Gothic 3 - Sammelthread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gothic 3 - Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von [netgic] Beitrag anzeigen
    Auf Single Core-Rechnern wird „Gothic 3“ daher wohl niemals ganz ruckelfrei laufen, da allein die Berechnung der KI einen Großteil der Ressourcen frisst.
    LOL... ich glaub er wollte sagen, weil sie nichts besseres programmieren konnten. Sorry, aber eine gewisse Abwärtskompatibiltät muss einfach gegeben sein, ist ja nicht so, dass Dual-Core-CPUs Gang und Gäbe sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Recht Informativ zum Thema Bugs:





    Zitat Produzent Michael Paeck :

    Auf Single Core-Rechnern wird „Gothic 3“ daher wohl niemals ganz ruckelfrei laufen, da allein die Berechnung der KI einen Großteil der Ressourcen frisst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Es ist geschehen!
    Es gibt ihn doch! Den Soundtrack in der Collector's Edition.

    *freudentränen aus den Augen wisch*
    Ich hätte ihn mir auch so gekauft, aber so brauch ich kein schlechtes Gewissen haben, dass ich 15 Euro für eine Making-Of DVD ausgebe, deren Inhalt und Spiledauer unbekannt sind, ein Amulett, von dem man nicht weiß woraus es gemacht ist und eine hochwetige Karte, für die ich möglicherweise keinen Platz an der Wand habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolle S.
    antwortet
    Ich selbst spiele ja bereits Gothic 3, und zwar mit folgendem System:

    Athlon 2800+ auf Asus Deluxe nforce 2 Mainboard mit 1GB DDR 333 bestückt
    Grafikkarte: Asus Geforce 6600GT mit 128MB RAM

    Ich spiele derzeit mit einer Auflösung von 1024 * 768 auf mittleren Details, und habe grafikmäßig eine exzellente Performance. Ich könnte ohne weiteres mehr Details zuschalten[...].
    Stattliches "Uff" meinerseits, ich hab doch wieder Hoffnung, dass meine alte Kiste das Spiel noch einigermaßen packt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    zu den System-Anfordungen (und zum Ruckeln auf Singlecore-Rechnern) gibt es ein neues Statement von einem JoWood-Mitarbeiter: http://forum.jowood.de/showthread.php?t=121405

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolle S.
    antwortet
    Naja, ich denke rein physisch wird sich die Welt wohl im Lauf des Spiels nicht nennenswert verändern, also würd ich davon ausgehen, dass große Teile der Welt beim Ladevorgang im Spiel einfach im Speicher gelassen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dulatus
    antwortet
    Also mir wurde das von dem 1000€ CPU nur erzählt und die Ergebnisse,sowie geringe Wärme und Stromverbrauch machen den Duo so attraktiv für mich.

    Das Video hab ich gesehen, nur nichts mit einem Angriff...hm, egal ich wart einfach auf die Final Version und schau mal was mit Spuren im Schnee/Sand und Ladezeiten ist. Aber wenn es beim Speichern/Laden auch solange dauert, wäre ich auch ziemlich enttäuscht, da ich wie fast jeder Gothic Spieler sehr viel absichere um alles mögliche auszuprobieren. Aber da wird großer Ram sicher helfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Dulatus Beitrag anzeigen
    Soweit ich gesehen hab, sind doch die Intel Core Duo viel günstiger bei gleicher Leistung der AMD Prozessoren oder? Hab da son Modell rausgepickt, dass 300€ kostet aber so schnell wie die 1000€ CPUs der AMD Fraktion ist. Leider wird mich der komplette PC auch so um die 1000€ kosten, aber dafür sollte ich erstmal ne richtige Rakete haben.
    Och, also auch bei den High End Sachen seh ich da jetzt keine großen Vorteile für Intel. Einen Athlon 64 X2 5000+ bekommst du auch weit unter 400 Euro.
    Welche kosten denn da um die 1000 Euro? Der FX-62?
    Naja, kommt drauf an, wo man denn kauft. Über 800 Euro hab ich den auch noch nicht gesehen... (und wer braucht bitte so eine riesen CPU?)



    Auf der GC ist es wirklich oft abgestürzt, das schlimmste war, als einer der Spieler ins Wasser gelaufen ist und der Held einfach nur in die Wassertexture gerannt ist, danach ist auch prompt das Spiel abgestürzt. Und diese Ladezeiten, in dem Interview oben stand, dass sie ja immernoch 2 Minuten sind -_-
    Nicht die Ladezeiten. Die Ladezeit. Nur einmal beim Spielstart wird geladen... wobei... hieße dass dann auch, dass wenn man einen Spielstand lädt das so lange brauch?
    Dann hätte ich mir lieber ne Welt mit Abschnitten und dafür jeweils Ladebildschirme gewünscht.
    So wie ich mich kenne werde ich nämlich sehr häufig speichern und nachladen.


    Ich hab nur das Video zu der Welt gesehen, dort gab es keine Kämpfe. Mir ist auch aufgefallen, dass man keine Fußspuren im Sand oder Schnee hinterlässt, oder hab ich nur nicht genau hingeschaut? Also sowas finde ich ein wichtiges Detail für eine ganz neue "super" Engine, schon WoW kann das.
    Ich meine das ganz neue, lange Video: http://www.worldofgothic.de/index.ph...s_id=825&_sid=
    Auf Spuren im Schnee hab ich nicht geachtet, da mir das so ziemlich egal ist. Aber das konnte doch sogar schon die G2 Engine? Zumindest beim Eisdrachen. (auch wenn die Spuren da schon nach ein paar Sekunden verschwunden sind)
    Die Engine hat ihre Stärken wohl einfach in anderen Bereichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dulatus
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Naja, da immer gesagt wurde Gothic 3 würde für Dual Core optimiert werden, ist das eigentlich keine Überraschung.
    Und Dual Core Prozessoren gibt es ja auch nicht erst seit gestern.
    Mir geht es da wie dir. Ich werde mir demnächst einen Athlon mit 2 Kernen besorgen.
    Soweit ich gesehen hab, sind doch die Intel Core Duo viel günstiger bei gleicher Leistung der AMD Prozessoren oder? Hab da son Modell rausgepickt, dass 300€ kostet aber so schnell wie die 1000€ CPUs der AMD Fraktion ist. Leider wird mich der komplette PC auch so um die 1000€ kosten, aber dafür sollte ich erstmal ne richtige Rakete haben.

    Zur GC Version... jo, die soll ja auch ständig abgestürzt sein. Man muss jetzt auf die ersten Previews der neueren Versionen warten.
    Auf der GC ist es wirklich oft abgestürzt, das schlimmste war, als einer der Spieler ins Wasser gelaufen ist und der Held einfach nur in die Wassertexture gerannt ist, danach ist auch prompt das Spiel abgestürzt. Und diese Ladezeiten, in dem Interview oben stand, dass sie ja immernoch 2 Minuten sind -_-

    Zumindest in diesem Werbevideo schien die KI schon gut zu funktionieren (Held unterhält sich mit einem Ork in Varant, im Hintergrund greifen Assassinen gemeinsam ein pinkes Monster an... konnte nur nicht erkennen was das für ein Vieh war. *g*)
    Ich hab nur das Video zu der Welt gesehen, dort gab es keine Kämpfe. Mir ist auch aufgefallen, dass man keine Fußspuren im Sand oder Schnee hinterlässt, oder hab ich nur nicht genau hingeschaut? Also sowas finde ich ein wichtiges Detail für eine ganz neue "super" Engine, schon WoW kann das.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Dulatus Beitrag anzeigen
    Hab auf der GC auch ganz schön gestaunt, wie verbugt und ruckelig das alles läuft, finds auch nicht gut, dass sie das Problem mit Single Core nicht gelöst bekommen.
    Dann kommen noch Story oder Logikbugs, die sie sicherlich nicht zu 100% ausschliessen können, diese werden erst nach und nach erkannt und beseitigt. Ich hoffe wenigstens die Patches sind dann kompatibel mit alten Spielständen und das es keine heftigen Bugs wie bei dem G2 Addon gibt.

    Zum "Glück" brauch ich eh einen ganz neuen PC für G3 und werd mit den Intel Core Duo kaufen und damit wohl ruckelfrei spielen können, aber gut finde ich das trozdem nicht!
    Naja, da immer gesagt wurde Gothic 3 würde für Dual Core optimiert werden, ist das eigentlich keine Überraschung.
    Und Dual Core Prozessoren gibt es ja auch nicht erst seit gestern.
    Mir geht es da wie dir. Ich werde mir demnächst einen Athlon mit 2 Kernen besorgen.

    Zur GC Version... jo, die soll ja auch ständig abgestürzt sein. Man muss jetzt auf die ersten Previews der neueren Versionen warten.
    Zumindest in diesem Werbevideo schien die KI schon gut zu funktionieren (Held unterhält sich mit einem Ork in Varant, im Hintergrund greifen Assassinen gemeinsam ein pinkes Monster an... konnte nur nicht erkennen was das für ein Vieh war. *g*)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dulatus
    antwortet
    Hab auf der GC auch ganz schön gestaunt, wie verbugt und ruckelig das alles läuft, finds auch nicht gut, dass sie das Problem mit Single Core nicht gelöst bekommen.
    Dann kommen noch Story oder Logikbugs, die sie sicherlich nicht zu 100% ausschliessen können, diese werden erst nach und nach erkannt und beseitigt. Ich hoffe wenigstens die Patches sind dann kompatibel mit alten Spielständen und das es keine heftigen Bugs wie bei dem G2 Addon gibt.

    Zum "Glück" brauch ich eh einen ganz neuen PC für G3 und werd mit den Intel Core Duo kaufen und damit wohl ruckelfrei spielen können, aber gut finde ich das trozdem nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Naja, solange es keine wirklich spielstörenden Bugs auf der Verkaufsversion sind, ist das okay.
    Nicht, dass man dann so ein Desaster hat wie bei "The Fall".
    Um bei Gothic zu bleiben, hatte die Nacht des Raben schon zu viele peinliche Bugs. Allerdings waren die Entwickler da wohl zu sehr unter Zeitdruck als das noch fixen zu können. Das Addon kam ja ne Woche mit Überhang raus.
    Und jeder Patch brachte dann einen neuen lustigen Bug mit. -.-

    Interessant ist die Meldung, dass Gothic 3 NUR auf Dual Core Rechnern in allen Einstellungen komplett ruckelfrei laufen wird. : Siehe das Interview hier

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
    Peinlich finde ich es in diesem Fall nicht. Ein Spiel wie Gothic 3 lässt sich einfach nicht bugfrei ausliefern, weil die Welt zu kpmplex und die möglichen Wege, die der Spieler beschreiten kann, zu vielfältig und unvorhersehbar sind, um jeden Bug vorher durch Betatests finden zu können.
    Yep, Fälle wie Sierras Outpost oder einen gewissen Fußballmanager vor ein paar Jahren finde ich da peinlicher.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Peinlich finde ich es in diesem Fall nicht. Ein Spiel wie Gothic 3 lässt sich einfach nicht bugfrei ausliefern, weil die Welt zu kpmplex und die möglichen Wege, die der Spieler beschreiten kann, zu vielfältig und unvorhersehbar sind, um jeden Bug vorher durch Betatests finden zu können.
    Man muss auch Bedenken, dass die Kosten, die durch eine erneute Verschiebung entstanden wären Jowood und nicht zuletzt Piranha Bytes in den Ruin hätten treiben können. Da ist es doch ein guter Kompromiss, wenn der Patch zum Auslieferungstag bereit steht. Die Version, die in das Presswerk ging muss spielbar sein, also können selbst Internet-Abstinenzler auf die nächste Spielezeitschrift warten, die den Patch auf DVD bringt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    ich finde es gibt nichts peinlicheres, als wenn der erste Patch zu einem Game bereits angekündigt werden muss, bevor das Spiel überhaupt in den Läden steht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X