Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erste Hilfe
Einklappen
X
-
Ich sehe das ähnlich wie du. Seit Montag kau ich auf dem Thema rum ob ich zur Polizei soll oder nicht. Irgendwas ist da mächtig schief gelaufen. Mir liegen auch unterlassene Hilfeleistung und Fahrlässigkeit auf der Zunge. Nur steh ich mit der Meinung leider allein da.
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenDa wurden genauso die Symptome angegeben wie auch gegenüber dem Hausarzt. Wie gesagt, hat mich selbst überrascht. Ich wurde von dem an den diensthabenden Bereitschaffts- bzw Hausarzt verwiesen bevor die ausrücken würden.
Wenn eine Person nicht ansprechbar ist, hat ein RTW sofort auszurücken da möglicherweise Lebensgefahr besteht.
Dadurch das die Rettungskette so lange gedauert hat sollte geprüft werden ob hierdurch die Genesung beeinflusst wurde, falls ja würde ich die verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.
Da hat der Disponent nicht zu sagen man solle den Hausarzt anrufen.
Für so etwas gibt es keine Entschuldigung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Thema Sanitäter, Krankenschwestern und alles...:
Ich bin Schulsanitäter und beherrsche nur "einfache" erste Hilfe. Wir dürfen Pflaster kleben und ein wenig rumdoktern, hier was verbinden, da was kühlen...
Ein Sanitäter im RTW hat sicher eine weniger ausgiebige Ausbildugn als eine Krankenschwester, denn sie sind ja meistens nur die,die wie der Notarzt vor Ort dafür sorgen,dass der Verletzte heil im Krankenhaus ankommt.
Und da kommen erst die Krankenpfleger ins Spiel, die wohl die größte Ausbildung haben (und wenn ich mir den Unfallchirugen in unserer Stadt ansehe sogar in manchen dingen kompetenter sind als Ärzte), da sie allrounder sein müssen, müssen sich mit weit mehr dingen herumschlagen als ein einfacher Ersthelfer und ein Sanitäter...
Einen Kommentar schreiben:
-
Da wurden genauso die Symptome angegeben wie auch gegenüber dem Hausarzt. Wie gesagt, hat mich selbst überrascht. Ich wurde von dem an den diensthabenden Bereitschaffts- bzw Hausarzt verwiesen bevor die ausrücken würden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was hattest Du als Grund bei der Leitstelle angegeben?
Normalerweise müssen sie ausrücken und nicht erst dann wenn der Arzt anruft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also:
Früh um 8 ist der erste Notruf raus. Die auf der Notrufleitung haben gesagt die rücken erst aus wenn der Hausarzt die anfordert. Also Hausarzt angerufen.
Der meinte er kommt vorbei. Die Symptome wurden mitgeteilt und waren blaue Lippen, kalte Hände, nicht ansprechbar. Der Notarzt war in der Nacht zuvor schon gerufen worden und hat Wasser im Herzen und Lunge festgestellt. Auch das wurde dem Hausarzt mitgeteilt. 3 Stunden später war der Hausarzt aber noch nicht da, nochmal angerufen. Der meinte er würde vorbeikommen. 2 Stunden später (also kurz vor 1) fuhr der Sanka vor.
Ich hab mit dem Hausarzt gesprochen. Der meinte die hätten direkt kurz nach 11 bei der Rettungsleitstelle angerufen zu haben. Die Schwester der Hausärztin hat mich nachweislich angelogen was einige nähere Details anging.
Jedenfalls, wie gesagt:
8 Uhr Anruf bei Leitstelle und Verweis an Hausarzt
kurz nach 8 Hausarzt informiert, dieser wollte vorbeikommen
gegen 11 Uhr erneut Hausarzt informiert
kurz vor 13 Uhr Eintreffen des RTW
Es waren dann insgesamt 2 Notärzte und 2 Assistenten da. Die haben fast 1 Stunde gebraucht um die Transportfähigkeit herzustellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie vom Admin erwähnt: gehört nicht hierher und ich neige normal auch nicht zu Streitereien. Da ich sowohl die Rettungssani ausbildung habe als auch die Berufsausbildung zur KS OP KS bilde ich mir da meine Meinung einfach selbst.
Das mit dem RTW , @Thor...wüßte ich jetzt auch gern mal. Was wurde denn als Notruf abgesetzt und gab es eine Begründung für das späte Erscheinen?
Was genau war überhaupt passiert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigendas darfst du gerne glauben, nach einer fünfjährigen Ausbildung...langsam glaub ichs dir auch
Was glaubst du mir schön langsam?
Einen Kommentar schreiben:
-
WTF? 5h auf Krkw warten? Ich war mal in der Situation, dass ich 20min warten musste (obwohl ich den Anfahrtsweg kannte - mit Blaulicht < 10min). Da war ich schon ... angespannt. Wer wartet denn so lange?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenDa wir grad nen paar Wissende hier haben:
Ich hab letztens den RTW rufen müssen, vom Anruf bis Eintreffen sind 5 Stunden vergangen. Was ist da falsch gelaufen ?
Gab es evtl zeitgleich einen Maasen-Unfall.
Normalerweise sind die Abstände der RTWs so, daß diese in 15 Minuten vor Ort sind. Wenn "nur" eine schwere Verletzung vorlag und gleichzeitig Herzinfarkt, Apoplex und ähnliches gemeldet wurde kann es schon sein, daß diese u.U. während der Fahrt umgeleitet werden. Und bei einem Notfall kann es vor Ort schon deutlich länger als 30 Min.dauern bis der Patient transportfähig ist. Bei 5 Stunden ist das aber durchaus wert, geklärt zu werden, besonders wenn das Warten dem Heilungsprozeß geschadet hat. Dies kann man z.B. der Krankenkasse oder anderen Stellen des Gesundheitswesens mitteilen und warum nicht den Hausarzt befragen. Und es kann natürlich irgendwo auch um menschliches Versagen gehen. Jede Handlungskette kann irgendwo ein schwaches Glied haben. Auch bei Rettungssanitätern, wobei ich sagen muß, daß ich bisher bei jedem Kontakt fachlich etwas dazugelernt habe, gerade auch beim Handeln in Streß-Situationen : Professionelles Handeln; routinertes Abarbeiten von Check-Listen, auf den wesentlichen Punkt fokussiert sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
So, ich glaube wir kommen dann mal zum Thema zurück.
Wer in welcher Form qualifiziert ist, ist nicht Thema dieses Threads
@ Thor
Wie, das hat 5 Stunden gedauert?
Gabs ne Erklärung wieso der RTW nicht eher da war?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigenWas die örtliche Lebensrettung angeht denke ich das ein Rettungsassitänt sicher mehr weiß als eine OP-Schwester.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da wir grad nen paar Wissende hier haben:
Ich hab letztens den RTW rufen müssen, vom Anruf bis Eintreffen sind 5 Stunden vergangen. Was ist da falsch gelaufen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenIch bin kein Oberarzt, sondern OP Krankenschwester. Ach und kein Internist wenn wir schon dabei sind
Und ich kenne meine Grenzen und werde auch kaum medizinische Ratschläge geben, ausser : beim Arzt vorstellig werden.
Wenn wir schon bei Tetanus sind : wie passt das zum Thema Erste Hilfe?
Ich frag dich doch auch nicht was ein Whipple ist oder?
weil du sagtest : du bekämest das Wissen eines Sanitäters zusammen.
Noch was, ein Sanitäter muss sich auch einer Kurzausbildung unterziehen. Was heißt er ist in diesen Sachen sicher nicht blöd.
Was die örtliche Lebensrettung angeht denke ich das ein Rettungsassitänt sicher mehr weiß als eine OP-Schwester.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
Ach wenn du hier der Oberarzt bist:"Sage mir mal wie man mit Arznei und mit welcher Wundstarrkrampf behandelt?"
Und ich kenne meine Grenzen und werde auch kaum medizinische Ratschläge geben, ausser : beim Arzt vorstellig werden.
Wenn wir schon bei Tetanus sind : wie passt das zum Thema Erste Hilfe?
Ich frag dich doch auch nicht was ein Whipple ist oder?
Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigenSchon ok jetzt!
Aber ich habe es echt nicht böse gemeint!
Jedoch will ich doch noch fragen:"Wieso glaubt ihr beiden ich sei unausgebildet!"
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: