
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Attack on Titan (Anime)
Einklappen
X
-
Wieso Jahre warten? Man kann doch auch einfach ins Kino gehen. „Fate stay night heaven's feel“ lief auch in nicht wenigen deutschen Kinos, sogar alle drei Teile zusammen, als der dritte rauskam.
DVD gibts noch?
Kommentar
-
Ein etwaiger Film muss wohl noch gedreht werden. Sprich mit dem ganzen Produktionszyklus dauert das dann mindestens noch 1 Jahr. Werden es mehr als 1 Film sogar wesentlich länger.
Hab heute die drittletzte Folge gesehen. War wieder recht gut und ziemlich episch (nachdem die vorherige eine ruhige Chakterfolge mit lauter Gesprächen war). Glaube immer weniger, dass man die Serie in nur 2 Folgen abschliessen wird.
Kommentar
-
Attack on Titan erhält einen dritten Teil der finalen Staffel. Leider erst 2023. War zum Vorhersehen, aber so etwas darf normal nicht passieren. Ich kann als Lehrer ja auch nicht einfach ein drittes Semester anhängen, weil ich mit meinem Schulstoff nicht fertig werde.
Kommentar
-
Das Drittelstaffel Finale geguckt. Schöne Rückblenden zu Erins und Cos Ankunft in Marliy und so. Dazu ein verdammt epischer Schluss mit der einmaschierenden Riesen Titanen Armee. Von dem her beide Daumen hoch. Aber mit dem fahlen Beigeschmack, dass jetzt 1 Jahr warten.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenAttack on Titan erhält einen dritten Teil der finalen Staffel. Leider erst 2023. War zum Vorhersehen, aber so etwas darf normal nicht passieren. Ich kann als Lehrer ja auch nicht einfach ein drittes Semester anhängen, weil ich mit meinem Schulstoff nicht fertig werde.
Kommentar
-
Die Macher wussten von Planungsanfang Staffel 4 an, dass diese 28 Folgen in 2 Staffel Hälften gehen würde. Dazu war bis dahin die Manga Reihe bereits abgeschlossen und sie wussten, wie viel Stoff noch übrig ist. Dass man aber trotzdem nicht fertig wird und ne ganze Drittelstaffel nachschieben muss, ist einfach schlechte Planung und hab ich noch nie bei ner Serie gesehen. Dann hätte man von Anfang an sagen sollen, man benötigt (wie bei TWD) 3 "Halbstaffeln" dafür und gut wärs. Aber so komme ich mir verarsch**t vor.
Kommentar
-
Die Macher wussten gar nichts. Der manga wurde erst Sommer 2021 beendet, da waren die Folgen 60 bis 76 nicht nur bereits produziert, sondern auch gesendet. Die sagen halt das an, was die auch in etwa senden können. Das konnten sie 2020 aber eben noch nicht. Das zwischen dem manga und einer Verfilmung des Stoffes ein Jahr und mehr vergehen kann, ist völlig normal. Zumal während der ganzen Zeit auch die Corona-Pandemie herrschte. Es gibt auch noch sowas wie Sendeslots, die verkauft werden und an die man sich halten muss. Zudem macht Studio MAPPA nicht nur „shingeki no kyojin“, sondern auch noch „jujutsu kaisen“, „chainsaw man“ und anderes. „Halbstaffeln“ Was soll das sein? Es wird halt das gesendet, was produziert ist und es wird halt das produziert, zu dem es Material gibt (wenn man sich an den manga hält). Wenn die für die nächsten Folgen halt wieder Produktionszeit brauchen, dann ist das nunmal so. Da arbeiten immernoch Leute dahinter, die zeichnen müssen.
Und das kommt schon öfter vor. Aktuelles Beispiel: Gerade gingen die letzten Folgen „kimetsu no yaiba“ zu Ende. Der manga ist bereits seit 2020 beendet, der nächste story arc, der verfilmt werden soll, ist bereits 2018 als manga veröffentlicht worden. Das ist sogar schon über 3 Jahre her. Trotzdem sind noch immer nicht die nächsten Folgen mit festem Sendetermin angekündigt! Die hätten also sogar 2 Jahre mehr Zeit als MAPPA, das umzusetzen. Haben sie aber noch nicht. Sowas ist also völlig normal.
Die nächste Folge kommt halt, wann sie kommt. Kein Grund, das so super eng zu sehen.Dass die Betitelung der „Staffeln“ bei „shingeki no kyojin“ beknackt ist, ist halt beknackt. Sowas sollte man halt meiner Meinung nach einfach komplett sein lassen.
Kommentar
Kommentar