Die Zeit vergeht und der Kater hat sich an das ruhige Leben bei Mama Luna gewöhnt. Er lernt dort widerwillig einen optimistischen Hund kennen, der sich ins Haus geschlichen hat und dem Kater auf Schritt und Tritt folgt. Eines Tages taucht Goldlöckchen gemeinsam mit ihrer Ziehfamilie, bestehend aus Papa, Mama und Baby Bär auf, um den Kater zu engagieren. Dieser soll die Karte, die zu einem Wunschstern führt und an diesem Abend an den Backwaren-Imperator Jack Horner geliefert wird, stehlen. Sie sieht das Grab und unwissend, dass sich darin nur die Kleider befinden, erwähnt sie den Plan in Gegenwart des unerkannten Katers. Dieser sieht die Gelegenheit, mithilfe des Wunsches seine verlorenen Leben wiederherzustellen und bricht in Jacks Fabrik ein, um die Karte zu stehlen. Dort trifft er auf den Hund, der ihm gefolgt war, sowie auf Kitty Samtpfote, die nach einem früheren Vorfall in Santa Colomba einen Groll gegen ihn hegt und ebenfalls für den Diebstahl engagiert werden sollte.
Der Kater ist süß und cool wie eh und je. Die Message, dass es keine 9 Leben braucht, war ebenfalls recht gut. Hoffentlich bleibt es jetzt beim Happy End mit Kitty.
Die Bärenfamilie mit ihrer Menschen-Adoptivtochter waren gute "Schurken", wobei der eigentliche Bösewicht ja Jack Horner ist, stellt sich am Ende das ganze "Team Freundschaft" gegen ihn.
Etwas zu skurill waren die Szenen im Verwunschenen Wald für meinen Geschmack, aber war noch im Rahmen. Cool fand ich den Anfang mit Puss im Katzenhaus (und er mit Bart

Das Ende mit Weit Weit Weg macht Lust auf einen 5ten Shrek-Film, der Gerüchten zufolge gepant sein soll. Mit Pinoccio und dem Lebkuchen gab es diesmal im Gegensatz zum 1er auch so Cameos bekannter Figuren.
Insgesamt der IMO beste Film des Universums seit dem 2er:
5 Sterne!
Kommentar