Felix Baumgartner A small jump for man ... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Felix Baumgartner A small jump for man ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pretenderX
    antwortet
    Ich habs nicht auf Servus, sondern auf N-TV gesehen^^
    Und das da natürlich Werbelogos zu sehen sind bei einer Aktion die quasi - und eigentlich nicht nur quasi - von RB gesponsored wurde is auch klar.
    Man kann sich da genauso über Bersteiger/Alpinisten aufregen, die bei ihren Vorträgen vor großem Puplikum, vor Presse und Öffentlichkeit eben die Werbelogos ihrer Sponsoren auf der Jacke/dem Shirt haben. Aber wenns der Sponsor ist, dann ist das auch klar: das ist eben WERBUNG.

    Aber wie gesagt, die Übertragung emfpand ich persönlich eben nicht als 3stündigen Werbespot für RB.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    @T`Pau
    Nun, dazu muß man das aber konzentriert ignorieren.
    Beispielsweise gehört ServusTV zu 100% RB und dass die ganze 50 Mio$-Aktion ohne RB nicht stattgefunden hätte ist mehr als klar.
    RB Aufkleber waren auch überall zu sehen.
    Mr.Viola hatte sicher das "Vergnügen" überall auf Plakaten und Zeitungen Hinweise auf den Event zu sehen.
    Edit:
    Die Aktion wird auch unter "Extremsport" behandelt.
    Felix Baumgartner hat nach dem Sprung auch erklärt keine extremen Stunts mehr zu machen.
    Ganz wird er nach >2600 Fallschirmsprüngen aber wohl kaum aufhören können.
    Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 15.10.2012, 12:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Das Verhalten ist auch bei Ratten (und ich nehme mal an auch bei anderen Tieren zu beobachten). In den frühen Phasen ihres Lebens haben die absolut keine Angst vor der Höhe, selbst wenn die Fallhöhe mehr als tödlich ist. Mit dem Alter schauen sie nurnoch nach unten und schauen, was da ist, springen aber nicht, wenn sie nicht die genaue Höhe kennen (außer ihre fiese Schwester schubst sie runter, damit ein mutiger Amaranth mit einem Hechtsprung ihr das Leben rettet)
    Du vergleichst mich also mit... aber lassen wir das!

    Kann dir da nämlich nur zustimmen: Meine 3 Rattenmädchen haben in und vor allem auf ihrer 1,80 m hohen Behausung damals auch einige Stunts hingelegt.
    Zitat von Rarehero
    Abschließend wüsste ich auch gerne, wer denn jeden Tag mutiger als ein Felix Baumgartner, der Neuland betreten und die Grenzen des menschlichen Leistungsvermögens ein wenig weiter nach Außen verschoben hat. Deiner obigen Argumentation folgend dürfte die Antwort sehr erheiternd sein
    Da bin ich auch gespannt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Ich fand, es kam bei der Berichterstattung sehr deutlich rüber, daß das nicht jeder gute Fallschirmspringer hätte leisten können.
    Baumgartner selbst hat gesagt, dass er das Springen mit dem Anzug fast völlig neu erlernen mußte, und wenn einer Erfahrung hat, dann er.
    Und auch für ihn war der Sprung nicht leicht, sondern es gab kurze Momente, in denen er fast dachte, das Bewußtsein zu verlieren.
    Alleine seine mentale Disziplin ist bewundernswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pretenderX
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Und ganz ehrlich, ich fand das auch überhaupt nicht als aufdringlich seitens Red Bull, die Werbung hab ich eh nur am Rand wahrgenommen.
    Ähnlich gings mir, oder war irgendwo permanent ein RedBull Logo eingeblendet? Wenn ja, hab ich es nicht gesehen. Sogar die Reporter haben - vermutlich aus anderen Gründen - es vermieden den Namen immer wieder zu nennen oder darauf einzugehen. 90% der Übertragung ging es um die Person(en), die Leistung(en), das Material und alles was einem so durch den Kopf geht, wenn man das ganze betrachtet.
    Und wissenschaftlichen Gewinn sehe ich in der ganzen Sache schon. Wurde hier auch schon genannt. Man weiß jetzt welche Materialien, welche Techniken einer solchen Belastung standhalten. Natürlich sind das sicherliche keine Erkenntnisse für den Ottonormalverbraucher, aber dafür waren sie sicherlich nicht gedacht.

    Aber wie man die Allgemeinheit - Außnahmen bestätigen die Regeln - heutzutage kennt, wäre ein Unfall doch viel "positiver" Aufgenommen worden. Man hätte den Leuten viel mehr von den Mechaniken und Techniken erzählt, man hätte viel ausführlicher darüber diskutiert, jeder hätte die Risiken dieses Unterfangens genaustens an diesem schlechten Beispiel erläutert bekommen...so isses alles gut gegangen und jeder sagt "pfft, Leistung?! Kann doch jeder (gute Fallschirmspringer etc.)"

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    @ Mr. Viola

    Ich verstehe schon, was du meinst.
    Die Aktionen einer Mutter, um ihren verhungernden Kind zu helfen, sind sicherlich mutiger. Sogesehen gibt es natülich jede Menge mutiger Menschen.
    Aber!
    Man sollte hin und wieder auch versuchen solche Unternehmungen nicht gleich zu verdammen aus gesellschaftlichen und sozialpolitischen Aspekten.
    Auch sowas gehört zum Menschen und ich persönlich habe diese Momente sehr genossen.Grenzen zu erforschen und dabei andere teilhaben lassen, das ist doch völlig OK. Dafür stört es mich auch nicht, wenn Red Bull das finanziert zu eigenen Werbezwecken. Anders hätte Felix B. nun mal nicht Crew und Material zusammen bekommen können.
    Und ganz ehrlich, ich fand das auch überhaupt nicht als aufdringlich seitens Red Bull, die Werbung hab ich eh nur am Rand wahrgenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Was war daran mutiger als bei einem normalen Fallschirmsprung? Hätte er kein Vertrauen ins Material gehabt, wäre er niemals gesprungen.
    Dann war die Mondlandung auch kein mutiger Akt, denn hätten die Beteiligten kein Vertrauen in das Material gehabt, wären sie nicht zum Mond geflogen. Das Erreichen des tiefsten Punktes der Ozeane durch Piccard und Cameron war auch nicht mutig. Der erste Überschallflug? Nicht mutig? Der erste Flug überhaupt? Nicht mutig. Raumflug? Nicht mutig.

    Und ja, der Sprung von Baumgartner gehört absolut in die gleiche Kategorie. Du verstehst es nur vielleicht nicht, weil du schon nicht verstanden hast, was hier geschehen ist. Mal abgesehen davon, dass Baumgartner sehr schnell den Tod hätte finden können, wenn er das Taumeln beim Eintritt in die dichteren Schichten der Atmosphäre nicht in den Griff bekommen hätte oder er von ungünstigen Winden erfasst worden wäre oder sein Anzug versagt hätte, war bisher nicht bekannt, was geschieht, wenn ein Mensch die Schallmauer durchbricht. Letztlich ist dieser Vorgang wohl harmloser als erwartet oder befürchtet, aber wenn in dem Moment ein Teil der Ausrüstung den Belastungen nicht stand hält, dann hätte das vielen Menschen den Tag versaut. Und schon beim Aufstieg hätte einiges schief gehen können, mit fatalem Ausgang.

    Abschließend wüsste ich auch gerne, wer denn jeden Tag mutiger als ein Felix Baumgartner, der Neuland betreten und die Grenzen des menschlichen Leistungsvermögens ein wenig weiter nach Außen verschoben hat. Deiner obigen Argumentation folgend dürfte die Antwort sehr erheiternd sein. Ich muss jetzt nochmal in den Keller und gehe dann ins Bett. Für beides muss ich mich auf kein Material verlassen. Wahrscheinlich bin ich also ein Held, falls ich es lebend bis ins Bett schaffe.

    Zitat von Stargamer
    es dürfte ja doch so einige Personen fähig sein das zu leisten, vor allem diverse Astronauten oder auch Testpiloten.
    Es könnten auch sehr viel Menschen Astronauten als die paar Dutzend, die wir haben. Oder den tiefsten Punkt der Ozeane erreichen. Das ist kein Kriterium. Entscheidend ist, dass man es tut.

    Zitat von Stargamer
    Ein ähnlicher Hype dürfte wohl erst mit dem ersten privaten bemannten "Raumschiff" entstehen was wirklich in den Weltraum fliegt und nicht einfach nur dran kratzt wie die aktuellen Projekte.
    Bei der ersten bemannten Raumkapseln, die SpaceX in den Orbit schickt, wird der Hype ganz ähnlich ausfallen - obwohl schon etliche Menschen in Raumkapseln ins All geflogen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Was war daran mutiger als bei einem normalen Fallschirmsprung? Hätte er kein Vertrauen ins Material gehabt, wäre er niemals gesprungen.
    Normale Fallschirmspringer erreichen Schallgeschwindigkeit und dringen in Regionen vor wo man einen Druckanzug braucht und trotzdem immer noch die Gefahr eines Redouts besteht?

    Für diese Aktion brauchte es nicht nur extrem gutes Material sondern auch eine sehr gute Vorbereitung um bei den Bedingungen erstmal richtig reagieren zu können und die benötigte Fitness zu haben um in die übliche Fallschirmspringerposition zu kommen. Der ist nicht aus Langeweile anfangs unkontrolliert getrudelt. Das kriegt kein normaler Fallschirmspringer einfach mal so hin. Die haben nicht umsonst 5 Jahre Vorbereitung gebraucht.

    Ein normaler Pilot kann auch kein SpaceShuttle fliegen obwohl beide wie ein Flugzeug aussehen und das SpaceShuttle doch eigentlich bloß schneller ist dem Anschein nach für den normalen Zuschauer.

    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Da gibt es tagtäglich Millionen von Menschen die viel mutigere Leistungen vollbringen
    Wie schon mal gefragt: Welche sind das? Du stellst das ganze als eine Banalität dar, was es dann doch nicht ist.

    Richtig ist natürlich das da ein etwas übertriebener Medienhype gemacht wurde um das Ganze, es dürfte ja doch so einige Personen fähig sein das zu leisten, vor allem diverse Astronauten oder auch Testpiloten.

    Die Besonderheit ist halt das solche Aktionen einfach nicht mehr gemacht werden weil sie sehr teuer sind und wenig wissenschaftliche Erkenntnisse bringen die man nicht auch mit nem entsprechenden unbemannten Ballon bekommt. Und da findet solch eine Aktion halt mehr Medieninteresse weil sonst nix da ist in dieser Richtung.

    Ein ähnlicher Hype dürfte wohl erst mit dem ersten privaten bemannten "Raumschiff" entstehen was wirklich in den Weltraum fliegt und nicht einfach nur dran kratzt wie die aktuellen Projekte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Je älter ich werde, desto mehr Angst habe ich. Früher bin ich in 4 Meter Höhe von Baumkrone zu Baumkrone gehüpft ohne nachzudenken...
    Das Verhalten ist auch bei Ratten (und ich nehme mal an auch bei anderen Tieren zu beobachten). In den frühen Phasen ihres Lebens haben die absolut keine Angst vor der Höhe, selbst wenn die Fallhöhe mehr als tödlich ist. Mit dem Alter schauen sie nurnoch nach unten und schauen, was da ist, springen aber nicht, wenn sie nicht die genaue Höhe kennen (außer ihre fiese Schwester schubst sie runter, damit ein mutiger Amaranth mit einem Hechtsprung ihr das Leben rettet)

    @Topic:
    Naja, nett, hat definitiv Mut bewiesen, aber auch etwas überbewertet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Da gibt es tagtäglich Millionen von Menschen die viel mutigere Leistungen vollbringen
    Welche denn z.B.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Und doch war es eine gewaltige mutige Leistung.
    Was war daran mutiger als bei einem normalen Fallschirmsprung? Hätte er kein Vertrauen ins Material gehabt, wäre er niemals gesprungen.
    Da gibt es tagtäglich Millionen von Menschen die viel mutigere Leistungen vollbringen

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    zzzz verstehe den ganzen Hype nicht, dies war doch alles nur eine riesige Propagandashow vom Ochsensaftmacher.
    Finde es schade dass es eigentlich nie um das Ereignis selbst ging, sondern es nur eine riesige Marketingshow war.
    Wo war es das?
    Ich glaube, keiner der den Absprung sah, dachte an Redbull.
    Nicht immer gleich über Marketing schimpfen, das war sicher Zweck der Übung. Und doch war es eine gewaltige mutige Leistung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    zzzz verstehe den ganzen Hype nicht, dies war doch alles nur eine riesige Propagandashow vom Ochsensaftmacher.
    Finde es schade dass es eigentlich nie um das Ereignis selbst ging, sondern es nur eine riesige Marketingshow war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atiya
    antwortet
    WOW, das Ganze sah unglaublich gefährlich aus! Meine schlimmste Befürchtung war, er würde den Sprung nicht überleben und es kommen nur noch Knochenteile auf die Erde hinabgerieselt.... Mann, das wär ein Schock gewesen.
    Aber so: HUT AB

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Je älter ich werde, desto mehr Angst habe ich. Früher bin ich in 4 Meter Höhe von Baumkrone zu Baumkrone gehüpft ohne nachzudenken...
    Ich denke mal, dass das ein allzu menschliches Verhalten ist. Als Kind denkt man über vieles nicht nach und macht einfach, worauf man gerade Lust und Laune hat. Mit 14 oder 15 Jahren bin ich im Schwimmbad vom 10-m-Turm gesprungen; heute graust es mir vor diesem Gedanken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X