Eli Stone - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eli Stone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Samantha Johnson
    antwortet
    Hey helo!

    Hast Recht mit dem Vergleich. Ich habe mich da wohl etwas ungenau ausgedrückt. Ich meinte das Ally mich weder berührt noch zum Nachdenken gebracht hat und ihre Neurotika waren ja wohl.. hust naja.. nicht für jeden was.

    Eli ist doch ein ganz anderer Mensch. Seine Geschichte, sein Weg, sein Doc.. Also oberflächlich wirkt es wie ne kleine Kopie von Ally, aber dafür das die gute eher da war kann er ja nichts *G*

    Ich finds nur schade das die Serie sofort Vergleiche anzieht. Ich finde sie ziemlich unvergleichswürdig. Warscheinlich weil ich eher auf Elis Schicksal als auf die Fälle eingestiegen bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich habe Ally McBeal nie gesehen, aber Eli Stone hat mir bis jetzt ganz gut gefallen.

    Leider ist die Serie bereits nach der 2. Staffel abgesetzt worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Samantha Johnson Beitrag anzeigen
    Sry egal ob Kritik oder nicht.
    So ein neues Serienformat kann man ja wohl schlecht mit der magersüchtigen Ally vergleichen. Nur weils ne Anwaltserie ist/war.
    Ah, also fairerweise muss man sagen, dass sich der Vergleich mit "Ally McBeal" nicht nur durch das Genre "Anwaltsserie" aufdrängt. Wäre dem so, dann könnte man "Eli Stone" auch mit "The Practice" oder "Boston Legal" vergleichen (und das tut ja keiner ).

    Ally und Eli haben schon noch ein paar mehr Gemeinsamkeiten (sogar die Vornamen klingen ähnlich. Witzig, oder? ):
    - Beide Hauptfiguren haben ständig Visionen, die sie in ihrem Handeln beeinflussen und ihnen immer wieder schräge Seitenblicke von ihren Mitmenschen einbringen.
    - Ihre Visionen haben gelegentlich eine musikalische Komponente (George Michael bei Eli, bei Ally war es u.a. glaub ich Barry White).
    - Im späteren Verlauf der Serie bekam auch Allys Jugendfreund und Anwaltskollege Ally-ähnliche Visionen. Tatsächlich könnte er sogar als Vorlage für Eli gegolten haben:
    - Seine Visionen beruhten, anders als die von Ally auf einem Gehirntumor (an dem er dann auch schließlich stirbt).
    - Wie bei Eli war einer der Nebeneffekte eine drastische Persönlichkeits-/Charakterveränderung, allerdings im Falle von Allys Freund in die umgekehrte Richtung.

    Wie auch immer, es gab schon einige mehr Ähnlichkeiten zwischen "Ally McBeal" und "Eli Stone" als nur das Genre. Ich würde sogar behaupten, dass "Eli Stone" sogar mehr Anwaltsserie ist als "Ally McBeal" es jemals war. Bei Ally gab es ganze Episoden in denen man keinen Gerichtssaal zu sehen bekam, während jede Eli-Folge auch irgendeinen Fall behandelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Samantha Johnson
    antwortet
    Sry egal ob Kritik oder nicht.
    So ein neues Serienformat kann man ja wohl schlecht mit der magersüchtigen Ally vergleichen. Nur weils ne Anwaltserie ist/war. Die erste Staffel war der Hammer und ich habe fast geheult als ich einmal ne Folge verpasst habe. Gott sei dank gibt liebe Freunde mit Videogerät.


    Eli rocks! Ally geh backen und mache Harrison Ford glückich *lacht irre*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Die nächste Folge ist "I Want Your Sex", oder? Zwar gibt es da ein paar schöne Szenen, aber der Fall, und vor allem die Ernsthaftigkeit mit der er verhandelt wird, wirken doch irgendwie daneben, aber vielleicht sieht man das in den USA irgendwie anders.
    In den Staaten werden Menschen von anderen Menschen angezeigt, die während der Urlaubszeit bei ersteren einbrechen und so dämlich sind, dass sie sich in deren Garage einsperren und dort gezwungen sind 11 Tage auszuharren (bei Cola und Hundefutter).
    Klagegrund: Das Garagentor war defekt und deswegen kam der Einbrecher nicht raus.
    Urteil: Der Besitzer des Hauses ist aufgrund fahrlässigen Verhaltens zu einer knackigen Geldzahlung am Einbrecher verdonnert worden, der übrigens in den Bau wanderte, weil er eingebrochen war, aber das ist ja was ganz anderes.

    Also ehrlich, was soll man denn dann anderes zu "I want your Sex" aus diesem Land erwarten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die nächste Folge ist "I Want Your Sex", oder? Zwar gibt es da ein paar schöne Szenen, aber der Fall, und vor allem die Ernsthaftigkeit mit der er verhandelt wird, wirken doch irgendwie daneben, aber vielleicht sieht man das in den USA irgendwie anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Ich bin schon auf die nächste Folge gespannt.
    George Michael in einer Sprechrolle!!!

    Na schön, er spielt sich selber, aber meine Güte, der Mann versteht es schon irgendwie Shows abzuziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Bin mit der ersten Staffel jetzt durch und freue mich schon auf die zweite. Zwar waren die Fälle nicht immer wirklich toll, aber die serie trotzdem immer spaßig. Ob Gott nun irgendwas mit seinen Visionen zu tun hat, wird man sehen müssen und auch, wie es nach dem Finale weitergeht, über das ich jetzt aber nichts verraten will. Zum Glück ist die Wartezeit bis zum 14. Oktober nicht mehr so lang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von chiana Beitrag anzeigen
    Die Serie ist nicht schlecht , aber für mich eindeutig zu , wie soll ich mich am besten ausdrücken , zu naja, man hat das Gefühl er würde Aufträge von Gott erhalten ...Das arme verlorene Schäfchen wird zurückgeführt zur Nächstenliebe...
    Dazu hättest du wohl die Folge sehen müssen über die ich da oben mal gesprochen hatte... Sein Vater zeigt wirklich verblüffend ähnliche Verhaltensmuster und der wirkte nun echt nicht wie jemand der das Licht gesehen hat (in Analogie zu den Brüdern Blues ).

    außerdem würde es mich in einer TV Serie weniger stören als sagen wir bei dem Mann der den Finger irgendwo auf dem Auslöser des weltweit bedrohlichsten Nuklearwaffenarsenals sitzen hat und an Massenvernichtungswaffen im keller jedes Bananenrepublikdiktators glaubt, dessen Nase ihm nicht gefällt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Zitat von chiana Beitrag anzeigen
    Die Serie ist nicht schlecht , aber für mich eindeutig zu , wie soll ich mich am besten ausdrücken , zu naja, man hat das Gefühl er würde Aufträge von Gott erhalten ...Das arme verlorene Schäfchen wird zurückgeführt zur Nächstenliebe...
    Ich denke das soll man auch zunächst denken, aber irgendwie habe ich das Gefühl, als liegt da mehr dahinter.

    Ich schau auf jeden Fall erstmal weiter, denn wenn Eli seine "Tanzeinlagen" durchführt oder sich entsetzt zu Boden hechtet, weil wieder einmal ein Drache oder ein Flugzeug auf ihn zuhalten, dann hat das was.

    NOCH!

    Einen Kommentar schreiben:


  • chiana
    antwortet
    Die Serie ist nicht schlecht , aber für mich eindeutig zu , wie soll ich mich am besten ausdrücken , zu naja, man hat das Gefühl er würde Aufträge von Gott erhalten ...Das arme verlorene Schäfchen wird zurückgeführt zur Nächstenliebe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Also an "Ally McBeal" erinnert mich die Serie nicht (wenn man vielleicht vom Einsatz der Spezialeffekte in einer Anwaltsserie absieht).

    Eli ist nicht neurotisch und steht sich selber im Wege, er ist da ganz anders als diese ausgeflippte Magersüchtige.

    Aber nichtsdestotrotz: Wenn man noch etwas Zeit braucht, um sich in die Serie reinzufuchsen, dann braucht man noch etwas Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kytoma67
    antwortet
    Ich weis noch nicht recht was ich von dieser Serie halten soll.
    Sie erinnert natürlich sehr an Ally McBeal.
    Ich sehe sie mir eigentlich nur an weil danach Serien kommen die ich sehen will. Jetzt nehm ich die halt gleich mit auf.
    Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden ob ich sie ansehen soll oder nicht.
    Bei Ally haben mir die ersten Folgen auch nicht gefallen und hab dann aufgehört sie zu sehen. Erst später bin ich wieder eingestiegen und süchtig geworden.
    Eli Stone haut mich echt nicht um. Aber vielleicht dauerts ja noch ein wenig und dann schlägt er zu.
    Mal sehen. So lange es danach Serien (ER,Grey's Anatomy) spielt werd ich sie mir weiter ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Die Folge am Mittwoch war ja wohl bombig... ein ständiges Auf und Ab der Gefühle, wann immer sich das Schicksal wieder zu drehen schien
    Dann die Erkenntnis, dass sein Vater gar nicht so versoffen und verrückt war, sondern dass seine Auftritte mehr an Elis heutige Probleme erinnerten... Hammer!
    Und die Sache mit dem Chinesen hat das Ganze dann noch abgerundet... okay, ein wenig kitschig ist das vielleicht schon, aber irgendwie hat es gut gepasst.

    Werde das auf jeden Fall noch weiter verfolgen, scheint genau mein Ding zu sein Zur Zeit passiert mir das häufiger dass eine neue Serie gleich gefällt... entweder werde ich milde und alt oder sie fangen doch an endlich mal wieder gescheites Fernsehen zu machen Ich hoffe letzteres

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    Also ich kann es nicht genau erklären, aber die Serie gefällt mir gut.

    Das Ganze kommt manchmal noch etwas zu erzwungen daher, aber allmählich runden sich die Ecken und Kanten in den Stories ab und die Schauspieler laufen allesamt zur Höchstform auf.

    Weiter so!!!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X