Ich wollte fragen was der Unterschied zwischen Konteradmiral und Flottenadmiral ist. Außer dem Rang. Ich meine vom Namen her führt ein Konteradmiral einen Konter an und der Flottenadmiral eine Flotte an was ja praktisch auch ein Konter ist.






Alles eine Frage der Sichtweise (und ob man mit Operettenrängen um sich werfen will). Insgesamt werden die Dienstgradbezeichnungen aber immer mehr vereinheitlicht ...
). Der Dienstgrad wurde - glaube ich - seit der Auflösung der Sowjetunion dreimal verliehen ... meines Wissens nach jeweils an den Oberbefehlshaber der russichen Marine. Ob dort aktuell ein Admiral diesen Rang trägt, weiß ich aber auch nicht ...
Der Fleet Admiral hat 5, der Rear Admiral hat 2 Pins im Balken. Macht auch Sinn, wenn 2 Ränge dazwischen stehen ... 

Und auch den Sternenbasen sind meines Wissens Schiffe unterstellt, oder?!?
Da passt es schon, diese Posten mitt Flaggoffizieren zu besetzen ...
Und auch den Sternenbasen sind meines Wissens Schiffe unterstellt, oder?!?
Da passt es schon, diese Posten mitt Flaggoffizieren zu besetzen ...
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen "Sternenbasen" und "Raumstationen"?
Da hab' ich mich noch niw wirklich mit befasst ...
, allerdings spricht dem entgegen, dass auch Fregattenkapitäne Korvetten kommandieren usw.
Ich weiß nicht, wie lange das so ist, aber es dürfte auch ein Ausdruck geänderter Wertigkeiten sein, nehme ich an ...


Weiß ich jetzt wirklich nicht. Wäre schön, wenn irgendwer eine definitive Info dazu parat ... oder ich muss die Tage mal selbst bei MA reinschauen. 
Sehe ich auch so.


Kommentar