Zitat von Bynaus
Beitrag anzeigen

Zitat von Bynaus
Beitrag anzeigen
Staaten bauen Atomwaffen weil sie es so wollen oder bauen keine weil sie es eben nicht wollen.
Der NPT spielt keine Rolle.
Zitat von Bynaus
Beitrag anzeigen
Zitat von Bynaus
Beitrag anzeigen
Zitat von McWire
Zumal mal längerfristig eh eine Entlastungsbohrung haben wird.
Allerdings macht es für die diskutierten politischen Spielchen wohl keinen Unterschied ob man da jetzt eine 25 kT-Bombe oder 1 MT-Bombe benutzt.
Zitat von Cordess
Die Bombe würde radioaktive Teilchen freisetzen und die verteilen sich dann im Wasser und dürften auch in die Fische und somit Nahrungsquelle der Menschen gelangen.
Da sich in dem Bereich noch mehrere Ölplattformen befinden könnte man gefahr laufen durch die Druckwelle der Atombombe noch mehr Plattformen zu beschädigen. Und das bedeutet dann im Worst Case Fall also neue Lecks.
Da sehe ich keine größere Gefahr das es wirklich zu neuen Lecks kommen würde.
Aber mir ist schon klar, daß du richtig heiß auf solche Atombombenexplosionen bist, so ein Feuerball ist ja schick anzusehen, da läuft dem Waffennarr doch wahrhaftig das Wasser im Mund zusammen.
Aber dozier ruhig weiter.
Die Daisy ist eine Aerosolbombe, also eine Bombe die dadurch funktioniert, daß sich kleinste Partikel in der Luft verteilen und dann verbrennen und ne Druckwelle ausgelöst wird, dadurch entsteht dann die hohe Sprengwirkung.
Sprengkraft ansich hat die Bombe nämlich eigentlich kaum, da hat schon ein normaler Torpedo eine größere Sprengkraft.
Und unter Wasser würde diese Bombe auch gar nicht funktionieren.
Sprengkraft ansich hat die Bombe nämlich eigentlich kaum, da hat schon ein normaler Torpedo eine größere Sprengkraft.
Und unter Wasser würde diese Bombe auch gar nicht funktionieren.
Einen Kommentar schreiben: