Hab grad nochmal drüber geschaut, also Harmakhis möchste das Handy als Navi gebrauchen, gut da fällt natürlich ein höheres Transfervolumen an. Wieviel ist halt die Frage und wie oft ers benutzt ^^
Naja egal ob Stick oder ned (zur Zeit kostet der ja auch nur einmal einen EURO und der Tarif ist der gleiche, von daher ists ja egal ^^).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Handy Tarife
Einklappen
X
-
Zitat von Logic Beitrag anzeigenAuf der Homepage von o2 steht zwar 3,6Mbits, aber in Mannheim habe ich heute mit 7,2Mbits gesurft und ich war auch im o2 Netz.
Vielleicht wirds zur Zeit weiter ausgebaut.
Aber wie Harmakhis schrieb soll es ja Internet fürs Handy sein. Ich würde da eigentlich gar keine Flat empfehlen, außer du willst Musik oder Videos streamen. Weil sonst reichen 200 MB für News, browsen etc. eigentlich aus. Weil du wie gesagt ja auch noch wlan Möglichkeiten hast.
Genauso frag ich mich wofür man mehr als 200kb/s per Handy braucht. Das Display ist so klein, dass die videos allemal gestream werden können.
Was man Handy selber außer Browsen und eMail machen sollte, wüsste ich allerdings auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Umso besser, dann hast du deutschlandweit ne 20 EUR flat
Noch was zur Geschwindigkeit:
Auf der Homepage von o2 steht zwar 3,6Mbits, aber in Mannheim habe ich heute mit 7,2Mbits gesurft und ich war auch im o2 Netz.
Vielleicht wirds zur Zeit weiter ausgebaut.
Aber wie Harmakhis schrieb soll es ja Internet fürs Handy sein. Ich würde da eigentlich gar keine Flat empfehlen, außer du willst Musik oder Videos streamen. Weil sonst reichen 200 MB für News, browsen etc. eigentlich aus. Weil du wie gesagt ja auch noch wlan Möglichkeiten hast.
Genauso frag ich mich wofür man mehr als 200kb/s per Handy braucht. Das Display ist so klein, dass die videos allemal gestream werden können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Logic Beitrag anzeigenWichtig: Solltest du online bestellen bekommst du nochmal 15% Rabatt. Sind zwar bei 25 EUR nur 3,75 EUR aber naja knapp 20 EUR für eine Flat.
Ich fands damals richtig blöd, dass man nicht Online-Bonus (dann frei SMS) und Studenten Bonus nehmen konnteZuletzt geändert von Dr.Bock; 13.01.2009, 16:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da muss ich dir leider widersprechen, jedenfalls was o2 angeht.
Aus eigener Erfahrung:
o2 hat alle seine mobilen Internettarife alle auf "richtiges" Internet umgestellt. Das mit PortalWAP Seiten ist seit über einem Jahr Vergangenheit.
D.h. wenn bei all den Packs von o2:
Internet-Pack-S: 5 EUR -> 30 MB
Internet-Pack-M: 10 EUR -> 200MB
Internet-Pack-L: 25 EUR -> Flat
hast du "normales" Internet (geht ja immer noch über nen Proxy, aber da geht FTP, zocken und chatten).
Die Datentarife sind auch buchbar, wenn du noch kein handy hast d.h. du zahlst 25 EUR im Monat für die Flat und das wars. Kommt bei dir aber ja nicht in Frage.
Wichtig: Solltest du online bestellen bekommst du nochmal 15% Rabatt. Sind zwar bei 25 EUR nur 3,75 EUR aber naja knapp 20 EUR für eine Flat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, dur brauchst nur nen Handy mit richtigem Browser, dann können dir die Servieportale der Anbieter egal sein. Mein Sony-Handy von o2 hat z.B. nen Opera Mini drauf. Da kann man mit machen was man will.
Ansonsten brauchts wahrscheinlich für den Rest auch einfach nur die passende Software auf dem Handy.
Einen Kommentar schreiben:
-
So einfach ist das ja offenbar alles nicht. Ich hab mich mal langsam so eingelesen und dachte dann, dass ich bei vodafone oder o2 am günstigsten bin...
... aber halt! Das sind ja alles Mogelpackung, wo man irgendwie über beschissene Portalseiten der Provider ins Netz gehen muss, stellenweise sogar über entsprechende gestellte Browser. So ein Müll!
Ich will einfach einen Zugang zum Internet. Zu FTP, HTTP, HTTPS, IMAP. Und sonst nix. Keine scheiß Service-Portale oder irgendwelche Verbote bestimmte Ports nicht aufrufen zu dürfen.
Aber es beschleicht mich langsam, dass es sowas in Deutschland einfach noch nicht gibt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ganze ist doch verflochten.
Es gibt doch Rabatte und Aktionen, wenn man schon Telefonie und Internet bei einem Anbieter hat, dass man einen Handy oben drauf bekommt. Genauso könnte es doch da auch einen Datentarif geben. Oft sind diese Angebote auch intern und werden dann nur auf Anfrage angeboten. Und aus diesem Grund mein Vorschlag einfach bei deinem aktuellen Anbieter zu schauen. Z.b. 1&1 hat doch alles, von Internet bis TV und Handy.
Ich nutze z.b. zum Telefonieren mit dem Handy die o2 flat. Jetzt hab ich mir ein Netbook gekauft und dafür hab ich dann für 5 EUR 300MB inklusive extra im Monat. Diese nutze ich dann mit der o2 Mutlicard. Diesen Tarif hätte ich nie bei Neuabschluss bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Logic Beitrag anzeigen@Harmakhis:
interessant wäre mal zu schauen, was dein aktueller Internetanbieter für Zusatzpacks bietet, weil oft ist es preisweiter dort einen Tarif zu ändern als zu einem komplett neuen Anbieter zu gehen.
Ansonsten ist es natürlich trotzdem keine schlechte Idee, zu gucken, was der momentane Provider so anbietet.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Harmakhis:
interessant wäre mal zu schauen, was dein aktueller Internetanbieter für Zusatzpacks bietet, weil oft ist es preisweiter dort einen Tarif zu ändern als zu einem komplett neuen Anbieter zu gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hatten wir das Thema nicht letztens erst?
Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigenDa möchte ich natürlich nicht mehr zahlen als nötig, aber trotzdem ganz gerne einen Tarif bei dem ich auch die volle HSDPA-Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s habe.
Das nur mal so als Einschub. Über die einzelnen Tarife der Netzbetreiber und Provider habe ich selber keinen Überblick. Der Knackpunkt wird aber sein, wieviel Traffic du pro Monat brauchst, denn die meisten Tarifangebote sind eben nach diesem gestaffelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich werde mal diesen alten Thread ausgraben, um keinen neuen erstellen zu müssen.
Frage ist folgende: ich bekomme demnächst ein neues Handy. Das ist dann (endlich) voll HSDPA/UMTS-fähig, hat A-GPS und WLAN.
Jetzt suche ich einen Tarif mit dem ich diese Funktionen auch nutzen kann. WLAN ist mir schnuppe, da werde ich außerhalb der kostenlosen Uni-Netzes wohl drauf verzichten... (falls das überhaupt geht, keine Ahnung ob Handy VPN-fähig sind).
Wichtig wäre aber, dass ich meinen ganzen Webmail-Kram erledigen kann, sowie halt die Satelliten-Updates für A-GPS per Mobilfunknetz.
Da möchte ich natürlich nicht mehr zahlen als nötig, aber trotzdem ganz gerne einen Tarif bei dem ich auch die volle HSDPA-Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gnaz schön billg!!
Würde mir für Österreich auch so einen SMS Tarif wünschen....
Ich habe T-Mobile klax
Und da kostet ziemlich alles 0,22 EUR.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich hab nen O2 Genion Power SMS-Tarif
Genion, für Leute die es nicht wissen, heißt, ich hab rund um mein Haus eine Homezone, in der ich zu Festnetzpreisen telefonieren kann und natürlich auch günstig angerfen werden kann. Offiziell nur max. 500 Meter um den Wohnsitz herum, ist bei mir aber gute 2-3km, was damals noch bis zur Schule und auch noch zu den meisten Kollegen gereicht hatDadurch hab ich dann eine Handy-Rufnummer und eine Festnetznummer mit Bochumer Vorwahl.
Grundgebühr: 9,95 EUR
Frei SMS pro Monat: 200
In der Homezone:
Ortsnetzgespräch:
Hauptzeit - 0,05 EUR
Freizeit/Wochenende - 0,03 EUR
Ferngespräch:
Hauptzeit - 0,07 EUR
Freizeit/Wochenende - 0,04 EUR
Netzinternes Gespräch - 0,19 EUR
Außerhalb der Homezone
Nationales Gespräch:
Hauptzeit - 0,49 EUR
Freizeit - 0,19 EUR
Wochenende - 0,07 EUR
Netzinternes Gespräch:
Hauptzeit - 0,19 EUR
Freizeit/Wochenende 0,19 EUR
Durch eine Mobile-Option zahle ich nur Mobile-Option zahle ich nur 19 bzw 29 Cent (Hauptzeit) in alle anderen Handynetze.
MMS Preis weiß ich jetzt nicht genau, da ich bis jetzt nur 2 verschickt habeWird aber pro kb abgerechnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Handy Tarife
Ich würde mal gerne wissen, was für Handytarife ihr alle habt. Die Preisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich (und auch der Schweiz) würden mich schon sehr interessieren (ohne, dass ich jetzt alle Netzbetreiberseiten durchsuchen muss ...).
Ich habe:
tele.ring clever 150 (www.telering.at)
monatliche Gebühr - 21,45 €
Anrufe ins tele.ring Mobilnetz - 0,01 €
Abhören der tele.ring mailbox - 0,01 €
Anrufe ins Festnetz, österreichweit - 0,07 €
Anrufe in andere Mobilnetze - 0,28 €
Versenden von SMS (auch ins Ausland) - 0,10 €
Versenden von MMS im tele.ring Mobilnetz - 0,20 €
Versenden von MMS in andere Mobilnetze - 0,40 €
+ tele.ring select
monatliche Gebühr, zusätzlich - 3 €
in ein anderes Mobilnetz Ihrer Wahl - 0,07 €
Das heißt soviel wie: Ich zahle 21,45 € Grundgebühr, telefoniere um 1 Cent in mein Netz und um 28 Cent in ein anderes Netz (pro Minute natürlich). Bei diesem Tarif gibt es keinen unterschied zwischen Freizeit und Geschäftszeit. Außerdem habe ich 150 Freiminuten in alle anderen Netze und ins Festnetz. Diese 150 Freiminuten kann ich vertelefonieren ohne etwas zu bezahlen. Lediglich die SMS Kosten fallen in dieser Zeit an. Darüber hinaus habe ich noch telering select, welches 3 € Aufpreis im Monat bedeutet. Durch telering select telefoniere ich aber in ein anderes Netz meiner Wahl um nur 7 cent pro Minute - statt 28 Cent. Da es in Österreich nur 5 Netzbetreiber gibt (A1, T-Mobile, One, Telering, Drei), wobei A1 wohl am weitesten verbreitet ist, sind die Mehrkosten nach den 150 Freiminuten nicht allzu hoch.
Nach Deutschland (und in Deutschland) telefoniere ich um 34 Cent pro Minute - ins Festnetz und in alle Mobilnetze.
Die Preise von Telering sind im Moment wohl die besten. Jedoch ist der Empfang auch nur begrenzt gut. An Stellen wo andere Netzbetreiber schon eine schlechte Verbindung habe, habe ich eine noch schlechtere. Dies macht sich vorallem in Altbauwohnungen bemerkbar. Ansonsten habe ich noch keinen Unterschied zu meinem alten Netz bemerkt ...Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: