Wokeness, SJW und Genderpolitik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wokeness, SJW und Genderpolitik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von textor Beitrag anzeigen
    Ich denke es wäre weise, hier Vorsicht walten zu lassen und immer ein paar Tage abzuwarten. Das Internet ist voll von Fakes und es kommen jeden Tage welche dazu. Viele Meldungen wollen einfach nur triggern. Aber eines ist auch klar: Reality beats Fiction by far...
    Soweit ich das mitbekommen habe, ist das schon soweit bestätigt. Die Frage ist, ob Disney unterwandert wurde, von Disney-Hassern. Denn die Art der Filme findet immer weniger Anklang und das kostet die ordentlich Geld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Ich denke es wäre weise, hier Vorsicht walten zu lassen und immer ein paar Tage abzuwarten. Das Internet ist voll von Fakes und es kommen jeden Tage welche dazu. Viele Meldungen wollen einfach nur triggern. Aber eines ist auch klar: Reality beats Fiction by far...

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Latina Schneewittchen? Das muss diese kulturelle Aneignung sein, von der alle reden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Wie sich heruasgestellt hat, ist das kein Fake.

    Joar, ich meine, was soll man dazu noch sagen? Disney macht es einem aktuell zu einfach, denn es ist genau das, was man aktuell von denen erwartet. Das sieht arg nach einem erwartbaren Flop aus. "Kaffeebraunchen und die 7 Diversen" brauche ich jedenfalls nicht. Unglaublich, dass man da höchstwahrscheinlich noch die sehr mäßige Snow White Verfilmung mit Kirsten Stewart unterbieten wird. (Immerhin war das optisch ein passendes Schneewittchen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Die ersten Bilder vom neuen Snow White sind da. Dieses Mal soll das Ganze in einem britischen Industriegebiet zur Zeit der Industrialisierung spielen.
    Rachel Zegler stars as the lead character in Disney's Snow White, which is the live-action adaptation of the timeless 1937 film Snow White and the Seven Dwarfs. In an effort to avoid...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1090514_4093986_snow-white-2024_updates.jpg
Ansichten: 217
Größe: 53,0 KB
ID: 4617250
    Manche behaupten sogar, das Ganze sei Fake, denn das kann niemand, der bei klarem Verstand ist, ernst meinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Sicher "könnten" Gruppen an Nutzern auch bei weiteren Emojis durch entsprechende Verwendung Kontext herstellen. Bei den genannten ist es halt durch massenhafte Verwendung schon geschehen und damit haben sie es auf die Grafik geschafft.
    Das beste (im Grunde eher das Schlechteste) Beispiel dafür ist die inflationäre Nutzung der Bundesflagge durch Rechtsextreme. Diese Flagge steht grundsätzlich für MEIN Deutschland - also eine multikulturelle, offene Gesellschaft. Dass ausgerechnet jene Blödmänner und Blödfrauen diese Flagge am Revers tragen, die für all das, wofür MEINE Flagge steht, NICHT stehen, ist dabei fast zum Lachen. Schlimmer noch: Demokraten trauen sich kaum, die Bundesflagge als Symbol zu verwenden, um, eben wegen des inflationären Missbrauchs durch Neo-Nazis, wie die AfD und deren Wähler, nicht als rechtsextrem wahrgenommen zu werden, was im Grunde völlig absurd ist.

    Zum Teil ist das aber auch ein Versäumnis aller Demokraten in DE, die zu selten auf die Idiotie der rechtextremen Ochsen aufmerksam machen und denen zu selten erklären, wie dumm es von ihnen ist, die Bundesflagge zu nutzen, da sie doch für ganz andere Werte steht, als für Rassismus und Anti-Demokratie. Leider wird den rechtsextremen Trotteln inzwischen weitgehend und stillschweigend dieses Symbol überlassen, das im Grunde für Demokratiebefürworter steht und nicht für Demokratiefeinde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen

    Es dürfte wohl wenige Smileys geben, für die man keinen entsprechenden Kontext generieren könnte.
    Sicher "könnten" Gruppen an Nutzern auch bei weiteren Emojis durch entsprechende Verwendung Kontext herstellen. Bei den genannten ist es halt durch massenhafte Verwendung schon geschehen und damit haben sie es auf die Grafik geschafft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen

    "Im Kontext" bedeutet, dass die Emojis für sich alleine harmlos sind, aber oft im einschlägigen Zusammenhang verwendet werden. Da hat die ARD schon recht.
    Es dürfte wohl wenige Smileys geben, für die man keinen entsprechenden Kontext generieren könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Die ARD blamiert sich hiermit gerade im Internet.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: oGrn86a.jpg Ansichten: 0 Größe: 223,3 KB ID: 4615522
    Selbst wenn das alles stimmt, es ist absolut realitätsfern diese Emojis dem Rechtsextremismus zuzuordnen. Da kann man ja auch 88 im Matheunterricht verbieten.
    "Im Kontext" bedeutet, dass die Emojis für sich alleine harmlos sind, aber oft im einschlägigen Zusammenhang verwendet werden. Da hat die ARD schon recht.

    Wenn der Mathelehrer bekennender NPD Wähler ist und er bei Prüfungen unverhältnismäßig oft die 88 verwendet, kann man sich auch seinen Teil denken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Mitten in diesem Sturm ist bereits Budweiser, denn nach einem Webespot mit einer Transgenderperson wird Bud Light massenhaft boykottiert. Da ich mich nicht für Bier interessiere, habe ich nur oberflächlich davon gehört und es klingt hier eine starke Transphobie mit.
    Boykott sieht etwas anders aus. Irgendwelche Leute kaufen massenweise von dem Zeug, um es dann mit verschiedenen Waffen zu beschießen. Immerhin gibt es da kein Pfandsystem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Die ARD blamiert sich hiermit gerade im Internet.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: oGrn86a.jpg
Ansichten: 353
Größe: 223,3 KB
ID: 4615522
    Selbst wenn das alles stimmt, es ist absolut realitätsfern diese Emojis dem Rechtsextremismus zuzuordnen. Da kann man ja auch 88 im Matheunterricht verbieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Soll ein Schauspieler der Beschreibung aus der Vorlage oder heutigen Vorstellungen/Moden/etc. entsprechen? Ersteres brächte die höhere Vorlagentreue, letzteres bringt womöglich aber die bessere Presse und mehr Geld. Für beides gibt es Argumente.
    Letzteres darf eben nicht passieren, meine naiven Vorstellung nach sollte das Handwerk das ausschlaggebende Kriterium sein. Kann ja nicht alles wie beim ESC laufen.
    Wenn dort ein Kriegsflüchtling mit Migrationshintergrund antritt, der zwischenzeitlich sein Geschlecht geändert hat, als Kind geschlagen wurde und sich nun seiner sexuellen Ortientierung unsicher ist, der wird ganz sicher gewinnen selbst wenn er "Alle meine Entchen" singt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das Problem dabei ist, dass es sich oft überhaupt nicht eindeutig sagen lässt, wer der/die "beste für den Job" ist, weil die Leute das nach völlig unterschiedlichen Kriterien beurteilen. Soll ein Schauspieler der Beschreibung aus der Vorlage oder heutigen Vorstellungen/Moden/etc. entsprechen? Ersteres brächte die höhere Vorlagentreue, letzteres bringt womöglich aber die bessere Presse und mehr Geld. Für beides gibt es Argumente.
    Und bei Politikern ist es ähnlich. Partei­vorsitzende werden z.B. gewählt und Wahlen gewinnen eben die, auf die sich eine Mehrheit verständigen konnte und dabei hat dann im Zweifelsfall jeder Delegierte seine eigenen Kriterien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Der Großteil hat doch gar keine Ahnung in welches Zeitalter die Musketiere passen, wenn da halt einer schwarz ist dürfte das den 0815 Kinogänger gar nicht jucken. Bei Aragorn dürfte das prinzipiell ähnlich sein, beim HDR dürfte es aber mehr Fachkundige geben, die sich dann wirklich an so einer Ungereimtheit stören.
    Schwierig wird es für mich immer dann wenn nicht der oder die beste für den Job genommen wird, sondern eine Person die aufgrund irgendeiner für den Job völlig belanglosen Eigenschaft genommen wird.
    Man nehme doch nur mal die Grünen, wer glaubt denn ernsthaft die Vorsitzende ist da aufgrund ihrer Qualifiaktion und nicht weil sie eine dicke Frau ist? Omid Nouripour hat sicherlich auch einen ordentlichen Bonus aufgrund seiner Herkunft, der macht aber meiner Meinung nach einen guten Job, von daher stört mich das nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen, denn nicht alles wird aufgeschrieben. Aber über eine solche Kuriosität am Hof hätte man wohl wirklich geschrieben.

    Es gibt z.B. Aufzeichnungen über Afrikaner und Asiaten, die es bis nach Europa geschafft haben und hier einen gewissen Ruhm erlangt haben. Nicht zu vergessen die römischen Sklaven, wodurch sich ein Schwarzer durchaus in England wiederfinden konnte. Im Gegenzug wurden übrigens aus Blonde bis nach Persien verschleppt.
    Ist mir schon klar dass es welche an den Höfen gab, aber nicht in der Stellung wie es im Film der Musketiere war. Schwarze gabs natürlich an den europäischen Höfen, aber eher in niedrigen Stellungen bzw. als "Anschauobjekt".

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X