Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bullys "Wickie und die starken Männer"
Einklappen
X
-
Ich habs leider nicht gesehen. Weiß jemand, was mit den Hauptrollen wie Wickie selbst oder Halvar ist? Werden die auch gecastet?
Also ich freu mich eigentlich auf den Film obwohl seit dem Schuh des Manitu keinen Bully-Film sonderlich lustig fand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Neodyn Beitrag anzeigenWer zu so einem Charsting hingeht ist selber schuld. Man muss halt damit rechnen das man nicht weiterkommt bzw. runtergemacht wird. Auserdem werden im Fehrnsehen ja auch nur ein kleiner teil der Charstingeilnehmer gezeigt und zwar meistens die wo es lustig ist und der Zuschauer was zu sehen bekommt.
Bully wollte ja eigentlich gar kein Charsting machen, hat er gesagt aber er wurde ja dazu überredet. So schlimm was das Charsting auch nicht. Natürlich gibt es leute die einfach nur mal in Fehrnsehen wollen und deswegen irgend einen misst machen und es gar nicht ernst meinen mit der Rolle.
Also ich mag Herbig seinen Humor ganz und gar nicht. Die Wikie Serie hat mir immer gefallen. Mal gucken was der daraus macht. Hoffentlich nicht wieder so nen überdrehten Stuß.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die erste Casting-Show seit langer Zeit, die mir ganz gut gefallen hat- oder besser: Die erste Casting Show überhaupt, die mir bisher gefallen hat.
Die Sache war zum Teil sehr komisch, dadurch, dass mit den Kanidaten und nicht über die Kandidaten gelacht wurde.
Sogar Bully kam mal sehr sympathisch rüber. Sehr schön, dass er mal auf Tuntenparodien verzichten konnte. Und der Rest der Jury wußte auch zu gefallen, insbesonders Jürgen Vogel.
Also abgesehen davon, dass die Idee Schauspieler öffentlich und nach Typ (und nicht nur nach Schauspielerfahrung) zu casten, schon toll ist, kann auch die Umsetzung bislang voll überzeugen.
Ich bin entzückt!
Nur weiter so!
Einen Kommentar schreiben:
-
Als ich das erste Mal von dem Film gehört habe, war ich extrem skeptisch. Einerseits war für mich schon der grundsätzlichen Sinn einer Real-Version problematisch (da ja der besondere Charme der Serie eigentlich in den ulkigen Wikingern liegt, die sich nur schwer als reale Personen darstellen lassen) und andererseits wollten Bully und "Wickie" in meinen Augen zunächst nicht so recht zusammenpassen.
Nach der ersten Sendung hat sich meine Meinung nun doch deutlich geändert. Besonders die kleinen "Making of"- Beitrage waren da sehr hilfreich. Die kurzen Blicke die man aufs Kostümdesign und die möglichen Drehorte werfen konnte, versprachen doch mehr als ich im Vorfeld zu hoffen wagte.
Auch das Kinder-Casting hat durchaus einen guten Eindruck hinterlassen.
Außerdem fand ich die von Bully im Verlauf der ganzen Folge geäußerten Ansichten über "Wickie" ziemlich passend.
Ich freue mich im Moment wirklich auf den Film und denke, dass es Bullys deutlich bester Film werden könnte.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass das nächste Woche dann nicht wieder ganz anders aussieht.
Das Casting empfand ich vom Umgang mit den Kanditaten her als recht angenehm. Eigentlich wurde niemand übertrieben fertig gemacht, aber es war teilweise doch ganz amüsant.
Lustig fand ich wie Bully den einen Kandidaten gefragt hat, ob er schonmal in einen Film dabei war. Antwort: "Ja, mit dir."(hatte anscheinend eine keine Rolle bei "(T)raumschiff Surprise")
Erschreckt hat mich hingegen der Kandidat, der seine Ausbildung abbrechen wollte, für den Fall dass er weiterkommt. Ich war echt froh, dass sie ihn dann sofort wieder nach Hause geschickt haben.
Beim Casting hat man ja eine ganze Menge Snorres, einige Faxes und Urobes, wenige Tjures und Ulmes (wer von den Ulme-Kandidaten es wohl überhaupt wirklich ernst gemeint hat?) gesehen, aber an Kanditaten für Gorm kann ich mich überhaupt nicht erinnern, - aber es stimmt schon den kann Bully auch selber spielen.
Bisher blieben da aber wirkliche Offenbarungen noch aus, - die meisten Auftritte waren eigentlich nur ulkig aber in einen Kinofilm könnte ich mir die Mehrzahl der aufgetretenen Kandidaten jetzt noch nicht vorstellen.
Das absolute Highlight der ersten Sendung war aber, wie Günther Kaufmann für Faxe vorgesprochen hat.
Gut, als Faxe hat er am Ende wirklich nicht so richtig gepaßt aber zum Glück wollte ihn Bully unbedingt beim Film dabei haben.
Ich habe das am Fernseher dann auch genauso erlebt, wie es Bully beschrieben hat: Wie er ihm gesagt hat für welche Rolle er ihn haben will und wie dann der Zeichentrick-Sven eingespielt wurde.....der Schauspieler paßt für die Rolle einfach wie die Faust aufs Auge, wenn Bully bei den anderen Rollen auch so ein glückliches Händchen hat, kann der Film kommen.
Ich hoffe jetzt natürlich, dass der Schreckliche Sven auch eine wirklich große Rolle im Film hat (war immer cool, wie die drei Schiffe aufgetaucht sind und Wickies Wikinger versucht haben davon zu rudern) und er nicht nur einmal kurz zu sehen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wer zu so einem Charsting hingeht ist selber schuld. Man muss halt damit rechnen das man nicht weiterkommt bzw. runtergemacht wird. Auserdem werden im Fehrnsehen ja auch nur ein kleiner teil der Charstingeilnehmer gezeigt und zwar meistens die wo es lustig ist und der Zuschauer was zu sehen bekommt.
Bully wollte ja eigentlich gar kein Charsting machen, hat er gesagt aber er wurde ja dazu überredet. So schlimm was das Charsting auch nicht. Natürlich gibt es leute die einfach nur mal in Fehrnsehen wollen und deswegen irgend einen misst machen und es gar nicht ernst meinen mit der Rolle.
Ich hoffe mal sein neuer Film wird mal etwas ernster als die Vorgänger. Der Schuh des Manitu war ein schöner FIlm und auch (T)Raumschiff Surprise hat mir gefallen aber mit der zeit wird das echt ermüdent da es immer wieder das gleiche ist. Ich würde mich mal über einen richtig ernsten Film freuen wo nicht nut Tunten und änliches rumherlaufen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Sinclair_ Beitrag anzeigenIch finde es pervers, sich daran aufzugeilen, wie andere Mitmenschen im Fernsehen runtergemacht bzw. hinausgeworfen, abgewiesen und ausgelacht werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Finanzierung durch eine Tele-Casting-Show ist schon genial. P7 hat etwas um seinen Sendeplatz zu füllen, Casting-Shows sind ohnehin IN, wodurch es Publikum und damit Werbeeinnahmen gibt, außerdem ist es Vorabwerbung für einen Film, den ansonsten kein Schwein braucht.
Ich weiß nicht, von Bully halte ich mittlerweile überhaupt nichts mehr. Die Bullyparade war seinerzeit noch klasse und in seiner Eigenwilligkeit fast revoluzionär. Beim "Schuh des Manitu" konnte ich auch ein paar mal Lachen und erkenne ihn als schlrullige Komödie an. Aber was seitdem von ihm kommt... nein danke. Dieser früher mal orginelle Komiker ist auch längst auf den Leute-Verdummen-und-dabei-Kohle-scheffeln-Zug aufgesprungen. Nicht zuletzt mit seiner Casting-Show. Naja, aber scheinbar gefält es den Leuten. Ich finde es pervers, sich daran aufzugeilen, wie andere Mitmenschen im Fernsehen runtergemacht bzw. hinausgeworfen, abgewiesen und ausgelacht werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mir den Anfang angeschaut, es warzwar ganz witzig, ist ber im Prinzip das gleiche, wie all die anderen Casting Shows, auch wenn sie vieleicht ein wenig witziger ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat sich eigentlich irgendjemand diese Casting Show gestern Abend angeschaut????
Gibt es Meinungen dazu???
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aramis Beitrag anzeigenWarum ein einfaches Casting durchführen, wenn man gleich eine ganze Show daraus machen kann: Wikinger gesucht
... da kann man gleich auf den neuen Film neugierig machen und durch ein mögliches Televoting bekommt man auch noch Finanzen herein....
Zwar wird Pro7 sicher den Film mit finanzieren, aber für Pro7 kann solch eine Show sicher nicht schlecht sein. Besser auf jeden Fall als "Uri Geller"
Schön ist es auf jeden Fall Bully dadurch mal wieder im Fernsehen zu sehen, nachdem er ja fast nur noch mit Filme machen beschäftigt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum ein einfaches Casting durchführen, wenn man gleich eine ganze Show daraus machen kann: Wikinger gesucht
... da kann man gleich auf den neuen Film neugierig machen und durch ein mögliches Televoting bekommt man auch noch Finanzen herein....
Einen Kommentar schreiben:
-
Und da die Wikinger ja eher nicht dem Durchschnitt entsprechende Typen sind, wenn man sie halbwegs der Comicvorlage ähnlich zeigen will, muss man eben auch diesen Weg gehen und ähnlich wie Fluch der Karibik ein "schickt uns eure Exzentriker und Skurrilen" Casting veranstaltenNormale Agenten haben eben eher die Schönlinge und 08/15 Typen im Katalog...
Und ich traue Herbig durchaus zu da ein ordentliches Paket aus Aussehen, Wirkung und Stimme auszuwählen, wenn er schon castet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es werden die Figuren der sechas Wikinger gecastet:
Faxe, Gorm, Snorre, Tjure, Ulme und Urobe.
Und das sit auch nix anderes als ein normales Casting für einen Kinofilm.
On mans glaubt oder nicht: Auch für große Hollywood Filme wird gecastet.
zB Timothy Plyphant für Hitman wurde erst nach einem Casting angeheuert. Oder Orlando NBloom für Fluch der Karibik.
Nur hier wird halt ein bisschen mehr die Wrtbetrommel grührt.
Ich bin mir am überlegen ob ich mich nicht als Tjure bewerben soll.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: