Hallo,
das hr-fernsehen wiederholt ab 25.03.2020 (genau: 26.03. 0:15 - 0:40, Wh. 3:05 - 3:35) die SF-Serie
"Die Mädchen aus dem Weltraum"
(vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Mä...s_dem_Weltraum).,
Das habe ich zufällig bemerkt, weil meine Programmerweiterung "EPGPlus" für den "DVBViewer" noch von der letzten Wiederholung die Sendung in der Suchliste hatte. EPGPlus sucht nämlich nach Begriffen und programmiert dann automatisch Aufnahmen.
Vieleicht hat ja jemand Lust, den "SF-KLassiker" zu sehen.
Viele Grüße
Luke
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Filme in der ARD-SF-Reihe in den '70ern und Anfang der '80er...
Einklappen
X
-
Hallo,
in ARD-Alpha (in Wirklichkeit ist es eigentlich immer noch BR-Alpha) wird ab Freitag, 14.09.2018 -21:50, Wiederhoung Samstag, 15.09.2018 - 23:15
die Serie UFO wiederholt.
Näheres hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/UFO_%28Fernsehserie%29 und https://www.fernsehserien.de/ufo. Früher war das ein "must see". Die Erstausstrahlung war wohl im ZDF, jetzt läuft sie aber in der 'ARD'.
Viele Grüße und viel Spaß
Luke
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
die jetzt im HR wiederholte Serie "Die Mädchen aus dem Weltraum" ist zwar keine so hochtechnisierte SF wie z.B Star Trek oder Star Wars, aber eine nette nostalgische Erinnerung an frühere Fernsehtage (u.a. alte Ford Granada Autos etc.) Man achte auch auf die Details! Wie bei Raumschiff Orion scheinen alllerlei Alltagsgegenstände verwendet worden zu sein. Die Sitzpolster des Raumschiffes sehen z.B. aus wie farbige Luftpolsterfolie.
Viele Grüße
Luke
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThunderDust Beitrag anzeigenHallo,
vielleicht weiß jemand von euch Rat. Ich suche nach dem Titel eines Sci-Fi-Films an dessen Bilder ich mich nur noch sperrlich erinnern kann (habe den Film als Kind irgendwann gesehen, zumindest den Anfang. Damals standen Roboter noch im zentralen Mittelpunkt eines jeden Sci-Fi-Films, habe den Film zu den eiten gesehen wo noch so richtig standardmäßig filme aus den 70er und 80ern gezeigt wurden (täglich im tv).
An was ich mich erinnern kann, ist ein Raumschiff. Es wird von einem Roboter
gesteuert. Der Roboter wurde programmiert und hat den Befehl auf Kollisionskurs it einem Planeten zu gehen. Auf dem Planeten ist eine Kommandozentrale. Sie kontaktiert das Raumschiff, der Erfolg das Raumschiff von seinem Kollisionskurs abzubringen bleibt jedoch aus.
Der Roboter im Raumschiff wiederholt das er auf Kollisionskurs ist, die
Brücke des Raumschiffes wird dunkel. Rot und und schwarz wechseln im Takt.
Dann wird das Raumschiff beschädigt oder kollidiert. Die Kommandozentrale
schickt ihre Teams und holt den Roboter ein. Er wird untersucht und von
einem Techniker wieder instand gesetzt. Offiziere stehen neben ihm, er
erklärt ihnen das er den Roboter wieder aktivieren kann und ihn von
"böse" auf "gut" programmieren konnte.
Die futuristische Werkstatt scheint gut ausgestattet, der Roboter steht
neben einem ründlich wirkenden Objekt. Als er aktiviert wird spricht
er zuerst zu den Offizieren. Anschließend gibt er vor ihnen damit
an die Fähigkeit zu haben sich verschwinden zu lassen und an einem
anderen Ort wieder zu erscheinen. Kurz daraufhin zeigt er was für
eine Fähigkeit er besitzt - er verschwindet von einem auf den anderen
Moment und taucht anschließend wieder auf.
Mehr weiß ich nicht mehr, hat jemand von euch Ahnung oder mal etwas
derartiges gesehen?
MfG
Piet).
Edit: Auch der hier genannte Film Ein Riss in der Welt ist über Netzkino ( auch auf deren you tube Kanal ) im legalen Freestream verfügbar und auch zu empfehlen.Zuletzt geändert von Infinitas; 06.03.2018, 16:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Luke_SFWalker Beitrag anzeigenHallo endar,
ich habe gar nicht gemerkt, daß dieser Thread so oldfashioned ist. Wahrscheinlich sind in der ARD lange keine Serien mehr gelaufen. Ich persönlich würde mich allerdings freuen, überhaupt eine Antwort zu bekommen, egal wie spät. Ich habe auch lange gewartet, daß wieder einmal Raumpatroille Orion oder Space 2063 wiederholt würde, bis mir der Geduldsfaden gerissen ist und ich bei Amazon nach den DVD geschaut habe. Es handelt sich zum Glück ja nur um Mini-Serien, die nicht den Umfang von Star Treck oder ähnlichen haben.
Viele Grüße
LukeMich hat dein Hinweis jedenfalls gefreut, auch wenn diese Serie, wo man auch Ausschnitte bei youtube findet, wahrscheinlich nicht ganz gucken werde.
Aber schon interessant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo endar,
ich habe gar nicht gemerkt, daß dieser Thread so oldfashioned ist. Wahrscheinlich sind in der ARD lange keine Serien mehr gelaufen. Ich persönlich würde mich allerdings freuen, überhaupt eine Antwort zu bekommen, egal wie spät. Ich habe auch lange gewartet, daß wieder einmal Raumpatroille Orion oder Space 2063 wiederholt würde, bis mir der Geduldsfaden gerissen ist und ich bei Amazon nach den DVD geschaut habe. Es handelt sich zum Glück ja nur um Mini-Serien, die nicht den Umfang von Star Treck oder ähnlichen haben.
Viele Grüße
Luke
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
talbot (Eilt !!!):
Ich bin mir sicher, daß Du die Serie "Die Mädchen aus dem Weltraum" (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Mä...s_dem_Weltraum) meinst.
Diese Serie wird ab 03.03.2018 im hr (hessenfernsehen, 3. Programm) wiederholt!
Falls Du dies zu spät liest, gibt es die Serie aber auch auf DVD (vgl. https://www.amazon.de/Die-Mädchen-au...s+dem+Weltraum).
Viele Grüße
Luke_SFWalker
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Ich bin auf der Suche nach dem Intro der ARD-Serie auf euch gestoßen.
Vor jedem Film lief ein Intro aus mehreren Bildern und einer spezielen Musik ab.Vielleicht kann mir ja einer von euch Spezialisten helfen.
Mir geht es eigentlich genau um ein Bild von einer Frau mit einen Diadem.
Ich suche es schon seit Monaten.
Kennt einer noch den Namen der Serie.
Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Hilfe.
Gruß Talbot
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
vielleicht weiß jemand von euch Rat. Ich suche nach dem Titel eines Sci-Fi-Films an dessen Bilder ich mich nur noch sperrlich erinnern kann (habe den Film als Kind irgendwann gesehen, zumindest den Anfang. Damals standen Roboter noch im zentralen Mittelpunkt eines jeden Sci-Fi-Films, habe den Film zu den eiten gesehen wo noch so richtig standardmäßig filme aus den 70er und 80ern gezeigt wurden (täglich im tv).
An was ich mich erinnern kann, ist ein Raumschiff. Es wird von einem Roboter
gesteuert. Der Roboter wurde programmiert und hat den Befehl auf Kollisionskurs it einem Planeten zu gehen. Auf dem Planeten ist eine Kommandozentrale. Sie kontaktiert das Raumschiff, der Erfolg das Raumschiff von seinem Kollisionskurs abzubringen bleibt jedoch aus.
Der Roboter im Raumschiff wiederholt das er auf Kollisionskurs ist, die
Brücke des Raumschiffes wird dunkel. Rot und und schwarz wechseln im Takt.
Dann wird das Raumschiff beschädigt oder kollidiert. Die Kommandozentrale
schickt ihre Teams und holt den Roboter ein. Er wird untersucht und von
einem Techniker wieder instand gesetzt. Offiziere stehen neben ihm, er
erklärt ihnen das er den Roboter wieder aktivieren kann und ihn von
"böse" auf "gut" programmieren konnte.
Die futuristische Werkstatt scheint gut ausgestattet, der Roboter steht
neben einem ründlich wirkenden Objekt. Als er aktiviert wird spricht
er zuerst zu den Offizieren. Anschließend gibt er vor ihnen damit
an die Fähigkeit zu haben sich verschwinden zu lassen und an einem
anderen Ort wieder zu erscheinen. Kurz daraufhin zeigt er was für
eine Fähigkeit er besitzt - er verschwindet von einem auf den anderen
Moment und taucht anschließend wieder auf.
Mehr weiß ich nicht mehr, hat jemand von euch Ahnung oder mal etwas
derartiges gesehen?
MfG
Piet
Einen Kommentar schreiben:
-
@novaman: Tschuldigung, hast recht hab's gerade gegoogelt.
Ich frage mich was ich da verwechselt habe. Gab es in der ARD-Reihe irgendeinen Film mit Inhalts- oder Titelähnlichkeiten. Big Mama arbeitet im SFB jetzt RBB Archiv deshalb hatten wir die alle auf Kassette und ich kenne die Filme eigentlich recht gut.
DWD
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von novaman Beitrag anzeigenBuh
Der ist doch erst 1988 gedreht worden.
Kann also nicht End 70er im Fernsehn gelaufen sein.
(Klugscheisser ich)
DWD
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DWD3072 Beitrag anzeigenIch glaube die meisten Titel sind mittlerweile genannt. Was mir noch einfällt ist
'Galaxis der Gesetzlosen'
DWD
Der ist doch erst 1988 gedreht worden.
Kann also nicht End 70er im Fernsehn gelaufen sein.
(Klugscheisser ich)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube die meisten Titel sind mittlerweile genannt. Was mir noch einfällt ist
'Galaxis der Gesetzlosen'
DWD
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von makkie.....Wow, sag mal, woher weist Du das Alles. Ich hätte nicht mal ´nen Bruchteil davon zusammengebracht.
Wie auch immer, Du hast Recht, man könnte diese Sache auf jeden Fall gerne wiederholen.
makkie
Die Serie hat mich geprägt.
Dort habe ich die meisten SF-Filme das erstemal gesehen.
Gab ja noch kein Video.
So sind die Titel halt hängen geblieben und ich finde das die meisten Filme auch zu den sehenswerten gehören.
Einige würde ich auch gern mal wieder sehen.
Die unglaubliche Geschichte des Mr. C. und
Die sechs Verdächtigen
hatte ich noch vergessen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: