US-Präsidentschaftswahl 2008 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

US-Präsidentschaftswahl 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Obama und McCain waren ja auch beide bei "Papa Bear" Bill O'Reilly. Guck mal, wer da härter rangenommen wurde.
    Ich kann da keinen substantiellen Unterschied erkennen. Gerade für FoxNews.


    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich finde es lustig. Erst wird in jedem zweiten Satz betont wie wichtig Erfahrung ist, dann wird eine Mrs. Alaska sein VP-Kandidat. Erst wird die Wichtigkeit von "strait talk" betont, dann wird mit den gleichen Methoden gearbeitet, die 2000 von Bush-Seite gegen ihn aufgefahren wurden.
    Ja und?
    Es ist Wahlkampf. Er kann alles machen was er will solange es ihm hilft.

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Aber was solls, die Mätzchen helfen auch nichts, wenn er weiter wie heute auf wirtschaftliche Hiobsbotschaften mit Kommentaren über die (angeblich)starken Fundamente der amerikanischen Wirtschaft reagiert.
    Damit hat er schlicht recht, allerdings täte er in der Tat gut daran seine Wirtschaftsbotschaft etwas zu präzisieren.

    Achja:

    WHILE campaigning in public for a speedy withdrawal of US troops from Iraq, Sen. Barack Obama has tried in private to persuade Iraqi leaders to delay an agreement on a draw-down of the American mil…


    According to Iraqi Foreign Minister Hoshyar Zebari, Obama made his demand for delay a key theme of his discussions with Iraqi leaders in Baghdad in July.

    "He asked why we were not prepared to delay an agreement until after the US elections and the formation of a new administration in Washington," Zebari said in an interview.
    Das ist mindestens eine Straftat nach dem Logan Act.
    But who cares. He´s the Chosen One.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 16.09.2008, 07:15.

    Kommentar


      Einen schönen Polltracker gibts bei BBC:
      BBC NEWS | Special Reports | 629 | 629 | US Election polltracker

      So wies aussieht, ist McCains Vorsprung nach der GOP Convention wieder verschwunden und die beiden liegen jetzt gleichauf. Zu dem Schluss kommt auch der CNN "Poll of Polls" (Mitte links).
      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        Öhm, das ist unter Strich eigentlich der selbe Stand wie letzten Freitag...

        Ich erwarte aber auch das sich die für McCain momentan sehr gute Situation wieder etwas zu Gunsten Obamas verändert.
        Gerade wenn die Turbulenzen an der Wallstreet weitergehen.
        Ich rechne dann eigentlich damit, das den diesjährigen Debatten eine entscheidende Rolle zukommt.
        McCain hat hier durchaus die Möglichkeit eine gute Figur zu machen, zumal ja bekannt ist das Obama zwar gut vom Telepromter ablesen kann, ansonsten aber mal schnell in unruhiges Fahrwasser kommt.

        Kommentar


          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
          Ja und?
          Es ist Wahlkampf. Er kann alles machen was er will solange es ihm hilft.
          Was man bei der republikanischen Convention zelebriert hat ist doch folgendes: Es geht nicht um Sachthemen, es geht um die Kandidaten, insbesondere um den Charakter derselben. Demnach ist John McCain ein Mann, der sein Land an erste Stelle setzt, dem das große Ganze und die persönliche Ehre wichtiger sind als politische Winkelzüge. McCain betont immer wieder, dass er für das eintritt, was nach seiner Überzeugung richtig für das Land ist und nicht für das was politisch nützlich ist. Der nie fehlende Slogan "Ich würde lieber eine Wahl statt einen Krieg verlieren" soll das noch unterstreichen.

          Dieser charakterliche Anspruch zerplatzt nun völlig. Er zeigt, dass ihm nichts zu schäbig ist, um eine Wahl zu gewinnen (selbst Karl Rove hat schon sein Missfallen angedeutet!). Er lügt am laufenden Band ohne rot zu werden und er wiederholt diese Lügen auch dann noch, wenn er auf diese angesprochen wird. Die Wahl seines VPs spricht auch für sich.
          Man könnte es schon fast ein Tragödie nennen, was mit dem Mann passiert ist. Klar kann er alles verleugnen, für das er mal stand, aber vielleicht sollte er das lieber nicht tun, um seiner selbst willen.


          Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen

          So wies aussieht, ist McCains Vorsprung nach der GOP Convention wieder verschwunden und die beiden liegen jetzt gleichauf.
          Es war halt nur der übliche Convention-Bounce, der jetzt langsam ausklingt.

          Nächste Woche ist ja das erste TV-Duell. Danach wird sich für Obama hoffentlich mal endlich ein sichtbaer Vorsprung in den Umfragewerten zeigen.
          I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

          Kommentar


            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
            Die konservative Basis und die religiösen Extremisten haben Bush zweimal ins Weiße Haus einziehen lassen.
            McCain hat da genau jemanden wie Palin gebraucht. Er hat5te nun mal mit der eigenen Basis Probleme.
            War das nicht Gott?

            Zumindest behaupten das die Republikaner selbst ständig.

            Wobei ich es ziemlich anmaßend finde, Jeb Bush, den Bruder von George als Gott zu bezeichnen, der damals einfach so die Nachzählungen in Florida unterbunden und seinen Bruder damit zum Präsi gemacht hat
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
              Öhm, das ist unter Strich eigentlich der selbe Stand wie letzten Freitag...

              Ich erwarte aber auch das sich die für McCain momentan sehr gute Situation wieder etwas zu Gunsten Obamas verändert.
              Gerade wenn die Turbulenzen an der Wallstreet weitergehen.
              Ich rechne dann eigentlich damit, das den diesjährigen Debatten eine entscheidende Rolle zukommt.
              McCain hat hier durchaus die Möglichkeit eine gute Figur zu machen, zumal ja bekannt ist das Obama zwar gut vom Telepromter ablesen kann, ansonsten aber mal schnell in unruhiges Fahrwasser kommt.
              Najaaa, es wäre ja beileibe nicht seine erste TV-Debatte. Bei den Vorwahlen musste er ja auch Dutzende solcher Duelle bestehen und soll dabei recht überzeugend gewirkt haben. Immerhin hat er Clinton besiegt...

              Kommentar


                Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                Tja was wohl? Das Palin bei dem Typen wesentlich härter rangenommen wurde als The Chosen One.
                Das geht einfach nicht. Man kann dem einen Kandidaten nicht eine Bühne zur Selbstbeweihräucherung liefern und beim anderen die Daumenschrauben auspacken.
                Die Mär von den Medien die so für Obama und gegen den armen McCain sind sollte sich doch erledigt haben: New Study Shows Major Networks Tougher On Obama Than McCain ...

                Und zu Palin mal ein interessanter Artikel aus der IHT, so zum Thema "neuer Besen", "ethics platform" und so: Palin administration is shrouded in loyalty and secrecy - International Herald Tribune
                Eines der Hauptanliegen von Palins Administration in Alaska scheint es jedenfalls gewesen zu sein, alte Schulkameraden von ihr mir lukrativen Jobs zu versorgen und alte Feinde zu feuern. Das Begleichen alter Rechnungen wurde dann auch mal als Gefallen an loyale Wahlkampfhelfer verteilt...

                Kommentar


                  Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                  Was man bei der republikanischen Convention zelebriert hat ist doch folgendes: [...]
                  Du, ganz ehrlich:
                  Mich juckt diese Wahlkampfgehample überhaupt nicht.
                  Lass doch dieses oder jenes betonen, diesen oder jenen Akzent setzen.
                  Das ist Futter für die Uninformierte Masse.
                  Von mir aus kann er im Wahlkampf alles machen solange es ihm Stimmen bringt.
                  Slogans beeindrücken mit gerade bei einer Personenwahl wie in den USA nicht die Bohne.
                  Entscheidend ist doch für was der Kandidat abseits allem Wahlkampfgetöses steht.
                  Und hier bin ich halt eher für McCain als für Obama.

                  Ansonsten, lass sie reden, lass sie handeln. Das ist Show. Reality beginnt ab dem 20.01.09.
                  Darauf kommt es an.
                  Bis dahin ist von meiner Warte aus alles erlaubt.

                  Kommentar


                    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                    Ansonsten, lass sie reden, lass sie handeln. Das ist Show.
                    Bis dahin ist von meiner Warte aus alles erlaubt.
                    Die Wahl, die das Leben von Millionen Menschen maßgeblich mitbeeinflußen wird, die darüber entscheiden wird, wer die der größten Herausforderungen seit Jahrzehnten angehen darf, soll nur eine Show sein?

                    Das ist Futter für die Uninformierte Masse.
                    Die meisten Wähler lernen die Kandidaten ausschießlich in der Wahlkampfzeit kennen, weil sie sich ansonsten nicht für politische Prozesse interessieren (zumindest nicht auf Bundesebene). Aus diesem Futter muss also irgendwie eine mehr oder weniger informierte Meinung erzeugt werden.

                    Von mir aus kann er im Wahlkampf alles machen solange es ihm Stimmen bringt.
                    Nein, kann er nicht. Eine Wahl ist ein Wettbewerb und wie jeder Wettbewerb ( und so ziemlich alles in dieser Welt) folgt er bestimmten Regeln.
                    Natürlich wird da versucht sich ins beste Licht zu rücken, während man beim Gegner die schlechten Seiten akzentuiert. Wählertäuschung in dem Maß wie es teilweise in den letzte Wochen vom McCain/Palin-Tandem demonstriert wurde, schießt aber über diese Regeln hinaus.
                    I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                    Kommentar


                      Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                      Die Wahl, die das Leben von Millionen Menschen maßgeblich mitbeeinflußen wird, die darüber entscheiden wird, wer die der größten Herausforderungen seit Jahrzehnten angehen darf, soll nur eine Show sein?
                      Die Wahl doch nicht. Das Rumgehample für die Öffentlichkeit. Das ist eine einzige große Show die mit realer Politik nichts gemein hat.
                      Hier ist alles erlaubt und es wird viel versprochen - die Realität beginnt dann nächstes Jahr.

                      Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                      Die meisten Wähler lernen die Kandidaten ausschießlich in der Wahlkampfzeit kennen, weil sie sich ansonsten nicht für politische Prozesse interessieren (zumindest nicht auf Bundesebene). Aus diesem Futter muss also irgendwie eine mehr oder weniger informierte Meinung erzeugt werden.
                      Wieso "muss"? Es muss lediglich einer gewählt werden, bzw. die Wahl von einem gewonnen werden.
                      Wie das geschieht ist doch vollkommen egal.

                      Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                      Nein, kann er nicht. Eine Wahl ist ein Wettbewerb und wie jeder Wettbewerb ( und so ziemlich alles in dieser Welt) folgt er bestimmten Regeln.
                      Ja. Und die Regeln besagen nunmal das so ziemlich alles erlaubt ist.
                      McCain und Obama haben vollkommene Handlungsfreiheit.
                      Die ist allein durch die Frage eingeschränkt was jetzt genau Stimmen bringt.
                      Nur dadurch werden Grenzen definiert.
                      Ansonsten kann man alles machen. Wie die Realität auch zeigt.

                      Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                      Wählertäuschung in dem Maß wie es teilweise in den letzte Wochen vom McCain/Palin-Tandem demonstriert wurde, schießt aber über diese Regeln hinaus.
                      Nö.
                      Es kann lediglich in Form schlechter Medienberichte auf den Kandidaten selber zurückfallen.
                      Bislang ist das aber nicht der Fall.

                      Kommentar


                        Nur mal so aus Interesse :

                        Sagt mal, haltet ihr es für möglich das Bush die Wahl wegen der ökonomischen Krise absagen könnte ?

                        Rein rechtlich könnte er das, oder ?
                        Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                        Kommentar


                          Komm, ist gut jetzt. Es rollen sich einem Volkswirt schon die Nägel auf, wenn sie lesen, was du in deinem Verschwörungsthread zur "Weltwirtschaftskrise" erzählst. Aber weite das nicht auch noch auf andere Threads aus.

                          Wie das vom rechtlichen Standpunkt her aussieht, weiß ich nicht. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass das außerhalb von möglichen Verteidigungsfällen geht. Da weiß der Commodore sicherlich besser bescheid. Ferner wäre mir auch der Sinn dahinter schleierhaft.
                          "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                          ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                          Kommentar


                            Es gibt lediglich die National Security Presidential Directive 51 bzw. die Homeland Security Presidential Directive 20 die dem Präsidenten im Falle eines katastrophalen Notfalls (= "Catastrophic Emergency") erweiterte Handlungsmöglichkeiten einräumt um das Fortbestehen der Regierung zu sichern.

                            Catastrophic Emergency bezieht sich hier auf ein Ereignis das zu außergewöhnlich hohen Operzahlen, Schäden oder anderweitigen Störungen führt, die die US-Bevölkerung, die Infrakstruktur, die Umwelt, die Wirtschaft oder die Handlungsfähigkeit der Exekutive in erheblichen Maße beeinträchtigen.


                            Selbst wenn man jetzt annehmen würde das dies mit den aktuellen Ereignissen erfüllt sein würde - was Unsinn ist - wäre das kein Blankoscheck für den Präsidenten mal eben ein wenig Amok zu laufen.
                            Der Präsident kann auch dann nicht einfach Maßnahmen ergreifen die zur Bewältigung der Krise vollkommen unnötig sind.
                            In Reality würde da dander Kongress Bush im Handumdrehen einfach an die Luft setzen.

                            Kommentar


                              Zitat von prince Beitrag anzeigen
                              Nur mal so aus Interesse:

                              Sagt mal, haltet ihr es für möglich das Bush die Wahl wegen der ökonomischen Krise absagen könnte ?

                              Rein rechtlich könnte er das, oder ?
                              Sehr unwahrscheinlich. Bush mag ein Idiot sein, aber er scheint kein Feind der amerikanischen "Demokratie" zu sein.

                              Immerhin fanden in den USA auch während des Sezessionskrieges Wahlen statt.
                              Die USA sind nicht Deutschland, wo einfach durch erklärung des "Verteidigungsfalls" die Wahlen auf unbestimmte Zeit verschoben werden können.

                              Kommentar


                                Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
                                Komm, ist gut jetzt. Es rollen sich einem Volkswirt schon die Nägel auf, wenn sie lesen, was du in deinem Verschwörungsthread zur "Weltwirtschaftskrise" erzählst. Aber weite das nicht auch noch auf andere Threads aus.
                                .
                                Geil ! Die Feststellung von Fakten wie totaler Überschuldung und faktischen Staatsbankrotten sind also Verschwörungstheorien.
                                Ja , man muss wohl ein echter Volkswirt sein um zu glauben das man ständig mehr Geld ausgeben kann als man einnimmt .

                                Und warum sollte die Wahl eigentlich NICHT verschoben werden ?
                                In den USA reissen grade TÄGLICH neue Löcher in Höhe von hunderten Milliarden Dollar auf..
                                (grade gibts die ersten Gerüchte eine der größten Kreditkartenfirmen mit rund 350 Milliarden in den miesen steckt . Man stelle sich mal vor das zig Millionen Amerikaner plötzlich nicht mehr mit ihren Karten einkaufen könnten).

                                Das würde ich schon als massive Bedrohung der wirtschaftlichen Stabilität und der staatlichen Ordnung der USA bezeichnen.

                                Aber schon klar, Staaten können ja nicht pleite gehen.
                                Zuletzt geändert von prince; 18.09.2008, 10:08.
                                Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X