Sodele, jetzt eine etwas seltsame Frage, die deswegen aber nicht weniger ernst gemeint ist. In meinem Buch wird jetzt auf hochauflösendes Videomaterial zugegriffen und jetzt würde ich gerne die Dateigröße berechnen.
Ein 1-stündiges Video vom Infidelamsterdam hat ziemlich genau 1040 MB in Full HD 1920 auf 1080 und jetzt würde mich interessieren, ob das Videomaterial mit der 36fachen Auflösung, also 11520 auf 6480 Pixel dann auch einfach etwa 36 Gigabyte groß wäre, pro Stunde in diesem Fall. Die 40 Megabyte könnte man ja wegmogeln, da das Videomaterial aus logischen Gründen über kein Audio verfügt.
Die Datei vom Onkel Infidel ist nichts Exotisches, nur .mp4, das könnte man ja beibehalten.
Vielleicht weiß das ja jemand
Gruß, Doyle
Ein 1-stündiges Video vom Infidelamsterdam hat ziemlich genau 1040 MB in Full HD 1920 auf 1080 und jetzt würde mich interessieren, ob das Videomaterial mit der 36fachen Auflösung, also 11520 auf 6480 Pixel dann auch einfach etwa 36 Gigabyte groß wäre, pro Stunde in diesem Fall. Die 40 Megabyte könnte man ja wegmogeln, da das Videomaterial aus logischen Gründen über kein Audio verfügt.
Die Datei vom Onkel Infidel ist nichts Exotisches, nur .mp4, das könnte man ja beibehalten.
Vielleicht weiß das ja jemand

Gruß, Doyle




Festplatten haben wir zbja nun ordentliche, aber die Datenübertragungsraten könnten besser sein, und sei es nur die von der Festplatte/Grafikkarte zum Monitor ^.^ oder eben irgendwo hoch/ und runterladen fürs streamen.
(jetzt müssten wir alle nennenswerten Größen abgedeckt haben).

Kommentar