Eure PC-Konfiguration - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure PC-Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von grape888 Beitrag anzeigen
    welche KI-relevanten Dinge brauchen einen neuen PC?
    Frage ich mich auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • grape888
    antwortet
    welche KI-relevanten Dinge brauchen einen neuen PC?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Naja ich hätte nie gedacht überhaupt eine neue Kiste in diesem Leben anzuschaffen. Zocken tue ich damit nicht.

    Aber für KI-relevante Dinge musste ein neuer PC her.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Ja, ich Linux User. Habe 19p8 mit Suse Linux begonnen, dann auf RedHat gewechselt, von dort dann auf Fedora, danach weiter zu Ubuntu und jetzt finde ich grad wieder OpenSuse Tumbleweed spannend.
    Verwende viele alte Laptops mit Linux. Zum Surfen und für diverse Server (Medien, Homesteuerung, NAS), mehr als ausreichend.
    Dazu SciFi Fan und Metalhead? Fein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ja, ich Linux User. Habe 19p8 mit Suse Linux begonnen, dann auf RedHat gewechselt, von dort dann auf Fedora, danach weiter zu Ubuntu und jetzt finde ich grad wieder OpenSuse Tumbleweed spannend.
    Verwende viele alte Laptops mit Linux. Zum Surfen und für diverse Server (Medien, Homesteuerung, NAS), mehr als ausreichend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Auch Linuxer hier?
    Nutze in der Regel Mint und Qubes auf einem NitroPC sowie Manjaro auf einem Klapprechner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich poste auch mal meine aktuelle Konfiguration. Ist zwar nicht mehr das neueste, aber es tut, was es soll


    CPU: AMD Ryzen 9 3900X
    RAM: 2x32GB DDR4
    Mainboard: Asus ROG Strix E-570
    Grafikkarte: Asus ROG Strix 3080 Ti
    Festplatten/SSD: 3x1 TB SSD, 4*8GB HDD
    Gehäuse: Chieftec Mesh BigTower
    Netzteil: Corsair 1200W
    Soundkarte: Creative Sound Blaster
    Monitore: LG U3288NB
    Tastatur: Logitech K860 Ergo
    Maus: Mad Catz RAT Pro X3 Supreme
    Mauspad: Mad Catz
    Gamepad: Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem: Windows 11 Pro​

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Damit es nicht den Eindruck erweckt es würde niemanden interessieren: Gibts wieder ein Update? Dax

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    PC Mk.VIIIh:

    CPU: AMD Ryzen 9 5900X
    RAM: 2x16GB Crucial Ballistix Sport LT Grey DDR4 3200MHz CL16
    Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Master Rev 1.1
    Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3090 Founders Edition
    Festplatten/SSD: 1x WD Black NVMe SSD 500GB, 1x Patriot Viper VPN100 NVMe SSD 1TB, 1x Toshiba MD04ACA 4TB, 1x WD WD80EZAZ 8TB
    Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C White
    Netzteil: Corsair RM750x
    CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14 Orange
    Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
    Monitore: Acer Predator X34P 34" Curved & Dell U2415 24"
    VR-Headset: HP Reverb G2 mit Lenovo WMR-Controllern
    Tastatur: Razer Blackwidow Elite Green Switches
    Maus: Razer Basilisk Ultimate
    Mauspad: Razer Firefly V2
    Gamepad: Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Kopfhörer: Sony WH-L600
    Mikrofon: Blue Yeti Nano
    Lenkrad: Thrustmaster TS-PC Racer Ferrari 488 Challenge Edition + Thrustmaster TM Open Wheel Addon + T-LCM Pedale + Logitech G-25 Shifter (mit Leo Bodnar Standalone-USB-Adapter)
    Joystick: Logitech X-56 + Logitech Flight Rudder Pedals
    Soundsystem: Edifier S550 Rev. 2
    Drucker/Scanner: HP Officejet Pro 8600 Plus
    Betriebssystem: Windows 10 Pro

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Das ist jetzt etwas eskaliert, aber wenn man heutzutage schon eine GPU zur UVP bekommt...

    Außerdem noch ein Nachtrag von vor ein paar Monaten.

    PC Mk.VIIIg:

    CPU: AMD Ryzen 7 2700X
    RAM: 2x16GB Crucial Ballistix Sport LT Grey DDR4 3200MHz CL16
    Mainboard: ASRock X470 Taichi
    Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3090 Founders Edition
    Festplatten/SSD: 1x WD Black NVMe SSD 500GB, 1x Patriot Viper VPN100 NVMe SSD 1TB, 1x Toshiba MD04ACA 4TB, 1x WD WD80EZAZ 8TB
    Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C White
    Netzteil: Corsair RM750x
    CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14 Orange
    Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
    Monitore: Acer Predator X34P 34" Curved & Dell U2415 24"
    VR-Headset: HP Reverb G2 mit Lenovo WMR-Controllern
    Tastatur: Razer Blackwidow Elite Green Switches
    Maus: Razer Basilisk Ultimate
    Mauspad: Razer Firefly V2
    Gamepad: Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Kopfhörer: Sony WH-L600
    Mikrofon: Blue Yeti Nano
    Lenkrad: Thrustmaster TS-PC Racer Ferrari 488 Challenge Edition + Thrustmaster TM Open Wheel Addon + T-LCM Pedale + Logitech G-25 Shifter (mit Leo Bodnar Standalone-USB-Adapter)
    Joystick: Logitech X-56 + Logitech Flight Rudder Pedals
    Soundsystem: Edifier S550 Rev. 2
    Drucker/Scanner: HP Officejet Pro 8600 Plus
    Betriebssystem: Windows 10 Pro


    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Neues Netzteil:

    PC Mk.VIIIf:

    CPU: AMD Ryzen 7 2700X
    RAM: 2x16GB Ballistix Sport LT Grey DDR4 3200MHz CL16
    Mainboard: ASRock X470 Taichi
    Grafikkarte: Gainward RTX 2070 Phantom GS
    Festplatten/SSD: 1x WD Black NVMe SSD 500GB, 1x Patriot Viper VPN100 NVMe SSD 1TB, 1x Toshiba MD04ACA 4TB, 1x WD WD80EZAZ 8TB
    Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C White
    Netzteil: Corsair RM750x
    CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14 Orange
    Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
    Monitore: Acer Predator X34P 34" Curved & Dell U2415 24"
    Tastatur: Razer Blackwidow Elite Green Switches
    Maus: Razer Basilisk Ultimate
    Mauspad: Razer Firefly V2
    Gamepad: Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Kopfhörer: Sony WH-L600
    Mikrofon: Blue Yeti Nano
    Lenkrad: Thrustmaster TS-PC Racer Ferrari 488 Challenge Edition + Thrustmaster TM Open Wheel Addon + T-LCM Pedale + Logitech G-25 Shifter (mit Leo Bodnar Standalone-USB-Adapter)
    Joystick: Logitech X-56 + Logitech Flight Rudder Pedals
    Soundsystem: Edifier S550 Rev. 2
    Drucker/Scanner: HP Officejet Pro 8600 Plus
    Betriebssystem: Windows 10 Pro
    Zuletzt geändert von Dax; 23.03.2021, 01:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iker Tao-Anu
    antwortet
    Zitat von Iker Tao-Anu Beitrag anzeigen

    Es gibt ein paar Neuerungen:

    Gehäuse: InWin GT1 Midi-Tower (weiß)
    Netzteil: InWin GreenMe 650W (weiß)
    Lüfter: Xigmatek Crystal Frost LED-Lüfter (weiß)
    Motherboard: Gigabyte GA-Z270X-Ultra-Gaming
    CPU: i5-7500 LGA 1151
    GPU: MSi GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G
    CPU-Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
    RAM: GEiL Dragon Ram DDR4 16GB 2.133 MHz (weiß)
    SSD: Samsung 750 Evo 250GB (System)
    M.2 SSD: Samsung 960 Evo 250GB (Daten)
    Blu-Ray-Brenner: LG BH16NS55
    Peripherie: Rapoo Maus(N1162) und Tastatur(N7200) (weiß)
    Monitor: ASUS VZ229H (IPS-Panel)
    OS: Win 10 Pro 64bit
    Extras:
    MSi DS501 Gaming Headset
    Sennheiser HD 201 Kopfhörer (neu, nach Kabelbruch der Alten)
    Microsoft XBOX Controller, kabelgebunden
    Speedlink Mauspad "Orca"

    Akai MPK Mini, Midi-Controller
    Oehlbach Easy Connect HS.40 HDMI-Kabel
    Hama Arctic-MX-2 Wärmeleitpaste
    Hama Netzwerkkabel
    DustEnd G3 Staubfilter

    Ret'urcye mhi

    Iker Tao-Anu
    Bei mir gibt es ein paar Neuerungen:

    Gehäuse: InWin GT1 Midi-Tower (weiß)
    Netzteil: InWin GreenMe 650W (weiß)
    Lüfter: InWin transparenter, rote LED, und schwarzer, ohne LED, Original-Gehäuselüfter, plus BeQuiet Lüfter
    Motherboard: Gigabyte GA-Z270X-Ultra-Gaming
    CPU: i5-7500 LGA 1151
    GPU: MSi GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G
    CPU-Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
    RAM: GEiL Dragon Ram DDR4 16GB 2.133 MHz (weiß)
    SSD: Samsung 750 Evo 250GB (System)
    M.2 SSD: Samsung 960 Evo 250GB (Daten)
    Blu-Ray-Brenner: LG BH16NS55
    Tastatur: Rapoo NX1820 (schwarz)
    Maus: Roccat Kone Aimo (weiß)
    Monitor: ASUS VZ229H (IPS-Panel)
    OS: Win 10 Pro 64bit
    Extras:
    Logitech G332 Headset
    Western Digital Elements 2TB
    Western Digital Book 8TB
    Western Digital Passport 1TB

    Microsoft XBOX Controller, kabelgebunden
    Akai MPK Mini, Midi-Controller
    Oehlbach Easy Connect HS.40 HDMI-Kabel
    Hama Arctic-MX-2 Wärmeleitpaste
    Hama Netzwerkkabel
    DustEnd G3 Staubfilter

    Ret'urcye mhi

    Iker Tao-Anu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    CPU: AMD Ryzen 7 3800X
    Lüfter: ASUS ROG Strix LC 120 RGB Wasserkühlung
    RAM: 32,0 GB G.Skill DIMM DDR4-3200
    Mainboard: ASUS Prime X570-PRO
    Sound: Creative Sound BlasterX AE-5
    Boxen: Logitech Z906 5.1 Lautsprechersystem THX und Dolby Digital
    Festplatten:
    1x System Samsung 960 Evo 250GB M.2 / 1x Daten 250GB M.2
    1x Daten Samsung 840 Pro 256GB / 1x Daten Samsung 840 EVO 500GB / 1x Daten Samsung 860 Pro 1TB
    2 Daten/Spiele WD 3TB
    Grafikkarte: SAPPHIRE Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G GDDR6
    Netzteil: BeQuiet 800 Watt
    Gehäuse: bequiet! Dark Base Pro 900 rev.2

    Tastatur/Maus: Logitech MK710 / Logitech MX Master 2S
    Bildschirm: 1x AOC Gaming CU34G2 86 cm (34 Zoll) Curved Monitor
    Brenner: Asus BW-16D1HT
    Blu-ray: LG GGC-H20L (BD/HD-DVD/DVD)
    OS: Windows 10 Pro 64bit
    Joystick: Saitek/Logitech Gaming X52 Hotas Flight Control System
    Mikrofon: Bietrun One
    Headset: Logitech H650e
    Drucker/Scanner: HP Color LaserJet Pro MFP M479dw

    Nachdem der Drucker den Geist aufgegeben hat, muss ich auch wieder aktualisieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    vielleicht habe ich jetzt ein paar Razer-Geräte die tatsächlich mal halten
    Nö. Es folgten zwei Nari Ultimates, die sich jeweils nach exakt 7 Monaten kommentarlos nicht mehr einschalten ließen. Grundsätzlich macht es ja nichts, solange der Kram in der Garantiezeit aufgibt, aber irgendwann nervt es doch. Deshalb mal wieder ein Update:


    PC Mk.VIIIe:

    CPU: AMD Ryzen 7 2700X
    RAM: 2x16GB Ballistix Sport LT Grey DDR4 3200MHz CL16
    Mainboard: ASRock X470 Taichi
    Grafikkarte: Gainward RTX 2070 Phantom GS
    Festplatten/SSD: 1x WD Black NVMe SSD 500GB, 1x Patriot Viper VPN100 NVMe SSD 1TB, 1x Toshiba MD04ACA 4TB, 1x WD WD80EZAZ 8TB
    Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C White
    Netzteil: beQuiet BQT E9-CM Straight Power 680W
    CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14 Orange
    Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
    Monitore: Acer Predator X34P 34" Curved & LG 19MB35PM-B 19"
    Tastatur: Razer Blackwidow Elite Green Switches
    Maus: Razer Basilisk Ultimate
    Mauspad: Razer Firefly V2
    Gamepad: Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Kopfhörer: Sony WH-L600
    Mikrofon: Blue Yeti Nano

    Lenkrad: Thrustmaster TS-PC Racer Ferrari 488 Challenge Edition + Thrustmaster TM Open Wheel Addon + T-LCM Pedale + Logitech G-25 Shifter (mit Leo Bodnar Standalone-USB-Adapter)
    Joystick: Logitech X-56 + Logitech Flight Rudder Pedals
    Soundsystem: Edifier S550 Rev. 2
    Drucker/Scanner: HP Officejet Pro 8600 Plus
    Betriebssystem: Windows 10 Pro

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Hardware und Software und Software sind nun auch beim 2. PC wieder auf dem aktuellen Stand. Ein neues Herz (Mainboard/CPU/Ram), aber altbekanntes Drumherum.
    -> Beide PCs nun so gut wie unhörbar. Der Brocken Advanced hat zwar auch nur nen 120mm Lüfter, aber die Kühlfläche und Laufruhe ist dem Coolermaster T4 doch weit überlegen.
    -> Liebend gerne hätte ich an dieser Stelle auch die GPU ausgetauscht, aber ich werde keine Wucherpreise zahlen und so muss ich die GTX 960 weiter quälen.

    Gehäuse: be quiet! Pure Base 600
    Gehäuselüfter: 1 x Pure Wings 2 120mm, 1 x Pure Wings 2 140mm
    Netzteil: be quiet! Straight Power E11-450W
    Mainboard: Asus Prime B450-Plus (Sockel AM4)
    CPU: AMD Ryzen 2600X
    CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14
    GPU: Palit GTX 1070 Dual Fan - 8 GB GDDR5
    Soundkarte: Realtek ALC887
    RAM: 2 x 8GB Crucial Ballistix Tactical, DDR4-2666 @ 2999Mhz
    Brenner: LG GH22NS50
    Daten-HDD: Seagate Barracuda 4TB
    1. SSD: Crucial MX500 500GB
    2. SSD: Crucial MX200 250GB
    Maus: Logitech MX518
    Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
    Gamepad: XBox 360 Wireless for Windows
    Monitor: LG E2240T-PN
    Mauspad: Sharkoon 1337
    Lautsprecher: Edifier C2
    OS: Windows 10 Home 64bit

    Gehäuse: Cooltek Antiphon
    Gehäuselüfter: 3 x Coolteklüfter 120mm (1000 Rpm @7Volt)
    Netzteil: Seasonic Focus Plus Platinum 550Watt
    Mainboard: Gigabyte Z490M UD
    CPU: Intel Core i5-10400f (Sockel 1200)
    CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken Advanced Eco (500-1600rpm)
    GPU: MSI Geforce GTX 960 Gaming, 4GB GDDR5
    Soundkarte: Realtek ALC887
    RAM: 2 x 16 GB Ram, GSkill Aegis, DDR4-3200
    Brenner: LG GH24NS95
    Daten-HDD 1: Seagate Barracuda 7200.14 (3,5 Zoll, 1000 GB)
    Daten-HDD 2: Seagate Expansion+ (2,5Zoll, 4000 GB)
    SSD: Crucial P2 (1000 GB)
    Maus: Zowie EC1 Evo (Schwarz)
    Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
    Gamepad: XBox 360 Wireless for Windows
    Monitor: LG IPS235P-BN
    Lautsprecher: Creative Inspire S2
    OS: Windows 10 Pro 64bit

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X