Solomon Kane ist einer meiner Lieblingsfiguren von Robert E. Howard.
Daher war ich auch recht begeistert als ich erfahren habe das der Stoff verfilmt wird.
Das ERgebnis ist ein ganz netter Fantasy Film und wenn sie dem "Helden" einen anderen Namen gegeben hätten wär das auch ok gewesen.
Die Figur hat leider nur entfernt mit der Buchvorlage zu tun.
Ich hoffe das damit der Stoff nicht "verbrannt" wurde...
Solomon Kane...Cormac Mac Art, Brian Mac Morn, El Borak..Turlogh Dubh O'Brien ..was gäbe das alles für tollen Filmstoff ab.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Solomon Kane
Einklappen
X
-
Die Story des Films war jetzt nicht gerade so der Renner und leider nur mäßig spannend. Die Darsteller waren ganz in Ordnung und spielten ihre Rollen einigermaßen überzeugend. Die Kämpfe waren zwar nichts besonderes, konnten aber ganz gut unterhalten. Dafür haben mir die optischen Dartellungen der Monster und Bösewichte ganz gut gefallen, besonders der Teufel am Schluß, aber auch die Wesen die in den Spiegel hausten fand ich so richtig schön gruselig. Alles in allem konnte der Film einigermaßen unterhalten, deswegen vergebe ich gute drei von sechs Sterne für diesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gute Sword-and-Sorcery-Verfilmung mit überzeugenden Darstellern und schmuddelig-hartem Setting.
Die Musik hat mir auch gefallen, die Schwertkämpfe sind ebenfalls gut gemacht, ich frage mich aber, ober FSK 16 nicht doch ein bisschen gewagt ist; es geht ordentlich blutig zu.
Drehbuch und Regie finde ich etwas hölzern, es gibt für meinen Geschmack einige Durchhänger, die den Film nicht wirklich weiter bringen.
Ich hatte vor einiger Zeit angefangen, Solomon Kane zu lesen, bin aber nicht weit gekommen, weil zwischenzeitlich die englische Ausgabe von Jordans Wheel of Time endlich für den Kindle erschienen ist, und da liegt noch einiges vor mir. ^^
Danach werde ich aber auch wieder die Howard-Klassiker aufnehmen.
Zitat von Parallax Beitrag anzeigen... Im Fall von Solomon Kane handelt es sich um einen sehr guten Film der nur leider das falsche Marketing hatte, ich hoffe aber trotzdem sie setzen ihn fort und drehen noch einen zweiten und vieleicht sogar dritten Teil!
Edith sieht gerade, dass James Purefoy ja auch bei der John-Carter-Verfilmung dabei ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von philippjay Beitrag anzeigenIch finde, man sieht dem Film schon an, dass er fürs Kino gedreht wurde z.B. wegen der gut gemachten Effekte.
Und die angesprochene düstere Stimmung find ich persönlich auch prima!!!
Wäre echt super, wenn der Film fortgesetzt würde...
Doch es wurde auch geschrieben das für den Film weitgehend unbekannte Schauspieler verpflichtet wurden und die Filmfirma auch so gut wie keine Werbung für den Film gemacht hat, darum ist der Film leider auch untergegangen.
Naja "James Purefoy", "Max von Sydow", "Rachel Hurd-Wood", "Alice Krige", "Jason Flemyng" und der leider kürzlich verstorbene "Pete Postlethwaite" sind für mich zwar keine unbekannten Namen, aber es sind leider auch keine Namen wie z.B. Harrison Ford, Sylvester Stallone, Bruce Willis u.s.w.!
Auf gut Deutsch es sind keine Schauspieler mit denen man alleine schon durch ihre Namen die Leute ins Kino ziehen kann auch wenn der Film schlecht sein sollte. Im Fall von Solomon Kane handelt es sich um einen sehr guten Film der nur leider das falsche Marketing hatte, ich hoffe aber trotzdem sie setzen ihn fort und drehen noch einen zweiten und vieleicht sogar dritten Teil!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tordal Beitrag anzeigenBei einem Budget von gemunkelten 40 Mio US-Dollar ist das eher unwahrscheinlich.
Zumindest in Großbritannien lief er auch definitiv in den Kinos.
Genau da liegt dann vermutlich auch das Problem. Mir hat er nämlich auch ziemlich gut gefallen. Nur sieht es bei nicht ganz 20 Mio Dollar Einspielergebnis, nicht so gut aus mit einer Fortsetzung.
Eventuell produziert man ja mal eine für den DVD Markt. Doch wie so oft, wird man dann wohl gehörig Abstriche bezüglich der Qualität machen müssen.
Das recht düstere Atmosphäre für mich auch ein klarer Pluspunkt des Films.
Bei einem Regisseur wie Michael J. Bassett verwundetr mich das aber auch nicht. Seine beide bisherigen Filme ("Deathwatch" und "Wilderness") habe ich hier auf DVD stehen.
Auch diese haben mir schon gefallen "Deathwatch" (mit Jamie Bell und Andy Serkis) hat eine wirklich tolle Atmosphäre, die auch über ein paar Längen hinweg sehen lässt und "Wilderness" ist ein knallharter Survival Horror.
Diese "Vorbelastung" Bassetts merkt man eben auch Solomon Kane an und vermutlich ist es genau das, was mir an dem Streifen gefällt.
Ich finde, man sieht dem Film schon an, dass er fürs Kino gedreht wurde z.B. wegen der gut gemachten Effekte.
Und die angesprochene düstere Stimmung find ich persönlich auch prima!!!
Wäre echt super, wenn der Film fortgesetzt würde...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von succo Beitrag anzeigenFalls der Film tatsächlich auch nur für den DVD-Markt produziert wurde, war er sogar ganz hervorragend.
Zumindest in Großbritannien lief er auch definitiv in den Kinos.
Zitat von succo Beitrag anzeigenIch denke, daran wird sich wohl auch entscheiden, ob es zu den Fortsetzungen kommen wird. Sollte er ursprünglich in die Kinos kommen und hat es nicht „geschafft“, sieht es da wohl eher düster aus.
Eventuell produziert man ja mal eine für den DVD Markt. Doch wie so oft, wird man dann wohl gehörig Abstriche bezüglich der Qualität machen müssen.
Zitat von succo Beitrag anzeigenDie düstere Atmosphäre hat mir auch sehr gut gefallen, aber das ist vielleicht auch der Knackpunkt. Für den Massengeschmack, ist das Ganze vielleicht etwas zu düster.
Bei einem Regisseur wie Michael J. Bassett verwundetr mich das aber auch nicht. Seine beide bisherigen Filme ("Deathwatch" und "Wilderness") habe ich hier auf DVD stehen.
Auch diese haben mir schon gefallen "Deathwatch" (mit Jamie Bell und Andy Serkis) hat eine wirklich tolle Atmosphäre, die auch über ein paar Längen hinweg sehen lässt und "Wilderness" ist ein knallharter Survival Horror.
Diese "Vorbelastung" Bassetts merkt man eben auch Solomon Kane an und vermutlich ist es genau das, was mir an dem Streifen gefällt.
Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigenDie Landschaftsaufnahmen gingen, waren aber eben auch nicht das "epische" was man aus einschlägigen Fantasy-Filmen gewöhnt ist, auch wenn ich zugestehe, dass es besser war als beim meisten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ganz ehrlich, ich hoffe, dass das mit der Trilogie stimmt.
Würde mich sehr freuen, wenn die Geschichte weiter erzählt würde.
Neben den bereits erwähnten Schauspielern, die auch in kleineren Rollen gefallen haben, fand ich die Synchronsprecher absolut toll (besonders bei der "bösen" Armee).
Da waren Sprecher dabei, die ich ne gefühlte Ewigkeit nicht mehr gehört hatte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch habe ihn inzwischen auch gesehen und er ist wirklich gut.
Zitat von PrallaxSolomon Kane soll der erste Teil einer geplanten Trilogie sein, ich hoffe das stimmt und es kommen noch Teil 2 und Teil 3!
Der Hauptdarsteller hat mir schon in ROM sehr gut gefallen. Typ mit Ausstrahlung, guter Schauspieler. Auch die übrige Besetzung war gut. Pete Postlethwaite und Max von Sydow sind ja schont etwas wie eine Geheimwaffen, wenn es um charismatische Typen geht.
Es stimmt schon, dass die Effekte sich vor allem auf Anfang und Ende konzentrieren, aber da sind sie auch gut aufgehoben und wirklich gut gemacht.
Die düstere Atmosphäre hat mir auch sehr gut gefallen, aber das ist vielleicht auch der Knackpunkt. Für den Massengeschmack, ist das Ganze vielleicht etwas zu düster.
Damit man auch mal was zu gucken kriegt, hier gibt es verschiedene Trailer:
Videos and Trailers: Solomon Kane (2009)
Gruß, succo
Einen Kommentar schreiben:
-
Das freut mich ja das Dir der Film gefallen hat!
Was die Machart angeht so finde ich auch das er ausgesprochen gut gemacht war, man hat auch sehr viel Wert auf die Kulissen, die Umgebung und die Kostüme gelegt. Ich finde es auch gut das der Film größtenteils auf die klassische Art, also noch mit Kulissen- und Modellbauten gemacht wurde und das man nicht so wie bei den meisten neuen Produktionen alles auf dem Computer generiert hat!
Es gab zwar auch CGI Effekte aber die wurden wirkich nur da eingesetzt wo es mit herkömmlichen Kulissenbau und traditionellen Effekten nicht mehr ging, und das finde ich dann auch in Ordnung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, einerseits denkt man ganz am Anfang bei der Kampfszene sofort an HDR, als würde dort Aragorn seine Klinge schwingen; genauso wie am Schluss mit dem Riesendämon, der in der Tat an den Balrog aus HDR erinnert...
Nichtsdestotrotz habe ich mich ausgesprochen gut unterhalten gefühlt!
Zudem habe ich das Gefühl gehabt, dass seit HDR so oder so kein einziger Fantasyfilm mehr lief, der so gut gemacht war.
Insofern:
Gut kopiert ist halb gewonnen!
Ich gebe 4,5 von 6 Sternen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenNein ich "mag" sie natürlich, das kann schonmal vorkommen wenn man "schnell" schreibt, und das H ist ja gleich neben dem G auf der Tastatur!
Ansonsten muss ich sagen, "es ist eben alles Geschmackssache", ich fand den Film sehr gut, und ich wette das es noch mehrere Leute gibt die den Film genau so wie ich "sehr gut", und auf der anderen Seite gibt es sicher auch genug Leute denen der Film so wie dir nicht gefällt!
Mir hat der Film durchaus gefallen, eingeschlafen bin ich nicht, so hab ich das auch nicht geschrieben. Auch die Schauspieler haben gepasst.
Mir hat der Film an sich gefallen (daher auch 3*), aber alles, was ihn zu einem besseren Film gemacht hätte, hat für mich einfach gefehlt - 3* ist für mich ein solider Film, den man sich mal anschauen kann, aber einmal reicht auch.
Die 1-2* Bewertungen hebe ich mir für Filme wie Goethe! auf...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
Du hast die gemacht? Na sag das doch gleich - oder meintest du, du magst sie?
Ansonsten muss ich sagen, "es ist eben alles Geschmackssache", ich fand den Film sehr gut, und ich wette das es noch mehrere Leute gibt die den Film genau so wie ich "sehr gut", und auf der anderen Seite gibt es sicher auch genug Leute denen der Film so wie dir nicht gefällt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach, dieser Balrog-Verschnitt am Ende war also von einem Maskenbildner?
Mit Conan oder Red Sonja bin ich auch nie warm geworden, von daher haben wir hier wohl nur die Erklärung der verschiedenen Geschmäcker
Zudem mach ich die Atmosphäre die der Film rübergebracht hat.
Sicherlich, sie war da gewesen, aber sie hat eben meiner Meinung nach nicht ausgereicht, mir fehlte etwas zu viel. Ich korrigiers mal zu 3* mit Tendenz zur 4.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja "Conan" und "Red Sonja" sind ja auch Fantasy Filme obwohl es hier auch in erster Linie nur Action gibt, beide sind ja auch vom selben Schriftsteller der auch "Solomon Kane" geschaffen hat, nämlich Rober E. Howard!
Aber die Geschmäcker können nicht immer gleich sein, mir hat der Film eben aus diesem Grund so gut gefallen weil er noch auf die klassische Art produziert wurde und so gut wie keine CGI Effekte vorgekommen sind, die einzig mir bekannte CGI Figur war ich glaube nur der Diener des Teufels der am Anfang Solomon Kane´s Seele gefordert hat.
Zudem mach ich die Atmosphäre die der Film rübergebracht hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry, aber für einen Fantasy-Film fehlte mir einfach die Fantasy. Kann sein, dass ich hier etwas abgestumpft bin, aber etwas mehr zwischendurch wäre doch ganz wünschenswert gewesen, vor allem für die Magie hätte ich mich sehr interessiert, aber davon hat man ja so gut wie nichts gesehen - Kane metzelt sich einfach mit seinen Schwertern durch ganz böse Mobs, da kann ich genauso gut auch ein entsprechendes RPG spielen, an ein solches hat mich der Film sogar erinnert.
Zu loben wäre hier nur die Kameraführung, die schön ruhig war und nicht so hektisch wie bei so manch anderem Film und die Atmosphäre, die wirklich stimmig war. Die Landschaftsaufnahmen gingen, waren aber eben auch nicht das "epische" was man aus einschlägigen Fantasy-Filmen gewöhnt ist, auch wenn ich zugestehe, dass es besser war als beim meisten. Action ist für mich kein Kriterium in dem Sinne, sie muss gekonnt eingesetzt werden, was ich hier nicht sehe - bei Iron Man 2 hingegen schon, um mal deinen Vergleich hier anzubringen.
"Genial" oder "astrein" war der Film einfach IMHO nicht, dafür fehlte mir zu viel. Dies sind Begriffe, die ich für Filme in der Klasse von HdR reserviert habe.
In diesem Sinne: 3*
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: