ICQ - automatische Statusänderung unterdrückbar? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ICQ - automatische Statusänderung unterdrückbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valen
    antwortet
    Zitat von Indigo Beitrag anzeigen
    Auch wenn dir das jetzt vielleicht nicht viel weiterhilft, lies dir den Thread durch und entscheide dich für eine der vorgeschlagenen Alternativen. Ich selbst habe seit geraumer Zeit Trillian und bin absolut zufrieden damit, sogar das Design ist schöner.
    Wobei das beim Design ne Frage der Individualisierung von icq ist, denn da gibt's durchaus schöne Skins im Web für!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indigo
    antwortet
    Auch wenn dir das jetzt vielleicht nicht viel weiterhilft, lies dir den Thread durch und entscheide dich für eine der vorgeschlagenen Alternativen. Ich selbst habe seit geraumer Zeit Trillian und bin absolut zufrieden damit, sogar das Design ist schöner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selene
    antwortet
    Autom. Stautusänderung

    Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Habe Icq 5.1 und das Problem, dass wenn ich z. B. in einem selbst gewählten Status bin, also nicht away, n/a usw., das icq mich nach einer bestimmten Zeit wieder als online anzeigt. Wisst ihr was ich meine? Kann man das abstellen? Ich weiss, dass manche, die auch Icq 5.1 haben dieses Problem nicht haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Problem hatte sich eben bei erledigt. Nach der Neuinstallation trat es zwar noch auf, aber war nach dem ersten Neustart doch verschwunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Da das der nächste ICQ Thread ist, frag ich mal hier:

    Ich hab ICQ jetzt auch schon ein gutes Jahr, seit 3 Wochen auch wieder das alte 5.1, aber seit einer Woche tritt ohne ersichtlichen Grund folgendes problem auf:
    [ATTACH]16209[/ATTACH]
    Jedesmal wenn ich den Hacken wieder raus nehme bei "bei Start ausführen" taucht er wieder auf, sobald ich das nächste mal in Einstellungen gehe.
    Vielleicht auch mal den Eintrag in der Registry löschen vor der Neuinstallation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Hm. Kann ich mir nicht erklären. Ggf. mal de- und dann neuinstallieren.
    Den icq-Ordner (unter C:\Programme\) kann man auch mal unter dessen Eigenschaften den grauen Schreibschutz-Haken rausnehmen und mit Unterordner übernehmen, auch wenn das wohl nicht der Grund sein wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Da das der nächste ICQ Thread ist, frag ich mal hier:

    Ich hab ICQ jetzt auch schon ein gutes Jahr, seit 3 Wochen auch wieder das alte 5.1, aber seit einer Woche tritt ohne ersichtlichen Grund folgendes problem auf:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 1
Größe: 60,2 KB
ID: 4185556
    Jedesmal wenn ich den Hacken wieder raus nehme bei "bei Start ausführen" taucht er wieder auf, sobald ich das nächste mal in Einstellungen gehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Kleine Warnung für Trillian Benutzer - Update installieren!
    heise online - Trillian führt Schadcode aus Nachrichten aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Also Online-Gaming! Dafür wird meist zwangsweise zusätzliche Software mitinstalliert, die dann beim Start des Online-Parts des Games mitstartet. Meistens so Anti-Cheat-Software.
    Könnte ja sein, dass die dafür sorgt, was mit dem icq geschieht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indigo
    antwortet
    Sorry aber die Frage nach dem Client hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Bin in Netzwerktechnik nich so versiert. Also um jetzt mal beim Beispiel Battlefield zu bleiben, das starte ich vermutlich wie jeder andere auch, einfach über die .exe oder eben beim CD einlegen, ist ja das Gleiche, dann log ich mich ein und los gehts. Keine Ahnung, vielleicht könnt ihr die Frage ja nochmal anders formulieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Naja, wenn man Trillian und Miranda installiert, dann stimmt es schon, was ich gesagt habe. Miranda wird erst schöner und umfangreicher, wenn man entsprechend zig Plugins installiert. Das kann man ja Jedem selbst überlassen, ob er sowas machen möchte oder nicht.

    Aber das mit dem Client für's Starten eines (Online-)Games... das könnte gut sein! Indigo?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Wenn Du icq selbst nicht mehr nutzen willst, dann empfehle ich Dir aber eher Trillian! Ist wesentlich schöner und auch besser aufgebaut und kann imo mehr. Miranda macht zudem, soweit ich gehört habe, schonmal Probleme (das es nicht läuft oder sich nicht richtig einloggt).
    Nicht das ich irgendwas gegen Trillian hätte, aber das stimmt alles nicht, was du hier jetzt von dir gegeben hast
    Es stimmt wohl, das Miranda in der Grundkonfiguration nicht viel kann und ziemlich öde aussieht. Aber deshalb gibt es ja das PlugIn-System mit tausenden Möglichkeiten in Funktionen und Design. (Und daher letzten Endes wahrscheinlich mehr integrierte Fähigkeiten hat als fast jeder andere Messenger) Natürlich auch mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden, alles einzurichten.
    Wer auf Mausklick alles gut aussehend u nd funktionierend habeb möchte, für den ist Trillian die bessere Wahl. Der ICQ-Client ist eh der letzte dreck. Mit jedem Update wurde der mehr verschandelt.
    Aber das ist hier ja Off-Topic

    Zum Thema: Startest du deine Spiele vielleicht durch einen bestimmten Clienten? Gibt ja bei Online-Games z.B. solche Dinger, welche dann auch den ICQ-Status abändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Indigo Beitrag anzeigen
    nicht aufgrund einer bestimmten Zeit die abgelaufen ist, sondern weil eine *.exe ausgeführt wird. Wird das Programm später wieder beendet, wechselt ICQ wieder zurück in "anwesend".

    Ist das bei euch denn anders? ICQ ist zum , ich schaff mir Miranda IM an, soll angeblich besser sein.
    Also bei mir wechselt er, so meine ich, nicht in einen anderen Status. Bei mir funzt das also mit dem Wegnehmen des Häkchens wunderbar. Kann es aber nochmal kontrollieren.

    Wenn Du icq selbst nicht mehr nutzen willst, dann empfehle ich Dir aber eher Trillian! Ist wesentlich schöner und auch besser aufgebaut und kann imo mehr. Miranda macht zudem, soweit ich gehört habe, schonmal Probleme (das es nicht läuft oder sich nicht richtig einloggt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indigo
    antwortet
    Also erstmal danke für eure Hilfe, aber den Tip mit den Häckchen im Hauptmenü hör ich jetzt schon zum dritten Mal. Allerdings hab ich erstens die besagten Kontrollkästchen ohnehin schon deaktiviert und zweitens ist das ja auch nicht genau mein Problem. Mir geht es darum, dass wenn ich bestimmte Programme (meistens Spiele; z.B. Battlefield) starte ICQ automatisch in den Status "nicht anwesend" wechselt, nicht aufgrund einer bestimmten Zeit die abgelaufen ist, sondern weil eine *.exe ausgeführt wird. Wird das Programm später wieder beendet, wechselt ICQ wieder zurück in "anwesend".

    Ist das bei euch denn anders? ICQ ist zum , ich schaff mir Miranda IM an, soll angeblich besser sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Natürlich geht das! Leute, nur mal Eure "Einstellungen und Sicherheit" unter'm Main Menü genauer anschauen!
    Unter besagten "Einstellungen und Sicherheit" unter dem Punkt "Status" das Häkchen wegnehmen, welches die Anzahl der Minuten definieren lässt, ab wann icq auf "Nicht verfügbar" geht, wenn man es nicht benutzt. Genauso ein Häkchen gibt's da für "Abwesend".
    Man muß nur mal genau in die Einstellungen schauen! Irgendwie sind mindestens 50 % aller "Problemfragen" zu icq ganz leicht in den Einstellungen zu lösen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X