If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tscheljabinsk: Tageslichtbolide / Meteorit über Russland
Der Krater ist ein Einschlag in einem See (Bild 8 im link).
Die Geschwindigkeit des Boliden wurde mit 11,2 km/sec ~ 40.320 km/h angegeben.
Damit erklärt sich auch die enorme Druckwelle dieses Meteors von ca 1m Größe und bei einer Dichte von 3gcm³ von nur wenigen Tonnen, beim Explodieren in 10km Höhe.
Quasi ein kleineres Tunguska.
Da es keine Toten gab: verdammt viel Glück im Unglück.
Ich habe zuerst gedacht, ob das schon der angekündigte "Beinaheinschlag" ist.
Ging mir eben so, als ichs auf der Heimfahrt im Radio hörte. Ich dachte irgendwie, jetzt machen die sich einen Scherz und tun so, als wäre das Trumm wirklich runtergekommen und zeigen auf, was dabei passieren könnte. Aber dann hab ich gemerkt, dass es damit nichts zu tun hat.
Laut Wikipedia soll der Brocken eine Masse von 10 t gehabt haben, vermutlich vor dem zerbersten in der Luft.
Ein 8 (acht) kg schwerer Brocken (Dichte ungefaehr 3) haette ein Volumen von nur knapp 0.00266 m3 = 2.7 Litern, bei einer Kugel entspraeche das einem Radius von 8.6 cm.
Ein 80 kg Objekt haette ein Volumen von 26.7 Litern, das entspraeche einem Radius von 18.5 cm,
also einem Durchmesser von 37 cm.
Stark vereinfacht (weil abhaengig von vielen Faktoren), haben Krater meist so etwa das 20-fache des Objekt-Durchmessers:
0.37 m * 20 = 7.4 m Kratergroesser
Das kommt recht gut hin.
Hmm man lernt nie aus.
Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Und jetzt werden die ganzen Meteoritenjäger sich eine Eistauchausrüstung zulegen und sofort nach Russland fahren/fliegen.
Warum hat Bynaus eigentlich noch nichts hier reingeschrieben?
Hahaha...ja das kann ich mri auch vorstellen! Blubblub...Bynaus auf Tauchexpedition. Komm Spocky, gibs zu, du tippst doch gerade auf deinen wasserdichten Smartphone rum und lachst dir einem mit Bynaus.
Der Krater ist ein Einschlag in einem See (Bild 8 im link).
Die Geschwindigkeit des Boliden wurde mit 11,2 km/sec ~ 40.320 km/h angegeben.
Damit erklärt sich auch die enorme Druckwelle dieses Meteors von ca 1m Größe und bei einer Dichte von 3gcm³ von nur wenigen Tonnen, beim Explodieren in 10km Höhe.
Quasi ein kleineres Tunguska.
Da es keine Toten gab: verdammt viel Glück im Unglück.
Man sieht aber wenns hart auf hart kommt, werden wir von keiner Regierung über eine Gefahr informiert.
Warum wurde dieser Meteorit nicht vorher von Raketen zerbröselt?
Das Objekt war zu klein. Kartierungen der Umlaufbahnen gibt es bisher nur für Objekte bis 30 Meter Durchmesser. Und selbst die sind schon richtig schwierig aufzuspüren.
Auf Tagesschau.de wird von einem ca. 80kg schweren Brocken berichtet der nur einen 6m breiten Krater hinterlassen haben soll. Sorry aber das hört sich für mich sehr unrealistisch an. Ich würde sagen da wurde wahrscheinlich ums 10fache übertrieben und das Ding ist höchstens 8kg schwer. Ansonsten sollte der Krater größer sein.
Besagter Krater ist ein Loch im Eis. Das Objekt war sehr kompakt und kam mit hoher Geschwindigkeit runter. Der Krater ist auf jeden Fall im Bereich des Glaubhaften.
Wenn Du mit einem Gewehr durch eine Fensterscheibe schießt, machst die Kugel auch nur ein relativ kleines Loch. Das Objekt tritt viel zu schnell hindurch, um ein größeres Loch zu reißen.
Der Krater ist ein Einschlag in einem See (Bild 8 im link).
Die Geschwindigkeit des Boliden wurde mit 11,2 km/sec ~ 40.320 km/h angegeben.
Damit erklärt sich auch die enorme Druckwelle dieses Meteors von ca 1m Größe und bei einer Dichte von 3gcm³ von nur wenigen Tonnen, beim Explodieren in 10km Höhe.
Quasi ein kleineres Tunguska.
Da es keine Toten gab: verdammt viel Glück im Unglück.
Hahaha...ja das kann ich mri auch vorstellen! Blubblub...Bynaus auf Tauchexpedition. Komm Spocky, gibs zu, du tippst doch gerade auf deinen wasserdichten Smartphone rum und lachst dir einem mit Bynaus.
Ja natürlich und meine Töchter pumpen auf dem Boot über uns den Sauerstoff zum Atmen runter. Den Brocken verkaufen wir dann über Ebay und mit dem Gewinn nehmen wir The_Sisko das Forum ab
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar