Zitat von Harmakhis
Beitrag anzeigen
Und was ist den an der F-35 innovativ was die F-22 noch nicht hat?
Zitat von Harmakhis
Beitrag anzeigen
Die Stückzahlen wurden reduziert weil das Flugzeug recht teuer wurde (und sich die Bedrohungslage geändert hat).
Natürlich steigen dann die Stückkosten noch weiter - im Ganzen muss man aber weniger zahlen.
Geschah das zu Gunsten der F-35? Nein, eben gerade nicht. Deren Stückzahlen wurde nauch reduziert.
Statt eben der F-22A oder der F-35 werden ältere Flugzeugmuster weiter im Dienst behalten. Vor allem die F-15 Eagle, hauptsächlich in der Strike-Ausführung.
Es existieren sogar Überlegungen eine "Super Eagle" (ähnlich der Super Hornet") einzuführen. Allerdings gibt es auch viele Forderungen die wieder eine Erhöhung der Produktionszahlen des Raptors fordern (was technisch absolut kein Problem wäre). Mal schaun, dahingehend ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen.
Zitat von Harmakhis
Beitrag anzeigen
Du musst dir auch mal die ursprünglich (noch im Lichte des Kalten Krieges) geplanten Stückzahlen anschauen. Es gibt halt Fixkosten die sich auf das einzelne Muster umlegen - je weniger desto teurer wird das einzelne Flugzeug.
Das Preis-Problem trifft die F-35 noch viel mehr. Das Teil ist für seine Kapazitäten eigentlich zu teuer (was man bei der F-22 nicht unbedingt sagen muss). Es gibt da billigeres auf dem Markt was fast genauso gut ist.
Zitat von T-X
Ihre Primärrolle ist es Bomben ins Zielgebiet zu schleppen. Freilich kann sie AIMs mitschleppen – aber dafür gebaut und optimiert ist sie nicht.
Und dieser Slogan ist genauso wie die dahinter stehende Philosophie längst Geschichte.
Einen Kommentar schreiben: