PC-Problem(Wahrscheinlich Festplattenproblem) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PC-Problem(Wahrscheinlich Festplattenproblem)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von dextro Beitrag anzeigen
    Das heißt aber nicht das daurch der PC nicht beschädigt werden könnte.
    Stimmt natürlich.Aber ich werds trotzdem mal an nem anderen PC versuchen-auf meine Verantwortung

    Computerlogbuch des Captains,Nachtrag:
    Also hab mal meine Festplatte in nen anderen PC angeschlossen und das hatse auch nicht funktioniert,ist demnach zu 100% ein Festplattencrash.Am PC dürfte nix dran sein.
    Zuletzt geändert von Borgcube; 08.08.2007, 22:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dextro
    antwortet
    Der PC vom Kumpel ist nicht angeganen solange die Platte angeschlossen war. Nach dem ich sie abgestöpselt hatte ging der PC wieder.
    Das heißt aber nicht das daurch der PC nicht beschädigt werden könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Ist der PC deines Freundes nachdem du die Platte drinhattest garnicht mehr angegangen,oder nur wenn die Festplatte angeschlossen war?
    Das muss ich demnächste auch mal ausprobieren,aber ich bin immer am überlegen ob der andere PC vielleiht Schaden nimmt,wenn ich die Platte da anschließe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dextro
    antwortet
    Ich hatte auch genau das selbe Problem mit meiner 200gB Festplatte von Western Digital. Mit der angeschlossene Platte ist mein PC nicht mer angeganen. Beim PC vom kumpel habe ich sie auch getestet, der ging auch nicht mer an. Mir hat mal jemand gesagt das dieses Problem ein Kurzschluss im Festplatteninterface sein könnte. Seit dem suche ich bei ebay eine günstige baugleiche Platte um das Interface zu Tauschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Gut,gut,das ist dann eben der springende Punkt,das die Platte noch funktioniert.Zeit hab ich genug um die Daten auf einen anderen PC zu sichern.Aber ganz im Ernst,der PC taugt mittlerweile nicht mehr allzuviel,ich glaube wenn ich demnächst arbeiten gehe spare ich ein wenig zusammem und kauf mir dann endlich mal ein ordentliches System

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrData
    antwortet
    Sollte die Platte keinen mechanischen Schaden haben kann man die Daten wiederherstellen und woanders hin sichern, haben wir zeitweise in unsren Shop mit nem Testsystem gemacht, einfach Platte drangehängt und Daten ausgelagert, aber das ganze dauert halt etwas
    Aber dazu muss ein anderer PC noch was mit der Platte anfangen können.

    mfg
    MrData

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Na dann hat sich das wohl auch erledigt...
    Aber ich versuch mal die Festplatte in den anderen rechner einzubauen.Hoffe die funktioniert noch.Was mich allerdings nervt ist,das meine alte IDE-Platte nicht mehr funktioniert.Irgendwo hat das ganze System ne Macke.Muss mir womöglich wieder nen neuen PC kaufen.Aber ich hab ja 1 Jahr Garantie auf den jetztigen.Bin mal gespannt wie das mit denen läuft,wenn die sich mal melden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Möglich das die Daten wiederhergestellt werden können, sollte die Platte defekt sein aber soetwas ist extrem teuer und rentiert sich eigentlich nur für Unternehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Dann hast Du also ne SATA Platte mit Molex und SATA Strom Anschluss
    Jop,genau so eine ist es.Und meine alte Festplatte hat eben noch so einen breiten IDE-Stecker.Hat eigentlich jemand erfahrungen mit dem Internetshop www.hardwaremania24.de gemacht?Dort,über ebay,hab ich den PC bestellt und denen gestern schon ne mail geschickt,aber noch nichts zurückerhalten.Naja,vielleicht bin ich auch nur extrem ungeduldig.
    Ach ja,wieder noch was:
    Könnte,falls die Festplatte jetzt im Eimer ist,ein Fachhandel die Daten auf der Platte retten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Oh,entschuldigung die meinte ich ja auch.IDE ist doch das mit dem langen schwarzen Balken der so viel Pins hat,oder?
    Also meine Festplatte hat das nicht,aber diesen weißen 4 Poligen Stromanschluss.
    Ja, IDE ist der breite Stecker:



    Dann hast Du also ne SATA Platte mit Molex und SATA Strom Anschluss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Ich meine so eine Festplatte schon mal gesehen zu haben (IDE und SATA), bin mir da aber nicht ganz sicher, was es aber definitiv gibt sind SATA Festplatten mit SATA und normalen 4 Poligen Molex Stromanschluss.
    Oh,entschuldigung die meinte ich ja auch.IDE ist doch das mit dem langen schwarzen Balken der so viel Pins hat,oder?
    Also meine Festplatte hat das nicht,aber diesen weißen 4 Poligen Stromanschluss.

    Ach ja,noch was:
    Ich hab mal meine alte IDE Festplatte angeschlossen um zu sehen was damit noch geht.Beim start wird ein Menü angezeigt wo man zwei Auswahlmöglichkeiten hat:
    1.)Press F2 to run Setup
    2.)F11 to run Bootmenu
    Also bei F2 zeigt der eine folgende Meldung an:
    "Reboot and select proper boot device or insert boot Media in selected Boot Device and press a key.
    Bei F11 kommt man ins Bootmenü,wo man aber auch nicht sehr viel mehr machen kann,als irgendwelche Einstellungen zu ändern.
    Das komische ist,auf der alten Festplatte ist Windows noch drauf,aber der PC scheint das nicht zu erkennen.
    Zuletzt geändert von Borgcube; 01.08.2007, 13:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Dafür gibts doch schon günstige Adapter. Ausserdem ist das dann bei der Platte hinten schon sehr eng, wenn man drei verschiedene Anschlüsse unterbringen will, ausserdem muss dann ja auch noch Platz für den Jumper sein. Oder man macht die Platte länger und das stärt dann wieder im Gehäuse, bzw. lassen sich in manchen Gehäuse wegen Überlänge gar nicht mehr verbauen, weil es momentan sehr in ist, die Platte Quer zum Gehäuse und nicht mehr längs einzubauen. Da gibts ja jetzt schon Probleme, wenn man keinen gewinkelten Anschluss hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Also mir ist das gänzlich unbekannt. Welchen Sinn sollte das auch haben? Dazu müsste man ja zwei Controller auf der Platte verbauen, was IMHO sinnfrei ist.

    Kann ich bestätigen.
    Sinn in der Hinsicht wenn man jetzt noch ein Mainboard mit IDE und ohne SATA Anschlüssen hat aber jetzt nur ne neue Festplatte kauft, kann man ja so kaufen das man sie im nächsten PC dann per SATA anschließen kann.

    Sinn sehe ich schaon dadrin ist aber auch ne Finanzielle frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich meine so eine Festplatte schon mal gesehen zu haben (IDE und SATA), bin mir da aber nicht ganz sicher,
    Also mir ist das gänzlich unbekannt. Welchen Sinn sollte das auch haben? Dazu müsste man ja zwei Controller auf der Platte verbauen, was IMHO sinnfrei ist.
    was es aber definitiv gibt sind SATA Festplatten mit SATA und normalen 4 Poligen Molex Stromanschluss.
    Kann ich bestätigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    [...]

    Bist du sicher dass die Platte auch eine IDE-Anschluss hat? Sowas ist mir persönlich noch nie untergekommen.
    Ich meine so eine Festplatte schon mal gesehen zu haben (IDE und SATA), bin mir da aber nicht ganz sicher, was es aber definitiv gibt sind SATA Festplatten mit SATA und normalen 4 Poligen Molex Stromanschluss.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X