War auch einfach eine Randbemerkung, daß die "selbsternannte Weltpolizei" und "Saubermänner des Planeten" auch Phi grade sein lassen wenn es um sie selbst geht aber z.B. den Serben (die ich hier nicht verteidigen will) genau das vor dem Kriegsverbrecher Tribunal vorgeworfen haben.
Stimmt wohl, aber haben die USA nich auch die Charta der Vereinten Nationen unterzeichnet?
Steht da nichts drinn das die Mitglieder sich der Wahrung des Weltfriedens verpflichten?
Ein unprovozierter Angriffskrieg fällt da glaube ich nicht drunter.
Steht da nichts drinn das die Mitglieder sich der Wahrung des Weltfriedens verpflichten?
Ein unprovozierter Angriffskrieg fällt da glaube ich nicht drunter.
2. Weltfrieden und Verbot von Angriffskriegen stehen drin, ja. Hat aber nichts mit Kriegserklärungen zu tun. Ob jetzt eine formelle Kriegserklärung vorliegt ist für die Klärung der Frage ob eine bestimmte Militärische Operation legal ist nach heutigen Verständnis irrelevant. Das ist einfach Völkergewohnheitsrecht. Heutzutage erklärt man keine Kriege mehr. Früher war das anders. Zeiten ändern sich. Vorgeschrieben ist die Kriegserklärung nirgendwo direkt.
3. man den Irakkrieg jetzt juristisch gesehen zwangsläufig als Angriffskrieg einstufen muss sei dahingestellt, eine Kriegserklärung war dazu aber nicht von Nöten. Es gibt unter den Völkerrechtlern übrigens sogar eine Minderheitsmeinung die besagt, das die Vetomächte des Sicherheitsrates faktisch und damit letzen Endes auch rechtlich dank der Vetomacht nicht verpflichtet sind sich an die international geltenden Rechte zu halten. Können sie doch jeden Versuch sie zur Ordnung zu rufen torpedieren. Aber das sind juristische Spitzfindigkeiten vor Realität.
Also ich hatte es 1989 von meinem Kompaniechef so erklärt bekommen.
Soweit ich weis sind in der NATO dann ja auch auf der selben Grundlage Anti Personen Minen abgeschafft worden.
Da die USA zur NATO gehört, müsste für sie das selbe zutreffen.
Soweit ich weis sind in der NATO dann ja auch auf der selben Grundlage Anti Personen Minen abgeschafft worden.
Da die USA zur NATO gehört, müsste für sie das selbe zutreffen.
Wer hat behauptet das Barrett sei illegal.
Die Bundeswehr setzt meines Wissens Die Ball M2 gegen Weichziele die M20 und SLAP gegen Hartziele und die M2 zur Zielmarkierung ein.
Aber keine Splitterspreng Geschosse gegen Weichziele.
Die Bundeswehr setzt meines Wissens Die Ball M2 gegen Weichziele die M20 und SLAP gegen Hartziele und die M2 zur Zielmarkierung ein.
Aber keine Splitterspreng Geschosse gegen Weichziele.
Richtig ist:
Bestimmte Geschosstypen sind aufgrund von Art. 23 der Landkriegsordnung verboten (Teilmantelgeschosse und dergleichen). Ich habe aber nichts von einer 20mm Grenze gehört. Darum gings mir.
Ist doch völlig sinnfrei, die Splitter des Geschosses eines Maschinenkanone führen unter Umständen genauso zu unnötigen Leid.
Diese Geschosse sind sollen übrigens eine feine Sache sein. Genauso wie die Barrett an sich. Es gibt da das englischsprachige Buch "Sniper One" von einem Britischen Soldaten im Irak. Der Einsatz auch eben jener Geschosse wird sehr anschaulich beschrieben.
Wobei der Einsatz von Panzerbrechenden Geschossen gegen Hartziele in jeden Fall legal sein sollte.
Gegen Personen sollten die die Munition übrigens eh nicht verwenden, das Zeugs soll schweineteuer sein.
Welche Munition die Bundeswehr einsetzt entzieht sich meiner Kenntnis. Es würde mich aber schon wundern wenn nicht mal speziellere Einheiten darauf zurückgreifen dürften.
Antipersonenminen sind auf Grundlage der Ottawa Konvention (Mine Ban Treaty) von 1997 international geächtet. Zumindest in vielen Staaten. Mit Ausnahme von Polen und den USA trifft das auch auf die Nato zu.
Einen Kommentar schreiben: