Ende des letzten Jahres habe ich gelesen, dass mehrere Teile von Wes Cravens erster richtig kultiger Horrorreihe von der FSK neu geprüft und ungekürzt ab 16 Jahren freigegeben worden sind.
Stellvertretend für die sieben (oder acht, wenn man Freddie vs. Jason dazurechnet) Teile der Reihe hier mal eine kurze Inhaltsangabe des ersten Films:
Nightmare - Mörderische Träume (A Nightmare on Elm Street)
USA 1984

Wer Horror-Fan ist, der kennt natürlich zwangsläufig auch Freddie Krueger. Absolute Kultrolle für Englund, der ihn ja bis heute auch verkörpert. Alle Teile hab ich nicht gesehen, aber zumindest der erste ist heutzutage natürlich ein absoluter Klassiker. In diesem ersten Teil wird auch schon eine deutliche Portion Ironie deutlich, dem Craven seinem Hauptdarsteller mitgab. Spätestens ab dem vierten Teil ist der schwarze Humor auch ein wichtiger Bestandteil der Reihe.
Teil 7 hebt sich von den anderen völlig ab, weil Craven hier die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmen läßt und zwar auf eine sehr ironische Weise.
Stellvertretend für die sieben (oder acht, wenn man Freddie vs. Jason dazurechnet) Teile der Reihe hier mal eine kurze Inhaltsangabe des ersten Films:
Nightmare - Mörderische Träume (A Nightmare on Elm Street)
USA 1984

In der Elm Street geht der Schrecken um. Einst kam der Massenmörder Freddie Krueger (Robert Englund) durch einen Verfahrensfehler wieder auf freien Fuss und wurde anschließend von einem Mob wütender Angehöriger seiner Opfer gelyncht. Nun treibt er als Heimsuchung in den Träumen der Kinder der Elm Street sein Unwesen. Auch Nancy Thompson (Heather Langenkamp) und ihre Freunde sind von den mörderischen Alpträumen betroffen. Doch Nancy nimmt den Kampf gegen Krueger auf...
Teil 7 hebt sich von den anderen völlig ab, weil Craven hier die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmen läßt und zwar auf eine sehr ironische Weise.




. Ich sehe sie mir immer wieder gern an. Die Figur Freddy krueger macht im laufe der reihe auch eine erkennbare Charakterentwicklung durch, wer die ersten Teile geshen hat weiß was ich meine
, anfangs spricht er noch recht wenig und wirkt sogar fast stumm und trägt statt einem rotgestreiften einen grüngestreiften Pullover. Die Krallenhand und der Schlaphut sind ja nicht umsonst schon Kult, sondern weil die Filme ihren ganz eigenen Charme haben, es ist eine subtile Art von Gruselfilm, da die Opfer selbst in ihren eigenen Träumen nicht mehr sicher sind. Außerdem hat sich die Reihe als einer der selten ihre Qualität was Humor und Spannung betrifft über Jahre hinweg beibehalten.

.

Kommentar