Hi, hab hier was interessantes gefunden, was einigen von euch gefallen könnte. Die Band heißt Shanadoo, kommt aus Japan und hat jetzt ihre erste Single in Deutschland raus. Das hier ist eion Teil der Bio, die ich auf www.shanadoo.de gefunden hab:
SHANADOO das sind die vier japanischen Girls Marina, Junko, Manami und Chika. Bis auf Marina haben sie bisher unter dem Namen "Vivace" zusammen gearbeitet und hatten schon zahlreiche Auftritte und Veröffentlichungen in Japan. Mit Marina als Leadsängerin wollen sie nun den Westen erobern.
Ihre erste Single heißt "King Kong“ und wird am 16.06. in Deutschland veröffentlicht, weitere europäische Länder folgen. Auch wenn es der Titel nicht vermuten lässt: es handelt sich um einen Song mit japanischem Text, was dem Hitpotential des Songs jedoch keinen Abbruch tut, ganz im Gegenteil, er bekommt dadurch einen unverwechselbaren Charme. "King Kong“ ist ein absoluter Pop-Ohrwurm, der schon bald auf Europas Videokanälen und Jugendprogrammen rauf und runter gespielt werden wird.
Im Video zu "King Kong" tanzen die Girls von SHANADOO den Para Para Dance, der neue Trend unter den japanischen Kids. Der Para Para Dance ist eine Kombination einfacher Tanzbewegungen, die von Millionen japanischer Kids begeistert getanzt werden. Zu allen verfügbaren Popsongs gibt es auf DVD die entsprechenden Tanzanleitungen. Natürlich gibt es zu "King Kong“ auch einen Tanzkurs, mit dem der Para Para Dance sicherlich auch bald bei den europäischen Kids zum Mega-Trend wird.
Was haltet ihr davon? Meint ihr sowas wird hier in Deutschland Erfolg haben?
SHANADOO das sind die vier japanischen Girls Marina, Junko, Manami und Chika. Bis auf Marina haben sie bisher unter dem Namen "Vivace" zusammen gearbeitet und hatten schon zahlreiche Auftritte und Veröffentlichungen in Japan. Mit Marina als Leadsängerin wollen sie nun den Westen erobern.
Ihre erste Single heißt "King Kong“ und wird am 16.06. in Deutschland veröffentlicht, weitere europäische Länder folgen. Auch wenn es der Titel nicht vermuten lässt: es handelt sich um einen Song mit japanischem Text, was dem Hitpotential des Songs jedoch keinen Abbruch tut, ganz im Gegenteil, er bekommt dadurch einen unverwechselbaren Charme. "King Kong“ ist ein absoluter Pop-Ohrwurm, der schon bald auf Europas Videokanälen und Jugendprogrammen rauf und runter gespielt werden wird.
Im Video zu "King Kong" tanzen die Girls von SHANADOO den Para Para Dance, der neue Trend unter den japanischen Kids. Der Para Para Dance ist eine Kombination einfacher Tanzbewegungen, die von Millionen japanischer Kids begeistert getanzt werden. Zu allen verfügbaren Popsongs gibt es auf DVD die entsprechenden Tanzanleitungen. Natürlich gibt es zu "King Kong“ auch einen Tanzkurs, mit dem der Para Para Dance sicherlich auch bald bei den europäischen Kids zum Mega-Trend wird.
Was haltet ihr davon? Meint ihr sowas wird hier in Deutschland Erfolg haben?




Ganz nebenbei: der extended mix auf der Maxi ist der Hämmer!!!
Wenn man für ein Lied Stimmung macht, das man selber gut findet aber kaum jemand kennt (mittlerweile läuft's ja auch schon auf
Oh, nein! Noch so eine Hupfdohlengruppe.
Haben wir in Europa nicht schon genug davon.(Yoomii, Banaroo usw.) Nur weil sie aus Japan kommen, wird jetzt so ein Hype darum gemacht. Vieleicht haben sie ja eine Daseins-
Kommentar