zu der Zeichentrickserie: Avengers, Disassemble! Cancelling a Really Good Avengers Show Right Before the Movie | Tor.com
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zukunft der Marvelfilme nach "The Avengers"
Einklappen
X
-
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
zu der Zeichentrickserie: Avengers, Disassemble! Cancelling a Really Good Avengers Show Right Before the Movie | Tor.comLos, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
-
Viel wird an der wirklichen Rechte-Situation hängenbleiben. Die genauen Inhalte dieser Verträge haben da einen gewaltigen Einfluß, nur die genauen Inhalte sind nicht öffentlichNorton's Hulk zB war (wie der mit Bana auch) von Universal, alle anderen Avengers-Filmreihen (Avengers selbst, Iron Man 1-2, Thor und Captain America) waren von Paramount, die X-Men sind bei Fox. Marvel selbst ist jetzt Disney und wäre da jetzt in der Lage, selbst jede beliebige Reihe zu produzieren statt Einzelelemente des Universums abzuverkaufen. Blöd nur, daß die Verkäufe/Lizenzierung vorher stattgefunden hat
Angeblich hat Disney die Rechte von Paramount zurück und war schon federführend bei "The Avengers" und wird dies auch bei Iron Man 3 sein, während nach aussen weiter Paramount auftritt. Das würde die Rechte-Situation wieder völlig offen gestalten. Ist das aber nur ein Gerücht, würden Änderungen im Team fast unwahrscheinlich, weil Disney mit Sicherheit irgendwann alle Marvel-Lizenzen im eigenen Haus haben will.
Schauen wir also lieber von der inhaltlichen Seite:
Charaktere für Avengers-Reihe:
Deadpool - witzig, aber sicher nicht FSK 12. Nicht mal 16Eher unwahrscheinlich oder wieder eine Umsetzung, die Deadpool nicht gerecht wird. Berührungspunkte mit den Avengers: ein paar, aber deutlich mehr mit den X-Men
Wolverine - ein Avenger, ein New Avenger und ein Hand-Ninja und war natürlich auch bei den X-Men und bei X-Force und bei SHIELD und bei HYDRA.... der war schon so ziemlich überall. Wäre eine schlechte Wahl, auch weil Marvel dann die Filmuniversen dichter aneinander schließe müßte.
The Leader - dieser Schurke hatte schon seinen ersten Auftritt im Hulk mit Edward Norton. Wird vermutlich irgendwann verwendet werden.
Quicksilver - wieder einer, der zwischen X-Men und Avengers kreuzt. Würde vermutlich als Superschneller-Renner eher als Kopie vom Flash aufgefassttritt ausserdem häufig im Doppelpack mit seiner Schwester, Scarlet Witch, auf. Ach ja, die beiden sind Magneto's Kinder. Solange man einen Feind von aussen will und nicht innerirdische Querelen: eher nein zu beiden.
Vision - ein Androide. Inhaltlich reizvoll, aber: der technologische Schritt der Schöpfung von Vision müßte von Ultron weg zu - vermutlich Tony Stark übertragen werden. Fraglich, ob Vision und Ultron ohne Henry Pym überhaupt funktionieren können. Weit weg von den Comics. Eher nicht.
Ant-Man - Henry Pym, der seine Frau (Wasp) schlägt, nicht fest auf der "guten" Seite verankert ist, in den Comics - wie auch Wasp - ein Gründungsmitglied der Avengers ist und im Film - wohl sehr bewußt - weggelassen wurde. Ich denke, den sehen wir nicht auf der Leinwand. Was, wie oben erwähnt, dazu führt, daß andere Inhalte auch wegfallen oder eine ganz neue Story brauchen. Bleibt ja vielleicht noch der Ant-Man Scott Lang? Bekehrter Dieb und Elektronik-Experte. Kurzzeitmitglied.
Das könnte man jetzt noch mit Spider-man, Sandman, Spider-Woman, Beast, den Fanta-Vier usw. durchexerzieren, aber der Kernpunkt ist: Die unproblematischten und typischten Helden der Avengers für ein Teenager-Publikum wurden bereits ausgewählt. Es bleiben eigentlich nur:
Moondragon - wegen der Verbindung zu Thanos
Ob man der Versuchung nachgibt, General Ross zum Red Hulk zu machen, ist dann auch noch eine offen Frage. Nachdem der Hulk so gut angekommen ist im Avengers-Film ist das fast zu befürchten
Stories in den Marvel-Universen:
1602 - Ein Film mit allenMarvel's/Disney's Möglichkeit, eventuelle Verträge mit Schauspielern um jeweils einen Film 'runterzudrehen. Hulk, Thor, Cap, Magneto, Fanta-Vier, Black Widow.... äh, Hawkeye fehlt, wenn ich mich recht entsinne. Schöne Zeit-Anomalie Geschichte und endlich die Möglichkeit, Uatu ins Filmuniversum bringen zu können
Deadpool - Ja, ein eigener Film ist gerüchteweise ja schon letztes Jahr fertiggestellt wordenDer Ansturm wäre groß, aber wie beim Punisher: Keine FSK12 anpeilen, bitte!
Black Panther - aus dem fiktiven afrikanischen Staat Wakanda. Kann in Richtung X-Men orientiert werden (Black Panther heiratet irgendwann Storm/Jugendliebe) oder Richtung Avengers (benutzt wie der Cap Vibranium, Mitglied der Avengers in den 70ern, ) oder eine der ursprünglichen Stories aus Jungle Action....Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenViel wird an der wirklichen Rechte-Situation hängenbleiben. Die genauen Inhalte dieser Verträge haben da einen gewaltigen Einfluß, nur die genauen Inhalte sind nicht öffentlichNorton's Hulk zB war (wie der mit Bana auch) von Universal, alle anderen Avengers-Filmreihen (Avengers selbst, Iron Man 1-2, Thor und Captain America) waren von Paramount, die X-Men sind bei Fox. Marvel selbst ist jetzt Disney und wäre da jetzt in der Lage, selbst jede beliebige Reihe zu produzieren statt Einzelelemente des Universums abzuverkaufen. Blöd nur, daß die Verkäufe/Lizenzierung vorher stattgefunden hat
Angeblich hat Disney die Rechte von Paramount zurück und war schon federführend bei "The Avengers" und wird dies auch bei Iron Man 3 sein, während nach aussen weiter Paramount auftritt. Das würde die Rechte-Situation wieder völlig offen gestalten. Ist das aber nur ein Gerücht, würden Änderungen im Team fast unwahrscheinlich, weil Disney mit Sicherheit irgendwann alle Marvel-Lizenzen im eigenen Haus haben will.
Paramount bzw. beim unglauchen Hulk Universal waren nur die Vertriebspartner die die Filme ins Kino gebracht haben. Iron Man 1+2, Der unglaubliche Hulk, Captain America und Thor wurden schon ganz allein von den Marvels Studios produziert, da gab es niemanden der Marvel die Rechte abgekauft hatte und irgendwelche Rechte besitzt das er da reinreden könnte außer beim Vertrieb. Und das möchte Disney jetzt natürlich abändern um alles in der Hand zu haben. Bei den Avengers hats ja schon geklappt, da hat man ja Paramount rausgekauft aus dem Vertrieb und wie du sagtest beim Iron Man 3 wohl auch.
Kommentar
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenNorton's Hulk zB war (wie der mit Bana auch) von Universal, alle anderen Avengers-Filmreihen (Avengers selbst, Iron Man 1-2, Thor und Captain America) waren von Paramount, die X-Men sind bei Fox. Marvel selbst ist jetzt Disney und wäre da jetzt in der Lage, selbst jede beliebige Reihe zu produzieren statt Einzelelemente des Universums abzuverkaufen. Blöd nur, daß die Verkäufe/Lizenzierung vorher stattgefunden hat
"The Incredible Hulk", "Iron-Man 1+2", "Thor" und "Captain America" sind Eigenproduktionen von Marvel-Studios und daher liegen die Rechte für die Figuren usw. auch bei Marvel Studios.
Universal und Paramount haben lediglich den Vertrieb der fertigen Filme für die gerade neu gegründete Marvel Studios übernommen. Universal und Paramount sind nicht als Produzenten in Erscheinung getreten und die beiden Studios besitzen auch daher keinerlei Rechte an den Figuren, was jetzt irgendwie problematisch werden könnte.
Die Übernahme der Marvel Studios durch Disney bedeutet lediglich, dass der Vertrieb weiterer Avengersfilme ab jetzt von Disney gestemmt werden wird.
Das ist nicht vergleichbar mit der Verkauf der Rechte an Spiderman an SONY oder X-Men, Daredevil, Fantastic Four an FOX zu Beginn der 2000er Jahre.
Der "Hulk" von Ang Lee wurde auch nur von Universal vertrieben und war eine Co-Produktion zwischen Valhalla Motion Pictures (die dann aufgrund der Recht auch bei "Incredible Hulk" an Bord waren) und Good Machine (welches seit 2005 nicht mehr existiert).
EDIT: Stargamer war schneller und hat es wohl auch verständlicher zusammengefasst. *g*"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDie Übernahme der Marvel Studios durch Disney bedeutet lediglich, dass der Vertrieb weiterer Avengersfilme ab jetzt von Disney gestemmt werden wird.
Und das alles von Disney gestemmt werden wird ist auch nicht ganz sicher, afair besitzt Paramount noch Vertriebsrechte für 5 Marvel Studios Filme, es gibt ja den 10 Filme Deal mit Paramount als Vertrieb von 2005. Allerdings soll der ja nur bis 2012 gelten. Da fragt es sich jetzt wie es weitergeht.
Jedenfalls will Disney alles, aber Paramount hat hat noch diesen Deal und könnte da wohl ein Wörtchen mitreden.
Kommentar
-
Na wenn ihr das alles so genau wisst:
- Kann Disney die Rechte von Fox und Sony zurückkaufen, will Disney das oder waren das begrenzte Filmrechte (bis Jahr xxxx oder für 10 Filme usw), die auch irgendwann zurückfallen wie bei Hulk?
- Was ist mit Man-Thing und dieser Lionsgate-Verfilmung von 2005? Rechte weg oder nur Vertrieb?Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenNaja Disney hat nicht nur die Marvel Studios übernommen sondern ganz Marvel Entertainment
Und das alles von Disney gestemmt werden wird ist auch nicht ganz sicher, afair besitzt Paramount noch Vertriebsrechte für 5 Marvel Studios Filme, es gibt ja den 10 Filme Deal mit Paramount als Vertrieb von 2005. Allerdings soll der ja nur bis 2012 gelten. Da fragt es sich jetzt wie es weitergeht.
Jedenfalls will Disney alles, aber Paramount hat hat noch diesen Deal und könnte da wohl ein Wörtchen mitreden.
Aber mit dem Vertrieb und Marketing der beiden Filme hat Paramount aber schon jetzt nichts mehr zu tun. Sie kassieren jetzt nur noch die Abfindungen aus den Kino und Home Video Auswertungen (8% bei The Avengers; 9 % bei Iron Man 3), dürfen die Filme noch für ihre eigenen Fernsehkanälen verwerten und sind dann raus aus der Sache.
@ Karl Ranseier: Da bin ich überfragt. Ich kenne die Verfilmung von Man Thing noch nicht einmal. Die Chancen sind auf jeden Fall immer gut, wenn längere Zeit kein Film mehr zu entsprechenden Charakteren entstanden ist. Zumindest X-Men und Spiderman haben ja jüngst noch ein Film bekommen, aber da dürfte klar sein, dass SONY und FOX sich nicht so schnell aus den Deals heraus kaufen lassen möchten und man stattdessen nur Co-Produktionen mit Marvel-Studios eingeht und die Filme aber lieber selber vermarktet."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
hm pixar hat ja angeblich spasshalber mit kleinkinderversionen von ironman und co. herumgespielt.
nachdem die mit disney verbandelt sind - könnte das ein versteckter hinweis auf nen
avenger-angehauchten animations-film werden? (natürlich nehme ich an dann ohne kleinkinderversionen ^^)
ich weiß - ich ne arge spekulation, aber bei den karten die am tisch liegen wäre es möglich, dass pixar mal von kinderunterhaltung zu reiner erwachsenenunterhaltung wechselt?
Kommentar
-
Wir können stark mit einem Captain America 2 rechnen, ob Hulk eine Serie oder einen Film bekommt wird sich noch zeigen. Vielleicht wird es auch einen SHIELD film geben.
Persönlich rechne ich in Avengers 2 nicht wirklich mit neuen Superhelden.
X-Men sind eine eigene Reihe und passen für den Durchschittsseher nicht zu den Avengers. Eventuell dass der neue Spiderman auftaucht? Natürlich wären noch Dr.Strange und Dardevil möglich.
Kommentar
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenSchauen wir also lieber von der inhaltlichen Seite:
Charaktere für Avengers-Reihe:
Deadpool - witzig, aber sicher nicht FSK 12. Nicht mal 16Eher unwahrscheinlich oder wieder eine Umsetzung, die Deadpool nicht gerecht wird. Berührungspunkte mit den Avengers: ein paar, aber deutlich mehr mit den X-Men
Wolverine - ein Avenger, ein New Avenger und ein Hand-Ninja und war natürlich auch bei den X-Men und bei X-Force und bei SHIELD und bei HYDRA.... der war schon so ziemlich überall. Wäre eine schlechte Wahl, auch weil Marvel dann die Filmuniversen dichter aneinander schließe müßte.
The Leader - dieser Schurke hatte schon seinen ersten Auftritt im Hulk mit Edward Norton. Wird vermutlich irgendwann verwendet werden.
Quicksilver - wieder einer, der zwischen X-Men und Avengers kreuzt. Würde vermutlich als Superschneller-Renner eher als Kopie vom Flash aufgefassttritt ausserdem häufig im Doppelpack mit seiner Schwester, Scarlet Witch, auf. Ach ja, die beiden sind Magneto's Kinder. Solange man einen Feind von aussen will und nicht innerirdische Querelen: eher nein zu beiden.
Vision - ein Androide. Inhaltlich reizvoll, aber: der technologische Schritt der Schöpfung von Vision müßte von Ultron weg zu - vermutlich Tony Stark übertragen werden. Fraglich, ob Vision und Ultron ohne Henry Pym überhaupt funktionieren können. Weit weg von den Comics. Eher nicht.
Ant-Man - Henry Pym, der seine Frau (Wasp) schlägt, nicht fest auf der "guten" Seite verankert ist, in den Comics - wie auch Wasp - ein Gründungsmitglied der Avengers ist und im Film - wohl sehr bewußt - weggelassen wurde. Ich denke, den sehen wir nicht auf der Leinwand. Was, wie oben erwähnt, dazu führt, daß andere Inhalte auch wegfallen oder eine ganz neue Story brauchen. Bleibt ja vielleicht noch der Ant-Man Scott Lang? Bekehrter Dieb und Elektronik-Experte. Kurzzeitmitglied.
Das könnte man jetzt noch mit Spider-man, Sandman, Spider-Woman, Beast, den Fanta-Vier usw. durchexerzieren, aber der Kernpunkt ist: Die unproblematischten und typischten Helden der Avengers für ein Teenager-Publikum wurden bereits ausgewählt. Es bleiben eigentlich nur:
Moondragon - wegen der Verbindung zu Thanos
Ob man der Versuchung nachgibt, General Ross zum Red Hulk zu machen, ist dann auch noch eine offen Frage. Nachdem der Hulk so gut angekommen ist im Avengers-Film ist das fast zu befürchten
Stories in den Marvel-Universen:
1602 - Ein Film mit allenMarvel's/Disney's Möglichkeit, eventuelle Verträge mit Schauspielern um jeweils einen Film 'runterzudrehen. Hulk, Thor, Cap, Magneto, Fanta-Vier, Black Widow.... äh, Hawkeye fehlt, wenn ich mich recht entsinne. Schöne Zeit-Anomalie Geschichte und endlich die Möglichkeit, Uatu ins Filmuniversum bringen zu können
Deadpool - Ja, ein eigener Film ist gerüchteweise ja schon letztes Jahr fertiggestellt wordenDer Ansturm wäre groß, aber wie beim Punisher: Keine FSK12 anpeilen, bitte!
Black Panther - aus dem fiktiven afrikanischen Staat Wakanda. Kann in Richtung X-Men orientiert werden (Black Panther heiratet irgendwann Storm/Jugendliebe) oder Richtung Avengers (benutzt wie der Cap Vibranium, Mitglied der Avengers in den 70ern, ) oder eine der ursprünglichen Stories aus Jungle Action....
Sicherlich fällt einem als Leser und Kenner schwer, altbekannte Figuren in neuen oder gar völlig anderen Stories zu sehen, von daher würde ich viele Figuren nicht einfach abschreiben. Sicherlich werden die etablierten Figuren erneut auflaufen, da man aber eine Franchise-Expansion ansteuert, müssen neue Wege gefunden werden. Wie bei den X-Men wird ein eigenes Avengers-Universum kreiiert und so wird z.B. ein Hank Pym (wie in Thor erwähnt) wahrscheinlich. Zunächst sollten wir dafür aber die Ant Man-Verfilmung abwarten.
Deadpool hätte ich überhaupt nicht mit den Avengers in Verbindung gebracht, weil das grundsätzliche verschiedene Vorlagen sind.
Black Panther mag ich persönlich weniger, ist aber eine Option.
Moondragon? Ohje, wann war die zuletzt aktuell? Außerdem steht Thanos auf Lady Death, wie soll die da reinpassen? Sicherlich könnte man so den Bogen zum Infinity Gauntlet bekommen. Aber ihre Kräfte sind denen von Jean Grey recht ähnlich. Von daher wär das nix neues. Da bin ich schon froh, dass Du nicht Eros und Dr.Druid vorschlägst. Aber Quicksilver könnte eine Brücke zu den X-Men schlagen. Egal, die Spekulationen gehen irgendwann ins uferlose...Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Kommentar
-
Also ich halte eine für den Normalmenschen erkennbare Verbindung zu den X-Men für mehr oder weniger ausgeschlossen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man diese Marken in den Filmen mischen wird.
Warum sollte es eigentlich überhaupt neue Helden geben? Wenn nicht gerade Johansson bzw. Renner aussteigen und gegen irgendetwas vergleichbares (wieder MartialArts bzw. Schusswaffen) ausgetauscht werden müssten, rechne ich nur mit einem neuen Helden, falls die Story und der ausgewählte Bösewicht das so verlangen.I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.
- George Lucas
Kommentar
-
Ich als Nicht-Comicleser muss auch sagen, dass ich die Art und Weise, wie Marvel die Filme miteinander verknüpft, zwar sehr mag, allerdings auch finde, dass bei so etwas schnell mal der Hahn überdreht werden kann. So finde ich es nur verständlich, dass man vom ersten Film - "Iron Man" - an versucht hat, irgendwie deutlich zu machen, dass da "Avengers" auf einen zukommt. Allerdings darf deswegen nicht jeder Film zu einem reinen Aufbaufilm für "Avengers" werden. Gut, soweit kam es nicht ganz, aber nachdem ich "Avengers" am Samstag gesehen habe, finde ich es schon schade, dass irgendwie keine einzige Filmreihe - am ehesten noch "Hulk", wenn da mal ein weiterer Teil rauskommen sollte - einfach mal so gesehen werden kann.
Neulich hat irgendjemand geschrieben, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt wäre, um mit dem Marvelverfilmungen wieder aufzuhören. Okay, die letzte Szene von "Avengers" wiederlegt das, aber ich kann schon verstehen, wie man zu dem Schluss kommen kann. Jetzt hat man eine gute "Serie" von 6 Filmen, die irgendwie aufeinander bauen und in Avengers kuminieren. Diese Serie wird jetzt aber immer länger. Bis zum nächsten Avengers-Film dürften das dann gleich mal 12 Filme werden, die man nicht mehr so wirklich unabhängig voneinander gucken kann.
Von solchen Verknüpfungen wie die mit X-Man halte ich darum auch nicht viel. Das würde das, was ohnehin Gefahr läuft, überreizt zu werden, noch weitaus mehr überreizen. Gerade bei X-Man hatte ich als Nichtcomickenner stets das Gefühl, dass die eh in einem ganz anderen Universum angesiedelt sind als der Rest der mir bekannten Marvel-Helden. Spider-Man etwa kann ich mir im "Avengers"-Universum noch durchaus vorstellen, aber X-Man einfach wirklich nicht.
Okay, es gibt immer wieder comictypische Überhöhungen, aber insgesamt ist die Welt Tony Starks ungefähr unsere. Auch als Thor auf die Erde kommt, kommt er in unsere Welt. Captain America kämpft im realen 2. Weltkrieg, hier ist der einzige Unterschied zu unserer Welt im Prinzip nur, dass es Captain America in unserer Welt eben einfach niemals gab. Aber ansonsten? X-Man dagegen ist eine ganz andere Sache. Eine futuristische Welt, deren gesamte Politik immer wieder von der Frage beherrscht wird, wie man mit den X-Man umzugehen hat.
Kommentar
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenWarum sollte es eigentlich überhaupt neue Helden geben?Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Kommentar
-
Also, angenommen ich möchte gerne etwas mehr über die neueren Entwicklungen (sagen wir, der letzten 10 Jahre) des Marvel Comic Universums erfahren. Und wenn man mal fokussiert auf HULK, Iron Man, Avengers, Spider Man und X-Men. Gibt es da von Euch Comic-Experten eine Empfehlung, welche Comic-Sammelbänder man unbedingt gelesen haben muß, um irgendwie auf den Stand der Dinge zu kommen?
Sorry, ich weiß, dass ist jetzt gerade die Büchse der Pandorra, aber vielleicht läßt es sich ja irgendwie zusammenfassen?
Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf
Kommentar
-
Zitat von Zeno-2 Beitrag anzeigenAlso, angenommen ich möchte gerne etwas mehr über die neueren Entwicklungen (sagen wir, der letzten 10 Jahre) des Marvel Comic Universums erfahren. Und wenn man mal fokussiert auf HULK, Iron Man, Avengers, Spider Man und X-Men. Gibt es da von Euch Comic-Experten eine Empfehlung, welche Comic-Sammelbänder man unbedingt gelesen haben muß, um irgendwie auf den Stand der Dinge zu kommen?
Sorry, ich weiß, dass ist jetzt gerade die Büchse der Pandorra, aber vielleicht läßt es sich ja irgendwie zusammenfassen?
...Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Kommentar
Kommentar