If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Einstein war zweifellos ein Genie.
Auch dieses Einsteinjahr ist ein guter Gedanke. Es soll ja auch dazu dienen vor allen die Jugend wieder mehr für die Wissenschaft zu begeistern.
Wie unser Matheprof so immer sagt, mit einigen Sachen könnten wir noch Nobelpreise gewinnen.
Seine Sprüche sind legendär. Er verstand es wie kein anderer Tatsachen und Wahrheiten, aber auch Aussagen mit einem Augenzwinkern kurz und präzise zu formulieren!
Natürlich ist er auch einer der herausragendsten Wissenschaftler überhaupt!
Der gute alte Einstein..... Ihn selbst mag ich sehr (wie man an meiner Sig auch sieht ), auch wenn mir seine Physik immer noch etwas kopfzerbrechen beschertmeine.
Aber es gibt ne Menge gute Zitate/Aussprüche von ihm u.a.
"es ist wichtig, dass man nie aufhört zu fragen!"
"der Herrgott würfelt nicht!"
eine echt gute Idee, die du da hattest Skymarshall!
Da ich mich mehr mit der Person als mit seiner Arbeit beschäftigen will, öffne ich diesen Thread hier. Diese Jahr ist das "Einsteinjahr" zum 100 Geburtstag seiner Relativitätstheorie und seinen 50 Todestag.
Hier mal eine kurze Zusammenfassung zu seiner Person aus der Quelle
Das Einsteinjahr würdigt einen Menschen, der die Welt bis heute fasziniert und begeistert. Albert Einstein, ein genialer Wissenschaftler, von der Weltöffentlichkeit bewundert - Physiker, Querdenker, Pazifist, Weltbürger und Visionär.
Ich habe auch aus reinem Interesse schonmal ein paar Biographien über ihn gelesen. Er war auch Jude und überzeugter Zionist. War 2 mal verheiratet und hat 2 Söhne. Ein Sohn war(ist) schizophren. Seine letzte Frau war seine Cousine Elsa.
Außerdem besaß er einen ausgeprägten Humor. Vergaß auch schonmal seinen Haustürschlüssel und jagte gerne anderen einen Schrecken ein. Am liebsten wenn er segeln war. Dann hat er gerne "Schiffe ausweichen" gespielt.
Die Mitwirkung an der Atombombe der Amerikaner lag wohl Anfangs eher an seiner Naivität(Reine Wissentschaftsgedanken) als Absicht. Später hat er sich auch vehement dagegen gewehrt.
Seine größten "Fehler" waren das Mißtrauen an einer Quantenmechanik, Zufällen "Der liebe Gott würfelt nicht" und der Annahme eines statischen Universums.
Im Ganzen eine große Person mit viel Herz, Humor und Verstand.
Einen Kommentar schreiben: