Bullys "Wickie und die starken Männer" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hihi, soll ich euch mal was erzählen ? Tjures Frau (Gisa Flake <- übrigens ein SEHR passender Nachname ) kennen mein Mann und ich noch als kleines Kind. Das ist vielleicht witzig, so jemanden dann später in einem Kinofilm zu sehen .
Hihi, soll ich euch mal was erzählen ? Tjures Frau (Gisa Flake <- übrigens ein SEHR passender Nachname ) kennen mein Mann und ich noch als kleines Kind. Das ist vielleicht witzig, so jemanden dann später in einem Kinofilm zu sehen .
Ich habe mir gerade eben mal wieder den Film angeschaut und muß sagen das mir dieser auch diesmal wieder hervorragend unterhalten konnte! Der Humor war einfach klasse, die Darsteller wurden sehr gut ausgewählt und die Story war einfach nett. Ganz süß fand ich die für Wickie schwärmende Ylvi.
Langsam wird es mal wieder Zeit das Michael Herbig einen Film rausbringt!
Hab "Wickie und die starken Männer" gestern zum zweiten mal gesehen. Im Kino war ich leider nicht wirklich begeistert. So wurden viele der besten Szenen bereits im 10-Minuten-Ausschnitt hier und in einem Pro7-Spezial verheizt. Auch ist der Film tlw. mehr Kinderfilm denn Komödie. Und von den Effekten her bieten viele TV-Filme mehr (schade nach den guten Bildern beim "(T)Raumschiff").
Doch diesmal wurde ich echt positiv überrascht. Bin seit meiner Kindheit Wickie-Fan (hab als kleiner Junge jede Folge geschaut) und war binnen Minuten wieder in seiner Welt. Einfach herrlich, wie Bully hier im Gegensatz zu den Asterix-Realfilmen die Atmosphäre der Serie eingefangen hat (liegt auch am wundervollen Casting). Bullys Spanier-Rolle und Faxes Herzallerliebste haben mich diesmal auch weniger gestört.
Auch wenn die Effekte ziemlich mies sind, so sind Ausstattung und Landschaftsaufnahmen doch ein wahrer Hingucker. Die Wickie-Musik tat ihr Übriges. Und obwohl es der "ernsteste" Bully-Film ist, so sind die Schmähs doch wenigstens nicht so überzeichnet und zünden besser als bei "Lissi und der wilde Kaiser".
Fazit: Wenn man mit der richtigen Einstellung an den Film rangeht, eine wunderbare Reise zurück in die Kindheit die stellenweise doch den typischen Bully-Humor bietet.
Meine "Bully-Hitliste":
1. Der Schuh des Manitu
2. Wickie und die starken Männer
3. (T)Raumschiff Surprise
4. Lissi und der Wilde Kaiser
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Es gab etliche witzige Szenen und Dialoge. Alleine schon durch die Streitereien zwischen Snorre und Tjure entstanden sehr viele witzige Situationen.
Besonders gut fand ich Günther Kaufmann als Der schreckliche Sven. Ich fand das er seine Rolle hervorragend und überzeugend spielte. Auch Jonas Hämmerle als Wickie fand ich sehr gut besetzt. Aber auch die restlichen Charaktere wurden sehr gut ausgewählt.
Ein wenig störrend jedoch fand ich den Charakter des Ramon Martinez Congaz gespielt von Michael Herbig.
Alles in allem ein gelungener Film, der sehr gut zu unterhalten weiß. Ich vergebe gute fünf von sechs Sterne.
Die Ausschnitte gefallen mir auch. Ich bin ja wirklich kein Fan von Bully Herbig, aber der Film scheint eine schöne Unterhaltung zu sein und bringt schon die Serie gut auf die Leinwand. Vielleicht wäre das mal die Gelegenheit, mit meinen sechsjährigen Neffen und meiner elfjährige Nichte mal ins Kino zu gehen. Den Film könnte ich nämlich wohl auch ganz gut ertragen.
Ich komme grad aus dem Kino. Ich verrate hier erst mal keine Details.
Ich fand den Film einfach prächtig. Es ist natürlich von Vorteil wenn man die Zeichentrickserie(die ja auch nicht besonders realistisch war) schon gesehen hat.
Denn dadurch werden so manche Kuriositäten doch leichter akzeptabel. Mann muss es ganz klar sagen: der Film ist keinesfalls eine Parodie, aber er weist sehr deutlich die Handschrift von Bully Herbig auf.
Ich habe mich auf jeden Fall köstlich amüsiert. Den Film werd ich mir wahrscheinlich sogar noch ein zweites Mal im Kino anschauen. Wenn die Schauspieler wieder alle mit dabei wären, würde ich mir auch einen 2. Wickie -Film wünschen.
Ich hab´s jetzt doch noch zu einer Premiere geschafft.
Letzten Sonntag war im Matthäser-Kino in München die offizielle Premiere. Hier war ein richtiges Schaulaufen auf dem roten Teppich geboten. Vor dem Kino haben sie einen Teil des Wikingerschiffes aufgebaut und die Prominenten kamen in Scharen(z.B. Christian Bruhn, Josef Vielsmaier, Michael Mittermaier, Joachim Fuchsberger,...)und fast die komplette Wikingermannschaft inclusive Wickie(den ich beinah nicht erkannt hätte). Und natürlich Bully!!!
Den Film selbst habe ich noch nicht gesehen. Aber alleine die Schauspieler und Co. zu sehen(und Autogramme zu bekommen) war´s mir Wert nach München zu fahren. Aber nächste Woche geht´s dann los.
Heute kommt Bully übrigens bei Kerner. Und in einigen Wochen gibt´s bei "Verstehen Sie Spass" einen Film mit versteckter Kamera zu sehen, wo Bully in einem Wirtshaus erzählt dass sie am Walchensee einen Wickie-Park machen, der grösser werden soll als Disneyland.
Ja nach dem Kinofilm muss ich dann mal zum Walchensee fahren. Da sind nämlich tatsächlich einige Wikingerhäuser zu sehen(kein Scherz jetzt).
Und im Bavariafilmpark gibt´s auch noch einige Häuser zu sehen und das Schiff.
Ich hoffe dass der Film ein ganz grosser Erfolg wird.
Ich bin von den Ausschnitten wirklich sehr beeindruckt. Ich habe Wickie zwar seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen, aber ich kann jetzt nicht behaupten, dass mich das nicht anspricht.
Also die Filmausschnitte waren schon mal sehr gut. Als Kindheits-Fan der Wiki-Serie freute ich mich über das alte Flair (weitaus besser eingefangen als bei den Asterix-Realverfilmungen). Auch scheint der Bully-Humor wieder dabei zu sein (die Eisszene fand ich zum Schießen). Könnte der beste Herbig-Film seit "Der Schuh des Manitu" werden ("Lissi" und "Traumschiff" waren ja nicht mein Fall).
Ich kann nur sagen: absolut gelungen!!!!
Bully hat das Wickie-Flair meiner Ansicht nach perfekt inszeniert. Ich kann´s kaum noch erwarten den Film zu sehen.
Ich habe ihn gerade gegoogelt. Also eine optisch bessere Besetzung ist kaum möglich.
Im "Hinterkopf" habe ich das Gerücht das er sich ja garnicht für diese Rolle beworben hat, stimmt das?
Wenn ich das richtig behalten habe, dann hat sich der Kaufmann (neben vielen anderen) in diesen Castingshows für die Rolle eines starken Mannes beworben. Bully und die restlichen Juroren haben ihn abgelehnt aber Bully hat wohl versprochen, ihn irgendwie im Film unterzubringen. Vermutlich hatte er schon im Hinterkopf, dass Kaufmann mit Perücke wie der schreckliche Sven aussieht.
Einen Kommentar schreiben: