EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von supernova Beitrag anzeigen
    Ich kenne aber leider auch nur einen Bruchteil von allen Liedern, am liebsten würd ich alles auf einmal kaufen, aber woher das Geld nehmen.
    Ich kenn die alle und hatte so alle Kassetten von der "Geld oder Leben" bis zur "nie wieder Kunst", wobei letztere schon als CD. Irgendwo müsste ich die Kassetten eigentlich noch haben, wahrscheinlich auf dem Dachboden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Zitat von supernova Beitrag anzeigen
    Ja, ich war in letzer Zeit auch ziemlich auf dem EAV-Trip. "Der Tod" ist wirklich eines ihrer besten Lieder.

    Ich kenne aber leider auch nur einen Bruchteil von allen Liedern, am liebsten würd ich alles auf einmal kaufen, aber woher das Geld nehmen.
    Endlich mal jemand der meiner Meinung ist
    Tja das mit dem Geld ist wirklich so, obwohl die älteren CD's müssten inzwischen auch schon billiger sein! Wie gesagt, wenn das Lied "liebe, tod und teufel" auf dieser best of wäre hätt ich sie mir schon längst gekauft! Nur wegen eines einzigen Lieds

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Ja, ich war in letzer Zeit auch ziemlich auf dem EAV-Trip. "Der Tod" ist wirklich eines ihrer besten Lieder.

    Ihr erfolgreichstes Lied in den deutschen Charts war ja "Küss die Hand, schöne Frau", was auch wirklich ein geniales Lied ist. Früher als Kind hab ich den Text gar nicht kapiert aber letzthin als ich wieder drauf gestoßen bin war ich überrascht wie lustig er ist. Vor allem die Stelle:
    "Warum ich so leise red? Ich bin krank und lieg im Bett
    Transpiri, transpira, i bin leider net allan
    Hinter mir steht meine Frau, 7 Kinder und a Hund, oiso tschau".


    Sehr empfehlenswert ist übrigens die DVD "100 Jahre EAV - live!", darauf gibts ein Live-Konzert in der Wiener Stadthalle sowie eine Menge Extras zu sehen.

    Mir gefällt an der Band der gesellschaftskritische Aspekt sehr gut, den sie immer wieder in ihren Songs einbringen. Meist wird das dann als Parodie dargeboten...z.B. in "Burli", "Afrika" oder beim recht aktuellen Beispiel "God Bless America".

    Ich kenne aber leider auch nur einen Bruchteil von allen Liedern, am liebsten würd ich alles auf einmal kaufen, aber woher das Geld nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    EAV find ich auch genial mit ihren witzigen Texten und auch guter Musik! Und dann gibts da noch so ne Best of Doppel CD, allerdings fehlt mir da ein Song drauf: Liebe,Tod und Teufel!!
    Ansonsten wurde schon alles genannt, ich füg noch "Der Tod" hinzu, find ich auch gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Echt coole Gruppe. Verschaukeln alles.....

    "Ich bin der Märchenprinz Mamama Märchenprinz...."

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet


    Echt geniale Lieder haben sie rausgebracht. Meine Lieblingslieder sind "Ding Dong", "Ba-Ba-Banküberfall", "Auto (300 PS)", "Edi" und "An der Copacabana".
    Echt empfehlenswert, die sich von Musik nicht nur berieseln lassen, sondern auch mal herzhaft dabei lachen mächten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    EAV ist natürlich Kult und auch nach Jahren noch immer toll. Zeitlose Klassiker feinster Austro-Pop Kultur.

    Wer sich mal einen aktuellen Titel von denen anhören will, dem kann ich "God bless America" empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muli
    antwortet
    puh.. EAV.. das ist aber echt "altes" Kaliber...
    Früher fand ich die auch suuperlustig und einfachnur klasse... "Ding Dong" war da mein absoluter Favorit...

    Mittlerweile, wo ich älter und weiser (<-- Spaß ) geworden bin, muss ich sagen: einfach nur albern.. aber hat was...

    Ach ja.. zu den 3 weißen Tauben:
    Das ist das schrecklichste Lied, was in den letztn Jahren auf den Markt gekommen istr.. ich hab noch im Gedächtnis, das es auch dem 50. geburstag meiner Mutter (auf dem ich musik machte) DER Hit war.. und ne Menge reifer Frauen voll stramm im Kreis im der mitte standen und mies mittazten und sangen ...*schüttel* das war echt mies

    Einen Kommentar schreiben:


  • RvC-Neelix
    antwortet
    Hier is meine kleine, bescheidene EAV Sammlung:

    300 PS
    A Jodler & a Stromgitarr
    An der Cocacabana
    Ba-Ba Banküberfall
    Burli
    Cinderella
    Die Russen kommen
    Ding Dong
    Edi
    Ein Beamter namens Rolf
    Einmal möchte ich ein Böser sein
    Heiße Nächte in Palermo
    Küss die Hand schöne Frau
    Märchenprinz
    Nie wieder Kunst
    Samurai
    Wo ist die Kohle, wo ist die Marie

    ... und die Watumba CD

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Eines der guten ist auch noch "Der Märchenprinz"

    Es ist Samstag abend
    und die Dinge stehen schlecht
    ich bin auf der Suche nach dem weiblichen Geschlecht.

    usw usf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RvC-Neelix
    antwortet
    Welche Richtung ist die Gruppe? Ich würde sagen Austro-Pop.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ich, Q
    antwortet
    hmm irgendwie sagen mir die Lieber und die Gruppe nichts....
    gibs im Netz irgendwo ne Seite wo man in die Lieber reinhören kann??
    Welche Richtung is die Gruppe denn??

    Einen Kommentar schreiben:


  • RvC-Neelix
    antwortet
    Wenn ihr EAV mögt, dann hört euch auch mal das Lied "A Jodler und a Stromgitar" an, wenn ihr das noch nicht kennt.
    Das is auch nicht schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Cool, ich fühle mich so richtig in die Grundschule versetzt. Die hatten ihren ersten großen Hit, als ich gerade in der 1. Klasse war (1983) und bei uns war damals jeder heiß drauf. Damals hatten sogar die Schulbusse noch einen eigebauten Kassettenspieler und unsere Fahrer sind beinahe an uns verzweifelt . Das war die absolute Kultzeit damals. Ich hatte alle Kassetten und kannte jedes Lied auswendig. Irgendwann, so in der 7. oder 8. Klasse, war ich mal total erstaunt, dass unser Deutschlehrer unbedingt das Lied "Es steht ein Haus in Ostberlin" haben wollte und ich dachte schon, er meine ein anderes, von einer anderen Band, aber als ihm einer den Text gegeben hat, hab ich gemarkt, er meint genau das. Damals habe ich auch festgestellt, dass sie die reine Partyschiene verlassen hatten und (zurück) auf der intellektuellen Schiene (immerhin haben sie 1981 den deutschen Kulturpreis gewonnen) waren. Die Texte sind teilweise echt genial und sagen mehr aus, als so manche schlaue Politikerrede. Leider haben sie dadurch auch viel von ihrem Erfolg eingebüßt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Venn
    antwortet
    *hehe* - sie waren früher mal meine lieblingsband, aber das ist wirklich schon lange her. ewig nicht mehr gehört... ich weiß gar nicht, ob die ich die alten kassetten noch habe...
    ich hatte auch mal ein musikvideo von ihnen gesehen (mit opera buffa drauf) - das war auch recht witzig

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X