Bullys "Wickie und die starken Männer" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bullys "Wickie und die starken Männer"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Naja, ich denke mal, da werden eher die unbedeutenden Nebenrollen gecastet. Bissl mehr wie nen Statist aber auch nicht wirklich viel zu sagen. Anders kann ich mir das gar nicht vorstellen, wenn man einen richtigen Kinofilm machen will.

    Andererseits, ein Casting wird so oder so gemacht und zu einem normalen Casting kann theoretisch auch jeder hingehen der will.
    Wenn man Focus Online glauben darf, dann sollen es nicht nur Nebenrollen sein... sondern die namenhaften Figuren...
    wobei die meisten der Wikinger nur wenig sagen und häufig einfach der Truppe folgen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Um Gottes Willen! Die wollen durch ne Castingshow "Talente" für nen Kinofilm rekrutieren? Na supi, das kann ja nur peinlich werden. Schon Traumschiff Surprise fand ich richtig schlecht und Lissi hab ich mir gar nicht angetan. Bully scheint sich echt für nix zu schade zu sein. Sehr traurig, denn die Bully Parade fand ich immer klasse...
    Naja, ich denke mal, da werden eher die unbedeutenden Nebenrollen gecastet. Bissl mehr wie nen Statist aber auch nicht wirklich viel zu sagen. Anders kann ich mir das gar nicht vorstellen, wenn man einen richtigen Kinofilm machen will.

    Andererseits, ein Casting wird so oder so gemacht und zu einem normalen Casting kann theoretisch auch jeder hingehen der will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Five
    antwortet
    also ich muss sagen mir gefiehl Episode 1 besser als Schuh des Manitu.

    Die Effekte waren einfach genial für einen deutschen film, Schnitt, Score, Sound und Kameraeinstellungen waren makellos. Sagt mir mal bitte in welchem deutschem Kinofilm ihr mal nen Timeramp gesehen habt?`Ich glaube viele wissen nicht mal was das ist. Periode 1 war unheimlich modern geschnitten. Der Humor mag ja nicht jedermans sachen sein aber rein Filmtechnisch war das einer der besten deutschen Filme nach "Das Boot"

    Ich bin ein Kinogänger der nur zu Filmen reingeht wo es auch rummst. Wenn das ein deutscher Film ist umso besser.

    Wicki ist nicht mein Fall und ich werde ihn mir wohl nicht anschauen. Hui Buh fand ich so schlecht gar nicht. Außer das er so aussah wie Herbig. Meine Frau liebt den Film.

    So long Five

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Um Gottes Willen! Die wollen durch ne Castingshow "Talente" für nen Kinofilm rekrutieren? Na supi, das kann ja nur peinlich werden. Schon Traumschiff Surprise fand ich richtig schlecht und Lissi hab ich mir gar nicht angetan. Bully scheint sich echt für nix zu schade zu sein. Sehr traurig, denn die Bully Parade fand ich immer klasse...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Was Neues zum Film:

    ProSieben: Castingshow für Bullys «Wickie»-Film

    Einem Bericht zufolge will Michael Bully Herbig im Rahmen einer Castingshow bei ProSieben die sechs starken Wikinger-Freunde von Wickie finden.

    Das nächste Kinoprojekt von Michael Bully Herbig steht inzwischen bekanntlich fest: Nachdem er zuletzt mit «Lissi und der wilde Kaiser» einen Animationsfilm in die Kinos brachte, plant er nun eine Realverfilmung von «Wickie und die starken Männer».

    Der Stoff sei für ihn "eine Steilvorlage für ein Genre, das ich immer einmal machen wollte: Spaß, Abenteuer und Emotionen. Doch für sein jünstes Projekt sucht Herbig noch nach neuen Gesichtern. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, sollen Wickies große Wikinger-Freunde Faxe, Tjure, Snorre, Ulme, Urobe und Gorm in sechs Castingshows ab April gefunden werden.

    Demnach soll die Sendung bei ProSieben ausgestrahlt werden. Für die Rollen bewerben können sich starke Männer zwischen 18 und 81 Jahren. 18 von ihnen qualifizieren sich dann für die Ausscheidung-Shows.
    ProSieben bestätigte am Montag den Bericht des Magazins und nannte mit «Bully sucht die starken Männer» zugleich den Titel der Show. Geschäftsführer Andreas Bartl: "Michael Bully Herbig steht für bestes Kino-Entertainment. Mit «Bully sucht die starken Männer» hat erstmals jeder, der schon immer von der großen Leinwand geträumt hat, eine faire Chance, seinen Namen auf einer Besetzungsliste zu verewigen. Das innovative Showkonzept garantiert dabei beste TV-Unterhaltung." Die Sendung wird von Constantin Entertainment in Zusammenarbeit mit herbX medienproduktion produziert.

    Quelle: Quotenmeter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Ich hatte gestern in der Tageszeitung einen kurzen Artikel zu Bullys geplantem neuen Projekt gelesen, und was da stand, deutete eher darauf hin, dass er einen Film für die ganze Familie machen möchte. Ausserdem sucht er einen etwa 8-jährigen Jungen für die Hauptrolle. Das klingt für mich nicht danach, als wenn seine Wickie-Verfilmung ein Film á la (T)Raumschiff Surprise werden soll.

    "Der Schuh des Manitu" fand ich völlig begnadet, (T)Raumschiff Surprise hatte auch noch genug Lacher, "Lissi und der wilde Kaiser" habe ich bisher noch nicht gesehen. Hui Buh hat mir gut gefallen (ich kenne aber das Original nicht).

    Ich möchte das Projekt jedenfalls nicht vorschnell verurteilen und warte erstmal ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Warum nicht auch mal einen Kinderfilm? Immerhin hat er auch Hui-Buh verfilmt, wie gut weiß ich nicht, weil ich den Film nicht kenne.
    Man merkt das du den Film nicht kennst sofort

    Bully hat Hui-Buh nicht verfilmt sondern einfach nur Hui-Buh "gespielt" wie ein ganz normaler Schauspieler. Mit Drehbuch, Regie, Produktion etc. hatte er nix zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Oder Wickie's kleine Freundin

    Ich traue dem Herrn Herbig schon zu, einen durchaus witzigen und lukrativen Film zu drehen/produzieren.
    Mal abgesehen vom etwas schwachen Traumschiff, waren der Manitu- und Sissi-Film durchwegs amüsant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich kann mir schon vorstellen, dass Bully auch mal was drehen kann, was nicht unbedingt purer Klamauk ist. Warum nicht auch mal einen Kinderfilm? Immerhin hat er auch Hui-Buh verfilmt, wie gut weiß ich nicht, weil ich den Film nicht kenne.
    Eine Rolle könnte ich mir auch schon für ihn vorstellen. Der Kerl in den roten Klamotten, der in der Serie damals immer das Wort "Entzückt" in allen Variationen verwendet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBC-X
    antwortet
    Die Frage ist ob das eher sowas wie ein lustiger Abenteuerfilm wird oder wieder relativ klamaukartig. Als ich zum ersten Mal davon gelesen habe, kam mir zumindest sowas in Richtung der Asterix & Obelix Realfilme in den Sinn, was wiederrum eher Klamauk wäre. Ein Erfolg wird's wahrscheinlich (leider) sowieso wieder, allein weil Bully Regie führt, Wickie im dt.sprachigen Raum immer noch recht bekannt sein dürfte und Medien das Ganze ein Jahr im Vorfeld hypen dürften.

    Für mich persönlich wohl eher nix, DSdM fand ich max. noch ok, Periode 1 war (abgesehen vom Amfang auf dem Raumschiff) absolutt verhunzt und für Lissi bin ich erst gar nicht ins Kino gegangen, weil mich der Streifen nicht interessiert. Aber mal abwarten... evtl. wird's ja was, falls sich ein fähiger Drehbuchschreiber dransetzt, was ich atm noch bezeweifle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Bisher hat sich Bully doch immer schön auf seine Figuren von der "Bullyparade" gestützt. Und bis auf Lissy (denke ich mir mal, habe den Film nicht gesehen, nur den Trailer und der war saublöd) ist das doch auch gelungen. Jetzt in eine andere Rolle zu schlüpfen... hm... ich weiß nicht so recht, das könnte Zuschauerzahlen kosten...
    Bully selber will doch gar keine Hauptrolle spielen, so zumindest bei diversen Seiten zu lesen. Vielleicht nur eine kleine Nebenrolle. Er will halt einfach Regie führen und/oder produzieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Bisher hat sich Bully doch immer schön auf seine Figuren von der "Bullyparade" gestützt. Und bis auf Lissy (denke ich mir mal, habe den Film nicht gesehen, nur den Trailer und der war saublöd) ist das doch auch gelungen. Jetzt in eine andere Rolle zu schlüpfen... hm... ich weiß nicht so recht, das könnte Zuschauerzahlen kosten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Also wenn ich mich richtig erinnere gab es bei Wickie schon von vorneherein zwei die sich auf die Art von Chekov und Sulu aus Star Trek oder Lennie und Carl aus den Simpsons nunja "nahe standen" ... bis hin zu doppeldeutigen Umarmungen wenn die geistigen Tiefflieger sich mal wieder in den Kerker irgendeines Königs, den sie eigentlich überfallen wollten, manövriert hatten oder sonstwie "sterben würden"...
    Wenn man da keine Hintergedanken hat ist es eine harmlose Sache, wenn man nicht ganz unschuldige Gedanken hegt drängt sich vielleicht eher die unterschwellige Option auf...

    Insofern... selbst wenn er wirklich sein Schlimmstes geben würde, was wäre so schlimm daran? Wenn man seinen Stil mag oder erträgt schaut man es halt, wenn man mit Bully nichts anfangen kann geht man nicht in seine Filme. Problem gelöst.
    Gilt ja nicht nur für Herrn Herbig, auch bei Fassbender und Co braucht man sich nicht gleich aufregen, wenn es einem nicht gefällt meidet man das Produkt eben.

    @Berg-Ulme bei Lissy gabs zur Zeit des Filmstarts mehrere ausführliche "Making Of" Sendungen in denen auch etliches über die Handlung erzählt wurde. Schwul/Lesbisch schienen mir die beiden Hauptfiguren (Lissy und Franz) da eigentlich nicht zu sein Allerdings hab ich mir den Kinobesuch dann doch gespart (bin letztes Jahr gar nicht so oft im Kino gewesen...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • berg-ulme
    antwortet
    Ich stehe der Verfilmung auch sehr skeptisch gegenüber, denn ich fand "Schuh des Manitu" noch sehr lustig, aber schon Traumschiff war für mich nur noch ein auf krampfhaft lustig gemachtes Szenen-Hopping ohne klare Story. Lissy habe ich mir schon gar nicht an gesehen, weil es immer hiess "CGI-Sissy von Bully", aber nie etwas über die Story gewähnt wurde. Und wenn die Story in der Presse kaum erwähnt wird, hat das meistens seine Gründe.

    "Wicky" hat jetzt das Glück, dass Bully unmödlich die Haupfigur spielen kann, allerdings will ich die Gefahr eines "bully-paraden-schwulen" Wikingers nicht auszuschließen.

    Was den Film echt noch raushauen könnte währe ein hammergeiler Soundtrack.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Bully ist ein talentierter Regisseur mit der Chance auf internationale Anerkennung aber er sollte allmählich mal anfangen sich ernsthaft darum zu bemühen, sein Talent nicht nur in alberne Witzfilmchen zu stecken.

    Was kommt denn als nächstes? Kinoversion von "Biene Maja"?

    Gruß,

    Frank
    Mal so eine Frage: Stand bisher irgendwo, dass er einen Klamaukfilm machen will? Vielleicht wirds ein ganz normaler Kinderfilm.
    Bully hat durchaus das Talent als Regisseur auch Klamaulfreie-Filme zu machen. Die letzten Filme waren halt alles Bullyparadenfilme und hatten deswegen auch diesen Humor.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X