Doctor Who als "Kinderserie" verkannt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doctor Who als "Kinderserie" verkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Ja okay mit den Weevils und den Slitheen hast Du absolut recht (die konnte ich beide eh nicht besonders leiden). Die Mülltonne war okay. Aber wenn Du Dir mal die Effekte aus "The End of the World" anguckst: Da kann man wirklich nicht abstreiten, dass die fantastisch sind.
    Naja...sie sind gut. Besser als z.B. Star Trek aus der gleichen Zeit (ENT Staffel 4)? Beim Design der Aliens vielleicht, aber bei den CGI-Sachen war durchaus noch Luft nach oben.

    Thema "Kinderserie": Welche SF-Serie wird hierzulande denn nicht so betrachtet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Ja okay mit den Weevils und den Slitheen hast Du absolut recht (die konnte ich beide eh nicht besonders leiden). Die Mülltonne war okay. Aber wenn Du Dir mal die Effekte aus "The End of the World" anguckst: Da kann man wirklich nicht abstreiten, dass die fantastisch sind.
    Aber Mox von Balhoon und seine Diener? Cassandra? Gibt auch die Gegenbeispiele.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    All zu oft, soll man die auch nicht machen das darf schon was besonderes bleiben, aber zurück hätte ich diese Folgen trotzdem gern.
    Bin ich voll auf deiner Seite

    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Geschmackssache. So Sachen wie die Slitheen, oder die Mülltonne aus Rose find ich eigentlich ziemlich billig. (Gilt aber auch z.B. für die Weevils aus Torchwood. Sowas hat man bei Buffy/Angel schon for JAHREN genauso oder besser hingekriegt)
    Ja okay mit den Weevils und den Slitheen hast Du absolut recht (die konnte ich beide eh nicht besonders leiden). Die Mülltonne war okay. Aber wenn Du Dir mal die Effekte aus "The End of the World" anguckst: Da kann man wirklich nicht abstreiten, dass die fantastisch sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Zumindest nicht mehr im TV, bei den Hörspielen wurden wir ja glücklicherweise noch mit dem einen oder anderen beglückt. Aber da hoffe ich mal auf Moffat, vielleicht bringt er ja wieder solche Folgen...
    Vermutlich haben sie Angst, dass die bunt-und-bombastisch Fangirlies, dann abspringen, aber ich hoffe Moffat macht in der ersten Staffel zumindest mal eine als Versuch. Und wenn's gut läuft vielleicht später noch mal. All zu oft, soll man die auch nicht machen das darf schon was besonderes bleiben, aber zurück hätte ich diese Folgen trotzdem gern.

    Ja, wir reden hier ja auch von TV-Effekten und nicht KINO-Effekte. Das ist doch immer noch ein kleiner aber feiner Unterschied. Also mir gefällt es eigentlich meistens
    Geschmackssache. So Sachen wie die Slitheen, oder die Mülltonne aus Rose find ich eigentlich ziemlich billig. (Gilt aber auch z.B. für die Weevils aus Torchwood. Sowas hat man bei Buffy/Angel schon for JAHREN genauso oder besser hingekriegt)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Folgen in der Erdvergangenheit ohne Sci-Fi Elemente gibt es bei Doctor Who seit den 80ern leider nicht mehr.
    Zumindest nicht mehr im TV, bei den Hörspielen wurden wir ja glücklicherweise noch mit dem einen oder anderen beglückt. Aber da hoffe ich mal auf Moffat, vielleicht bringt er ja wieder solche Folgen...

    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    (Die Dickens Folge war nicht gut, aber die mit Shakespeare (so schreibt man die Männer übrigens ) halte ich für eine der witzigsten Folgen in der dritten Staffel)
    Och, mir hat die Dickens Folge gefallen Und die Shakespeare Folge war nett aber nicht unbedingt zum schreien Komisch...

    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Najaaaaaaaa. Also da ist er aber nicht der einzige, der zum Teil recht billige Effekte bemängelt. Das sieht schon recht bunt und hübsch aus, aber es ist eben doch auffällig künstlich. Das ist okay für ne britische TV-Serie, aber Kinoreife-Effekte sind IMO da nochmal anders.
    Ja, wir reden hier ja auch von TV-Effekten und nicht KINO-Effekte. Das ist doch immer noch ein kleiner aber feiner Unterschied. Also mir gefällt es eigentlich meistens

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Ich musste einen Moment überlegen, was uns dieser Thread sagen soll, aber generell freue ich mich, dass du das Licht gesehen, und doch Freude aus der Serie gezogen hast. Ist doch immer schön.

    Die "Vergangenheitsfolgen" kannst du aber ruhig schauen. Folgen in der Erdvergangenheit ohne Sci-Fi Elemente gibt es bei Doctor Who seit den 80ern leider nicht mehr. (Die Dickens Folge war nicht gut, aber die mit Shakespeare (so schreibt man die Männer übrigens ) halte ich für eine der witzigsten Folgen in der dritten Staffel)

    Dann wiederum bin ich, wie vermutlich die meisten Fans, aber auch kein Freund der "epischen" Folgen. Ich denke das dürfte deine anfänglichen Probleme erklären. Doctor Who hat eigentlich immer kleine Geschichten. Keine (oder nur selten) Story-Arcs, und wirklich Bombast kam auch erst in der letzten Zeit auf.

    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Recht gut? Die sind hervorragend und nicht nur, wenn man sie mit der alten Serie vergleicht! Die brauchen sich hinter den Amerikanern nicht zu verstecken
    Najaaaaaaaa. Also da ist er aber nicht der einzige, der zum Teil recht billige Effekte bemängelt. Das sieht schon recht bunt und hübsch aus, aber es ist eben doch auffällig künstlich. Das ist okay für ne britische TV-Serie, aber Kinoreife-Effekte sind IMO da nochmal anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    (ok die "Vergangenheits Episoden" hab ich ignoriert, weil ich es wegen der SF schaue und nicht weil ich Leute wie Shakepear, Charles Dickesn & Co in trashigen Situationen sehen will)
    Tjaaaaaaa, so sind die Geschmäcker verschieden, ich mag am liebsten Historicals ohne jegliche Aliens

    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, die Serie kann in einigen Folgen zu ganz schön epischer SF werden, ich liebe es wenn Dinge passieren wie "27 Planeten werden entführt", "Das Ende des Universum", "Masterplan zur Zerstörung des ganzen Universums" usw. sw.
    Ich denke mal, Du beziehst Dich da v.a. auf Journeys End und das Finale der dritten Staffel, oder? Weil ansonsten ist die Serie generell nicht ganz so episch, sondern erzählt "kleinere" Geschichten.

    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    Special Effects sind eigentlich auch recht gut für ne britische Serie.
    Recht gut? Die sind hervorragend und nicht nur, wenn man sie mit der alten Serie vergleicht! Die brauchen sich hinter den Amerikanern nicht zu verstecken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    hat ein Thema erstellt Doctor Who als "Kinderserie" verkannt.

    Doctor Who als "Kinderserie" verkannt

    Ich hab die Serie ja jahrelang ignoriert, und als es mal auf Pro 7 kam hab ich nach 2 folgen aufgehört.
    Synchro war nicht gut und zudem waren pro Folge mehrere Minuten geschnitten....

    Jetzt hab ich der Serie noch ne Chance gegeben und mir Season 1-4 reingezogen (ok die "Vergangenheits Episoden" hab ich ignoriert, weil ich es wegen der SF schaue und nicht weil ich Leute wie Shakepear, Charles Dickesn & Co in trashigen Situationen sehen will)

    Ich muss sagen, die Serie kann in einigen Folgen zu ganz schön epischer SF werden, ich liebe es wenn Dinge passieren wie "27 Planeten werden entführt", "Das Ende des Universum", "Masterplan zur Zerstörung des ganzen Universums" usw. sw.
    Zudem ist die Musik recht toll, und Special Effects sind eigentlich auch recht gut für ne britische Serie.

    Humor ist stellenweise auch nicht so schlecht, aber das ist nicht der primäre Grund warums mir gefällt.

    Auch wenn viele Sachen natürlich trashig sind (so "schlimm" wie Lexx wirds aber selten), sollte man zumindest die "New Series" imho schon gesehen haben als SF-Fan.

    Da kann ich nur noch sagen "exterminate, exterminate, exterminate, exterminate"

    Meine Lieblingsepisoden sind übrigens Blink, Silence in the library und Forest of the Dead
Lädt...
X