Seitenzahlen bei Wooord - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenzahlen bei Wooord

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • patricksi
    antwortet
    Vier fenster zum einstellen der Seitenzahlen? WOW ich hab WordXP da ist es ein einziges...
    ohne screenshots fällt mir nichts mehr ein.
    Funktioniert das mit dem Klicken auf die Zahlen?
    Ansonsten... es MUSS so einen Knopf (o.ä.) geben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Nein, die gibt es da nicht. Das ist ja gerade der Grund für den Thread. Screenshots würde ich ja gerne machen, aber da müsste ich ja für jedes der PopUp-Fensterchen ein eigenes machen, also vier und das sind mir zuviele.

    Einen Kommentar schreiben:


  • patricksi
    antwortet
    In dem Dialogfenster wo du sie einschaltest, muss es auch eine Möglichkeit geben, sie wieder auszuschalten...
    ein kleines Häckchen oder ein Eintrag in einer Leiste...
    Wie wärs mit nem Screenshot?

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Krystle Beitrag anzeigen
    Problem würde ich das jetzt nicht nennen. Ich frage mich nur, wieso man einen "Ein"-Schalter nicht direkt neben dem "Aus"-Schalter platzieren kann. Ich bin nämlich nicht so schafsmäßig gutmütiger Allesschlucker wie einige andere hier und lasse mir nicht jeden Quatsch als sinnvoll unterjubeln.
    Jaja, es gibt schon abstoßende Konformisten. Aber Ein- und Ausschalter? Von was sprechen wir denn jetzt?


    Zitat von Krystle
    Latex kenne ich. Aber was hat das mit Textverarbeitung zu tun?
    Vielleicht hätte ich LaTeX schreiben sollen.


    Zitat von Krystle
    Ach, weißt du, es gibt manchmal so Situationen, wo es praktisch ist, zwischenzeitlich Seitenzahlen einzufügen, die man nachher nicht mehr haben möchte. Vielleicht kannst du dir das jetzt nicht vorstellen, aber es ist so.
    Ich hab Anfang des Jahres mit verschiedene Seitenzahlen in einem Dokument gekämpft (römisch und arabisch). Ich kenne also Word/OpenOffice-Frust.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Wenn ich nur zwei Cent für jedes Computerproblem von endar bekommen würde.
    Wenn ich mich an jeden Ratschlag gehalten hätte, der mir hier im Laufe der Zeit gegeben wurde, hätte ich schon hunderte Euro für nix ausgegeben.

    Problem würde ich das jetzt nicht nennen. Ich frage mich nur, wieso man einen "Ein"-Schalter nicht direkt neben dem "Aus"-Schalter platzieren kann. Ich bin nämlich nicht so schafsmäßig gutmütiger Allesschlucker wie einige andere hier und lasse mir nicht jeden Quatsch als sinnvoll unterjubeln.

    Hats denn jetzt geklappt oder sollen wir dir lieber ein paar andere, tolle Programme (Latex, OpenOffice) empfehlen über die du dich neu aufregen kannst?
    Latex kenne ich. Aber was hat das mit Textverarbeitung zu tun?
    Und das OpenOffice soll doch ein sehr viel hübscheres Druckbild haben, oder nicht? Ich habe aber gar keine hohen Ansprüche: Es soll nur funktionieren.

    Hä? Tauchen bei dir im leeren, neuen Dokument Seitenzahlen auf?
    Ach, weißt du, es gibt manchmal so Situationen, wo es praktisch ist, zwischenzeitlich Seitenzahlen einzufügen, die man nachher nicht mehr haben möchte. Vielleicht kannst du dir das jetzt nicht vorstellen, aber es ist so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Wenn ich nur zwei Cent für jedes Computerproblem von endar bekommen würde.

    Hats denn jetzt geklappt oder sollen wir dir lieber ein paar andere, tolle Programme (Latex, OpenOffice) empfehlen über die du dich neu aufregen kannst?

    Zitat von endar
    Worauf ich eigentlich hinauswollte: Wieso gibt es bei "Seitenzahlen" nicht die Funktion "keine"???
    Hä? Tauchen bei dir im leeren, neuen Dokument Seitenzahlen auf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Eigentlich richtiges Deutsch Es ist halt im Quote nicht farblich angepasst wie im Hilfetext.
    Naja, was heutzutage alles so als "richtiges deutsch" gilt...

    Ganz einfach: Weil Microsoft sowas bei jeder Officeversion woanders versteckt hat, damit man es ja ganz lang suchen muss. Und deswegen gibts bei Office 2007 gar keine Symbolleisten mehr.
    Ja, so ein Generv. Bisher war ich ja zu faul, in den Optionen alles so einzustellen, wie ich es haben will und nicht wie es ein imaginärer (wahrscheinlich nicht existenter) Computernutzer angeblich wünscht.
    Am besten sind ja die Fußnoten, die jetzt auch doppelt so umständlich zu erreichen sind oder dass ständig die Hälfte der Optionen "verschwindet", wenn man es nicht ständig benutzt.

    Warum hast denn überhaupt gewechselt?
    Um mich geistig fit zu halten und weil ich mich mal wieder so richtig aufregen wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Was ist denn das für ein deutsch?
    Eigentlich richtiges Deutsch Es ist halt im Quote nicht farblich angepasst wie im Hilfetext.
    Und wieso steht die "Symbolleiste" "Kopf und Fußzeile" eigentlich nicht unter Symbolleisten?
    Ganz einfach: Weil Microsoft sowas bei jeder Officeversion woanders versteckt hat, damit man es ja ganz lang suchen muss. Und deswegen gibts bei Office 2007 gar keine Symbolleisten mehr.
    Ach, wäre ich man bei Word 97 geblieben.
    Warum hast denn überhaupt gewechselt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Sollte die Seitenzahl nicht ein einfacher Feldbefehl in der Fußzeile sein?
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man das auch selber formatieren können muss.
    Also einfach Fußzeile bearbeiten.
    Ansonsten hast Du das ja auch irgendwo eingeschaltet, oder?
    Ebend. Und habe ich auch früher wieder entfernen können, meine ich zumindest.

    @maestro: Danke sehr für das Durchsuchen der Hilfe.
    Worauf ich eigentlich hinauswollte: Wieso gibt es bei "Seitenzahlen" nicht die Funktion "keine"???

    Befinden sich die Seitenzahlen am unteren Seitenrand, klicken Sie auf der Symbolleiste Kopf- und Fußzeile auf Zwischen Kopf- und Fußzeile wechseln .
    Was ist denn das für ein deutsch? Und wieso steht die "Symbolleiste" "Kopf und Fußzeile" eigentlich nicht unter Symbolleisten? Ach, wäre ich man bei Word 97 geblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Die Word-Hilfe sagt:
    Entfernen von Seitenzahlen
    Klicken Sie im Menü Ansicht auf Kopf- und Fußzeile.
    Befinden sich die Seitenzahlen am unteren Seitenrand, klicken Sie auf der Symbolleiste Kopf- und Fußzeile auf Zwischen Kopf- und Fußzeile wechseln .
    Markieren Sie eine Seitenzahl.
    Wurden die Seitenzahlen mithilfe des Befehls Seitenzahlen aus dem Menü Einfügen eingefügt, muss auch der Positionsrahmen um die Seitenzahl markiert sein.

    Wie wird's gemacht?

    Klicken Sie auf die Seitenzahl, um den dazugehörigen Rahmen anzuzeigen.



    Verschieben Sie den Mauszeiger über den Rand des Positionsrahmens, bis der Zeiger die Form eines Vierfachpfeiles annimmt, und klicken Sie dann, um die Ziehpunkte zur Größenänderung des Rahmens anzuzeigen.



    Werden die Ziehpunkte nicht angezeigt, haben Sie möglicherweise nicht auf den Positionsrahmen selbst, sondern auf den Inhalt des Positionsrahmens geklickt.

    Drücken Sie ENTF.
    Anmerkungen

    Microsoft Word entfernt automatisch alle Seitenzahlen im Dokument. Um die Seitenzahlen nur in einem Teil des Dokuments zu entfernen, müssen Sie das Dokument in Abschnitte unterteilen und dann die Verbindung zwischen den Abschnitten unterbrechen.
    Wenn verschiedene Kopf- und Fußzeilen für die erste Seite oder für gerade bzw. ungerade Seiten erstellt wurden, stellen Sie sicher, dass die Seitenzahlen aus allen Kopf- und Fußzeilen entfernt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Sollte die Seitenzahl nicht ein einfacher Feldbefehl in der Fußzeile sein?
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man das auch selber formatieren können muss.
    Also einfach Fußzeile bearbeiten.
    Ansonsten hast Du das ja auch irgendwo eingeschaltet, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    hat ein Thema erstellt Seitenzahlen bei Wooord.

    Seitenzahlen bei Wooord

    Sagt mal, ihr seid doch immer so klug und wisst immer alles.
    Ich habe mal eine ganz prinzipielle Frage und zwar nutze ich seit neuestem Word 2003 und kann da auch, wie bei Word97, Seitenzahlen einfügen. Toll, wenn alles klappt!

    Nun kommt mir aber die Frage, wie ich die Seitenzahlen wieder entferne. Natürlich kann ich den Text in ein neues Dokument kopieren (was ich auch tue), dann sind sie weg, aber mich interessiert das ganz prinzipiell, denn ich kann die nicht mehr wegmachen bzw. finde das nicht.

    gruß, endar
Lädt...
X