Kann Voldemort einen Patronus zu beschwören ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann Voldemort einen Patronus zu beschwören ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nciht sicher, ob Voldi einen Patronus heraufbeschwören kann. Dieses Glück, was ein Patronus verlangt, muss ein sehr tief Empfundenes sein. Nahezu auf dem gleichen ekstatischen Level wie Liebe. Es muss so stark sein, dass es alle Verzweiflung, allen Hass, alle schlimmen Gefühle abprallen lässt. Und IMO sind Menschen, die nicht lieben können, nicht dazu in der Lage.
    Ganz genauso hätt ich das auch gerne, aber naja...
    SPOILERsiehe Umbridge

    ich schätze Voldi würde gar keinen patronus benötigen
    sind ja fasst so wie seine todesser untergeben zumindest in den letzten zwei büchern
    Ich hoffe jetzt einfach mal du meinst die Dementoren
    Er hätte es sicher nicht unbedingt gegen die gebraucht, aber man weis ja nie in welche Situationen so ein dunkler Lord kommt

    Einen Kommentar schreiben:


  • melanie91
    antwortet
    ich schätze Voldi würde gar keinen patronus benötigen
    sind ja fasst so wie seine todesser untergeben zumindest in den letzten zwei büchern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Ich bin mir nciht sicher, ob Voldi einen Patronus heraufbeschwören kann. Dieses Glück, was ein Patronus verlangt, muss ein sehr tief Empfundenes sein. Nahezu auf dem gleichen ekstatischen Level wie Liebe. Es muss so stark sein, dass es alle Verzweiflung, allen Hass, alle schlimmen Gefühle abprallen lässt. Und IMO sind Menschen, die nicht lieben können, nicht dazu in der Lage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heidi
    antwortet
    Zitat von Hot Dog Beitrag anzeigen
    Ist es Lord Voldemort möglich einen Patronus herauf zu beschwören ?
    Es müssen ja mächtige glückliche Gedanken vorhanden sein.
    Aber seine Kindheit, Schulzeit und alles danach war ja nicht wirklich von Glück erfüllt.

    Also kann Voldemort einen Patronus rufen und wenn ja welche Form würde er haben ?



    Ich denke er würde die Form einer Schlange inne haben
    das ist wirklich eine interessante frage!!
    Ich glaub auch dass, wenn er es könnte, es eine schlage wär.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Das ist es ja gerade... er ist auf die Situationen vorbereitet, die ER sich erdenken also vorstellen kann... was über sein Vorstellungsvermögen hinausgeht was weiss ich ... "Wurmschwanz gekidnappt, Horcrux kaputtgetreten, Bellatrix ohnmächtig, Hauptquartier in rosa Tüll gehüllt" darauf bereitet er sich auch nicht vor.
    Mmh, stimmt, was das betrifft, ist er schon ein bisschen beschränkt/Arrogant, wie die meisten Leute, die sich "dunkler Lord" nennen.

    Ich bin immer noch der Ansicht, dass etwas bis ins Mark verdorbenes wie Riddle keinen Patronus fabrizieren kann. Wenn Harry Probleme hat sich etwas glücklich machendes auszudenken das ihm die Kraft gibt wie soll Riddle das dann schaffen über diese Schwelle hinauszukommen? Kaltes Kirchern des Triumpfes hin oder her.
    Tja, ich hätte das ja so auch lieber, aber leider können eben auch offensichtlich böse Leute diese Magie anwenden(s. Spoiler)

    Und er würde - bei allem Reiz den deine Überlegungen haben - wohl auch den Nutzen eines weissmagischen starken Instrumentes nicht einsehen... er steht doch nur auf Black is Beautiful.
    Also ich denke, bei seinem "Magic is Might"-Denken unterteilt er die Magie nicht so sehr in das schwarz-weiß-Schema. Für ihn gibt es nur Macht und Leute, die zu feige sind sie einzusetzen. Also denke ich schon, dass er das einsetzen würde, wenn er könnte.

    Ausserdem ist diese Diskussion kein Grund Spoiler aus Buch 7 hineinzupacken! Ich habe auch mit viel Mühe drauf geachtet nur Sachen aus den ersten 6 Bänden als Beispiel herangezogen *keif*
    Ich hab leider kein besseres Beispiel finden können, das zu meiner Argumentation passt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von benjbk Beitrag anzeigen
    Glaubst du nicht, Riddle wollte auf jede erdenkliche Situation vorbereitet sein?
    Das ist es ja gerade... er ist auf die Situationen vorbereitet, die ER sich erdenken also vorstellen kann... was über sein Vorstellungsvermögen hinausgeht was weiss ich ... "Wurmschwanz gekidnappt, Horcrux kaputtgetreten, Bellatrix ohnmächtig, Hauptquartier in rosa Tüll gehüllt" darauf bereitet er sich auch nicht vor.

    Ich bin immer noch der Ansicht, dass etwas bis ins Mark verdorbenes wie Riddle keinen Patronus fabrizieren kann. Wenn Harry Probleme hat sich etwas glücklich machendes auszudenken das ihm die Kraft gibt wie soll Riddle das dann schaffen über diese Schwelle hinauszukommen? Kaltes Kirchern des Triumpfes hin oder her.
    Und er würde - bei allem Reiz den deine Überlegungen haben - wohl auch den Nutzen eines weissmagischen starken Instrumentes nicht einsehen... er steht doch nur auf Black is Beautiful.

    btw... die Sache mit Snape der die an Hagrid adressierte Nachricht abfängt kann ich mir noch mit "Ordensmitglieder sehen einander ALLE als Empfangsberechtigt an" erklären. Ansonsten halte ich einen Patronus für eine Abart dieser netten Denkarium-Gedankenfäden... quasi per Magie Gestalt gewordene gute Gedanken, die als verlängerter Arm ihrer Denkenden handeln können. Ihre Geschwindigkeit, Zielfindigkeit und Effizienz wäre damit unmittelbar von der Denkdisziplin der patronierten Zauberer abhängig.


    Ausserdem ist diese Diskussion kein Grund Spoiler aus Buch 7 hineinzupacken! Ich habe auch mit viel Mühe drauf geachtet nur Sachen aus den ersten 6 Bänden als Beispiel herangezogen *keif*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Jean-Luc Picard
    Ein Gast antwortete
    Ein Patronus ist eine Art Geist oder positive magische Kraft, die Dementoren vertreibt. Die einzige Bedingung für diesen Zauber ist, dass der Urheber sich an ein mächtig glückliches Erlebnis erinnert.
    Und glückliche Erlebnisse müsste er ja auch zu genüge haben, schließlich hatte "Dunkle Lord" für ganze 11 Jahre die Macht übernommen und ein Schreckensregime entfaltet. Auch seine Wiederauferstehung in menschlicher Gestalt in Band 4 dürfte ein überaus glückliches Erlebnis für ihn sein.
    Der einzige Unterschied zu anderen Zauberern ist, dass Lord Voldemort Glück auf seine ganz eigene grausame, bösartige Art und Weise interpretiert.
    Und dass er, als einzig wahrer Erbe von Salzar Slytherin, die Schlange als Patronus-Tier hat, ist so einleuchtend, wie dass er der mächtigste schwarze Magier aller Zeiten ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Der Erfolg einen Patronus heraufzubeschwören hängt nur (und damit meine ich so viel wie "nur") davon ab, dass die Person glücklich ist - und das war LV zweifelsohne schon öfters.
    Damit basta, Ende Gelände.

    Einen Kommentar schreiben:


  • inerlist
    antwortet
    Ich glaube er hat zu viel böses getan, dass die magie es zulässt einen patronus herauf zu beschwören!

    Es wäre zu 100% eine Schlange

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Incendia Beitrag anzeigen
    ein Zauberer sucht sich ja den Patronus nicht selbst aus. Sie kriegen ein Tier, das zu ihm passt.
    Die Schlange würde passen - aber auch ein Werwolf oder ein Manticor oder sonst ein Blutrünstiges Tier würde Passen. (Obwohl ein Werwolf ja eigentlich nur ein Halbtier ist)

    Allerdings, da ein Patronus ja ein "Gegendementor" ist, also etwas wirklich GUTES, Finde ich kein Tier, das dazu passen kann..
    Evtl ein Fuchs? (Ist zwar (im Rudel) ein liebes und schönes Tier -aber eben auch listig und gefährlich!
    LG,
    Inci
    Also für mich ist klar das es keine guten oder bösen Tiere gibt. Tiere sind einfach nur Tiere. Etwas als böse zu bezeichnen, nur weil sich ein paar schwarze Magier damit schmücken, entspricht doch nur diesem dummen Schubladendenken, das unter Zauberern umgeht und das erst zu den ganzen Problemen geführt hat. Die Schlange passt nicht zu Riddle weil sie seinem Charakter entspricht (Tiere haben normalerweise keinen, ausser vlt. die magischen) sondern eben weil sich Slytherin und alle die Leute, die sich ihm und seinen vermeintlichen Ideen verbunden fühlen, mit der Schlange geschmückt haben. Und Riddle, als "Slytherins Erbe" sollte dafür doch prädestiniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Incendia
    antwortet
    ein Zauberer sucht sich ja den Patronus nicht selbst aus. Sie kriegen ein Tier, das zu ihm passt.
    Die Schlange würde passen - aber auch ein Werwolf oder ein Manticor oder sonst ein Blutrünstiges Tier würde Passen. (Obwohl ein Werwolf ja eigentlich nur ein Halbtier ist)

    Allerdings, da ein Patronus ja ein "Gegendementor" ist, also etwas wirklich GUTES, Finde ich kein Tier, das dazu passen kann..
    Evtl ein Fuchs? (Ist zwar (im Rudel) ein liebes und schönes Tier -aber eben auch listig und gefährlich!
    LG,
    Inci

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Wieso sollte ihm das Dunkle Mal nicht genügen?? Schnipp und schon apparieren sie zum Befehle abholen herbei.
    Und sie holen gewiss auch jeden, der kein Mal trägt, herbei, wenn das der Befehl sein sollte
    Was kann sich ein wahnsinniger mordlüsterner Weltbeherrschenwoller mehr wünschen als Lakaien die auf ein Schnippsen mit dem zauberstab gleich springen?

    Briefe wie "Du Lucius das mit deiner Idee mein Tagebuch von Potter zerstören zu lassen, sollten wir vielleicht nochmal bei einem koffeinfreien Früchtetee mit Hirse-Kleie-Keksen besprechen" wird er gewiss nicht schicken wollen Wozu also Patronus-Vision?

    Eulen sind gewiss auch nicht langsamer als Nebelwolken die übers land fliegen müssen... Hauselfen können in Nullzeit als Boten apparieren (und geben nachher sogar noch dekorativen Wandschmuck ab, wenn man sie töten musste, da sie zuviel wussten ).
    Und wie man an Hermiones DA Münzen sieht lässt sich der Proteuszauber ziemlich vielseitig einsetzen...
    Glaubst du nicht, Riddle wollte auf jede erdenkliche Situation vorbereitet sein? Es mag gewiss auch Situationen geben, in denen man nicht so einfach jemanden zu sich holen kann, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.(z.B. jemanden unter Imperius-Einfluss).

    Für mich ist der Patronus die Ideale Notfallkommunikation, wenn man keine Eule benutzen kann oder der "Angerufene" kein dunkles Mal hat oder durch Apparier-Sperre geschützt oder eingesperrt ist.
    Zuletzt geändert von Sukie; 16.08.2007, 10:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Wieso sollte ihm das Dunkle Mal nicht genügen?? Schnipp und schon apparieren sie zum Befehle abholen herbei.
    Und sie holen gewiss auch jeden, der kein Mal trägt, herbei, wenn das der Befehl sein sollte
    Was kann sich ein wahnsinniger mordlüsterner Weltbeherrschenwoller mehr wünschen als Lakaien die auf ein Schnippsen mit dem zauberstab gleich springen?

    Briefe wie "Du Lucius das mit deiner Idee mein Tagebuch von Potter zerstören zu lassen, sollten wir vielleicht nochmal bei einem koffeinfreien Früchtetee mit Hirse-Kleie-Keksen besprechen" wird er gewiss nicht schicken wollen Wozu also Patronus-Vision?

    Eulen sind gewiss auch nicht langsamer als Nebelwolken die übers land fliegen müssen... Hauselfen können in Nullzeit als Boten apparieren (und geben nachher sogar noch dekorativen Wandschmuck ab, wenn man sie töten musste, da sie zuviel wussten ).
    Und wie man an Hermiones DA Münzen sieht lässt sich der Proteuszauber ziemlich vielseitig einsetzen...

    @Sukie, JKR müsste ein Gästebuch oder eine Email haben an die man Fragen richten kann... inwiefern oder wie schnell darauf eine Antwort kommt weiss ich aber nicht. Das einzige was mich je interessiert hätte über die Bücher hinaus wäre gewesen was die Rotfang Verschwörung war das kann man nunmal in zweierlei Weise verstehen... Rot wie rotten oder Rot wie Blau... hab aber nie gefragt.

    und das mit dem Überleben... Horcruxe sind ja Seelenkonserven, jeder Horcrux enthält einen Anteil der Seele und wenn der Körper getötet / die Seele darin in Richtung Himmel oder Hölle geschickt wird, kommt der Teil aus dem Horcrux zurück, damit der Körper weiterleben kann (so hab ich es jedenfalls verstanden). Somit können die Dementoren saugen so viel sie wollen, wenn sie nicht nach jedem Horcrux nochmal zum Knutschen vorbei kommen kriegen sie ihn theoretisch nicht tot... abgesehen davon dass er sicher auch Möglichkeiten hätte sie für den Versuch zu bestrafen, zB Gelege vernichten oder sowas... wenn sie also nicht gleich erfolgreich sind sieht es IMO schlecht für die Dementoren aus deshalb haben sie es wahrscheinlich auch nie versucht (denn was ist besser als von einem Dunklen Lord abhängig zu sein, damit man seelen lutschen kann? richtig: Seelen lutschen ohne von irgendwem abhängig zu sein )

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Zitat von LindsayBallard Beitrag anzeigen
    ... Gegenfrage: Wozu sollte er einen Patronus heraufbeschwören wollen? Immerhin sind die Dementoren nur zu gern bereit, ihn und seine Vorhaben zu unterstützen, um an mehr Seelen zu gelangen, die die guten Magier ihnen vorenthalten. Es dürfte also nicht die geringste Notwendigkeit bestehen, einen Patronus heraufzubeschwören, um sie zu verjagen.
    Und wie siehts aus mit Kommunikation? Ich meine, der Patronus ist doch eine für Zaubererverhältnisse effektive Kommunikationsmethode und Voldi wird sich vlt. auch mal mit Leuten unterhalten wollen, die nicht das dunkle Mal tragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LindsayBallard
    antwortet
    ... Gegenfrage: Wozu sollte er einen Patronus heraufbeschwören wollen? Immerhin sind die Dementoren nur zu gern bereit, ihn und seine Vorhaben zu unterstützen, um an mehr Seelen zu gelangen, die die guten Magier ihnen vorenthalten. Es dürfte also nicht die geringste Notwendigkeit bestehen, einen Patronus heraufzubeschwören, um sie zu verjagen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X