Wie das Forum gegen Ende des Frühjahres so gesponnen hat, habe ich den 3-teiligen Roman "Der Heckenritter von Westeros" gelesen, weshalb ich vergessen habe, danach einen Thread dazu zu erstellen.
Eigentlich sollte heuer die Serie dazu "A Knight of the Seven Kingdoms" erscheinen. Diese wurde aber jetzt von Herbst 2025 auf Frühling 2026 verschoben (was hoffentlich nicht heißt, dass die dritte Staffel "House of the Dragon" erst 2027 kommt). Trotzdem hab ich den Roman nun gelesen. Keine Ahnung, ob die erste Staffel bereits die ganze "Trilogie" abdecken soll. Pro Staffel ein "Band" erschiene mir recht wenig. Andererseits hat dann die Serie schon wieder die Bücher mit nur einer Staffel eingeholt.
Dunk ist trotz seiner ständigen Ohrfeigen-Androhungen gegenüber Egg sehr sympathisch und Egg sowieso. Dass dieser ein Tagaryion, Master Aemonds Bruder und späterer König ist, wusste ich gar nicht (als der Twist aber kam, fiel es mir wie Schuppen von den Augen). Damit ist die Geschichte rund um den Heckenritter aber doch nicht so "klein" wie erst gedacht.
Trotzdem waren die Geschichte sehr kurzweilig, humorvoll und mit interessanten GRRM-Twists (neben Eggs Identität, dass Baelor in Band 1 stirbt, dass sich die Lady in Band 2 beim Streit um den Fluss im Recht befindet oder, dass das Turnier in Band 3 aus lauter Verrätern zusammensetzt). Die ganzen Namensaufzählungen bei den Turnieren und generell deren präzisen Beschreibungen waren tlw. etwas langatmig. Vor allem hätte es bei 3 Kurzgeschichten vielleicht nicht zwingend zwei über Turniere gebraucht.
Insgesamt war es schön sich wieder in GRRM Westeros zu befinden. Von den bisherigen Bänden ("Lied von Feuer und Eis"-Reihe und "Feuer und Blut") aber IMO der schwächste:
4 Sterne!
Eigentlich sollte heuer die Serie dazu "A Knight of the Seven Kingdoms" erscheinen. Diese wurde aber jetzt von Herbst 2025 auf Frühling 2026 verschoben (was hoffentlich nicht heißt, dass die dritte Staffel "House of the Dragon" erst 2027 kommt). Trotzdem hab ich den Roman nun gelesen. Keine Ahnung, ob die erste Staffel bereits die ganze "Trilogie" abdecken soll. Pro Staffel ein "Band" erschiene mir recht wenig. Andererseits hat dann die Serie schon wieder die Bücher mit nur einer Staffel eingeholt.
Dunk ist trotz seiner ständigen Ohrfeigen-Androhungen gegenüber Egg sehr sympathisch und Egg sowieso. Dass dieser ein Tagaryion, Master Aemonds Bruder und späterer König ist, wusste ich gar nicht (als der Twist aber kam, fiel es mir wie Schuppen von den Augen). Damit ist die Geschichte rund um den Heckenritter aber doch nicht so "klein" wie erst gedacht.
Trotzdem waren die Geschichte sehr kurzweilig, humorvoll und mit interessanten GRRM-Twists (neben Eggs Identität, dass Baelor in Band 1 stirbt, dass sich die Lady in Band 2 beim Streit um den Fluss im Recht befindet oder, dass das Turnier in Band 3 aus lauter Verrätern zusammensetzt). Die ganzen Namensaufzählungen bei den Turnieren und generell deren präzisen Beschreibungen waren tlw. etwas langatmig. Vor allem hätte es bei 3 Kurzgeschichten vielleicht nicht zwingend zwei über Turniere gebraucht.
Insgesamt war es schön sich wieder in GRRM Westeros zu befinden. Von den bisherigen Bänden ("Lied von Feuer und Eis"-Reihe und "Feuer und Blut") aber IMO der schwächste:
4 Sterne!