Normales Leben und normale mentale Funktionen trotz Mini-Gehirn - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Normales Leben und normale mentale Funktionen trotz Mini-Gehirn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komodo
    antwortet
    Der Hahn wurde ja nur halb enthauptet. So wie das da steht, blieben die Teile des Gehirns intakt, die Körperfunktionen und Instinkthandlungen oder noch mehr steuern.

    Beim Menschen funktioniert das grundsätzlich auch, aber Menschen wären in diesem Zustand nicht in der Lage zu stehen. Mehr als rumliegen und atmen ist für uns nicht drin, dafür hängt einfach zuviel unseres Verhaltens vom Großhirn ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich kann mir das aber trotzdem nicht vorstellen. Der Kopf des Huhnes ist also durch die Beileinwirkung, äh, abgefallen. Wie wurde dieses Huhn, dieser Hahn eigentlich gefüttert? Hat der da Körner in eine offenliegende Speiseröhre geschoben oder wie muss ich mir das vorstellen?
    Ja, genau so..das steht doch im Artikel. Ich finde es auch ganz schön horrormässig, wundere mich aber doch über die ganzen Reaktionen hier.
    Was meint ihr denn wie die Chicken Wings in die Tüte kommen ?
    Und das die überhaupt von Tieren stammen ?

    ( Das Tier heißt übrigens NICHT Wing :-) )
    Ich kann mich erinnern das vor vielen vielen Jahren mal so eine Hühnertötungsmaschine im TV gezeigt wurde.
    Ich glaube die hat 1000 Hühner in der Stunde elektroschocken und köpfen können.
    Es gab dann jede Menge Zuschauerproteste das so was gezeigt wurde.
    Heute zeigt man das nicht mehr.
    Naja, bis auf Jamie Oliver neulich, der hat sogar Kücken vor Publikum vergast.
    Das passiert alles jeden Tag zig tausendfach.
    Das aber nur am Rande.
    Offenbar brauchen Hühner kein Gehirn um zu leben..sofern sie einer füttert.
    Verrückt.
    Ob das auch bei Menschen funktionieren würde ?
    Es gibt da Einige da würde mich das nicht wundern.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    prince schrieb nach 1 Minute und 19 Sekunden:

    Zitat von Neroghost Beitrag anzeigen
    Das is abscheulich und grausam. Dem Bauern hätte man was ähnliches antuen sollen!

    Wiso eigentlich ? Ich hasse tierquäler ja auch, aber kann man ohne Kopf und Gehirn überhaut noch " leiden" ?
    Zuletzt geändert von prince; 17.09.2008, 00:11. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
    Natürlich esse ich Fleisch.
    Aber wenn ich beabsichtige ein Huhn zu schlachten, dann ziehe ich das auch durch und hör nicht auf halbem Wege auf.
    Das Huhn leidet jetzt unnötig obwohl es eh auf den Kochtopf hätte sollen.
    Dem englischen Wikipedia-Artikel zu "Mike, the headless chicken" kann man entnehmen, dass der Hahn von Wissenschaftler und humanitären Organisationen untersucht worden ist und offenbar festgestellt worden ist, dass der Hahn die 18 Monate nicht unter Qualen gelitten hatte.

    Man muss sich auch mal zu Gedächtnis rufen, dass das in den 1940ern war. Damals herrschte auch noch eine leicht andere Einstellung gegenüber tierischem Leben als heute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cordess
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Ach? Das war überhaupt erst nur möglich, weil das Huhn geschlachtet werden sollte... Du isst also kein Pouletfleisch?
    Natürlich esse ich Fleisch.
    Aber wenn ich beabsichtige ein Huhn zu schlachten, dann ziehe ich das auch durch und hör nicht auf halbem Wege auf.
    Das Huhn leidet jetzt unnötig obwohl es eh auf den Kochtopf hätte sollen.

    Zudem: auch bei Menschen tut man ja alles, um sie am Leben zu erhalten, oftmals auch, obwohl es keine Chance gibt, dass sie je wieder gesund werden - ist das auch abscheulich und grausam?
    Menschen die auf den elektrischen Stuhl kamen hat man so lange
    unter Strom gesetzt bis sie Tod waren im Notfall gab es den Gnadenschuß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich kann mir das aber trotzdem nicht vorstellen. Der Kopf des Huhnes ist also durch die Beileinwirkung, äh, abgefallen. Wie wurde dieses Huhn, dieser Hahn eigentlich gefüttert? Hat der da Körner in eine offenliegende Speiseröhre geschoben oder wie muss ich mir das vorstellen?

    @Neroghost: Du hast eine sehr schöne Signatur, die nicht nur lustig ist, sondern leider auch zutrifft. Die werde ich mir merken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Das is abscheulich und grausam.
    Ach? Das war überhaupt erst nur möglich, weil das Huhn geschlachtet werden sollte... Du isst also kein Pouletfleisch? Zudem: auch bei Menschen tut man ja alles, um sie am Leben zu erhalten, oftmals auch, obwohl es keine Chance gibt, dass sie je wieder gesund werden - ist das auch abscheulich und grausam?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neroghost
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ach, ihr habt alle völlig falsche Vorstellungen.
    Im Prinzip lebt es sich völlig ohne Hirn auch nicht ganz so schlecht, wenn man etwas Unterstützung erhält.
    Man kann sogar seinen Lebensunterhalt verdienen ohne einen Kopf zu haben.
    Mike, das kopflose Huhn beweist es !
    Das is abscheulich und grausam. Dem Bauern hätte man was ähnliches antuen sollen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cordess
    antwortet
    Zitat von Admiral R Beitrag anzeigen
    woher ich das habe? von einer lehrerin/psychologin.
    Dann ist schon klar das es Quatsch ist.



    gute noten werden vorrausgesetzt, klar.. ein iq ist keine eintrittsbedingung..
    aber man sollte einen gewissen mindestwert haben um das halbwegs zu durchstehen...
    Fürs Gynmasium braucht man vor allem eines.
    Die Fähigkeit sich rechtzeitig und konzentiert hinzusetzen und den Stoff zu lernen. Wer natürlich am letzten Tag vor der Klausur anfängt und auch sonst nichts gemacht hat kann keine gute Note schreiben und wenn sich das auf alle Fächer auswirkt, dann fliegt er vom Gymnasium obwohl er nicht zu dumm dafür wäre.


    Und zum Lernen gehört unter andem dann auch noch das trainieren die Aufgaben schneller lösen zu können.
    Das es so ist, kann man an nahezu jedem Computerspiel erkennen,
    am Anfang, wenn das Computerspiel neu und unbekannt ist, ist man meist schlecht, aber durch die motivierende dauerübung die so ein Computerspiel mit sich bringt wird man später zum Profi.
    Und so ist es auch überwiegend mit dem Lernen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Cordess schrieb nach 10 Minuten und 11 Sekunden:

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Man kann sogar seinen Lebensunterhalt verdienen ohne einen Kopf zu haben.
    Mike, das kopflose Huhn beweist es !
    Das nenne ich dann mal grausam.
    Zuletzt geändert von Cordess; 11.09.2008, 22:23. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Ach, ihr habt alle völlig falsche Vorstellungen.
    Im Prinzip lebt es sich völlig ohne Hirn auch nicht ganz so schlecht, wenn man etwas Unterstützung erhält.
    Man kann sogar seinen Lebensunterhalt verdienen ohne einen Kopf zu haben.
    Mike, das kopflose Huhn beweist es !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Auf Bynaus bin ich ja noch gar nicht eingegangen

    Zitat von Bynaus
    Ich denke, wir stellen uns das Gehrin auch falsch vor: wir denken an eine Festplatte - wenn 75% der Festplatte weg sind, sind auch 75% der Daten weg. Werden die Daten aber anders gespeichert, nämlich "verteilt", dann wäre das durchaus eine Erklärung: alle gespeicherten Daten sind dann einfach "beschädigt", doch das Gehrin "springt ein" und ergänzt den Rest so gut wie möglich (dass das nicht perfekt gelingt, zeigt sich im niedrigeren IQ).
    Das Gehirn ist mehr als eine Festplatte. Da hast du Recht. Ich weiß auch nicht wer sich unser Hirn so vorstellt - das wäre zu einfach. Eine Festplatte wäre höchstens die Großhirnrinde, weil da die "grauen Zellen" sind.

    Und man sollte verknüpfte Erinnerungen auf der Großhirnrinde nicht mit anderen neuronalen Verknüpfungen verwechseln welche bestimmte Aufgaben übernehmen. Natürlich ist das Großhirn immer mit eingebunden, aber durch das Lernen werden woanders neuronale Verbindungen verstärkt. Z.B. im Sprachzentrum, welches mit anderen Bereichen und der Großhirnrinde interagiert.



    Gnaeu so wie wir desien Staz pbrmolleos lseen knnöen, owhbol die Bcahbsuten in den Wrtören duncnheridaer gmkoemen snid. Oder ooch dooson Sotz, on dom ollo Vokolo dorch oos ersotzt wordon sond. Mon loost zwor otwos longsomor, obor mon konn doch vorstohon, wos gomoont ost.
    Wahrscheinlich weil die vollständigen Originalwörter damit abgeglichen werden. Und das Gehirn wegen der starken Ähnlichkeit diese dafür einsetzt. Das Lesen geht übrigens schnell bei mir. Ich denke bei fast jeden.



    Zitat von Adm. Sovereign Beitrag anzeigen
    Naja, wir nutzen eh so wenig von unserem Gehirn, da würde ich nicht dran zweifeln, dass man es auch genauso gut mit noch weniger Masse betreiben.
    Eben nicht

    Zitat von Bynaus
    Falsch ist die Vorstellung, man müsse einfach den Rest aktivieren, und dann wäre man superintelligent oder was weiss ich - Wir nutzen nur 10% - AUFS MAL! Du löst ja nicht parallel im gleichen Momment Matheaufgaben, analysierst Gesichter, suchst Lösungen auf Probleme, lernst eine Sprache, denkst über deine Existenz nach, riechst Gerüche und schmeckst Geschmäcker... Es sind immer wieder andere Teile des Gehirns aktiv, wenn man bestimmte Dinge tut oder denkt. Alles aufs Mal gliche einem epileptischen Anfall.
    Also das Gehirn macht schon einiges gleichzeitig(wovon heutige Großrechner nur träumen können), aber es gibt keine unaktivierten Bereiche.

    Wenn andere Bereiche ausfallen können sich Zellen umspezialisieren und deren Aufgaben übernehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Zitat von Elias Dax
    Ja, damit ist gemeint, dass die Kopfgröße zur Körpergröße verhältnissmäßig gleich sein soll. Nicht Kopfgröße zur Gehirngröße.
    Damit aber bei einem wesentlich kleineren Gehirn der Schädel nicht viel kleiner, in seiner Proportion ist, müsste der Mensch dann auch wesentlich kleiner sein. Da ist die Frage natürlich, ob größere Menschen (vor allem bei Männer) attraktiver sind, und dadurch sich dann doch größere Menschen entwickeln würden, zu bejaen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Sovereign
    antwortet
    Naja, wir nutzen eh so wenig von unserem Gehirn, da würde ich nicht dran zweifeln, dass man es auch genauso gut mit noch weniger Masse betreiben.

    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    http://www.kenston.k12.oh.us/khs/just4fun/homer%20brain.jpg

    Entschuldigung, das musste jetzt einfach sein
    Kontinuitätsbruch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elias Dax
    antwortet
    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
    Aber ich meine, ich hätte mal was gelesen, dass alle Körperteile ein gewisses Größenverhältnis zu einander haben müssen, damit wir es für schön halten.

    Oder, ich habe den Tex falsch verstanden.
    Ja, damit ist gemeint, dass die Kopfgröße zur Körpergröße verhältnissmäßig gleich sein soll. Nicht Kopfgröße zur Gehirngröße.
    Zuletzt geändert von Elias Dax; 25.07.2007, 07:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Zitat von Octantis
    denn wenn unser Kopf dann schon immer so aussehen würde, dann würden wir es ja nicht anders kennen und hätten deswegen auch ein anderes Bild von einer "sexy Kopfform"
    Das ist natürlich richtig.

    Aber ich meine, ich hätte mal was gelesen, dass alle Körperteile ein gewisses Größenverhältnis zu einander haben müssen, damit wir es für schön halten.

    Oder, ich habe den Tex falsch verstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
    Da würde ich mal behaupten, dass wenn das Gehirn kleiner wäre, dann sich auch die Schädelform der Gehirnmasse anpassen würde und wie sexy so jemand aussehen würde...
    was aber kaum ein Argument ist,

    denn wenn unser Kopf dann schon immer so aussehen würde, dann würden wir es ja nicht anders kennen und hätten deswegen auch ein anderes Bild von einer "sexy Kopfform"

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X