bei dieser werbemaßnahme steig ich aus - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bei dieser werbemaßnahme steig ich aus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galactus
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Also ich werde vorerst, so lange keine Lösung des Problems in Sicht ist, meine Links zu irgendwelchen ergänzenden Infos auch als selbige kennzeichnen. Also dahinter in Klammer "Link wurde von mir erstellt".
    Ich wusste bis heute gar nichts von dieser Art Werbung. Schön finde ich das nicht und mir stellt sich da auch die Frage, ob das nicht Schleichwerbung ist.
    Naja, Schleichwerbung ja oder nein...ich sage mal: ja. Immerhin impliziert der Link mit dem (dann doch nicht sooo) versteckten Hinweis auf Werbung bei einigen Leuten, daß der Beitragschreiber hier selbst kommerziell werben wolle. Was schon perfide ist, weil es so ist, als hätte jemand einem unbemerkt einen Werbeaufkleber hinten an die Jacke gemacht. Wo`s doch für eingeloggte User keine Werbung geben soll. Und schon gar nicht aufgestülpte, als Eigenwerbung getarnte.

    Und weil auch ich manchmal nur auf sowas verlinke um die Existenz des Produkts nachzuweisen. Wenn`s z.B. um einen alten Film geht und vielleicht auch noch ein paar interessante Rezis dazu.
    In so einem Fall schleichwerbe ich aber ehrenamtlich. Ehrenwort.
    Obwohl, wenn wir dafür, daß wir uns hier ein paar Filme empfehlen, ein paar hundertstel Cent kriegen würden, tät ich auch nicht Nein sagen. Das wäre ein Geschäft. Die Einnahmen würden den Verwaltungsaufwand von Anfang an nicht decken und...

    Und auch ich werde mir erstmal das Markieren angewöhnen. Als Kürzel schlage ich Lvm (Link von mir) vor.

    Dazu noch aus dem Prometheus-Thread, da dort OT, rüberkopiert:

    Zitat von Jobe
    Batman
    Margaret Thatcher
    Ridley Scott
    Alien
    Prometheus

    Also bei mir wurde bei den 5 Testwörtern jetzt nichts verwerbelinkt. War aber vor kurzem bei einigen noch so.
    ---
    Ha! Also doch. Gerade "leuchtet" Batman blau auf.
    ---
    Und jetzt wieder nicht.
    ---
    Nach dem Aktualisieren der Seite ist der Link wieder da.

    Wenn man mit dem Mauszeiger drüberfährt erscheint der Hinweis: "Link added by VigLink".
    Mir ist das zwar früher schon aufgefallen und mir war auch klar, daß der TE bzw. Beitragsposter wohl nicht dafür verantwortlich sein dürfte. Allerdings habe ich das für eine vom Forum initiierte neue Art von Werbung gehalten und mir weiter nichts dazu gedacht.
    Dem ist also nicht so. Hmm...mysteriös.
    ---
    Huch, jetzt hat sich auch noch der VigLink selbst verlinkt. Erwischt.
    Ich muß doch nicht erwähnen, daß man auf dieser Seite vorsichtshalber erstmal nichts anklickt ?
    wikiwarrior verlinkt von mir
    Kann man aber. Ist harmlos.
    Es handelt sich um ein offizielles, hochautomatisiertes Onlinetool und irgendwer benutzt es wohl hier.
    VL on youtube
    Naja, so schlimm fand ich das jetzt nicht. Nach Cyber-Attacke sieht das nicht aus.
    Ich werde jetzt aber noch weitergehen. Nämlich meinen Rechner auf das Programm hin abklopfen.

    Ciao.
    wikiwarrior
    vl on youtube

    Soso.
    Meine Links kopieren sich nicht rüber ins Zitat, die Werbelinks aber doch.
    Mein PC-Check hat übrigens kein derartiges Programm (drive-by-installation) gefunden.
    Zuletzt geändert von Galactus; 16.04.2013, 19:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Also ich werde vorerst, so lange keine Lösung des Problems in Sicht ist, meine Links zu irgendwelchen ergänzenden Infos auch als selbige kennzeichnen. Also dahinter in Klammer "Link wurde von mir erstellt".
    Ich wusste bis heute gar nichts von dieser Art Werbung. Schön finde ich das nicht und mir stellt sich da auch die Frage, ob das nicht Schleichwerbung ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Die Ama-zon Links sind auch im Eure lieblingsspiele Thread. Da habe ich aber eher gedacht das einige die gespielten Spiele verlinken, damit man sich nach dem Spiel erkundigen kann. Das das ne Werbung ist, die nicht vom Poster ausgeht, wusste ich garnicht.
    Zuletzt geändert von Darthbot; 16.04.2013, 16:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Also mir sind diese Werbelinks schon aufgefallen. Habe sie aber ignoriert. Ich will an dieser Stelle dann auch mal versichern, daß die Werbelinks in meinen Beiträgen nicht von mir gesetzt wurden, die zu themenbezogener Info aber schon.

    In diesem Zusammenhang ist mir vor ein paar Tagen etwas aufgefallen:
    Als ich mich einloggen wollte erschien Werbung für ein Game. Undzwar immer wenn ich mit dem Mauszeiger auf das Eingabefeld fürs Passwort kam. Was ärgerlich war, denn das verhinderte ständig meine Anmeldung. War dann nach einem Neustart weg, ist auch nicht wieder aufgetaucht.
    Ich hatte das auch schon längst wieder vergessen. Haben andere vielleicht ähnliche Beobachtungen gemacht ?
    Zuletzt geändert von Galactus; 16.04.2013, 14:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Noch ein Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag:

    § 6 TMG (früher § 7 TDG) legt fest, dass
    - kommerzielle Kommunikation, also vor allem Werbung, als solche erkennbar sein muss,
    - die Person, in deren Auftrag Werbung gemacht wird, klar identifizierbar ist,
    - Preisnachlässe, Zugaben und Geschenke klar als solche erkennbar sein müssen (inkl. Bedingungen, um sie zu erlangen) und
    dass bei Preisausschreiben und Gewinnspielen mit Werbecharakter die Teilnahmebedingungen klar und eindeutig angegeben werden müssen.

    Zum Teil tauchen die identischen Voraussetzungen in § 4 UWG nochmals auf. Ein Grund mehr, sie tatsächlich einzuhalten!
    Es gibt im Internet genügend Abzocker die sich auf sowas spezialisiert haben und sich durch Abmahnungen bereichern!
    Von sogenannten Abmahnvereinen mal abgesehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Von solchen "Werbepartnern" sollte man sich distanzieren!

    Sonst könnte es für Forenbetreiber eng werden:

    Zitat von IHK Ffm
    Schleichwerbung

    Unter Schleichwerbung versteht man die von einem Unternehmer finanzierte Werbung, die vom Adressaten gar nicht als Werbung erkannt werden kann. Es wird gezielt der Werbecharakter dieser Werbung verschleiert.


    Dies war schon bisher eine Fallgruppe des § 4, wonach es laut Nr. 3 unlauter war und weiterhin ist, den Werbecharakter von geschäftlichen Handlungen zu verschleiern.


    Darunter sind folgende Fälle zu verstehen:
    • Verschleierung des werblichen Charakters: Unter einem nicht geschäftlichen Vorwand wird ein Kontakt hergestellt, um den Betroffenen dann mit einem geschäftlichen Angebot zu konfrontieren.
      Beispiele: getarnte Verkaufsveranstaltung, als Meinungsumfrage getarnter Werbeanruf oder Hausbesuch, Vorspiegelung von Verdienstmöglichkeiten, um als „Einstiegsvoraussetzung“ Ware zu verkaufen.

    • Getarnte Werbung: Aufmachung als wissenschaftliche oder fachliche Äußerung, amtliches Aussehen von Werbematerial (z. B. im Adressbuchschwindel: Aussehen wie Schreiben eines offiziellen Pflichtregisters), redaktionelle Werbung als Tarnung von Anzeigen oder unveränderte Übernahme von werblichen Beiträgen als vermeintlich neutrale Berichterstattung.
      Wenn ein Werbeartikel allein durch die grafische Gestaltung ähnlich wie ein redaktioneller Beitrag wirkt, muss ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine Anzeige handelt, um den Vorwurf der unzulässigen Schleichwerbung zu entkräften (z. B. Rahmen und der Begriff „Anzeige“).
      Nicht ausreichend ist der Hinweis durch den englischen Begriff „Promotion“, da dieser zum Teil gar nicht, zum Teil falsch verstanden wird oder zumindest werden kann. In Printmedien ist es auch nicht ausreichend, die entsprechenden Werbeseiten als „Verlagssonderthema“ oder „Sonderveröffentlichung“ zu kennzeichnen – hier muss auch die grafische Gestaltung, Seitennummerierung usw. von der des redaktionellen Teils abweichen.


    Zusätzlich zählt Schleichwerbung zu den in der „Schwarzen Liste“ aufgeführten verbotenen Handlungen: Nach Ziff. 11 des Anhangs ist der vom Unternehmer finanzierte Einsatz redaktioneller Inhalte zu Zwecken der Verkaufsförderung, ohne dass sich dieser Zusammenhang aus dem Inhalt oder aus der Art der optischen oder akustischen Darstellung eindeutig ergibt, unzulässig. Damit ist die als Information getarnte Werbung gemeint.


    Hierbei geht es vornehmlich um Verschleierung. Immerhin ist es bei Webseiten und Foren durchaus üblich bestimmte Begriffe auf Detailinformationen zu verlinken. Verlässt sich ein User darauf, wird er durch solche eine getarnte Werbung getäuscht ... und das ist eindeutig rechtswidrig!

    Das Prinzip: Werbung muss als solche erkennbar sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Nö.......ich glaube nicht, daß Miles das meinte.
    Ich spreche nicht für ihn, aber mir fällt auf, daß es eine generelle Einstellung von dir ist, daß dir das Team dankbar zu sein hat, wenn du auf Motztour bist.
    Nö!
    Du darfst gern freundlich nachfragen, dann kriegst du bestimmt eine freundliche Antwort
    Wow! Danke, T'Pau für die Kopfwäsche. Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, ich sei auf Motztour. Ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, dass alle im Team mir dankbar zu sein haben.

    *Heul* ich hab nur versucht, irgendwie konstruktiv kritisch zu sein. Da ich aber als Mitarbeiter eines ähnlichen Forums weiß, wie es ist, mit Motzmenschen umgehen zu müssen, nehme ich deine Zurechtweisung sehr ernst. Ich selbst hätte allerdings ein Problem damit, einem User zu sagen

    "Du darfst gern freundlich nachfragen...",
    weil das könnte ein bisschen arrogant wirken.

    Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ihr mir den Benutzerzugang nicht sofort sperrt, sondern ihn mir noch ein paar Jahre offenhaltet, auch wenn ich nicht mehr sooo aktiv bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Nö.......ich glaube nicht, daß Miles das meinte.
    Ich spreche nicht für ihn, aber mir fällt auf, daß es eine generelle Einstellung von dir ist, daß dir das Team dankbar zu sein hat, wenn du auf Motztour bist.
    Nö!
    Du darfst gern freundlich nachfragen, dann kriegst du bestimmt eine freundliche Antwort

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen

    @Threadersteller
    Vielleicht, beim nächsten mal, erst mal fragen bevor man meckert.
    Wie gesagt, so etwas ist von uns nicht eingebaut worden.
    Ich bitte um Entschuldigung, falls ich hier jemand fälschlicher wegen irgendwas beschuldigt habe. Das meine ich unironisch.

    Freundlichkeit ist das Stichwort. Was Miles bestimmt meinte war: "Danke, dass du uns auf das Problem aufmerksam gemacht hast, uns war das gar nicht klar. Wir kümmern uns darum!"


    Ich will noch kurz erklären, wie ich dazu kam, nicht "vorher jemanden zu fragen", wie es Miles vorschlägt:

    Ich hab keine Ahnung, wen ich hätte fragen sollen. Oder warum. Wenn ich als User sehe "Aha, die haben da wieder nervigen Online-Marketing-Shit eingebaut", wird da ernsthaft von mir erwartet, dass ich den Admins auf den Geist gehe mit "Macht ihr das mit Absicht oder habt ihr euer System nicht unter Kontrolle?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Ich habe das selbe Problem: auch bei mir wird das Wort Batman zu Werbezwecken veruntreut! Also mit einem Link unterlegt der dann zu Amazon führt!

    Test1: Batman

    Test2: Superman

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondschaf
    antwortet
    Ich hatte so ein Problem aber vor etwa 8 Jahren mal auf einer Fanfictionseite, fast jedes Wort war dort als Link unterlegt.
    Das lag allerdings an irgendwas, was sich bei mir auf dem PC installiert hatte und sich mit Ad-Aware damals problemlos entfernen ließ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    So etwas ist hier nicht eingebaut worden, demnach ist ds KEINE Werbung die von aus aus geht. Ich versuch dem ganzen mal nachzugehen.

    @Threadersteller
    Vielleicht, beim nächsten mal, erst mal fragen bevor man meckert.
    Wie gesagt, so etwas ist von uns nicht eingebaut worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Grün unterlegt sind die Links nicht. Die Grün unterlegten sind ja normalerweise solche, bei denen sich dann beim drüberfahren über das Wort ein kleines Fenster öffnet.
    Die Links, die keepshowkeeper meinte sehen aus wie ganz normale Links und gaukeln anderen so vor, dass der Poster den Link gesetzt hätte.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    hmm, hast Du nen Screenshot?
    Diese grün unterlegten Links werden nur Gästen angezeigt und nicht registrierten und eingeloggten Mitglieder.

    Das würde ich dann gern prüfen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Yu
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Dieses Forum betreibt aktiv die Fälschung der Posts seiner Mitglieder.
    Deine Beiträge werden nicht durch das Forum verfälscht, es wird lediglich durch einen Werbeanbieter ein Wort mit einem Werbelink versieht.
    Das passiert allerdings nicht, indem dein Beitrag in irgendeiner Art bearbeitet wird, sondern wird lediglich bei der Anzeige so versehen, d.h. die Verlinkung wird anderen nur angezeigt und das auch nur mit einem zufälligen Wort. Während du also dort das Wort Batman verlinkt gesehen hast, ist bei einem erneuten Aufruf schon wieder ein ganz anderes unterlegt - oder auch gar keins.

    Ich finde es allerdings auch nicht gerade schön, dass die Wörter als normale Links angezeigt werden. Und ja mir ist klar, dass hier niemand etwas dafür kann (und vor allem, dass es der Sinn der ganzen Werbung ist).

    Was mich aber wundert, ist das wir sie überhaupt angezeigt bekommen, denn laut eurer 1.April-Ankündigung war dieser Teil der Ankündigung ja nur ein Aprilscherz.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X