Alltagsrassismus oder -diskriminierung? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alltagsrassismus oder -diskriminierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen
    Noch mal: das ist ein per Definition atheistisches Regime in Nordkorea.
    Da kannst du dir über die Diskriminierung von Gläubigen gedanken machen und sicherlich nicht über mangelnde "Gleichberechtigung" von Atheisten, obwohl es natürlich in dem Land ganz unabhängig davon um die Rechte von jedermann schlecht steht.
    Dennoch haben sie offiziell die Religionsfreiheit.

    Aber der Atheismus ist eine starke gesellschaftliche Kraft in dem Land.
    Das hast du von Deutschland auch schon behauptet und hast mir immer noch nicht die Beispiele gebracht, um die ich dich gebeten habe

    Atheismus als solcher ist keine Kraft in dem Sinn, wie es eine Kirche ist. Atheisten sind nur durch die Abwesenheit eines Merkmals gekennzeichnet und haben ansonsten erstmal nichts gemein und in sofern lassen die sich auch weit schlechter organisieren als Religionsangehörige.


    Ich glaube dir, dass es in Süddeutschland so ist.
    Nur glaube bitte auch mir und anderen, dass es in Nord- und Ostdeutschland nicht so ist.
    Hier wird in weiten Landstrichen eher ein religiöser Mensch gefragt ob er wohl ein bisschen spinnert ist, wenn man merkt, dass er es damit sehr ernst meint, als dass irgendwer Anstoß am allgemein vorherrschenden Atheismus nehmen würde.
    Ein bisschen spinnert...

    Umgekehrt kann es dir leider sogar passieren, dass du körperlich angegangen wirst. Da brauchst du dich nicht wundern, wenn die Studie das nicht mit "ein bisschen spinnert" aufwiegt.



    Es ist sicher auch insofern schwierig, als dass es keine Instanz gibt die atheistische Seelsorge anbietet.
    An wen sollte man sich da wenden?
    Es gibt ja keine atheistische Bekenntnisgemeinschaft mit Qualitäten in der Seelsorge und sozialen Arbeit.
    Die Militärseelsorge richtet sich ja nach der Nachfrage in der Armee und bisher scheinen die Atheisten sich von den christlichen Seelsorgern in allgemeinen Problemlagen auch gut versorgt gefühlt zu haben.
    Es ist ja nicht so als würden die dort abgehobene Predigten schwingen.
    Es geht darum sich die Probleme der Soldaten anzuhören, mit ihnen Gefechtserlebnisse zu besprechen, den Trennungsschmerz zu den Lieben zuhause zu lindern und bei vielen kleinen und großen menschlichen Fragen ein Helfer zu sein.
    Ein religiös motivierter Altruist kann da auch einen guten Job machen ohne mehr als gewünscht von seinem Glauben zu sprechen.
    Sowas läuft beispielsweise über den IBKA.

    Nur weil du bisher nicht von Problemen gehört hast, muss das nicht bedeuten, dass sie nicht vorhanden sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C.Baer
    antwortet
    @ Spocky:

    Was propagiert wird ist vollkommen unerheblich. Eine verlässliche Aussage ist über diese Länder nicht zu treffen und wenn du dir die Karte genau anschaust, dann sind China und Norkorea sogar schwarz gekennzeichnet. So toll kann es da um die Gleichberechtigung von Atheisten also nicht bestellt sein.
    Noch mal: das ist ein per Definition atheistisches Regime in Nordkorea.
    Da kannst du dir über die Diskriminierung von Gläubigen gedanken machen und sicherlich nicht über mangelnde "Gleichberechtigung" von Atheisten, obwohl es natürlich in dem Land ganz unabhängig davon um die Rechte von jedermann schlecht steht.

    Was Kuba angeht, so ist das kein atheistischer Staat. Das ist schon seit 22 Jahren nicht mehr der Fall.
    Aber der Atheismus ist eine starke gesellschaftliche Kraft in dem Land.

    Und ich kann dir nur empfehlen, dich einfach mal als Atheist auszugeben und dann mal zu schauen, wie anders zu behandelt wirst. Dass es in Norddeutschland besser ist als im Süden ist mir klar. Wenn man auf der Karte nur Süddeutschland berücksichtigt hätte, dann wäre es wahrscheinlich schwarz, weil hier selbst die Vorgaben der EU nicht umgesetzt werden, die Kruzifixe in Klassenräumen eigentlich verbieten usw. Setz dich mal im Süden irgendwo hin, rede mit den Leuten und sage ihnen, du würdest nicht an Gott glauben. Mach das einfach mal nur aus Spaß, du kannst ja danach wieder zurück und musst hier nicht auf Dauer leben.
    Ich glaube dir, dass es in Süddeutschland so ist.
    Nur glaube bitte auch mir und anderen, dass es in Nord- und Ostdeutschland nicht so ist.
    Hier wird in weiten Landstrichen eher ein religiöser Mensch gefragt ob er wohl ein bisschen spinnert ist, wenn man merkt, dass er es damit sehr ernst meint, als dass irgendwer Anstoß am allgemein vorherrschenden Atheismus nehmen würde.

    Da bin ich ja mal gespannt, auf die säkulären kann sich das wieder jedenfalls nicht beziehen
    Es ist sicher auch insofern schwierig, als dass es keine Instanz gibt die atheistische Seelsorge anbietet.
    An wen sollte man sich da wenden?
    Es gibt ja keine atheistische Bekenntnisgemeinschaft mit Qualitäten in der Seelsorge und sozialen Arbeit.
    Die Militärseelsorge richtet sich ja nach der Nachfrage in der Armee und bisher scheinen die Atheisten sich von den christlichen Seelsorgern in allgemeinen Problemlagen auch gut versorgt gefühlt zu haben.
    Es ist ja nicht so als würden die dort abgehobene Predigten schwingen.
    Es geht darum sich die Probleme der Soldaten anzuhören, mit ihnen Gefechtserlebnisse zu besprechen, den Trennungsschmerz zu den Lieben zuhause zu lindern und bei vielen kleinen und großen menschlichen Fragen ein Helfer zu sein.
    Ein religiös motivierter Altruist kann da auch einen guten Job machen ohne mehr als gewünscht von seinem Glauben zu sprechen.

    Was die Feldrabbiner und Militärimame angeht, so sehe ich da aber eine klar positive Zukunft.
    Militärimame gab es bis 1918 in der k.u.k. Monarchie und muslimische Verbände drängen auf (Wieder-)Einführung in den deutschsprachigen Ländern.
    Feldrabbiner gab es bis 1918 in der deutschen und der k.u.k. Armee und da ist man in Deutschland auch wieder recht weit.
    Der Direktor des progressiven Rabbinerkollegs in Potsdam ist auch Major der Reserve und die liberalen Nachswuchsrabbiner durchlaufen auch ein Militärseelsorge-Praktikum bei der Bundeswehr.
    Es wurde nur bisher auf Grund der wenigen Juden in der Bundeswehr noch kein Bedarf angemeldet.
    Sollte die Friedensstärke der Bundeswehr irgendwann wieder mal deutlich erhöht werden kommt beides aber auf jeden Fall.
    Der Wille für den Bedarfsfall ist auf allen Seiten da.

    In Frankreich gibt es beides schon heute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Oha, na dann hab ich wohl auch bei meiner Führerscheinprüfung die zweitschlechteste Bewertung überhaupt bekommen. Seltsam, dass ich trotzdem danach Autofahren darf.
    Was nun die Diskriminierung von Atheisten angeht, hat Deutschland bei über 200 untersuchten Ländern, die viertbeste Bewertung bekommen, das solltest du auch bedenken.
    Das ist so, als würdest du dich über eine 5 freuen, weil es die fünftbeste mögliche Note ist

    Dennoch ist es auch die zweitschlechteste und bedeutet schlicht und ergreifend mangelhaft und genau die Note würde ich Deutschland in dem Zusammenhang auch attestieren.

    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen
    In Nordkorea, Kuba und China ist der Anteil der Atheisten z.B. sehr groß; Atheismus gehört zum Glaubensbekenntnis des Marxismus-Leninismus und wurde darum auch in fast allen sozialistischen Diktaturen massiv propagiert.
    Spitzenreiter war dabei Albanien mit staatlich verordnetem 100% Atheistenanteil.
    Solche Quoten von 70+% wird ein Land mit Religionsfreiheit niemals erreichen.
    Was propagiert wird ist vollkommen unerheblich. Eine verlässliche Aussage ist über diese Länder nicht zu treffen und wenn du dir die Karte genau anschaust, dann sind China und Norkorea sogar schwarz gekennzeichnet. So toll kann es da um die Gleichberechtigung von Atheisten also nicht bestellt sein.

    Was Kuba angeht, so ist das kein atheistischer Staat. Das ist schon seit 22 Jahren nicht mehr der Fall.


    Ich verweise auf den Beitrag direkt unter meinem, wenn du mir nicht glaubst.
    Ich kann dir nur mal empfehlen einen langen Urlaub in den protestantisch geprägten Regionen Deutschlands zu machen und dir die Lage vor Ort selbst anzuschauen.
    Du wärst überrascht.
    Und ich kann dir nur empfehlen, dich einfach mal als Atheist auszugeben und dann mal zu schauen, wie anders zu behandelt wirst. Dass es in Norddeutschland besser ist als im Süden ist mir klar. Wenn man auf der Karte nur Süddeutschland berücksichtigt hätte, dann wäre es wahrscheinlich schwarz, weil hier selbst die Vorgaben der EU nicht umgesetzt werden, die Kruzifixe in Klassenräumen eigentlich verbieten usw. Setz dich mal im Süden irgendwo hin, rede mit den Leuten und sage ihnen, du würdest nicht an Gott glauben. Mach das einfach mal nur aus Spaß, du kannst ja danach wieder zurück und musst hier nicht auf Dauer leben.

    Auch wenn ich das lese was du da @pollux83 antwortest fällt mir als jemand der tagtäglich eine andere Realität erlebt sehr deutlich auf, dass du von der Vormachtstellung der Kirche(n) in Süddeutschland und nur in Süddeutschland schreibst.
    Ich hab fast nur Dinge aufgegriffen, die in dem Bericht auftauchen und das meiste davon gilt für Gesamtdeutschland. Du musst dich in jedem Bundesland registrieren, wenn du kein Kirchenmitglied sein willst und kannst in jedem Bundesland auch dafür gefeuert werden, wenn bei deiner Stelle die Kirche mitzureden hat. Es ist lediglich so, dass die KK dies konsequenter durchzieht, wie Tibo mal angemerkt hat und die hat nunmal mehr Niederlassungen im Süden.

    Du kannst erst von Realitäten eines Atheisten sprechen, wenn du dich selbst mal als einer ausgegeben hast. Die meisten Christen in meiner Gegend kriegen davon genausowenig mit, selbst wenn sie selbst diskriminieren.

    Es gibt wie gesagt Regionen da spielt Religion überhaupt keine Rolle (neue Bundesländer) und die Jugendlichen gehen zur säkularen Jugendweihe; es gibt Regionen da werden christliche Feiertage in Kindergärten in säkulare Feste umgewandelt um muslimischen Familien entgegenzukommen.
    Es gibt Regionen da gibt es an manchen Schulen kein Schweinefleisch mehr in Schulkantinen um zu verhindern, dass es aus versehen an muslimische Schüler ausgegeben wird.
    Es gibt Bundesländer da ist es ganz normal zwischen Religionsunterricht und säkularem Ethikunterricht zu wählen.

    Das alles ist auch Deutschland.
    Es gibt auch in Bayern Ethik. In dem Bericht und in meinen Angaben steht auch nur, dass dies nicht flächendeckend der Fall ist. Was anderes wird Deutschland in dem Fall nicht vorgeworfen.

    Das wird sich alles einrenken.
    Wir werden noch Zeiten erleben da gibt es bei der Bundeswehr neben kirchlichen Seelsorgern auch wieder Feldrabbiner, Militärimame und säkulare Vertrauenspersonen.
    Davon sind wir tatsächlich nicht sehr weit entfernt und das ist gut so.
    Da bin ich ja mal gespannt, auf die säkulären kann sich das wieder jedenfalls nicht beziehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet




    Da sich hier ja noch niemand zu den Anti-Islamisierungskundgebungen geäussert hat, verknüpf ich das mal: Sollte es in D wirklich soweit kommen, werden es die christlichen Kirchen und Verbände gewesen sein, die den Radikal-Islamisten den Weg geebnet haben. Die brauchen nur im Vergleich auf die christlichen Sonderrechte und nicht vollzogene Trennung von Staat und Religion Gleichberechtigung einfordern, um staatlich geschützte Wege zur Verbeitung ihrer menschenfeindlichen Doktrinen aufzubauen.

    Wer da also wirklich besorgt ist, sollte für den Abbau des übermäßigen und rechts-staatlich unkorrekten Einflußes einer Religion eintreten - statt einer weiteren im Zuge der "Gleichberechtigung" ebenfalls Sonderrechte einzuräumen. Aber die Politik ist ja schon auf dem zuletzt genannten Weg unterwegs....

    Einen Kommentar schreiben:


  • C.Baer
    antwortet
    @ Spocky:

    Die ehemalige DDR sind 5,5 von 16 Bundesländern und vom Bevökerungsanteil her noch weniger. Auch sind das nicht die höchsten Atheistenzahlen (die gibts in Skandinavien).
    Hätte ich nicht gedacht, ist aber nicht unmöglich.

    In welchen Diktaturen leben wie viele Atheisten?
    In Nordkorea, Kuba und China ist der Anteil der Atheisten z.B. sehr groß; Atheismus gehört zum Glaubensbekenntnis des Marxismus-Leninismus und wurde darum auch in fast allen sozialistischen Diktaturen massiv propagiert.
    Spitzenreiter war dabei Albanien mit staatlich verordnetem 100% Atheistenanteil.
    Solche Quoten von 70+% wird ein Land mit Religionsfreiheit niemals erreichen.

    Das ist so ein Bullshit, das kann nur ein Nichtatheist glauben

    Wo prägen in D denn überhaupt Atheisten großartig was?
    Ich verweise auf den Beitrag direkt unter meinem, wenn du mir nicht glaubst.
    Ich kann dir nur mal empfehlen einen langen Urlaub in den protestantisch geprägten Regionen Deutschlands zu machen und dir die Lage vor Ort selbst anzuschauen.
    Du wärst überrascht.

    Auch wenn ich das lese was du da @pollux83 antwortest fällt mir als jemand der tagtäglich eine andere Realität erlebt sehr deutlich auf, dass du von der Vormachtstellung der Kirche(n) in Süddeutschland und nur in Süddeutschland schreibst.

    Es gibt wie gesagt Regionen da spielt Religion überhaupt keine Rolle (neue Bundesländer) und die Jugendlichen gehen zur säkularen Jugendweihe; es gibt Regionen da werden christliche Feiertage in Kindergärten in säkulare Feste umgewandelt um muslimischen Familien entgegenzukommen.
    Es gibt Regionen da gibt es an manchen Schulen kein Schweinefleisch mehr in Schulkantinen um zu verhindern, dass es aus versehen an muslimische Schüler ausgegeben wird.
    Es gibt Bundesländer da ist es ganz normal zwischen Religionsunterricht und säkularem Ethikunterricht zu wählen.

    Das alles ist auch Deutschland.

    Das wird sich alles einrenken.
    Wir werden noch Zeiten erleben da gibt es bei der Bundeswehr neben kirchlichen Seelsorgern auch wieder Feldrabbiner, Militärimame und säkulare Vertrauenspersonen.
    Davon sind wir tatsächlich nicht sehr weit entfernt und das ist gut so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen


    Die Farbe ist die zweitschlechteste. Beurteilungen sind wie Schulnoten und die Note 5 ist die zweitschlechteste, egal, wie viele sechser es gibt und ob überhaupt Sechsen vorkommen. Ich hab also nichts Falsches behauptet.
    Oha, na dann hab ich wohl auch bei meiner Führerscheinprüfung die zweitschlechteste Bewertung überhaupt bekommen. Seltsam, dass ich trotzdem danach Autofahren darf.
    Was nun die Diskriminierung von Atheisten angeht, hat Deutschland bei über 200 untersuchten Ländern, die viertbeste Bewertung bekommen, das solltest du auch bedenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Mich würde gern interessieren, warum Deutschland mit der zweitschlechtesten Beurteilung überhaupt abschneidet, aber ich habe keine Lust mir die 542 Seiten durchzulesen. Vielleicht könnte jemand eine kurze Zusammenfassung geben.
    In D treibt der Staat die Mitgliedsbeiträge ein, man muss Geld zahlen, um den Verein zu verlassen, man kann nicht direkt bei dem Verein austreten, sondern muss sich staatlich registrieren, was Probleme mit sich bringt, die Kirchen haben Sonderrechte, Atheisten dürfen entlassen werden in Einrichtungen, in denen die Kirchen was zu sagen haben, egal, wie wenig Geld sie dazu beitragen, und können dies auch nicht verbergen, weil das im Lohnsteuereintrag drin steht, bei der Bundeswehr gibt es nur kirchliche Seelsorge, keine nichtreligiöse, es gibt staatlichen Religionsunterricht, aber nichts vergleichbares weltliches, zumindest nicht flächendeckend, es hängen Kreuze in staatlichen Einrichtungen - meine nichtgetauften Kinder werden im KiGa gezwungen, zu beten und Gottesdienste zu gestalten - das gilt auch für die dortigen muslimischen Kinder und der KiGa ist staatlich.

    Brauchst du noch ein paar Gründe?

    Gottbezüge in Länderverfassungen beispielsweise? Die öffentlich rechtlichen Programme räumen kirchlichen Beiträgen sehr viel Platz ein, es gibt aber nicht eine einzige atheistische Sendung - was sogar dem Rundfunkvertrag widerspricht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich hab mir das jetzt nicht durchgelesen. Schwarz ist auf der Karte die schlechteste Farbe (Grave Violations) dann rot (severe Violations) wir sind rot, mindestenst zehn andere Staaten (und da gehören weder die Türkei noch Russland oder Israel dazu), weiter heißt es:
    Ohne Spaß Spocky, wie soll Deutschland da vorletzter sein?
    Die Farbe ist die zweitschlechteste. Beurteilungen sind wie Schulnoten und die Note 5 ist die zweitschlechteste, egal, wie viele sechser es gibt und ob überhaupt Sechsen vorkommen. Ich hab also nichts Falsches behauptet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Die IHEU hat ihren aktuellen Bericht zur Diskriminierung von Humanisten, Atheisten und Nichtreligiösen veröffentlicht. Demnach schneidet Deutschland mit der zweitschlechtesten Beurteilung überhaupt ab.
    Bericht: Atheisten und Konfessionsfreie weltweit verfolgt und benachteiligt | diesseits

    Man kommt von dort über 2 Klicks auch zum 542 Seiten umfassenden Bericht selbst.
    Ich hab mir das jetzt nicht durchgelesen. Schwarz ist auf der Karte die schlechteste Farbe (Grave Violations) dann rot (severe Violations) wir sind rot, mindestenst zehn andere Staaten (und da gehören weder die Türkei noch Russland oder Israel dazu), weiter heißt es:
    Dabei seien die Staaten mit den schlechtesten Ergebnissen im IHEU-Bericht auch die mit der insgesamt schlechtesten Menschenrechtslage.
    Ohne Spaß Spocky, wie soll Deutschland da vorletzter sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen
    In welcher Region bist aufgewachsen/lebst du?
    Bayern?
    In weiten Teilen Deutschlands ist das nicht so.

    Das ehemalige Staatsgebiet der DDR ist meine ich die Region mit dem höchsten Atheisten-Anteil in einem freien Land auf der ganzen Welt.
    Da gehen hier und heute ganze Schulklassen fast geschlossen zur atheistischen Jugendweihe.
    Nur bestehende kommunistische Diktaturen ohne tatsächlich gepflegte Religionsfreiheit können das überbieten.
    Die ehemalige DDR sind 5,5 von 16 Bundesländern und vom Bevökerungsanteil her noch weniger. Auch sind das nicht die höchsten Atheistenzahlen (die gibts in Skandinavien).

    In welchen Diktaturen leben wie viele Atheisten?

    Aus meiner Sicht kommt die deutsche Gesellschaft Atheisten nicht nur sehr weit entgegen, sondern wird in Nordwest- und Ostdeutschland auch sehr maßgeblich von einem atheistischen Übergewicht geprägt.
    Die wenigsten Leute die ich in meiner Jugend kannte, haben ernsthaft (an irgendwas) geglaubt.
    Das ist so ein Bullshit, das kann nur ein Nichtatheist glauben

    Wo prägen in D denn überhaupt Atheisten großartig was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Ich komme aus Brandenburg und von den über 80 Schülern des Jahrgangs hatten nur rund 1-3 zusätzlich zur Jugendweihe noch die Konfirmation. Atheismus ist dort der Standard.

    Ich studiere gerade in Niedersachsen Chemie und viele meiner Kommilitonen sind zwar einer Religion angehörig, aber glauben daran tun die Wenigsten. Wir haben auch schon festgestellt, dass ich als Atheist einen stärkeren Glauben habe als sie, was ansich völlig paradox ist, aber es ist die Wahrheit.

    Mich würde gern interessieren, warum Deutschland mit der zweitschlechtesten Beurteilung überhaupt abschneidet, aber ich habe keine Lust mir die 542 Seiten durchzulesen. Vielleicht könnte jemand eine kurze Zusammenfassung geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C.Baer
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Ja klar, dafür braucht man die Statistik nichtmal. Das fällt schon im Alltag auf. Als Atheist wird man überall angeguckt als hätte man Pestbeulen im Gesicht "Wie kannst du nur", "Komm du mal zurecht in der Welt", " Du bist nicht normal " , "Trotzhaltung", "Arroganz", "Wenn du mal alt bist, wirst du von alleine wieder an Gott glauben und vernünftig"...usw. Und dann komm mal mit ner Erklärung warum du Atheist bist. Nimm denen mal die Bibel auseinander usw. Dann werden die erst richtig verbockt, wenn sie merken, dass du stichhaltige Argumente hast
    In welcher Region bist aufgewachsen/lebst du?
    Bayern?
    In weiten Teilen Deutschlands ist das nicht so.

    Das ehemalige Staatsgebiet der DDR ist meine ich die Region mit dem höchsten Atheisten-Anteil in einem freien Land auf der ganzen Welt.
    Da gehen hier und heute ganze Schulklassen fast geschlossen zur atheistischen Jugendweihe.
    Nur bestehende kommunistische Diktaturen ohne tatsächlich gepflegte Religionsfreiheit können das überbieten.

    Aus meiner Sicht kommt die deutsche Gesellschaft Atheisten nicht nur sehr weit entgegen, sondern wird in Nordwest- und Ostdeutschland auch sehr maßgeblich von einem atheistischen Übergewicht geprägt.
    Die wenigsten Leute die ich in meiner Jugend kannte, haben ernsthaft (an irgendwas) geglaubt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Die IHEU hat ihren aktuellen Bericht zur Diskriminierung von Humanisten, Atheisten und Nichtreligiösen veröffentlicht. Demnach schneidet Deutschland mit der zweitschlechtesten Beurteilung überhaupt ab.
    Bericht: Atheisten und Konfessionsfreie weltweit verfolgt und benachteiligt | diesseits

    Man kommt von dort über 2 Klicks auch zum 542 Seiten umfassenden Bericht selbst.
    Ja klar, dafür braucht man die Statistik nichtmal. Das fällt schon im Alltag auf. Als Atheist wird man überall angeguckt als hätte man Pestbeulen im Gesicht "Wie kannst du nur", "Komm du mal zurecht in der Welt", " Du bist nicht normal " , "Trotzhaltung", "Arroganz", "Wenn du mal alt bist, wirst du von alleine wieder an Gott glauben und vernünftig"...usw. Und dann komm mal mit ner Erklärung warum du Atheist bist. Nimm denen mal die Bibel auseinander usw. Dann werden die erst richtig verbockt, wenn sie merken, dass du stichhaltige Argumente hast

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Die IHEU hat ihren aktuellen Bericht zur Diskriminierung von Humanisten, Atheisten und Nichtreligiösen veröffentlicht. Demnach schneidet Deutschland mit der zweitschlechtesten Beurteilung überhaupt ab.
    Bericht: Atheisten und Konfessionsfreie weltweit verfolgt und benachteiligt | diesseits

    Man kommt von dort über 2 Klicks auch zum 542 Seiten umfassenden Bericht selbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ob man nun Menschen ihrer Gesinnung oder ihrer Hautfarbe oder Haarfarbe oder Schuhgröße beleidigt macht für mich keinen Unterschied.
    Was du geschrieben hast bedeutet übersetzt wer den Grünen oder beitritt kann keinen IQ über 80 haben generell seien alle Politiker mit nem IQ unter 80 ausgestattet. Natürllich weiß ich, dass du weißt, dass das nicht stimmt. Aber ich finde deinen Scherz, angesichts des Idealismus und der vielen guten Ideen gerade in der Basis der Parteien (und ja da sind auch Politiker am Werk) daneben.
    Du weißt denke ich inzwischen, dass sich meine Kritik niemals wirklich auf Personen bezieht.
    Aber auf Ideen und auf Handlungsweisen. Und die halte ich für dumm.

    Bei den Grünen bin ich hin- und hergerissen. Was Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit angeht, gibt es teilweise gute Ideen.
    Allerdings gibt es stark ideologisierende Richtungen, die ich nicht ernst nehmen kann und zum Teil für wahnsinnig dumm halte. Die Grünen pendeln zwischen Bürgerrechtspartei auf der einen Seite und ideologischer Gedankenpolizei auf der anderen Seite.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Redphone
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    woher soll ich das wissen, ich lebte damals nicht^^
    Hätte ja sein können, dass du dich auf dem Gebiet genauer auskennst.
    Und gab es damals keine Gegenstimmen? Es hätte doch jedem halbwegs gebildeten Theologen auffallen müssen, dass da mit der Argumentation etwas nicht stimmt.

    Dass sich letztendlich die Sklavenhalter dann den Theologen rausgepickt haben, der sich für die Versklavung der Schwarzen ausgesprochen hat, ist dann natürlich wieder eine andere Geschichte. Das ist heute ja genauso: Viele hören nur das, was sie hören wollen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X