Zitat von blueflash
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
RAF - Freiheit für die Terroristen von Gestern?
Einklappen
X
-
-
Ich glaube ich muss hier nicht auf den Anschlag auf das Oktobewrfest verwiesen, oder die in den 80er Jahren ausgehobenen "Wehrsportverbände"? Die Gefahr des organisierten Terrors von Rechts ist wesentlich stärker als die Gefahr, dass die RAF wieder aufersteht!
Ich habe eher den Eindruck, dass der rechtsextremen Szene bei aller Brutalität ein Ziel bzw. eine Richtung fehlt, die das ganze extrem gefährlich werden ließe.
Sicherlich ist die Gefahr, dass sich eine gewaltsame rechte (Untegrund-)Organisation bildet immer vorhanden.
Aber vor dem Bildungshintergrund, den rechte und linke Gewalttäter hatten, ist es IMO eher zu befürchten, dass Linksextremisten sich organisieren und einen Terrorkampf führen. Von Rechtsextremisten geht in meinen Augen die größere Gefahr von spontaner Gewalt aus, der keine lange Planung vorausgeht.
Das allerdings ist Sache der normalen Kripo.
Abgesehen davon: Es gab vor nicht allzulanger Zeit einen symbolhaften Brandanschlag in Hamburg, der wohl aufs Konto linker Extremisten geht. Gab es (ich bin mir da jetzt echt nicht sicher) einen solchen Anschlag von rechtsextremisten (das spontane Dönerbudenabfackeln klammern wir jetzt mal aus, ich meine ein symbolhaftes "ideologisch wertvolles" Ziel)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube ich muss hier nicht auf den Anschlag auf das Oktoberfest verweisen, oder die in den 80er Jahren ausgehobenen "Wehrsportverbände"? Die Gefahr des organisierten Terrors von Rechts ist wesentlich stärker als die Gefahr, dass die RAF wieder aufersteht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das hat mit "Panikmache" wenig zu tun. Hier geht es um den real existierenden Terrorismus. (Der Seitenhieb sei mir verziehen)
Die heutigen linksextremen Anschläge sind zwar noch kaum ernst zu nehmen, aber in unserem schönen Land kann ein jeder mit ein wenig Sachverstand eine Menge ausrichten. Und vom Brandanschlag hin zum Bombenbau ist der Weg nicht weit.
Auch wenn es viele Linke nicht verstehen, es ist nuneinmal die Aufgabe der Inlandsgeheimdienste, solche Entwicklungen vorherzusehen und davor zu warnen. Das heisst nicht automatisch "auf dem rechten Auge blind", denn die Masse der rechts motivierten Straftaten ist normalerweise eher im Bereich normale Polizeiarbeit anzusiedeln und, abgesehen von größeren Organisationen natürlich, kaum Aufgabe für den Verfassungsschutz.
Es ist nunmal eine andere Dimension, wenn Heinz Rüdiger nach mehreren Aldipils mit deutschem Gruß und deutschem Dobermann meint, einen Schwarzafrikaner angreifen zu müssen (so schlimm das im Einzelfall auch ist), als wenn drei junge radikale Kommunisten planen, mittels Entführung einflussreicher Personen Häftlinge freizupressen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann es mit der Panikmache gegenüber den Linken auch übertreiben. Dieses Theater was dieser Schmalzl da macht, erinnert doch ein klein bisschen an die Hetze, welche auch die Nazis gegenüber Kommunisten machten.
Einfach nur noch peinlich solche Kommentare!
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur mal so am Rande:
RAF-Debatte: Verfassungsschutz warnt vor neuem Links-Terror - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Hamburg - Der Chef des Verfassungsschutzes in Baden-Württemberg, Johannes Schmalzl, sieht bereits den "alten RAF-Geist" durch die linke Szene wehen. "Wir müssen aufpassen, dass jetzt nicht ehemalige RAF-Terroristen wie Christian Klar als "Ikonen" der gewaltbereiten linksextremistischen Szene herumlaufen", sagte er der "Bild"-Zeitung. In Selbstbezichtigungsschreiben militanter Gruppen, die sich an der Grenze zum Linksterrorismus bewegen, findet er bereits Anknüpfungspunkte zum RAF-Gedankengut - wie auch in dem Grußwort, dass Christian Klar im Januar für die Rosa-Luxemburg-Konferenz geschrieben hat.
Bei Protesten gegen den bevorstehenden G8-Gipfel Anfang Juni in Heiligendamm zeigen sich laut Schmalzl bereits direkte Verbindungen: Beim Brandanschlag einer Berliner "Militanten Gruppe" auf ein Gebäude der italienischen Handelskammer und des türkischen Unternehmerverbandes sei ausdrücklich Bezug genommen worden auf das umstrittene Grußwort Klars.
Zwar sei der Linksextremismus in Deutschland noch weit entfernt von der Dimension früherer RAF-Anschläge. Schmalzl gab aber zu bedenken: "Wer mag denn sicher ausschließen, dass die Täter von heute nicht auch zur Schusswaffe greifen?"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sandswind Beitrag anzeigenHaben sie doch gerade nicht - sie haben konstant die Legende vom staatliche gebilligten Selbstmord (bzw. sogar vom Mord) in die Welt rausposaunt.
Wirre VTs bergen keine Gefahr, die Öffentliche Propagierung des Propagandagutes von Gestern kann jedoch schnell wieder in die Gewalt von Gestern umschlagen.
ME ein anderes Kaliber.
Zitat von Sandswind Beitrag anzeigenWenn das der Normalfall ist, solltest Du an Dein Herz denken.
Ich weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber ich habe viele Eskalationsstufen zwischen "Normalfall" und "Hysterisch schreiend".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenNach meiner Auffassung eben weil sie sich ruhig verhalten haben.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenHysterisch Brüllen sieht bei mir anders aus. Ganz anders.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sandswind Beitrag anzeigenDas ist pure Spekulation. Wie gesagt: Bis vor vier Monaten, als die Meldung über Klars mögliche Entlassung aus irgendwelchen Gründen zum medialen Selbstläufer wurde, hat sich fast zehn Jahre lang kein Mensch mehr für die RAF interessiert.
Zitat von Sandswind Beitrag anzeigenWarten wir doch mal ab, was bei einem persönlichen Gespräch rauskommt. Bisher hat sich Klar ja nicht geäussert zu diesem Thema. Von Weizsäcker hat seinerzeit auch erst nach dem Gespräch mit den Inhaftierten entschieden - also bitte. Nicht immer gleich so hysterisch losbrüllen, sondern abwarten.
Und was anders als abwarten bleibt uns eh nicht übrig.
Wir könnten jedoch eine Wette abschließen
Köhler lässt ihn frei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenIch bezweifle, dass das Grußwort von RAF-Terroristen vollkommen an der medialen Öffentlichkeit vorbeigegangen wäre.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenKöhler sollte sich an Weizeckers Umgang mit Boock ein Beispiel nehmen.
Ablehnung des Ersuchens wegen fehlender Reue.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sandswind Beitrag anzeigenDa auch die Rosa Luxemburg-Stiftung nicht gerade im öffentlichen Interesse ist und Du das keineswegs verfolgt haben dürftest, bezweifle ich, dass Du das beurteilen kannst.
Zitat von Sandswind Beitrag anzeigenDann solltest Du das auch mal tun, bevor Du wiederholt Parolen drischst, ohne die Fakten zu kennen.
Das Becker längst nicht das Kaliber eines Christian Klars hat sollte klar sein.
Rössner ist nur aufgrund seiner Krankheit in Freiheit.
Köhler sollte sich an Weizeckers Umgang mit Boock ein Beispiel nehmen.
Ablehnung des Ersuchens wegen fehlender Reue.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenOder, das sie es vermeiden zB der Rosa-Luxemburg-Konfernez Grußworte zu schreiben...
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenAch Sandswind, durch Wikipedia kann ich mich gerade noch selber klicken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDass du immer irgendwelche Sachen schreibst, die du dann gar nicht so gemeint hast, kenne ich ja schon.
Zitat von endar Beitrag anzeigenDu implizierst aber die ganze Zeit, dass es attraktiver sei: "die Botschaft an Terroristen ist jedenfalls verheerend. Wer Geld will kidnappt Deutsche." Das ist sogar der Kern deiner Argumentation.
Für Terroristen die Gel brauchen sind Deutsche damit erheblich attraktiver.
Geht es um politische Aussagen kann man auch einen Ami nehmen.
Wie gesagt, es dürften erheblich mehr Journalisten in Krisenregionen rumhüpfen als Deutsche.
Zitat von SandswindTja, das dürfte der Beweis dafür sein, dass Du schlicht und ergreifend in den Massenmedien nicht viel darüber lesen kannst.
Zitat von SandswindGanz nebenbei, nur mal zu Deiner Information...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenKannst du Beispiele nennen?
Nach meiner Auffassung hat sich bislang kein RAF-Terrorist groß im Parolendreschen betätigt.
Ganz nebenbei, nur mal zu Deiner Information, die ja anscheinend sehr lückenhaft ist - es ist nichts neues, dass es zu Begnadigungen kommt, nur hat es bisher ebenfalls keinen interessiert. Verena Becker wurde z.B. zu lebenslanger Haft verurteilt, wurde aber von Richard v. Weizsäcker nach 12 Jahren begnadigt. Bernd Rössner wurde 1993 durch die Bundesjustizministerin von der Haftvollstreckung verschont, weil er erkrankt war. Umgekehrt hat Richard v. Weizsäcker den momentan im Rampenlicht stehenden Herrn Boock nicht begnadigt - das ist nunmal eine Ermessensentscheidung des Bundespräsidenten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dass du immer irgendwelche Sachen schreibst, die du dann gar nicht so gemeint hast, kenne ich ja schon.
Du implizierst aber die ganze Zeit, dass es attraktiver sei: "die Botschaft an Terroristen ist jedenfalls verheerend. Wer Geld will kidnappt Deutsche." Das ist sogar der Kern deiner Argumentation.
Und zu der Schwierigkeit: "Weniger Deutsche bedeuten weniger Potentielle Ziele. Wenn die wenigen noch einigermaßen gut geschützt sind ist es doppelt schwer."
Und für das andere ist die Quelle hier:
P 2006 81 getötete Journalisten – höchster Stand seit 1994Zuletzt geändert von endar; 03.05.2007, 07:35.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: