Zombie Movies (??) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zombie Movies (??)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Ohhhhhhhhhhh ne. Die Schulband war einfach nur derbe grottig. Von den talentlosen Darstellern (als bestes Beispiel der Punk) und der fehlenden Spannung will ich gar net reden. Zieh Dir mal den ersten Return of the Living Dead rein. Da geht so dermaßen fett die Post ab. Wenn Du das Teil mal gesehen hast dann wirst Du das Disaster von "Dance of the Dead" für immer aus Deinem Gedächtnis streichen. Teil II und Teil III sollte man auch gesehen haben:-)

    PS: Warlock Bass? Pass auf das Dir Doro nicht hinter der nächsten Ecke mit nem Riesenknüppel auflauert:-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Also der war ja so ziemlich einer der grottigsten Filme der letzten 10 Jahre. Ein Teenie-Zombiefilm bei dem so ziemlich jeder Gag nach hinten los gegangen ist.
    Ich würde keinen Cent dafür aus geben. Ein extrem schwacher Return of the Living Dead Abklatsch ohne auch nur den Hauch von Fun.
    Ich schrieb nicht ohne Grund "niveaulos".

    Aber sooo grottig wie von dir dargestellt ist er nicht und bei einigen Sachen musste ich ehrlich grinsen. Alleine die Warbeast-Gitarre und der Warlock-Bass hat den Film schon aus der größten Schei.e gezogen

    Return of the Living Dead kenne ich nicht.
    Keiner der Gags war ein richtiger Brüller, aber es wirkte auch keiner deplatziert. Ich glaube, du gehst mit so manchem Film etwas zu hart ins Gericht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Ein etwas niveauloser, recht trashiger Zombiefilm wäre noch "Dance of the Dead".

    Durch ein AKW werden alle Verstorbenen zu Zombies, der Friedhofsgärtner bemerkt das zwar, aber hat Angst den Job zu verlieren und haut sie daher regelmäßig wieder zu Kleinholz.
    Sehr nett gemacht und bei 10€ (Amazon) durchaus sein Geld wert.
    Also der war ja so ziemlich einer der grottigsten Filme der letzten 10 Jahre. Ein Teenie-Zombiefilm bei dem so ziemlich jeder Gag nach hinten los gegangen ist.
    Ich würde keinen Cent dafür aus geben. Ein extrem schwacher Return of the Living Dead Abklatsch ohne auch nur den Hauch von Fun. Man gebe sich nur mal das Grande Finale dieser Misere. Ich habe noch nie so ein spannungsarmes Finale in einem Zombiefilm gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Ein etwas niveauloser, recht trashiger Zombiefilm wäre noch "Dance of the Dead".

    Durch ein AKW werden alle Verstorbenen zu Zombies, der Friedhofsgärtner bemerkt das zwar, aber hat Angst den Job zu verlieren und haut sie daher regelmäßig wieder zu Kleinholz.
    Sehr nett gemacht und bei 10€ (Amazon) durchaus sein Geld wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Na ja, so umwerfend fand ich Diary nun auch nicht.


    Allmählich hab ich das Gefühl so gut wie alle Filme dieser Art, inklusive Viren, durch zu sein. Hab in diesem Monat schon an die 3 geschaut, aber jeder schlimmer als der davor.

    Freue mich diesbezüglich auf 28 months. Hoffe es kommt da nun endlich was.


    @söhnleinfrost Also ich oute mich mal, denn ich mag Planet Terror. Ich habe aber auch kenen megaernsten Film erwartet, dass ist er nicht, sicher auch nicht der beste/kreativste. Aber ich wurde unteralten. Dafür fand ich Plane Dead jetzt nicht so sonderlich gut. Land of Dead war auch nicht der Brüller, Zombieland hin gegen fand ich ok. Nur das ende war wie so oft nicht der Brüller. Aber danke für deine lange Liste, ein oder zwei Filme kenne ich davon noch nicht, werde ich aber nachholen.
    Kein Thema.:-) Ich bin einfach kein Rodriguez/Tarantino Fan. Sogar den neuen Predators habe ich ziemlich übel gefunden.
    Zombieland hatte extrem müde Gags und Land of the Dead war neben Diary of the Dead ein ziemlich schwacher Romero.

    Habe mir heute "Zombieking and the Legion of Doom", "The Crazies" (das Remake) und "Dead Heat" gekauft.
    Ersterer wird wahrscheinlich ein ziemlicher Topfen werden aber die anderen beiden sind absolut empfehlenswert. Achja..."Doghouse" wäre vielleicht auch was für Dich. Zwar gagtechnisch nicht wirklich treffsicher amüsant ists allemal. Und was "The Devils Playground" anbelangt....am besten meiden. Was für ein Topfen.

    Ligrü
    SF
    Zuletzt geändert von SöhnleinFrost; 17.01.2011, 23:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Also was ich noch empfehlen kann ist "Diary of the Dead" von George A. Romero.

    Auch nicht schlecht ist "Survival of the Dead". Wobei dieser durch die wohl coolste Art einen Zombie umzubringen glänzt.
    YouTube - Survival of The Dead - burning zombie head scene

    Na ja, so umwerfend fand ich Diary nun auch nicht.


    Allmählich hab ich das Gefühl so gut wie alle Filme dieser Art, inklusive Viren, durch zu sein. Hab in diesem Monat schon an die 3 geschaut, aber jeder schlimmer als der davor.

    Freue mich diesbezüglich auf 28 months. Hoffe es kommt da nun endlich was.


    @söhnleinfrost Also ich oute mich mal, denn ich mag Planet Terror. Ich habe aber auch kenen megaernsten Film erwartet, dass ist er nicht, sicher auch nicht der beste/kreativste. Aber ich wurde unteralten. Dafür fand ich Plane Dead jetzt nicht so sonderlich gut. Land of Dead war auch nicht der Brüller, Zombieland hin gegen fand ich ok. Nur das ende war wie so oft nicht der Brüller. Aber danke für deine lange Liste, ein oder zwei Filme kenne ich davon noch nicht, werde ich aber nachholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Miles O´Brien Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten!

    @quest: Kannst du eine Version empfehlen bzw. hast du schon alle gesehen? Ich will halt diesmal sicher gehen, dass ich wirklich auch alle Szenen für mein Geld bekomme.

    Es kommt darauf an, was du sehen möchtest. Argentos Eurocut wirkt wohl etwas "actionreicher", diverse Charakterszenen usw. fehlen. Diese Fassung habe ich allerdings selbst noch nicht gesehen.

    Also Romero-Fan würde ich dir eh zu seiner Fassung, also der "Extended Version" raten

    Und für 17,99€ kriegst du bei DTM ja die Box mit dieser und dem "Ultimate Final Cut", also wo "Extended Version" und "Eurocut" von irgendeiner deutschen Firma zusammengeschnitten wurden -> D&T Mailorder Shop

    Zum gleichen Preis gibts aber auch die Box mit "Eurocut" und "Ultimate Final Cut"
    Wie gesagt, musst du da je nach Vorliebe entscheiden.

    Leider gibts irgendwie keine DVD mit Romeros "Extended Version" und Argentos "Eurocut" in einer Box.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles O´Brien
    antwortet
    Danke für eure Antworten!

    @quest: Kannst du eine Version empfehlen bzw. hast du schon alle gesehen? Ich will halt diesmal sicher gehen, dass ich wirklich auch alle Szenen für mein Geld bekomme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Miles O´Brien Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, wo man Romeros "dawn of the dead" von 1978 als uncut kaufen kann?
    Ich holte mir vor ein paar Monaten die vermeindliche 18er Version, die aber beinahe bis zur Unkenntlichkeit geschnitten ist
    Nach Recherche im Internet kam ich zur traurigen Gewissheit, dass es in Deutschland wohl unmöglich ist, an die ungeschnittene Fassung zu kommen
    Gibt es evtl. Möglichkeiten aus Österreich zu bestellen?
    Hier ist was du suchst
    D&T Mailorder Shop

    Persönlich kann ich die diesen Shop sehr empfehlen, Cyber-Pirates kenn ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Miles O´Brien Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, wo man Romeros "dawn of the dead" von 1978 als uncut kaufen kann?
    Ich holte mir vor ein paar Monaten die vermeindliche 18er Version, die aber beinahe bis zur Unkenntlichkeit geschnitten ist
    Nach Recherche im Internet kam ich zur traurigen Gewissheit, dass es in Deutschland wohl unmöglich ist, an die ungeschnittene Fassung zu kommen
    Gibt es evtl. Möglichkeiten aus Österreich zu bestellen?
    D&T Mailorder oder Cyber Pirates - Uncut, Horror, Splatter, Filme, Action, FSK18 - Wir führen Filme aus den Bereichen Uncut, Horror, Splatter, Action, Sex, Porno wären da die ersten Anlaufstellen.

    Musst nur mal schauen, welche Version du haben willst:

    Es gibt da einmal den "Extended Cut". Lass dich von Namen nicht verwirren. Das ist quasi die "Urfassung" von Romero.

    Dann gibt es den Eurocut. Das ist die Fassung, die Dario Argento für den europäischen Markt zusammengebastelt hat.

    Und dann gibt es den "Ultimate Final Cut". Glaube das ist eine auschließlich deutsche Version. Das ist die von den Minuten her längste Fassung und die jüngste. Da wurden aber halt einfach der "Extended Cut" und der "Eurocut" zusammengeschnitten (die beiden Fassung verfügen jeweils über Szenen, die die andere nicht hat).

    Gibt schon DVDs, in denen sowohl "Extended Cut" und "Ultimate Final Cut" oder eben "Eurocut" und "Ultimate Final Cut" zusammen drauf sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles O´Brien
    antwortet
    Weiß jemand, wo man Romeros "dawn of the dead" von 1978 als uncut kaufen kann?
    Ich holte mir vor ein paar Monaten die vermeindliche 18er Version, die aber beinahe bis zur Unkenntlichkeit geschnitten ist
    Nach Recherche im Internet kam ich zur traurigen Gewissheit, dass es in Deutschland wohl unmöglich ist, an die ungeschnittene Fassung zu kommen
    Gibt es evtl. Möglichkeiten aus Österreich zu bestellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Nur eine Sache hab ich nicht ganz kapiert, die Geschichte spielt doch in Berlin oder?
    Gibts in Berlin Schiffsverkehr?
    Klar. Spree, Havel & Co. In Berlin gibts eine ganze Reihe von Gewässern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    "La Horde" hab ich bei den letztjährigen Fantasy Filmfest Nights gesehen. Das war absoluter Schrott. Abschreckendes Beispiel, wie ein Zombiefilm nicht sein sollte. Vor allem die erste Hälfte war noch furchtbar schlecht. Lediglich die Szene, als man sieht, dass die ganze Stadt drumherum in Flammen steht, war ganz atmosphärisch. Die zweite Hälfte ist dann deutlich besser. Hier gibt es einige Szenen, wo der Film sich nicht ernst nimmt (vor allem mit dem alten Mann) und die dem Streifen auch besser stehen. Aber auch die ernsthafteren Szenen wirken in der zweiten Hälfte etwas besser, nicht mehr ganz so unfreiwillig lächerlich. Rettet den Film aber auch jetzt nicht wirklich zu einem guten Streifen. Story ist eigentlich nicht vorhanden. Und die Ausgangslage von zwei verfeindeten Parteien, die sich notgedrungen gegen einen mächtigeren Feind verbünden müssen, ist jetzt auch nicht gerade originell.

    Je nach dramaturgischer Notwendigkeit rennen die Zombies mal, oder sie brauchen eben etwas länger
    Es fließt zwar literweise Blut, aber für einen französischen Horrorfilm war der Film zunächst auch überraschenderweise eher "harmlos", was den Härtegrad angeht. Da ist man von unseren Nachbarn schon ganz Anderes gewohnt. Erst gegen Ende steigt der Goregehalt dann noch noch nach französischer Manier deutlich an. Aber kein Film, den ich noch ein zweiten Mal sehen müsste...
    Tja unterschiedliche Geschmäcker, ich finde den toll.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ich bin grade zufällig im ZDF Nachtprogramm auf den deutschen Zombiefilm " Rammbock" gestossen.
    Aus Deutschland kennt man ja grade im Horrorbereich sehr viel Schrott,von daher habe ich nicht viel erwartet, wurde aber sehr angenehm überrascht.

    Der Film spielt in Berlin und das Setting ist soweit das bei nem Zombiefilm möglich ist glaubwürdig.
    Endlich sieht man mal Leute, die sich in einem typischen deutschen Altbau verbarrikadieren, nicht immer nur in amerikanischen Holzhäusern.
    Sowohl Zombies als auch die musikalische Untermalung sind sehr deutlich durch den letzten Dawn of the dead Film inspiriert worden und mehr als ok.

    Was allerdings gar nicht geht, der Hauptdarsteller ist Össi und dazu noch der absolute Durchschnittsstino !
    Das wirkt in einem Zombiefilm ganz schön ...strange...
    Nix über den Ösi sagen ja, den kenn ich aus meiner Jugendzeit, net weit weg von mir aufgewachsen.
    Hab mir den Film gestern angesehen und finde ihn überraschenderweise wirklich gut, obwohls ein Deutscher Film ist
    Die Hauptdarsteller haben ihren Part auch ganz gut gespielt.

    Nur eine Sache hab ich nicht ganz kapiert, die Geschichte spielt doch in Berlin oder?
    Gibts in Berlin Schiffsverkehr?

    Aber eine Kritik habe ich, mir hat der Film wirklich zu kurz gedauert, denke da wäre noch mehr möglich gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Was allerdings gar nicht geht, der Hauptdarsteller ist Össi und dazu noch der absolute Durchschnittsstino !
    Das wirkt in einem Zombiefilm ganz schön ...strange...
    Es sagt halt nicht jeder Össi Sätze wie "If it bleeds, we can kill it!" oder "GET TO DA CHOPPA!!!"
    Wobei ich sagen muss: Mit diesem einen Össi wäre ein Zombiefilm sicher auch unterhaltsam

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Das kann ich so unterschreiben.

    Was den Gruselfaktor der alten Italo Zombies angeht: Wahrscheinlich bist Du wie ich mit den Streifen großgeworden.
    Die Italo Zombies waren jedenfalls meine erste Begegnung mit Zombies und da war ich noch lange nicht volljährig.
    Das Gruseligste was ich bis dato gesehen hatte war Dracula.
    Da waren die alten Italozombies natürlich ein Superschock und haben sich dementsprechend bis heute in meine Hirnwindungen eingefräst.
    Ich denke, es liegt zum großen Teil an meiner frühen Begegnung mit diesen Zombiefilmen, dass ich die heute noch toll finde und auch immer noch sehr schockierend und gruselig.

    Würde ich die heute als Erwachsener zum ersten mal sehen, könnte ich mir vorstellen, die vielleicht gar nicht so überragend zu finden.
    Denn objektiv betrachtet sind sie reiner billiger trash, die damals nur runtergekurbelt wurden, um sich an den überraschenden Erfolg des (komischerweise nur in Europa) sehr erfolgreichen Zombie von Romero anzuhängen.

    Zack Snyders "Dawn of the Dead" wurde von einem Depp auf speed gedreht und steht den Filmen eines Jerry Bruckheimer näher als jedem anständigen Zombiefilm.
    Auch das kann ich so unterstreichen. Habe mir gestern wieder mal Woodoo angeguckt und mittlerweile gruselt es mich nicht mehr so wie früher aber dennoch empfinde ich den Film als extrem unheimlich. Das Dawn of the Dead Remake war ein schlecht gemachter Mainstreamblockbuster ohne Seele. Auf 28 Days later trifft das selbe zu.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X