Zitat von Seether
Beitrag anzeigen
Ich finde es auch etwas seltsam, den Hinweis auf einen schnöseligen Kommunalpolitiker als "Argument" zu bringen. Ich habe es hier z.B. in unserer Genossenschaft grade mit zwei sozialdemokratischen Kommunalpolitikern zu tun, die dem alten Ruf der Verräterpartei die schönste Ehre machen. Einer davon ein schnöseliger FH-Professor mit Eigenheim und Mittelklassewagen, der hier in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender auf Kosten der kleinen Leute und mit Methoden, über die ich mich lieber nicht näher äußere, eine Art "Coup D'Etat" durchziehen will. Bis jetzt habe ich das noch nicht als Argument gebracht, aber vielleicht sollte ich ja mal damit anfangen. Die Filzokratie fängt bei den Sozen durchaus nicht erst auf der Parteispitze an.
Du solltest dich zudem auch irgendwann mal ernsthaft mit der Frage auseinander setzen, warum eine Partei, die proportional gesehen einen viel größeren Anteil an den Hartz-IV-Gesetzen hatte als die SPD jetzt 8 Jahre später dafür eben nicht in vergleichbarem Maße bestraft wurde (Blende hierzu mal den Fukushima-Auftrieb aus). Das sagt natürlich auch etwas über die SPD aus, klar - aber auch über die Grünen, ihre Wahrnehmung durch die Wählermasse und ihre politische Position.
Zu leugnen, dass für gewisse Wählerschichten Parallelen zwischen FDP, CDU und Grünen existieren, die gerade momentan die Wahlentscheidung pro Grün leichter machen, ist mMn ein Stüch Realitätsverleudmung.
Einen Kommentar schreiben: