William Shatner will nicht ins Weltall [Weltraumtourismus] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

William Shatner will nicht ins Weltall [Weltraumtourismus]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [netgic]
    antwortet
    Kann man umgehen mit einem anmeldenbei der tollen site.
    Wollt ich eh schon lange tuen.
    Für alle unangemaldeten:
    Also da is ne nackige Frau und unser Bill mit nem Fotoknipser der macht da ne Knippser session.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von [netgic] Beitrag anzeigen
    Bei dem Link sehe ich nix.
    Soll da ein Bilds sein?
    Da steht was von Mature Content Filter is On
    Das habe ich ganz vergessen...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Nur so ein Spaß am Rande, aber folgender Link klärt auf warum Shatner wirklich nicht ins All will - er hat einfach besseres zu tun:
    http://www.deviantart.com/deviation/39774982/
    Bei dem Link sehe ich nix.
    Soll da ein Bilds sein?
    Da steht was von Mature Content Filter is On

    Im übrigen Sir Richard Branson ein riesen Star Trek und Captain Kirk Fan darum hat er ihn zu dem Flug eingeladen.
    Sir Richard Branson war auch der jenige der Paramaount den orginal Captains Chair aus TOS für mehrer 100.000 Dollar abgekauft hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Nur so ein Spaß am Rande, aber folgender Link klärt auf warum Shatner wirklich nicht ins All will - er hat einfach besseres zu tun:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
    SS2 wird grösser und für bis zu 7 Passagiere ausgelegt... SSO is ja schliesslich nur ein 'proof of concept'
    Dachte ich fast aber bis zu 7 Personen? Nicht schlecht, Herr Specht, da geht was! Sehr gemütlich wirds wahrscheinlich trotzdem nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    SS2 wird grösser und für bis zu 7 Passagiere ausgelegt... SSO is ja schliesslich nur ein 'proof of concept'

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Hihi, und ich habe mich schon gewundert, warum die beiden Videos alle gleich aussahen

    Aber dieses Video war auch interessant. Da hats unseren Virgin in der Steigphase aber ziemlich gedreht! Schwindelgefühl unabhängig von der Flughöhe garantiert erst beim Ausfahren der Flossen wurde die Drehung ruhiger und der arme Pilot konnte den Flug auch genießen...

    Ich frage mich bei dieser Gelegenheit aber mal, wo in diesem Mini-Gefährt bitteschön Platz für einen Passagier sein soll??? Ich kann mir ja denken, dass Kirk evtl. auch ein brauchbarer Pilot war, wenn Shatner das Ding aber selber steuern müsste, wirds sicher lustig (wenn auch nicht für ihn )

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Sorry der letzte link war falsch!
    Warum sagt mir das keiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Genau wie ich es mir dachte! Diese Flossen werden erst ausgefahren, wenn das Gefährt die Atmosphäre verlässt und stabilisieren den Schwebeflug. Wenn das Ding wieder landet werden sie eingefahren und dienen dann als Tragfläche. Echt genial!

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    Na ja, wer will schon nur um die Erde kurven, wenn er vorher durch die halbe Galaxie gedüst ist?
    Ist ja seine Entscheidung und wenn er sich das nicht zutraut, ist's auch okay. Ja, er ist nicht mehr der Jüngste aber man kann auch durchaus betagt und trotzdem fit sein. Kommt immer auf den Menschen und seinen Lebenswandel an.
    Mich würd's auch schon mal reizen aber ich bin ja nicht Rockefeller. Etwas mulmig wäre mir bestimmt auch, aber das ist normal und nichts, wofür man sich schämen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Vor allem wenn du nicht weißt ob du 75 oder 90 wirst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Also mit 75 würde ich mich erst recht zu so einem Flug bereit erklären. Denn, auch wenn es etwas makaber klingt, aber: Eine gewisse, geringfügige Lebensgefahr ist mit 75, da man sich sowieso dem normalen Sterbealter annähert, nun wirklich nicht mehr so erschreckend wie vielleicht mit 25

    Eigentlich ist das hohe Alter doch sogar die ideale Zeit für schöne, aber etwas riskante Unternehmungen. Wenn ich irgendwann im Leben bereit sein sollte, mich z.B. als Testpilot zu betätigen, dann noch am ehesten jenseits der 70

    Aber ok, abgesehen von dem eventuellen Risiko ist da natürlich auch noch die Belastung, die so ein Trip auf jeden Fall mit sich bringt.

    Aber für umsonst würde ich dennoch mitmachen, in jedem Lebensalter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Ich hab mal Videos gesucht:



    Zuletzt geändert von [netgic]; 12.09.2006, 00:04. Grund: Link Update!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Ich behaupte einfach mal dass die Entwickler dieses Teils von Aerodynamik derart viel mehr Ahnung haben als du, dass ich lieber denen vertrau!
    Übrigens wurde das SS1 ja schon erfolgreich getestet, also kanns ja gar nicht so schlecht sein! Schließlich haben sie drei erfolgreiche Flüge mit einer Höhe von über 100km absolviert und damit nach dem zweiten den Ansari X-Prize gewonnen. Der Ansari X-Prize (bis Mai 2004 X-Prize) war ein 1996 gestarteter Wettbewerb der US-amerikanischen X-Prize Foundation, der den ersten erfolgreichen privaten und bemannten suborbitalen Raumflug prämierte.

    Wozu sind Heckflossen gut?
    Meistens um eine stabile Fluglage zu gewährleisten und wenn sie steuerklappen haben um aktiv die Fluglage zu beeinflussen.
    Natürlich haben diese Entwickler mehr Ahnung von Aerodynamik als ich, man wird sich aber nich gepflegt wundern dürfen, wozu solche offensichtlich störende Heckflossen dienen sollen.
    Ich dachte eventuell daran, dass dieses Fluggerät zumindest bei Start in irgendwas eingewickelt ist oder die Flossen noch eingefahren hat
    Denn gerade dort stören diese Teile GEWALTIG, da können mir sogar diese Entwickler erzählen, was sie wollen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Tomalak Beitrag anzeigen
    Was soll das sein? Ein Spielzeug aus dem Überraschungsei???? Das Ding hat ja eine Aerodynamik wie ein Blatt Papier! Wozu sind denn bitteschön diese fetten Heckflossen gut?
    Ich behaupte einfach mal dass die Entwickler dieses Teils von Aerodynamik derart viel mehr Ahnung haben als du, dass ich lieber denen vertrau!
    Übrigens wurde das SS1 ja schon erfolgreich getestet, also kanns ja gar nicht so schlecht sein! Schließlich haben sie drei erfolgreiche Flüge mit einer Höhe von über 100km absolviert und damit nach dem zweiten den Ansari X-Prize gewonnen. Der Ansari X-Prize (bis Mai 2004 X-Prize) war ein 1996 gestarteter Wettbewerb der US-amerikanischen X-Prize Foundation, der den ersten erfolgreichen privaten und bemannten suborbitalen Raumflug prämierte.

    Wozu sind Heckflossen gut?
    Meistens um eine stabile Fluglage zu gewährleisten und wenn sie steuerklappen haben um aktiv die Fluglage zu beeinflussen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X