If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die vorübergehende Versetzung war von der Kommunikationsabteilung in den Maschinenraum, wo er aber vorher auch schon gewesen ist. Riley kam in seiner kurzen Dienstzeit an Bord ganz schön rum. (Wie aber so einige wiederkehrende Neben- und Hintergrundcharaktere.)
Ah oK, haben wir einen zumindest teilweisen Fehler in der Enzyklopädie entdeckt. Naja, so genau haben die Produzenten es mit dem Kanon (Canon) eh nie genommen, wie wir Fans
habs noch einmal nachgeschaut, hast Recht, er stirbt BEINAHE...So können einen Erinnerungen trügen. Allerdings wurde er, soweit ich erinnere, nur vorübergehend in die Kommunikation versetzt, um Kodos nicht zu begegnen.
Die vorübergehende Versetzung war von der Kommunikationsabteilung in den Maschinenraum, wo er aber vorher auch schon gewesen ist. Riley kam in seiner kurzen Dienstzeit an Bord ganz schön rum. (Wie aber so einige wiederkehrende Neben- und Hintergrundcharaktere.)
COMPUTER: Affirmative. Riley, Kevin. Presently assigned U.S.S. Enterprise communications section.
KIRK: Stop. Mister Spock.
SPOCK: Captain.
KIRK: Lieutenant Kevin Riley in communications, I wish to have him transferred down to the engineering decks.
SPOCK: He came up from engineering, Captain.
KIRK: I'm sending him back.
Kleine Korrektur: Kodos' Tochter hat es nur versucht, Riley überlebte den Anschlag auf sein Leben. (Zu dem Zeitpunkt der Folge war Riley übrigens schon in die Kommunikationsabteilung gewechselt und nicht mehr Navigator.)
habs noch einmal nachgeschaut, hast Recht, er stirbt BEINAHE...So können einen Erinnerungen trügen. Allerdings wurde er, soweit ich erinnere, nur vorübergehend in die Kommunikation versetzt, um Kodos nicht zu begegnen. In der offiziellen Enzyklopädie ist er darüber hinaus als Hilfsnavigator geführt
Kodos' Tochter tötete den Sternenflotten-Offizier 2266, um eine Identifkation Ihres Vaters, der sich unerkannt als Shakespear-Darsteller verdingte, zu verhindern.
Kleine Korrektur: Kodos' Tochter hat es nur versucht, Riley überlebte den Anschlag auf sein Leben. (Zu dem Zeitpunkt der Folge war Riley übrigens schon in die Kommunikationsabteilung gewechselt und nicht mehr Navigator.)
Als kleine Erinnerung für die vielleicht etwas Jüngeren unter uns:
Lt. Kevin Thomas Riley diente als Navigator auf der U.S.S. Enterprise. Er war einer der Menschen, der die durch Gouverneur Kodos (Kodos, der Henker genannt) angeblich durch das Kriegsrecht legitimierten Massentötungen überlebte. Kodos' Tochter tötete den Sternenflotten-Offizier 2266, um eine Identifkation Ihres Vaters, der sich unerkannt als Shakespear-Darsteller verdingte, zu verhindern....Ein Jahr zuvor hätte Riley unter dem Einfluss des PSI-2000 Virus beinahe die Zerstörung der Enterprise ausgelöst. RIP Mr. Hyde we will remember you!
Er wusste es wirklich, den besoffenen Iren zu spielen (eigentlich ein Widerspruch in sich). "Captain"-Riley hat sich seinen Platz in den Annalen der Nebencharaktere mit Namen verdient.
Ein weiterer Darsteller eines wiederkehrenden Charakters der klassischen Star Trek-Serie verstarb im Jahr 2015. Nach Leonard Nimoy und Grace Lee Whitney starb nun Bruce Hyde, der in zwei TOS-Folgen ("Impulsion in der Spirale" und "Kodos der Henker") Lieutenant Kevin Riley darstellte. Er erlag am 13. Oktober Kehlkopfkrebs im Alter von 74 Jahren.
Auch wenn Hyde "nur" in zwei Episoden von TOS auftrat, war seine Rolle beide Male recht groß und wenn er nicht seine aktive Schauspielkarriere im Jahr 1966 früh beendet hätte (um Hippie zu werde), wer weiß ob er nicht noch öfter aufgetreten wäre. Später unterrichtete er Schauspiel an der St. Cloud State University.
Einen Kommentar schreiben: