Nightwish - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nightwish

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Das ist sicher wahr, nur hat Tuomas/Nightwish sich das selbst eingebrockt. Anette dürfte kaum die einzige Bewerberin gewesen sein und und trotzdem hat man sich für sie entschieden, obwohl man ja zweifellos wusste, dass sie Tarja kaum ersetzen kann. Entweder man schreibt jetzt also Songs, die Anette vernünftig singen kann oder man gesteht sich ein, dass es ein Fehler der Band war.
    Man darf jetzt also gespannt sein, wie das nächste Album klingt, da Dark Passion Play ja wohl geschrieben wurde, bevor man sich für Anette entschieden hatte.
    Ich glaube ja nach wie vor, dass Tuomas Anette aus einer Trotzreaktion heraus genommen hat - nach dem Motto, Nightwish ist meine Band, meine Musik, es braucht keine perfekte Sängerin, damit ich Erfolg habe - und irgendwie scheint er ja Recht zu haben, Nightwish haben ja mehr Erfolg denn je.
    Ich gebe Anette jedenfalls noch höchstens 2 Alben. Dann steigt sie von selbst aus. Man behandelt sie ja ziemlich unfair, zu viele Konzerte, zu lange Touren, sie muss singen auch wenn sie total krank ist und noch andere Späße - das macht sie mit ihrer ohnehin eigentlich überforderten Stimme nicht lange mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das ist sicher wahr, nur hat Tuomas/Nightwish sich das selbst eingebrockt. Anette dürfte kaum die einzige Bewerberin gewesen sein und und trotzdem hat man sich für sie entschieden, obwohl man ja zweifellos wusste, dass sie Tarja kaum ersetzen kann. Entweder man schreibt jetzt also Songs, die Anette vernünftig singen kann oder man gesteht sich ein, dass es ein Fehler der Band war.
    Man darf jetzt also gespannt sein, wie das nächste Album klingt, da Dark Passion Play ja wohl geschrieben wurde, bevor man sich für Anette entschieden hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Mal ein paar direkte Gegenüberstellungen von Tarja und Anette:
    YouTube - Dark Chest of Wonders - Anette & Tarja duet

    Ein Unterschied wie Tag und Nacht - wer bei Nettis Parts irgendwo Stimme findet darf sie behalten

    um es ganz krass zu machen , auch nochmal Ever Dream - Toumas wusste schon, warum er bei Tarjas letztem Konzert bei dem Track geweint hat:


    Kreisklasse gegen Weltpokalsieger

    Ähnlich eklatant - Sleeping Sun

    YouTube - SLEEPING SUN - Anette Olzon & Tarja Turunen Duet

    Unds wer nach dem Hören dieser drei Beispiele immer noch der Meinung sein sollte, dass die Pop-Princess irgendwo in einer Reichweite von 1. Lichtjahr von Tarja sein sollte - geschmacksverirrter gehts dann wohl nicht mehr

    Und wer immer noch Zweifel an Tarjas Klasse hat:

    Ave Maria - In Deutsch (sic)

    Zuletzt geändert von Nicolas Hazen; 03.08.2008, 05:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Nicolas Hazen Beitrag anzeigen
    Musikalisch ist das Album sicher auf einem höheren Niveau
    Hier fehlt ganz klar ein "imo" - das ist ja schliesslich keine Tatsache, sondern eine Meinung, die einige (ich zum Beispiel) nicht teile

    echt Schade, dass sich die Gerüchte nicht bewahrheitet haben und Simone bei Nightwish eingestiegen ist - eine Sängerin mit klassischer Gesangsausbildung und entsprechendem Stil ist IMO einfach Pflicht bei einer Band wie Nightwish
    Im Prinzip gebe ich dir recht, eine klassische Ausbildung gehört einfach zu Nightwish. Simone hätte da gut reingepasst. Aber an Liedchen wie Amaranth, For The Heart I Once Had, Eva oder Bye Bye Nightw... äh Beautiful wäre eine Stimme wie die von Tarja oder Simone schlicht verschwendet. Tuomas sollte mal wieder richtige Musik ohne Kommerzeinlagen machen, dann kann man darüber reden. (Wobei nicht nur auf DPP kommerzeinlagen waren. Man denke nur an Wish I Had An Angel, *schauder* auch daran war Tarja eine Verschwendung.)

    - die Pop-Princess kann zwar durchaus singen und ist auch echt nicht unsympathisch, aber sie wird mich nie restlos überzeugen können , eben wegen ihres Gesangsstils
    Hier stimme ich zu. Anette macht sich bei einer Abba-Coverband sicher gut, da kommt sie ja auch her, aber nicht bei Nightwish. Außerderm ist sie schlicht überfordert mit einigen Sachen.
    Menschlich halte ich sie aber für sehr sympatisch und es tut mir leid, dass sie sich selbst so überschätzt hat und zu NW gegangen ist. Na ja, wie z.b. der Rocksound-Artikel zeigt, ist sie ja am Umdenken. Sie hat sogar darüber nachgedacht, auszusteigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Das ist guuut!
    The Islander ist sowieo so ziemlich mein Lieblingslied von Dark Passion Play.
    Schon allein, weil Marco ziemlich gut mit Annette zusammen singt. Ich mag seinen Gesang.

    Hoffentlich lassen sie ihn auf dem nächsten Album auch mehr singen.
    Das gab's ja mit Tarja nicht so oft.

    Das Video an sich ist auch ziemlich schön gemacht. Einerseits sehr grau und neblig und dann diesesn ganzen abstrakten Elemente wie das fliegende Schiff


    Edit: hmm... okay, in den alten Songs hat er auch nicht selten gesungen, aber es darf ruhig noch häufiger sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Ich lach mich scheckig, ist das ernst gemeint ?
    Das unterbietet ja sogar noch Bye Bye Beautiful...
    Bei so einem schönen Lied hätte ich auf ein Video mit tollen Bildern gehofft, aber mit den Videos hats Nightwish wohl nicht mehr so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Das neue Video ist draußen: The Islander

    Ruhiges Lied, ruhiges Video. Gänsehaut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Na also... alles wird gut

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Nightwish in Dortmund (19.03.08)
    Setlist:
    00. Intro
    01. Bye bye Beautiful
    02. Dark Chest of Wonders
    03. Whoever brings the night
    04. The Siren
    05. Amaranth
    06. The Islander
    07. The Poet and the Pendulum
    08. Sacrament of Wilderness
    09. Last of the Wilds
    10. Sahara
    11. Nemo
    ---
    12. Wishmaster
    13. Wish I had an Angel
    ---
    14. Outro

    Zum nächsten Konzert in der Nähe werde ich sicher auch gehen. Anette hat mich überzeugt ! Trotz einiger Aussetzer (ganz schlimm waren für mich The Siren und Sacrement of Wilderness, bei denen ich mir dann aber einfach vorgestellt habe, ich sehe gerade eine Coverband, um mir nicht die Stimmung vermiesen zu lassen) hat sie einen guten Job abgeliefert. Sie hat recht gut mit dem Publikum agiert (war manchmal noch etwas zu "niedlich", aber das wird sich im Laufe der Zeit geben) und eine passable Leistung abgeliefert. Schade war, dass das Konzert so kurz war. Früher hieß es doch, Tarja sei schuld an so kurzen Konzerten, was ist denn jetzt die Begründung ? Fazit:Tarja bleibt Königin von Nightwish, aber den Titel Prinzessin hat Anette sich verdient
    Zuletzt geändert von Maritimus; 22.03.2008, 18:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Mach das. Viel Spaß und lass mal von dir hören!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    So, heute ist es soweit... heute gehts nach Dortmund !
    Ich bin schon sehr gespannt, der Bericht von The Guardian macht aber Hoffnungen auf ein passabeles Konzert. Ich gehe erstmal ganz unvoreingenommen auf das Konzert und lasse mich einfach überraschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Anette hatte eine Armkette (eine Art Freundschaftsband) und ein gemaltes Bild (einen Drachen) geschenkt bekommen... Ich glaub die anderen kann man nur mit Alk Glücklich machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Klingt echt geil
    Boah, was hoffe ich daß sie auch wieder eine Live-DVD rausbringen, grad The Poet and the Pendulum muß ja live abgehen... da ist youtube nur ein schwacher Ersatz

    Was für Geschenke kann man der Band denn schenken? Normalerweise werden ja Stofftiere auf die Bühne geworfen, kann ich mir bei NW irgendwie net vorstellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet


    Also nun mal bei na Flasche Wein ein kleinen Bericht zum Konzert am vergangenen Donnerstag in der Berlin Arena: (Wer selbst zum Konzert geht und sich etwaige Überraschungsmomente nicht verderben möchte, sollte nicht weiter lesen )

    Angekommen, und gleich mit T-Shirt rein in die Halle (ca 19:20 Uhr). Ist ja von auszugehen das es einem Warm wird Losgehen sollte es 20.00 Uhr. Noch sah die Halle recht bescheiden besetzt aus. Nach 30min warten ging das Licht plötzlich aus und die erste Vorband "KRIEGER" legten sich nach einem kurzen Gitarrensolo ins Zeug. Die Halle wurde schnell viel voller. Wir standen so 10m von der Bühne weg. Krieger kannt ich gar nicht und war auch gar nicht so angetan von dem etwas schrillen Sound und der Musik an sich. Die Stimmung war auch relativ ruhig. Anders schon als die zweite Vorband "PAIN" (kannt ich auch nicht) die Bühne schmeißten. Die ersten 3 Titel haben ganz gut reingehauen und die Leute gingen auch schon mal mit. Der Sound war bei Pain auch schon gleich viel klarer. Pain erntete auch ganz gut Applaus und verschwanden so nach ca. 6-7 Songs...

    Dann betraten einige Techniker die Bühne räumten um und stimmten alle Instrumente ein. Als erstes wurde Jukkas bronze braunes Schlagzeug enthüllt. Eine Grafik des DDP Pendels zierten die Basedrums. Wenig später stand schon Toumas Keybords frei flankiert mit seinem Jack Sparrow an der Front. echt witzig. Ist mir zuvor bei der Live DVD 2005 nie aufgefallen. Dann kamen die 2 Micros und links und rechts standen zwei ziemlich große Kisten (aus denen Später Feuerfontänen spucken) mit Bannern der Ozeanwellen von Dark Passion Play. Als das Schlagzeug eingestimmt wurde hat man schnell gemerkt was da für ein wahnsinns Bums hinter ist. Dann wurden noch die vielen Drehscheinwerfer auf Tauglichkeit bewegt und man wartete gespannt mit Blicken auf die Instrumente das es doch endlich losgeht....

    Und nun war es soweit. Das Licht ging aus und das Dark Passion Play Banner wurde enthüllt und mit Licht von Hinten druchleuchtet. Ein schönes Intro in Nightwish-Manier trieb die Begeisterung auf den Höhepunkt und die Scheinwerfer kreuzten die Bühne mit blauem Licht.... fast schon unbemerkt betraten die Band die Bühne .... die ersten Riffs von Bye Bye Beautiful und alle topten. Die Scheinwerfer wechselten sich mit dem Takt ab, drehten in andere Stellungen, wechselten mal von Blau nach Rot und ein Effektfeuerwerk bekleitete den Song auf den Schlag der uns alle so dermaßen eingeheizt hatte... Der Sound war, gleich mehr als die Doppelte Packung als von den beiden Vorbands zusammen. Der war sogar so brachial das Anettes Gesang erstmal fast unterging was aber weniger an ihrer Stimme lag sondern viel mehr an der Abstimmung. Jedenfalls wurde die Halle wirklich ordentlich gerockt und die Leute schmissen die Arme hoch und gingen richtig mit.

    Ich weis nicht ob ich die ganze Setlist noch im Kopf habe aber ich probier es einfach...

    weiter ging es mit Cadence Of Her Last Breath, Dark Chest of Wonders und Ever Dream. Die letzteren beiden zwei meiner Nightwishlieblingssongs überhaupt.... was sich im ersten Song schon angebahnt hatte war auch hier.. der Gesang und das Keybord (also auch aller eingespielten Chore und Streicher etc...) waren zu leise. Nun nehme ich an das es mit unserem Abstand zur Bühne zu tun hatte (10m).. jedenfalls hab ich mich echt geärgert und war schon etwas entäuscht. Ja Bühnenbilder, Licht, Schlagzeug, Bass und Gitarre alles fett wie es sein muss aber wie gesagt.... Gut geärgert aber trotzdem genossen... Leider konnt ich Anettes gesang nun bei diesen Titeln jedenfalls nicht beurteilen.... Jukka hat wie immer seine krassen Gestiken beim spielen... eine helle Freude ihm zuzusehen.

    Zwischen den Songs hat Marco und Anette auch öfters zum Puplikum gesprochen und Geschenke entgegen genommen. Anette hat mal Deutsch versucht und ansonsten Englisch gesprochen. Das war sehr nett. Außerdem haben sie sich ausdrücklich bei den Fans für den Echo bedankt... ja so muss man das machen

    weiter ging es mit Amaranth. Hier konnte man schon feststellen das der Gesang etwas lauter gedreht wurde und das Keybord wenigstens in den leisen Passagen gut zu hören war. Das Ende des Songs war aber nicht so mit Feuer untermalt wie bei der Echo - Verleihung. Wenn ich mich nicht total vertue kam danach Slaying the Dreamer.

    Dann Sahara und Whoever Brings The Night. Sahara war nen echter Live Knaller... Der hat wirklich toll reingehauen. Bei Whoever Brings The Night (den find ich allgemein auch echt toll find) hörte man wieder den Chor nicht, und der ist bei dem Titel echt wichtig. Wieder etwas geärgert...


    Dann wurde es dunkel um die Bühne und ein paar Mitarbeiter bauten ein paar Sachen auf. 2 Pendel je links und rechts wurden wie auf Microfonständern vor die Ozeanwellen gestellt und trugen Feuer. Marco (mit Hut) und Emppu auf einem Hocker und einer Akustikgitarre ---> The Islander. Ja wirklich tolles feeling gewesen... Am Ende schneite es vor der Bühne. War sicher Schaum. Hat sehr gefallen...

    Jetzt wurde die Bühne wieder eine weile viel dunkler (Abräumarbeiten) und dann bahnte es sich schon an:

    The Poet And The Pendulum........ Yes Erst helle Begeisterung des Puplikums der ersten Keybordklänge und dann spürrte man die Spannung der Leute. Wie es schient wurde im Liedintro der Gesang (0:25) eingespielt, war aber egal. Der Sound war geil. Und dann gings los (1:19) Feuer, Lichter ein totaler Wahnsinn. Der Gesang war diesmal Glücklicherweise nicht mehr so Leise in den lauten Passagen. Dafür aber noch die eingespielten Chore, Streicher, Geigen etc waren unter dem Wummms kaum wahrzunehmen. Aber es war trotzdem soo geil.. Vorallem die Leute gingen so ab als wieder Spannung aufgebaut wurde (6:18 - 7:10) und dann WUMMS RUMMSS bis 7:38 am Höhepunkt wo sich dann 3 große Feuerräder vor dem DDP Banner und hinter dem Schlagzeug (Jukka) im Kreis drehten und die Menge TOOOPPTEN WIE SAU, ALLE GING SOWAS VON AB YEAH FUCKKAAAAA....... SO GEIL!!! Dann der Refrain... GEIL SAG ICH EUCH GEIL... Das Licht.. Geil... Marco und Anette Yes!!!!!!!! Run Away Fly Away....!!!
    Dann noch die, ich nenn es Explosion, bei (9:59) BÄÄHM! Wahnsinn.... und der Ausklang .. das wars. Keine Sekunde überflüssig an diesem Höllenteil.

    Alleine nur für den Song hat sich die ganze verdammte 40€ Karte schon gelohnt.. The Poet And The Pendulum geht 13:54min, wir kam es vor wie 3,54min.... Schade und Herrlich... Herrlich...

    Übrigens Toumas hing öfter an seiner Weinflasche und Marco an seinem Wodka..

    Dann Nemo und Wishmaster. Die haben auch nochmal richtig gerockt. Da war der Gesang schon viel besser zu hören. Mir gefiel Anettes Gesang Interpretation sehr. Es passte einfach perfekt. Wie für sie gemacht. Echt rockig. Eine schöne Abrundung zu dem was bisher lief. Dann verabschiedete sich die Band so halb das man fast dachte die meinen das jetzt echt ernst

    Klar, die Masse: ---------->>> ZugabeZugabeZugabeZugabeZugabeZugabeZugabe-------

    Sie kamen wieder auf die Bühne und Marco ermutigte die die Halle mal ordentlich schreien zu lassen... und sie heizten mit 7 Days To The Wolves die Halle die Leute richtig auf. Der Titel ist Live einfach nur Geil. Die Leute außer sich und gingen richtig mit.

    Dann waren alle so aufgedreht das nicht hätte schluss sein dürfen... Anette sagte "lets rock this house".......

    Und sie legten (was ich so gehofft hatte) I Wish I Had An Angel hinten ran. YEAHHHHHHYESSES... Der hat richtig gedrückt, ein Fest. Feuer, Licht und Konfetti regnette es. So geil. Eigentlich der 2. beste Titel an dem Abend nach Poet And T..... . Bin so abgegangen Ging ganz schön auf die Ohren aber man will es ja nicht anders
    Die Band bedankte sich bei den Fans. Anette teilte kleine Päckchen aus, was immer das war, dann Flogen Jukkas Sticks und traditionell Toumas Handtuch.... Echt toll sie mal so nah erlebt zu haben. Für mich ein Traum....!

    Alles in allem hat es sich mehr als gelohnt an diesem Abend. *verneig*

    Ich Liebe Es, danke

    Prost,

    TG #
    Zuletzt geändert von The Guardian; 23.02.2008, 23:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Ich war da, schreibe mein Resume später... Wollt nur sagen kurz sagen war geil...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X