HanSolo "... Fürchte einen Bruch zwischen den beiden spätestens wenn die Weißen Wanderer besiegt sind."
War das eher als Schätzung gemeint oder war das jetzt ein ganz böser Spoiler?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GoT[801] "Winterfell" / "Winterfell"
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteZitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenEin solider Auftakt ohne Höhepunkte oder grobe Schnitzer.
Viel mehr gibt es zu der Folge nicht zu sagen. Wie immer ist es schwer, eine einzelne Episode für sich zu bewerten. Man ist gespannt, wie es weitergeht. Dass Jon sich gegen Dany stellt, kann ich mir nicht vorstellen. Andererseits haben die beiden, denke ich, sehr unterschiedliche Vorstellungen wie gute Regierungstätigkeit aussieht. Ihre stumpfe Brutalität, die sie gegen ihre Gegner anwendet, ist ihm jedenfalls fremd. Na ja, ich an seiner Stelle würde einfach den Mund halten. Regieren ist sau anstrengend, warum sich den Stress machen, wenn sie auch noch Spaß dran hat und man ne geile Ische knallen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWieso unnötig? Es braucht einen zweiten Drachenreiter. Wann hätte Jon sonst "üben" sollen. Direkt in der Schlacht? Klar war es riskant, aber IMO notwendig.
Also endlich wieder Game of Thrones.Wie befürchtet ist die erste Folge auf dem schwachen Niveau der Post-Buch-Staffeln. Zu viele Handlungsstränge an zu vielen Orten, die alle in eine Folge gequetscht werden und nirgends nimmt man sich die nötige Zeit.
Hauptstadt: Per Fingerschnipp ist die Goldene Kompanie da. Euron ist mal wieder Euron und kommt zum Schuss. Interessiert mich überhaupt nicht ob Cersei mit ihm spielt oder nicht, ich fürchte leider das große Finale wird der Kampf gegen diese Irren sein, dass gegen ein wirklich ernst zu nehmenden Feind.
Euron fuhr letzte Staffel einen Sieg nach dem anderen ein, war immer genau dann dort wann es am sinnvollsten war. Jetzt liegt sein Flaggschiff relativ unbewacht vor Anker und seine wichtige Gefangene wird völlig problemlos befreit und sie segeln mit 3 Schiffen, die sie scheinbar noch gestohlen haben, fröhlich davon. Erstaunlich was Theon und sein kläglicher Haufen von letzter Staffel da hinbekommen, alleine die Logistik zu wissen wann der Feind wo ist. Sorry, die ganze Aktion geht zu schnell, zu einfach und Theons große Mission endet binnen 5 Minuten. Schwach!
Die große Ankunft in Winterfell, angelegt an Staffel 1. Gut gemacht! Aber wo sind die Dothraki? Die Wiedersehen sind sehr unterkühlt. Hier sehen sich Geschwister wieder, die ihr ganzen Leben zusammen verbracht haben und dann getrennt voneinander tragische Erlebnisse zu durchleben. Ah du hast ja noch Nadel? Toll, aber meins ist größer. Schwach!
Die Diskussion in der Halle um König/nicht König etc war auch nichts halbes und nichts ganzes. Sollte man Daeneris vielleicht nicht erstmal vorstellen, ein paar Worte verlieren was jetzt ansteht und warum man so gehandelt hat? Ist das alles Offscreen passiert? Schwach!
Eine wirklich gute Figur macht wirklich Sansa, die am ehesten das große Ganze im Auge behält. Schön, dass man sich um Dinge wie Verpflegung auf einmal Gedanken macht, jedoch wirkt dies auf einmal völlig fremdartig und wird sicherlich auch nicht konsequent weiterverfolgt werden.
Sam erfährt dann noch von dem Tod seines Vaters und Bruders. Sein Vater wollte ihn ermorden und verbannen, sein Bruder hat einfach nur zugesehen. Seine Reaktion ist mMn nach übertrieben, bedenkt man wie viele Brüder er bereits bei der Nachtwache verloren hat. Zum Glück kam Goldie nicht vor, hoffentlich lässt man die einfach unter den Tisch fallen samt Kind.
Schließlich erzählt Sam dann noch Jon die Wahrheit. Wo hast du das gelesen Sam? Was genau stand da? Gibt es sonstige Beweise? NICHTS! Sam erzählt Jon etwas unglaubliches, was das komplette Leben des einstigen Bastards auf den Kopf stellt und er hat keine Nachfrage, schluckt alles und denkt direkt 5 Schritte weiter. Schwach!
Ziemlich gut fand ich das Ende, ein paar gruselige Szenen in einer vernichteten Burg. Wobei das "Zeichen" an der Wand prinzipiell völlig schwachsinnig ist, die Untoten ziehen gen Süden wo fast alle Menschen sich aufhalten. Warum irgendwelche Zeichen und Symbole für irgendwelchen Nachzügler anfertigen?
Ach ja ganz vergessen, zwischendurch haut Bran, den leider die ganze Zeit alle vergessen haben, sodass er permanent im Rollstuhl auf dem gleichen Fleck stehen bleiben muss, einen raus. Toter Drache lebt doch noch, die Mauer ist gefallen. Joa, ist halt so, was will man machen? Beunruhigt keinen, dass er feindlicher Drache herum fliegt und die Mauer, die Jahrtausende gehalten hat wohl zerstört ist.
Insgesamt bin ich enttäuscht. Die erste Folge ist eine lieblose Aneinanderreihung notwendiger Szenen, die zum Teil seit Staffel 1 vorbereitet wurden und total verpuffen. Es passieren unglaubliche Dinge, zum Beispiel eine Targaryen Königin mit Drachen und alles bleibt kühl und emotionslos. Der Winter scheint alle schon angesteckt zu haben.
Man hätte wunderbar zwei ordentliche Folgen aus alles gesehen Szenen drehen können, mit jeweils einem Aktionpart wie der Befreiung Yaras und einer kleinen Schlacht in der Festung der Umbers. Da nur noch 5 Folgen bleiben, muss jetzt aber richtig was kommen!
Highlight der Folge ganz klar der Hund: "Bei den Wildlingen fertigen Krüppel und Schwanzlutscher die Waffen!". Herrlich!
Einen Kommentar schreiben:
-
Also beginnt die finale Staffel - und man hat nochmal tief in die Taschen gegriffen und der Serie einen komplett neuen Vorspann verpasst. Ist ok, wirkt aber etwas ungewohnt - und hätte für die letzte Staffel auch nicht unbedingt sein müssen.
Natürlich geht es erst einmal ruhiger zu, da noch alle wichtigen Figuren für den Angriff der Untoten in Stellung gebracht werden müssen. Auf jeden Fall gibt es eine Menge Widersehensszenen, viel mehr passiert sonst nicht. Jon wird zum Drachenreiter und erfährt von Sam seine wahre Herkunft. Natürlich ist ihm sofort klar, dass Dany nicht mal zu seinen Gunstern auf die Krone verzichten wird - aber er will sie ja auch gar nicht. Konfliktpotential ist dennoch vorhanden, sollte Dany sich in die Ecke gedrängt fühlen. Auch Sansa und Dany sind sich sofort unsympathisch.
Etwas zu glatt ging mir auch die Befreiung von Yara - ein kurzer Kommando-Überfall auf Eurons Flaggschiff und schon ist die Gute frei. Und während sie zu den Eiseninseln segelt (und damit ggf. schon komplett aus der Handlung), darf Theon sich Jon und Co. anschließen. Euron darf derweil bei Cersei ran, wobei ich hier noch glaube, dass sie mit ihm spielt. Bronn kriegt unterdessen eine Kiste voll Gold und soll Tyrion und Jaime umlegen - schauen wir mal, wobei ich denke, dass hier die persönlichen Beziehungen ihn davon abhalten werden. Oder er ist die typische Söldnerseele und geht bei dem Versuch drauf.
Erwischen tut es hingegen schon den kleinen Lord Umber, der leider der Untoten-Armee in die Arme gelaufen ist - die Szene mit Barric Dondarion, Thormund und Co. ist schon echt harter Tobak.
Am Ende kommt auch Jaime auf Winterfell an und wird schon von Brann erwartet. Allerdings denke ich auch, dass Brann Jaime nicht wirklich böse ist. Ggf. dankt er ihm sogar noch. Hier erwarte ich jedenfalls keine Animositäten.
So, Endsumme. Solide 4/6 Sterne für den Auftakt, bzw. 7 von 10 Punkten.
Einen Kommentar schreiben:
-
War ruhig aufgebaut. Viele meinten es würde SOFORT eine Schlacht geben.
Kann so wietergehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein solider Auftakt ohne Höhepunkte oder grobe Schnitzer.
Lustig wie Jon/Aegon hier von hinten bis vorne von Powerfrauen vorgeführt wird. Erst blasen ihm Sansa und Lady Mormont den Marsch, weil im Vergleich zu ihm Torrhen Stark wie Mance Rayder wirkt, dann spendiert Arya ihm einen mitleidsvollen Blick, der zu sagen scheint "Ich hab' dich lieb, aber du bist immer noch ein Trottel" und zu guter Letzt muss er noch vor den riesigen Voyeursaugen der Drachen die Lüste seiner Königin befriedigen. Wenn Big Daddy Eis endlich Winterfell erreicht, dürfte das eine Erleichterung für ihn sein- er kann dann wieder das machen, was er am besten kann: Das Schwert schwingen und sich opfern.
Der Cliffhanger ist ein bisschen lahm. Brandon ist so sehr von den Personen seiner Vergangenheit entrückt, dass er sicherlich keinen nennenswerte Groll mehr gegenüber Jaime hegt. Interessanter ist da die Beziehung zwischen Dany und Jon/Aegon und die Frage, ob die Flitterwochen schon vorbei sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RealDreadnought Beitrag anzeigenWar ich der einzige, der Jons Drachenritt extrem riskant fand?
Klar, wenn man verliebt ist, tut man schonmal dumme Dinge... Dennoch setzt er sein Leben komplett unnötig aufs Spiel - fand ich nicht ganz nachvollziehbar.
Zur Folge selbst: Ein schöner ruhiger Auftakt. Die Parallelen zu Folge 1 waren nicht zu übersehen und gut eingearbeitet. Die ganzen (Wieder-)sehens-Szenen waren natürlich ein Highlight, auch wenn Ashas Befreiung mir etwas zu leicht ging.
Klasse fand ich Danys und Jons "Austritt". Damit ist nun Jon offiziell der zweite Drachenreiter. Dass Jon nun weiß, dass er eigentlich der Erbe des Eisernen Thrones ist in Kombi mit Danys Tötung der beiden Tarlys (was Sam nun erfragt) dürfte zu Schwierigkeiten führen. Fürchte einen Bruch zwischen den beiden spätestens wenn die Weißen Wanderer besiegt sind. Apropos Bruch. Der Norden (allen voran Sansa und Aryia) ist auch nicht begeistert, dass Jon vor Dany das Knieh beugt.
In Sachen Realismus überlegt man, wie man in Winterfell diese riesigen Heere verköstigen soll. Sprich GoT ist immer noch kein reines Fantasy alles HdR, wo solche Dinge nie ne Rolle spielten.
Die Weißen Wanderer treten in der Folge noch stark in den Hintergrund und auch die Netto-Laufzeit mit knapp über 50 Minuten war weeeit kürzer als gedacht. Da müssen die nächsten beiden Folgen anziehen um den Bogen anständig zu beenden.
Der Cliffhanger, wo es zum Wiedersehen mit Jaime und Bran kommt ist natürlich gemein, auch wenn ich rechne, dass Rabe Bran Jaime vergibt.
Alles in allem ist es schön nach 1,5 Jahren wieder in Westeros zu sein und die Charaktere wiederzusehen. Dank der vielen starken Treffen, auf die man tlw Jahre gewartet hat, geb ich, obwohl die Folge unspektakulärer war als erwartet
5 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Nicht püntlich um 3, aber immerhin um 5:00Uhr habe ich mir die erste Folge der finalen Staffel angeschaut.
Ein klassischer Staffel-Auftakt.
Es werden viele Deckel draufgemacht - viele Haken hinter offene Punkte gesetzt.
Die meisten "Wiedersehens-Szenen" werden kurz abgehandelt. Auf Grund des bevorstehenden Kampfes ist es verständlich, dass nicht jedes Aufeinandertreffen zelebriert wird - dennoch hätte es zwischen Arya und Jon doch ein wenig herzlicher zugehen können.
Jons und Daenerys Ankunft auf Winterfell mit der bereits bekannten Musik im Hintergrund, als Robert Baratheon in Staffel 1 Winterfell erreicht - sehr cool gemacht.
War ich der einzige, der Jons Drachenritt extrem riskant fand?
Klar, wenn man verliebt ist, tut man schonmal dumme Dinge... Dennoch setzt er sein Leben komplett unnötig aufs Spiel - fand ich nicht ganz nachvollziehbar.
Sansa ist wohl die einzige, die die Lage noch komplett im Blick hat. Ihre kühle Art - Top gespielt.
Cersei und Euron... Ich bin mir sicher, dass sie ihm was vorspielt. Sie tut alles um den bevorstehenden Krieg zu gewinnen. Ob sie wirklich schwanger ist? Immerhin trinkt sie sogar Wein.
Die Ankunft der Goldenen Kompanie hatte ich nicht so früh erwartet - aber auch hier freue ich mich darauf, mehr zu sehen. Die deutsche Aussprache von "Strickland" hört sich leider irgendwie lächerlich an.
Was mir persönlich noch fehlte, waren Anspielungen auf Kleinfinger... Zumindest Varys hätte da nen zynischen Spruch abgeben können. Wer weiß... vielleicht lebt Lord Baelish ja wirklich noch.
Auch wenn handlungs-technisch nicht wirklich viel passiert ist, gingen die 55 Minuten doch zügig rum.
Das werden wohl sehr gehetzte letzte 5 Folgen werden... oder es kommt zur Überraschung aller doch noch die "geheime 7. Folge"? Immerhin spricht nicht wenig dagegen
Toller Auftakt - man freut sich doch tatsächlich auf den nächsten Montag^^
Einen Kommentar schreiben:
-
GoT[801] "Winterfell" / "Winterfell"
23****** eine der besten Folgen aller Zeiten!4,35%1***** sehr gute Folge - hat alles, was die Serie ausmacht!43,48%10**** gute Folge mit unterhaltsamer Story!34,78%8*** vollkommen durchschnittliche Folge!13,04%3** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!4,35%1* eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten!!0%0Jon and Daenerys arrive in Winterfell and are met with skepticism. Sam learns about the fate of his family. Cersei gives Euron the reward he aims for. Theon follows his heart.
Diese Folge ist vor allem eine des Wiedersehens: Theon findet Yara und befreit sie aus Eurons Gewalt, der wiederum landet in Cerseis Bett, Sansa trifft Dany und beide können sich umgehend nicht leiden und Jaime trifft Bran wieder, den er einstmals zum Krüppel machte. Aber am wichtigsten: Sam trifft Jon und offenbart ihm die Wahrheit über seine Herkunft. Er hat recht: Dany würde niemals auf die Krone verzichten, selbst im Kampf um das bloße Überleben.
Bronn soll also Cerseis abtrünnige Brüder umbringen? Jetzt kommt es darauf an, ob er wirklich nur Geld im Kopf hat.
Ein guter Auftakt, aber ich erwarte, dass das Tempo schnell anziehen wird.
4,5* für diese Folge.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: