If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Oh man, ich seh den Thread ja jetzt erst und oute mich auch mal als Bruce Campbell Fan. Ich hab sogar diesen entsetzlichen Dome IV mit ihm gesehen... Trashiger gehts nimmer. Außerdem befindet sich in meiner privaten Videothek so Streifen wie Mindwarp aka Brainslasher, Moontrap, Lunatic und Intruder. Er war auch letztendlich Schuld an meinem kleinen Ausflug in den Journalismus und das hatte letztendlich dazu geführt, daß ich ihn vor ettlichen Jahren auf einer Cocktailparty persönlich kennenlernen durfte
Edit: Achja, ich habe sogar die drei "Army of Darkness" Comics im Original und sehr sehr gutem Zustand und noch die eine oder andere Pressemitteilung über Herrn Campbell
Ich habe die Ausstrahlung auf Tele 5 gesehen und für mich war das nur vergeudete Zeit. Die Handlung war weder humorvoll, noch spannend, interessant oder gruselig. Die Darsteller waren wenig bis garnicht überzeugend und die Spezialeffekte wirkten extrem trashig. Somit gibt es auch nur einen von sechs Sterne von mir.
Ahja auch gesehen ... wohl eher was für harte "Bruce Campbell"-Fans bzw. vielleicht ist er um einiges besser, wenn man den Film sich im O-Ton anschaut.
Was ich bis jetzt aber gesehen habe war er nicht so toll, es ist schade das Bruce Campbell jetzt nur noch in Nebenrollen der Sam Raimi Filme wie Spiderman oder in B oder C Movies besetzt wird!
Ich weiß ja nicht von welchem Bruce Campbell du redest, aber der den ich kenne, war schon immer ein B-Movie Star und ist (bis auf seine Cameos in den Sam Raimi Filmen) niemals in Blockbustern aufgreteten.
Er ist für viele (wie auch für mich) DER B-Movie-Star und so soll es auch mal schön bleiben.
Nur mal nebenbei, in den USA läuft Burn Notice ziemlich erfolgreich und für Campbell Verhältnisse ist er aktuell sogar ungewöhnlich gut im Geschäft.
So, nun aber zum Film.^^
Um es kurz zu fassen, Bruce wird nie ein wirklich guter Regisseur werden. (siehe auch "Man with the screaming Brain")
Der Film ist sicher kein kompletter Reinfall, aber ich hatte mir da doch deutlich mehr erhofft.
So etwas wie Spannung kommt zu keinem Zeitpunkt des Films auf. Gut, damit könnte ich leben, da ich es auch nicht großartig anders erwartet habe.
Doch leider funktioniert der Film auch nicht wie gewünscht als Parodie. Dazu ist der Humor oftmals zu platt.
Was bei anderen Filmen mit ihm nicht so wild war oder nur eine untergeordnete Rolle spielte, aber hier fällt es doch teilweise unangenehm auf.
Wobei ich da klar sagen muss, dass es im Original tatsächlich ein ganzes Ende witziger ist. Schon allein, da viele Anspielungen/ Sprüche einfach komplett falsch übersetzt wurden und damit aus dem Zusammenhang gerissen wurden.
Was wirklich ärgerlich ist, da genau wegen dieser Zitate/ Anspielungen viele den Film sehen wollten.
(Im englischen Original ist es dadurch nicht auf einmal wie mit Zauberhand ein sensationell guter Film, aber er macht doch eindeutig mehr Spaß als in der deutschen Synchro)
Ansonsten schreit praktisch alles an diesem Film "Ich bin ein B-Movie!"...nein, es müsste heißen "Ich bin ein C-Movie!". Aber damit kann man als erfahrener Bruce Campbell-Seher nicht nur leben, sondern man erwartet es direkt.
Ted Raimi in seinen...*kurz nachzählt* 3 Rollen war mir durchaus ein paar Grinser wert und auch die Auftritte von Timothy Patrick Quill, Dan Hicks und Ellen Sandweiss fand ich persönlich nicht schlecht.^^
Das Ted im Film eine Affäre mit Ellen Sandweiss hat, ist ein schöner Gimmick.
Auch die Szenen vom Cave Alien 2 Set fand ich recht gelungen. ("Alter, beleuchten, nicht blenden.")
Ich sag' mal, ganz klar nicht der (von mir) erhoffte Film, aber so schlecht wie er hier bisher weg kam, ist er dann doch nicht. (beim 2. Schauen gefiel er mir sogar besser als beim 1.)
Alle Evil Dead/ Bruce Campbell Fans sollten zumindest mal reinschauen.
Denn wenn ich mir im Nachhinein den Film noch einmal ins Gedächtnis rufe, fallen mir doch etliche ziemlich witzige Szenen ein und die habe ich mir ja hauptsächlich erhofft.
Er ist weder spannend, noch kann er durch innovative Kamereinstellungen punkten, wie Evil Dead z.B. damals, aber wer Bruce mag, wird auch hier seine Freude haben.
Wie man auch schon vorher aus den Kritiken im Netz lesen konnte, gibt es bei My Name is Bruce nur super oder mies. Ich persönliche pendele mich in der Mitte ein. (zuerst enttäuscht, beim zweiten Ansehen war es dann aber ok^^)
Ich hätte gerne mehr solcher Dialoge im Film gehabt:
Ted (als Agent von Bruce): "Bruce, ich spüre da eine leichte Feindseeligkeit herüber wehen."
Bruce: "Ja, du spürst es? Vielleicht weil ich die letzten 6 Tage meines Lebens damit vergeudet habe, einen der übelsten Filme aller Zeiten zu drehen."
Ted: "Aber du drehst nur üble Filme."
Bruce: "Das ist jetzt destruktiv."
^^
In diesem Sinne, "Guan-Di is his name" *sing* (Was für ein schaurig schrecklicher Ohrwurm.*g*)
Ich muss sagen, dass ich ihn leider gesehen habe. Um den Film toll zu finden muss man glaub ich wirklich ein riesen Fan von ihm sein. Mir war's jedenfalls zu viel trash.
Ich habe den Film zuhause aber ich muss ihn mir nochmal anschauen weil ich nebenbei noch was an der Wohnung gemacht habe und aus diesem Grund nicht richtig aufgepasst habe!
Was ich bis jetzt aber gesehen habe war er nicht so toll, es ist schade das Bruce Campbell jetzt nur noch in Nebenrollen der Sam Raimi Filme wie Spiderman oder in B oder C Movies besetzt wird!
Ich weis ja nicht wer von euch sich das Vorwort zu Bubba-Ho-Tep angeschaut hat und Bruce Campbell ins Handy gesprochen hat und so getan hat als würde er mit Sam Raimi sprechen und sagte "was, Evil Dead 4, natürlich bin ich dabei wann gehts los?"!
Da merkt man richtig das Bruce Campbell wieder mal richtig Lust auf sowas wie Evil Dead hätte, und ich finde auch Evil Dead 4 sollte gedreht werden und Bruce Campbell sollte auch wieder in A - Movies und Blockbustern besetzt werden!
Ahja auch gesehen ... wohl eher was für harte "Bruce Campbell"-Fans bzw. vielleicht ist er um einiges besser, wenn man den Film sich im O-Ton anschaut.
Na ja, man kann sich ja die US-DVD besorgen, hab' ich damals bei Bubba Ho-Tep auch gemacht. Ich habe zumindest keinen Bock jahrelang auf einen Film warten zu müssen.
Zum Trailer, der ist eigentlich so wie ich mir das vorgestellt habe. Freu mich schon auf den Film.
Hoffentlich wird es nicht zu lange dauern, bis der Film hier auf DVD erhältlich ist. Bei Bubba hat man uns Deutsche gut 4 Jahre auf den FIlm warten lassen.*silly*
Na hoffentlich dauert das bei "My name is Bruce" nicht so lange - das wäre ja richtig ätzend. Ein Kinostart kann wohl leider von vornherein ausgeschlossen werden.
Endlich ist es soweit! Nach langer, langer, laaanger Zeit des Wartens, gibt es nun endlich den ersten Trailer zu My name is Bruce.
Den hat mir heute Morgen jemand zum Frühstück geschickt.^^
Hoffentlich wird es nicht zu lange dauern, bis der Film hier auf DVD erhältlich ist. Bei Bubba hat man uns Deutsche gut 4 Jahre auf den FIlm warten lassen.*silly*
Dann will ich diesen Thread mal etwas entstauben.
Wie nicht zuletzt am Ausbleiben entsprechender Beiträge zu erkennen sein sollte, hat sich dessen Fertigstellung doch ziemlich in die Länge gezogen. Was nach den Worten des Drehbuchschreibers Mark Verheiden allerdings nicht auf mangelnde Qualität zurückzuführen sei. Vielmehr möchte man einfach einen richtig guten Film und unterhaltsamen Film machen.
Der Kinostart des Streifens ist momentan mit Oktober angegeben. Ob und wann er in Deutschland laufen wird steht wohl noch in den Sternen. Ich hoffe nur es wird nicht ein ähnliches jahrelanges Hin und Her wie bei „Bubba Ho-Tep“. Auf den mussten die deutschen Fans gut 5 Jahre warten.
Allerdings lief „My name is Bruce“ in einer noch unfertigen Fassung schon auf verschiedenen Festivals in den USA. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Bewertungen durchweg positiv. Speziell für Bruce/ Ash Fans soll er ein wahres Feuerwerk an Insidergags sein.
Auch bei imdb steht er mit einer Wertung von 8,3 nach Abgabe von mehr als 1600 Stimmen sehr gut da.
Ich kann es kaum noch erwarten endlich den ersten Trailer zu sehen.
Das Bild sieht wirklich gar nicht schlecht aus. Ich denke es könnte eine schöne Horror-Parodie werden. Denn die Jungs hinter ihm machen einen sehr entschlossenen, wenn auch etwas verwirrten Eindruck.
Wie du schon sagtest Esquilax herrlich amerikanische (Land)Gestalten.
Natürlich wird Bruce den Film tragen müssen. Aber das muss er ja eigentlich immer.
Denn entweder er tritt in kleinen Rollen in anderen (großen) Filmen auf oder er hat die Hauptrolle in kleinen Produktionen.
Hoffentlich hat er sich mit dem Job als Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Regisseur nicht zu viel zugemutet. Aber ich vertraue da mal ganz auf ihn.
Ich habe übrigens noch eine spannende Info die allerdings nichts mit dem Film zu tun hat. Aber Evil Dead Fans trotzdem interessieren könnte.
Mitte nächstes Jahr wird "Morrow Road" gedreht. Dabei handelt es sich um einen Independent-Dark-Horror.
Dieser basiert auf einer Legende aus Michigan. Über die dort schon mehrfach im Fernsehen und in Zeitungen berichtet wurde. Danach soll sich in der Nähe der Stadt Algonac im Jahr 1893 eine junge Frau während eines Schneesturms auf die Suche nach ihrem kleinen Kind gemacht haben.
Das war wie auch immer verschwunden
Doch sie konnte es nicht finden und erfror wohl. Die Körper der beiden wurden nie gefunden.
Seitdem wird angeblich immer wieder eine Frau in blutverschmierter Kleidung aus dem 19. Jahrhundert dort an der Morrow Road gesehen und es sollen wie es sich gehört auch einige Menschen dort verschwunden sein.
Nun ja, mehr dazu könnt ihr hier (sehr schön erzählt ) und hier auf Englisch lesen.
Mir geht es aber eher um die Besetzung. Denn bis auf Bruce sind alle vier anderen Hauptdarsteller (Ellen Sanweiss, Theresa Tilly, Batsy Baker und Richard DeManincor) von Evil Dead mit dabei. Was es seit damals nicht gab.
Zusätzlich hat man auch noch Tom Sullivan (Effekte und Maske bei "Die Fliege II", Evil Dead I und II und er hat auch das Necronomicon in "Armee der Finsternis" entworfen) für eine Rolle gewinnen können.
Eine Aussage vom Regisseur des Films Francis J. Sampier dürfte aber fast noch besser sein:
“I am now looking to see if Bruce Campbell would like to ‘complete the picture,’ ” Sampier adds, “and make it a true EVIL DEAD reunion!”
Wenn das klappen sollte, sage ich nur eins: GROOVY!!!
Als weiterer Darsteller ist Richard Riehle mit dabei. Ihn dürften die meisten wohl als Walt Finnerty aus der Comedy Serie "Keine Gnade für Dad" kennen, die bis vor kurzem wieder auf Kabel lief. Aber er hat auch schon Gastauftritte in "Enterprise", "TNG" und "Voyager" gehabt, spielte in "LEthal Weapon 4" mit und früher bei "Mord ist ihr Hobby".
Es geht wohl darum, das einige Personen in die Gegend ziehen und Bekanntschaft mit der Lady aus der Legende machen.
Das Ganze klingt für mich wie eine Mischung aus Evil Dead und Blairwitch Project. Mal sehen was daraus wird.
Aber der Cast ist für "Tanz der Teufel" Fans natürlich sehr interessant.
Hier habe ich noch die offizielle Seite zum Film verlinkt. Da kann man auch ein paar Conceptual Teaser sehen, die einen recht ordentlichen und interessanten Eindruck machen. Noch kann man natürlich nicht viel sagen, da die Teaser nur das Konzept des Films verdeutlichen sollen. Aber es könnte ein sehr athmosphärischer und spannender Film werden.
Einen Kommentar schreiben: