...und sie verglüht doch! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

...und sie verglüht doch!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dalek
    antwortet
    Naja, in 4 Milliarden Jahren sollten wir uns sowieso etwas außerhalb des Sonnensystems ausgebreitet haben, denn die Ressourcen der Erde wären mehr oder weniger auch dann erschöpft, wenn wir von Anfang an sorgsam damit umgegangen wären.

    Insofern tragisch, daß die Wiege der Menschheit ausgelöscht wird, aber für die Menschheit an sich wohl nicht weiter dramatisch.

    Daß wir bis dahin nicht mehr existieren, halte ich im übrigen für eine etwas zu pessimistische Prognose.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karikpotis
    antwortet
    Na ja, das könnte das TV Ereigniss im Jahre 7,6 Millarden werden. Eine Live Berichterstattung änhlich wie Big Brother über ein paar Tausend Jahre hinweg, wo sich jeder täglich informieren kann ob der verfluchte Steinklumpen nun endlich Geschichte ist .



    Aber letzlich ist es ja egal, in 2 Milliarden Jahren ist die Erde ohnehin schon sogut wie unbewohnbar, wenn wir bis dahin keine neue Heimat gefunden haben, spielt es auch keine Rolle mehr ob die Erde in 7,6 Milliarden Jahren verdampft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas G.
    antwortet
    Bis dahin wird noch viel Wasser die Elbe runterfliessen, die Bodenschätze werden erschöpfft sein und der Planet durch Eigenverschulden eh unbewohnbar sein.
    Sollten dann tatsächlich noch Menschen leben, was ich sehr stark bezweifle,
    werden sie sicherlich eine Lösung für das Problem haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • crux
    antwortet
    bei dem mass an ignoranz der diesen planeten umnachtet, werden nach 7,5 Mrd jahren auch die intellektuellsten strategen als ausdruck ihres scheiterns, dem ende jubelnd entgegentreten

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    naja, eigentlich ist es doch relativ eal, ob ein verdorrter klumpen dreck im weltraum rumfliegt oder nicht oder?
    Zustimmung. Wenn die Menschen erstmal verschwunden sind, ist die Erde von *uns* genauso weit entfernt wie jeder andere Punkt im Universum.

    Also frohes Grillen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    Also wenn wir wirklich die erde woanders hin bewegen können, dann muss es aberziemlich schnell passieren.
    ansonsten sind wir sehrschnell ein eisklumpn.
    Falls wir mal die Fähigkeit entwickeln einen planetaren Körper beliebig zu bewegen, dann dürfte der Wärmeverlust bei der Reise durch den interstellaren Raum wohl unser kleinstes Problem sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Also wenn wir wirklich die erde woanders hin bewegen können, dann muss es aberziemlich schnell passieren.
    ansonsten sind wir sehrschnell ein eisklumpn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spec_Operator
    antwortet
    denn wir hätten es ja schon eilig eine Möglichkeit zu finden um den ganzen Planeten in ein anderes Sonnensystem zu verschieben.
    Genau das wird passieren.

    ...

    ...

    Ich weiß, ich hab mich zu viel im Chaos Universe rumgetrieben.

    Wie auch immer - ich finde diese Nachricht herzlich unwichtig. Überleben wird die Menschheit selbst mit reichlichem Optimismus bis dahin nicht, zumindest nicht auf der Erde. Sollten wir wider erwarten Lichtjahre über Lichtjahre zurücklegen können, naja, dann isses auch wurscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Warpplasma27
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    4.000.000 Jahre sind schneller vorbei als man denkt
    Du hast da 3 Nuller (4.000.000.000)vergessen, sonst müssten wir schon in Panik ausbrechen , denn wir hätten es ja schon eilig eine Möglichkeit zu finden um den ganzen Planeten in ein anderes Sonnensystem zu verschieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich finde, man sollte das nicht so auf die leichte Schulter nehmen. 4.000.000.000 Jahre sind schneller vorbei als man denkt und dann steht man da und hat immer noch keinen vernünftigen Plan - pardon - keine vernünftige Agenda, was nun geschehen soll. Ich finde, die Berliner Politik sollte sich dem Thema endlich zuwenden und wirksame Schutzmaßnahmen in Angriff nehmen, wie Kühlhäuser z.B.
    Ich bin aber recht optimistisch. Wenn es auf der Erde zu heiß wird oder sie von der Sonne vernichtet wird, können wir ja ein paar Städte auf dem Mond bauen.
    Zuletzt geändert von endar; 02.03.2008, 23:33. Grund: 3 nullen nachgetragen. ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ich finde es hat schon mehr Stil zu verglühen, als mehrere Milliarden Jahre lang als trostloser Schlackehaufen den kümmerlichen Rest der einst so stolzen Sonne zu umkreisen.

    Und die möglichen "Rettungsversuche" mit Hilfe eines Asteroiden sind ziemlich überflüssig. Als ob es dann noch menschliches Leben auf der Erde geben würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Warpplasma27
    antwortet
    Außerdem sollte das doch erst in 4 Milliarden Jahren sein, oder? Bis dahin könnte die Erde sowiso schon längst vernichtet sein, vielleicht verglühen wir ja schon zuvor in einer anderen Sonne bei unserer Reise um die Galaxie.

    Zumindest gehe ich davon aus das die Menschheit bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Form wie heute oder überhaupt noch existiert. Also ist es sowiso irrelevant, ob die Erde in 4 Mrd. Jahren vernichtet wird oder nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    naja, eigentlich ist es doch relativ eal, ob ein verdorrter klumpen dreck im weltraum rumfliegt oder nicht oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    hat ein Thema erstellt ...und sie verglüht doch!.

    ...und sie verglüht doch!

    scinexx | Sonne wird Erde schlucken: In 7,6 Milliarden Jahren wird die Sonne zum Roten Riesen - Sonne, Erde, Supernova, Roter Riese, Sonnensystem, Sterne, Weltraum All, Kosmos, Energie, Astronomie, Sonnenwind

    Lange Zeit sah es so aus, als würde die Sonne bei ihrem Anwachsen zu einem Roten Riesen die Erde verschonen und nur Merkur und Venus schlucken. Freilich wäre dann auf der Erde auch schon lange kein Leben mehr möglich, aber zumindest wäre der Planet an sich erhalten geblieben.

    Nach neuesten Berechnungen sieht es jetzt aber wieder anders aus. Die Sonne wird sich so weit ausdehnen, dass die Erde restlos verglüht. Grund dafür ist, dass die Sonnenatmosphäre sich bis über der Erdbahn ertrecken und unser Planet sich dadurch langsam auf die Sonne zubewegen wird.
Lädt...
X