Absteiger 07/08 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absteiger 07/08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seythia
    antwortet
    Für mich war eigentlich zu beginn der Saison schon relativ klar, dass Duisburg absteigen wird (na gut, SICHERER Abstieg... davon kann man kaum reden, es sei denn man heißt Derby County und lässt sich eine Saison in der premier league abballern), beim Club hab ichs aber auch nicht erwartet.
    ich meine, ich hab mir auch keine Illusionen gemacht, ich kenn ja meine Pappenheimer, der Club hätte nicht auf den Erfolg der letzten Saison aufbauen können... aber so zu versagen?
    Und dann auchnoch geld rauswerfen, indem man einen Trainer feuert, einen neuen einstellt und all das doch nichts gebracht hat.
    Und das ganze bei dem kader. Noch dazu ist Nürnberg eine der wenigen Mannschaften, bei denen man den Teamgeist förmlich einatmen kann.

    Naja, jetzt können wir uns wieder auf ein schönes Derby freuen. Fürth, wir kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Vorallem die Mannschaft, die Nürnberg hatte, mit der hätte ich nie darauf gewettet, dass sie absteigen würden! Aber eben, sie sind dann doch abgestiegen, wie wir alle wissen und wir wissen ja warum! Hansa Rostock hatte ich zb auch nicht auf der Rechnung, aber auch die sind abgestiegen! Nur beim MSV hatte ich recht behalten !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    In Revision kann man sagen: Niemand hat die 3 Absteiger Nürnberg, Duisburg und Rostock vorrausgesehen, die ersten Nürnberg-Tipps kamen erst während der Saison, und die besten Trefferquoten waren 2 von 3 Absteigern richtig. Die Demontage in Bremen hat der Arminia nur den Trainer (und das nichtmal direkt) aber nicht die Erstklassigkeit gekostet, und auch Cottbus hat wider (fast) aller Erwartungen die Klasse gehalten. Freu mich schon auf die Prognosen für die Absteiger 08/09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles O´Brien
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Für mich stehen Rostock und Karlsruhe zu 99% als Absteiger fest, schon vor Saisonstart.
    Wie fürchterlich man sich doch irren kann Aus diesem Grund halte ich von solchen Prognosen, die bereits stattfinden ehe auch nur ein Ball der laufenden Saison getreten wurde, überhaupt nichts.

    Wenn eines sicher ist, dann das der Karlsruher SC ebenso wenig mit dem Abstieg zu tun hat wie Bayern München diese Saison!

    Vermutlich wird es Rostock, Duisburg und Cottbus erwischen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupaza-Ross
    antwortet
    Indem man Ahnung von Fußball hat?
    Die haben beide absolute Stützen verloren, Hertha ne halbe Mannschaft (Bastürk, Boateng, Boateng, Jimenez, van Burik, Cairo, Neuendorff) und es total versäumt sich auf dem Transfermarkt zu verstärken. Hertha würde ich zwar gerne wieder im Meisterschaftsrennen sehen, aber für die geht es in dieser Spielzeit um den Klassenerhalt.
    Und Leverkusen braucht nun wirklich niemand.
    Wir wollen es mal nicht übertreiben. Selbst wenn Hertha ihre Stützen verloren hat, sind sie sicherlich immer noch gut genug um ohne Probleme die Klasse zu halten. Auch ohne Stützen ist ihr Kader kein Vergleich zu Bielefeld, Cottbus oder Duisburg. Im Moment stehe sie ja trotz "schlechten" Kaders auf Platz 9. Mag sein, dass sie nicht Meister werden, aber sie werden sicherlich nicht absteigen.
    Das gleiche gilt dann wohl für Leverkusen!!!

    Dafür steigt dieses oder auch nächstes Jahr wieder Bochum ab. Die Mannschaft ist einfach zu schlecht für die 1. Liga, aber auch zu gut für die 2. Liga.

    Wenn ich mir was wünschen dürfte, würden die Ost-Clubs bleiben... einfach der Gerechtigkeit wegen... denn die Bundeslige sollte schon gleichmäßig über die Republick verteilt sein....
    Ich würde mich auch freuen, wenn die Ostvereine bleiben könnten. Welcher Ostdeutsche würde das nicht? Aber ich muss Spooky schon recht geben, natürlich ist die BL für die Vereine, die am besten sind.
    Auch wenn die Ostervereine auf Grund Geldmangels wohl nie die Möglichkeit haben werden, zu den besten zu gehören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Nürnberg steigt nicht ab. Nicht mit dem Kader, nicht mit dem Trainer. Die fangen sich schon wieder, da bin ich mir sicher. Habe ja schon vor Beginn der vergangenen Saison vorausgesagt, dass Nürnberg es in den UEFA-Cup schaffen wird, und recht behalten. Da wollte mir hier kein FCN-Fan Recht geben. Das wird nun wohl anders sein.

    Bei meiner Aussage, dass Rostock absteigen wird, bleibe ich nach den ersten neun Saisonspielen. Bei Karlsruhe bin ich mir nicht mehr sicher. Da sehe ich jetzt eher Cottbus als zweiten Absteiger, gerade nach der Sander-Entlassung.

    Was den BVB angeht, bin ich mir auch nicht mehr sicher. Das wird schon noch mit der Champions League, wenn Alex Frei erstmal zurück ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    ICh stimmte mit Ductos bis auf Cottbus überein. Bielefeld und Nürnberg werden hächstwarscheinlich absteigen. Beim dritten Kanidaten weis ich nicht so recht...vielleicht Duisburg. Mal sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Dennoch denke ich, dass sich der KSC nicht so lange auf dem aktuellen Niveau halten kann. Am Ende der Saison rechne ich mit einem Platz im UI-Cup und selbst das wär ein großer Erfolg für Ede Becker.

    Meine Top 3:
    Cottbus
    Bielefeld (die Demontage gegen Werder war vielleicht denkwürdiger, als sie jetzt noch ahnen mögen)
    und mit Nürnberg rechne ich auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Ich muss schon sagen: zu Beginn des Threads meinten viele, dass der KSC absteigt und jetz vergleicht mal die Tabelle mit eben diesen Aussagen: HAllo?, KSC is Bayern-Jäger Nummer A-Eins! Tja und Hertha und Leverkusen waren das auch mal für kurze Zeit, ich glaube nicht das die absteigen! Frankfurt is zwar auch stärker als ich angenommen habe, aber ich hoffe sie steigen ab! Dann noch Cottbus und Bielefeld, bitte bitte, die braucht niemand da oben!

    Cottbus
    Bielefeld
    und Frankfurt oder MSV! Aber lieber Frankfurt !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Für mich steigt ganz klar Cottbus ab, ich mein die Spieler die Cottbus lestes Jahr so stark gemacht haben sind alle gegangen und was is gekommen?Nix was die auch nur Ansatzweise ersetzen würde!Dann Folgt auf jeden Rostock auch nich Bundesliga tauglich. Was den dritten Absteiger angeht würde ich gerne den FCB sehen aber dazu wirds nich kommen, das denke ich mal ne spannende Sache. Der 3.Absteiger wird entweder Duisburg, Frankfurt oder Bielefeld, das sind jedenfalls diewahrscheinlichsten; ach ja und Braunschweig steigt auch in die 4.Liga ab. Ende der Ansprache

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    natürlich sollte es nach leistung gehen, aber es ist trotzdem schade, daß der osten da nicht so stark vertreten ist und die chance das er nach dieser saison garnicht mehr dabei ist sieht man ja mit einem blick auf die tabelle und das ist halt schade.

    Das das ganze natürlich auch noch mit der DDR-Vergangenheuit zu tun hat liegt sicherlich auf der hand...die ganzen alten strkturen sind weg und jetzt ist es halt schwer da was zu bewegen...vielleicht schafft es ja doch ein club...ein club aus dem osten wäre schon ganz schön...auch gegen die mauer in den köpfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Das ist Quatsch. Die Bundesliga stellt den Anspruch sich aus den 18 stärksten deutschen Vereine zusammenzusetzen. Wenn da keine "Ostklubs" dabei sind, haben die eben Pech gehabt.

    Mit fehlender Gerechtigkeit hat das auch nichts zutun, zumal es auch wesentlich gerechter ist eine Mannschaft in der obersten Liga spielen zu lassen, weil sie es sich sportlich verdient hat als weil sonst kein Team aus ihrem Bundesland vertreten ist.
    Dann kann man die Liga gleich in regionale Zonen aufsplitten wie in den USA.
    Ich schrieb ja auch: "Wenn ich mir was wünschen dürfte..."
    Meine Wünsche sind leider nicht gefragt...

    In die Ost-Clubs wird leider nicht so viel Geld investiert wie ein einen FCB... wo soll denn da auch Qualität herkommen???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laeg mac Morcze
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Das ist Quatsch. Die Bundesliga stellt den Anspruch sich aus den 18 stärksten deutschen Vereine zusammenzusetzen. Wenn da keine "Ostklubs" dabei sind, haben die eben Pech gehabt.
    Mit fehlender Gerechtigkeit hat das auch nichts zutun, zumal es auch wesentlich gerechter ist eine Mannschaft in der obersten Liga spielen zu lassen, weil sie es sich sportlich verdient hat als weil sonst kein Team aus ihrem Bundesland vertreten ist.
    Dann kann man die Liga gleich in regionale Zonen aufsplitten wie in den USA.
    @Spooky Mulder, da gebe ich dir voll und ganz Recht, es sollte nach der Leistung (und den Punkten ) gehen und nicht nach emotionellen Wünschen. Auch wenn ich selbst aus Mecklenburg komme, sehe ich mich selbst eher als Nordlicht (was ja auch stimmt denn die Müritz liegt ja auch net in Bayern).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Aramis Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir was wünschen dürfte, würden die Ost-Clubs bleiben... einfach der Gerechtigkeit wegen... denn die Bundeslige sollte schon gleichmäßig über die Republick verteilt sein....
    Das ist Quatsch. Die Bundesliga stellt den Anspruch sich aus den 18 stärksten deutschen Vereine zusammenzusetzen. Wenn da keine "Ostklubs" dabei sind, haben die eben Pech gehabt.

    Mit fehlender Gerechtigkeit hat das auch nichts zutun, zumal es auch wesentlich gerechter ist eine Mannschaft in der obersten Liga spielen zu lassen, weil sie es sich sportlich verdient hat als weil sonst kein Team aus ihrem Bundesland vertreten ist.
    Dann kann man die Liga gleich in regionale Zonen aufsplitten wie in den USA.
    Zuletzt geändert von Spooky Mulder; 01.09.2007, 23:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Nicolas Hazen Beitrag anzeigen
    Hoffentlich Rostock, und ich denke auch, dass Cottbus und der KSC es schwer haben werden.
    Wenn ich mir was wünschen dürfte, würden die Ost-Clubs bleiben... einfach der Gerechtigkeit wegen... denn die Bundeslige sollte schon gleichmäßig über die Republick verteilt sein....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X