Zitat von endar
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lieblingsplätze im Kino
Einklappen
X
-
-
Zitat von Jackknife Beitrag anzeigenWas wollt ihr alle denn hinten? Hinten sitzen die meisten Quatschköpfe. Knutschende Paare, Film-Nicht-Kappierer und -Vorsager und weiß ich wer noch alles. Ist wie im Bus oder in der Schule. Ich sitze schöööön mittig!
Und ich reserviere immer oder meist telefonisch oder bin einfach früher dort um mir einen guten Platz zu sichern: und das is immer die unterste Reihe der "Loge" (in dem Kino wo ich hingeh heisst das Estrade), also in der Mitte und in der Reihe auch immer in der Mitte oder beinah ist auch net schlimm!
Hab jetz mal grad geguckt auf deren Website, was alles für Preisunterschiede und Sitzmöglichkeiten gibt: also Parterre ist unten, dann kommt die Estrade, die Logen und der Balkon!
Zuletzt geändert von UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN; 11.01.2008, 06:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenHier in der Nähe gibt es mit dem UCI in Bochum und dem Cinestar in Dortmund gleich zwei Multiplex Kinos (Das UCI wurde mittlerweile auf 14 größere Säle verkleinert, vorher 18). Kleinere Kinos gibt es zwar auch noch ein paar, die meisten mussten sich aber den großen geschlagen geben und musste schließen.
Freie Platzwahl gabs bei uns auch mal, finde ich aber eher blöd, da man dann eigentlich ziemlich früh da sein muss, um einen guten Platz zu bekommen. Bei Festen Plätzen weiß ich, der Film fängt 20 Uhr an, dann brauche ich erst 20.30 reingehen, wenn die Werbung vorbei ist und hab einen guten Platz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigenIch frage mich gerade, was es bei euch für große Kinos gibt.
Ich bekomme meine Karte immer für 5,50 EUR und kann mir dann aussuchen, wo ich sitze.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich frage mich gerade, was es bei euch für große Kinos gibt.
Also hier in Gießen im Stadtkino (das größte was ich hier kenne) gibt es fünf Kinosäle. Aber da wird nicht noch extra in Loge und was weiß ich nicht alles unterteilt. Oder ich hab das noch nicht mitbekommen. Bin ja nicht gerade der große Kinogänger. Aber ich glaube, da gibt es diese Unterteilung nicht. Sowas wäre mir bestimmt aufgefallen, weil ich immer alles lese, was um mich herum ist, wenn ich nichts zu tun habe.
Ich bekomme meine Karte immer für 5,50 EUR und kann mir dann aussuchen, wo ich sitze.
Und die langen Schlangen umgehe ich, indem ich meine Karte und das Popcorn schon ne dreiviertel Stunde vorher kaufe und dann einfach warte (und nebenbei schon die Popcorn esse, damit die beim In-den-Saal-gehen nicht aus der Tüte fallen).
Ich sitze immer links und da dann rechts (also fast in der Mitte des Kinosaals). Denn da ist in einer Reihe kein Sitz vor mir und ich kann alles gut sehen, ohne einen Kopf vor mir zu haben. Bin ja nicht gerade die Größte mit meinen 1,50m.
Wenn ich in Gotha ins Kino gehe, dann sitze ich meist hinten, weil da der Saal recht klein ist.
Und ich habe noch keinen um mich herum gehabt, der während des Films gestört oder was vorgesagt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDu bist ja bestimmt auch der größte Quatschkopp und Vorsager von allen.
Ich finde das immer affig, wenn man sich da die Plätze aussuchen soll. Da stehen 80 Leute hinter einem und die fragen, wo man sitzen will."Wo man gut sieht, natürlich." Was mir aber erst letztens aufgefallen ist: mittlerweile ist ja alles Loge bis auf die ersten vier Reihen. Früher war das nicht so (keine Witze bitte!), da war die Loge hinten.
Aber mir solls egal sein, ich nutze sowieso die Saalplanbuchung übers Internet. Da kann ich dann exakt meinen Platz anklicken, den ich möchte. Und anschließend im Kino kann ich dann an der 80 Leute langen Kassenschlange vorbeigehen und grinsen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenDa hat aber einer kräftig in die Klischee-Kiste gegriffen, was?Sieht in der Realität (zumindest in den Kinos, die ich bis jetzt war) ganz ander aus.
Ich finde das immer affig, wenn man sich da die Plätze aussuchen soll. Da stehen 80 Leute hinter einem und die fragen, wo man sitzen will."Wo man gut sieht, natürlich." Was mir aber erst letztens aufgefallen ist: mittlerweile ist ja alles Loge bis auf die ersten vier Reihen. Früher war das nicht so (keine Witze bitte!), da war die Loge hinten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jackknife Beitrag anzeigenWas wollt ihr alle denn hinten? Hinten sitzen die meisten Quatschköpfe. Knutschende Paare, Film-Nicht-Kappierer und -Vorsager und weiß ich wer noch alles. Ist wie im Bus oder in der Schule. Ich sitze schöööön mittig!Sieht in der Realität (zumindest in den Kinos, die ich bis jetzt war) ganz ander aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was wollt ihr alle denn hinten? Hinten sitzen die meisten Quatschköpfe. Knutschende Paare, Film-Nicht-Kappierer und -Vorsager und weiß ich wer noch alles. Ist wie im Bus oder in der Schule. Ich sitze schöööön mittig!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mitte - Mitte!
Was sonst?
Ach ja. Es müssen nciht immer die MegaKinos sein! Kleinere haben auch ihren Charme. Gehe häufiger ins Cinema (englischsprachiges Kino) und versuche Kinos mit digitalem Bild.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich persönlich finde die Plätze Hinten-Mitte und Mitte-Mitte am besten, überhaupt in den fußfreien Reihen weil ich ja nicht gerade der kleinste bin
Am liebsten gehe ich da ins Mozartkino in Salzburg, da ist nämlich immer am wenigsten los (dort habe schon mal ganz alleine einen Film gesehen). Außerdem stand es schon öfter vor dem aus (da die Cineplexx Kinos bei uns die meisten Besucher abbekommen)
und ich versuch es noch ein wenig zu "erhalten".
Einen Kommentar schreiben:
-
Früher saß ich immer hinten, mittig. Da war die Welt noch in Ordnung. In meinem alten Stammkino in Stuttgart gibt es nämlich nicht solche Abzocke wie Loge und Parkett. Jetzt als armer Student in Kiel gibts nur noch ein Cinemaxx, das solche perfiden Geschäftspraktiken (z.B. Aufschlag für Online-Reservierung) praktiziert und da sitze ich aus Geld-Spar-Gründen immer in der letzten Parkettreihe. Ist aber auch okay, ist mir früher in den Sneak auch häufig passiert und wirklich schlimm ist das nicht - da wirkt die Leinwand auf größer!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von martok140877 Beitrag anzeigenAlso ich schaue das ich die mittlere Reihe mittleren Sitzplatz bekomme, weil dort ist der Filmsound am besten.
Klar würde ich auch vermuten das es in der Mitte wegen der symmetrischen Beschallung am besten ist. Aber hatte mal so nen Bericht im Fernsehen gesehen, wonach es bei ganz neuen System quasi egal sein soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei größeren Sälen: Die ersten Plätze des hinteren Drittels, seitlich in der Mitte.
Bei kleineren Sälen: In der Mitte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich schaue das ich die mittlere Reihe mittleren Sitzplatz bekomme, weil dort ist der Filmsound am besten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: