Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Terminator Genisys
Einklappen
X
-
-
Ja, Terminator 3 und 4 waren mittelmäßig bis schlecht. Nein, ich brauche trotzdem deshalb kein Reboot. Soooo toll ist die Story der Terminator-Filmreihe dann auch wieder nicht, dass ich sie noch einmal aus einem anderen Blickwinkel oder so erzählt bekommen muss. 2015 ist das Kinojahr ÜBERVOLL, ein Flop erscheint mir so gut wie sicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenDie können sich den Film so wie er ist als Klassiker ansehen.
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenThe Terminator Arm Repair & Eye Surgery Scene. - YouTube
Es gibt mMn genau eine Einstellung, bei der der Trick als nicht mehr zeitgemäß angesehen werden kann, nämlich beim ersten Ansetzen des Skalpels am Auge in der Frontansicht. Eine digitale Überarbeitung à la "Special Edition" des Klassikers wäre hier viel besser als ein Reboot. Das Endprodukt kann man in 3D nochmal in die Kinos bringen zur Gegenfinanzierung.
Abgesehen davon sind bei dem Video mehr Einstellungen nich mehr zeitgemäß als nur die eine, die du beschrieben hast. Da wär zunächst der Arm, der unnatürlicher erscheint, als die Hand. Wo man zum ersten Mal sein künstliches rotes Auge sieht, sieht das Gesicht nich mehr wirklich nach Arnie aus. Vor allem als er sich die Sonnenbrille aufsetzt, sieht das sehr eigenartig aus. Dazu kommt, dass man mittlerweile sowohl physische als auch technisch Fähigkeiten eines solchen Androiden besser darstellen.
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenDenn es wird keinen zweiten Arnie geben. Ich hab mit die Neuverfilmung von Conan im Kino angesehen, und dabei festgestellt, wie sehr Schwarzenegger dieser Figur eine Prägung verpasst hat. Jason Momoa hat zwar besser zur Romabvorlage gepasst, aber er wirkte nicht auf der Leinwand. The Rock wünscht sich bestimmt, die Rolle des Terminators zu übernehmen, aber auch hier habe ich die Befürchtung, daß die berühmten Arnoldisms ein zu hohes Maß vorgelegt haben.
Zitat von Cavit Beitrag anzeigenIch meinte eher mal, dass man auch mal sieht, dass Skynet völlig vernichtet wird. Sozusagen die "letzte Schlacht der Menschen".
Im vierten dachte ich, dass dies der Zentralcomputer war. Aber Connor sagte im Abspann ja, dass die Schlacht noch nicht vorbei ist.
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenNa, wahrscheinlich den Menschen, der Vorbild für die T-800 war.
Irgendeinen Söldner oder Supersoldaten.
Zitat von succo Beitrag anzeigenWürde man Arnold als das Vorbild für die T-800er zeigen, würde man ja einen Bezug zu den alten Filme herstellen.
Und dann wäre das Ganze ja kein Reboot, oder?Zuletzt geändert von Creator83; 30.06.2013, 01:06.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von human8Gespannt bin ich allerdings, welche Rolle Arnold in den neuen Filmen verkörpern wird. Einen Terminator wird er wohl ja nicht mehr spielen.Zitat von xanrof Beitrag anzeigenNa, wahrscheinlich den Menschen, der Vorbild für die T-800 war.
Irgendeinen Söldner oder Supersoldaten.
Und dann wäre das Ganze ja kein Reboot, oder?
Gruß, succo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen@Cavit: Durch den Zeitreisekram hat die Story den Vorteil, daß sie nach jedem Film für "abgeschlossen" erklärt werden kann. Sie war nach dem ersten Film abgeschlossen, sie war nach dem zweiten Film abgeschlossen, sie war nach dem dritten Film abgeschlossen - nach jedem Film kann es so weiter gehen, wie Reese es im ersten Teil als für ihn bereits geschehen erzählt hat.
Ich meinte eher mal, dass man auch mal sieht, dass Skynet völlig vernichtet wird. Sozusagen die "letzte Schlacht der Menschen".
Im vierten dachte ich, dass dies der Zentralcomputer war. Aber Connor sagte im Abspann ja, dass die Schlacht noch nicht vorbei ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigenDer erste Film is mittlerweile rund 30 Jahre alt, eine zeitgemäßere Umsetzung wär gar nich so schlecht. Leute, die die alten Filme bereits kennen, brauchen evtl. keine neuen, aber es gibt schon viele aus der jüngeren Generation, die Terminator nur vom Namen und Catchphrases her kennen. Warum denen also nich eine zeitgemäßere Umsetzung präsentieren? Der erste Film wird 2015 schließlich bereits 31 Jahre alt sein und der zweite auch schon 24....
The Terminator Arm Repair & Eye Surgery Scene. - YouTube
Es gibt mMn genau eine Einstellung, bei der der Trick als nicht mehr zeitgemäß angesehen werden kann, nämlich beim ersten Ansetzen des Skalpels am Auge in der Frontansicht. Eine digitale Überarbeitung à la "Special Edition" des Klassikers wäre hier viel besser als ein Reboot. Das Endprodukt kann man in 3D nochmal in die Kinos bringen zur Gegenfinanzierung.
Denn es wird keinen zweiten Arnie geben. Ich hab mit die Neuverfilmung von Conan im Kino angesehen, und dabei festgestellt, wie sehr Schwarzenegger dieser Figur eine Prägung verpasst hat. Jason Momoa hat zwar besser zur Romabvorlage gepasst, aber er wirkte nicht auf der Leinwand. The Rock wünscht sich bestimmt, die Rolle des Terminators zu übernehmen, aber auch hier habe ich die Befürchtung, daß die berühmten Arnoldisms ein zu hohes Maß vorgelegt haben.
@Cavit: Durch den Zeitreisekram hat die Story den Vorteil, daß sie nach jedem Film für "abgeschlossen" erklärt werden kann. Sie war nach dem ersten Film abgeschlossen, sie war nach dem zweiten Film abgeschlossen, sie war nach dem dritten Film abgeschlossen - nach jedem Film kann es so weiter gehen, wie Reese es im ersten Teil als für ihn bereits geschehen erzählt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
super Nachricht
ich freu mich drauf.
Total Recall...Terminator 4...ok..da gibts für mich auch einiges an Kritik.
Aber
Wenn ich die Wahl habe...3 neue Terminator Filme...ja oder nein ist die Antwort ein klares Ja.
und wenns dann nur auf ein Total Recall Niveau hinaus läuft sinds halt einfach keine Legenden sondern "nur" unterhaltsame Filme
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn sie schon einen neuen Terminator machen wollen, dann sollten sie es auch tatsächlich rebooten. Es ist ja nicht so, dass man da als Kenner der Reihe nicht schon häufiger Schmerzen in seinen Gehirnwindungen bekommen hätte, wenn man die neueste Fortsetzung irgendwie in einen sinnvollen Zusammenhang zum Vorgänger setzen wollte.
Aber ich bin sehr skeptisch, da bereits Terminator 4 ein ziemlicher Griff ins Klo war. Terminator 1+2 sind unerreicht, mit Terminator 3 kann ich auch heute noch sehr gut leben und der Fernsehserie traue ich immer noch etwas nach. Ein Reboot wird es aber auf jeden Fall schwer haben. Ich bin auf die kreativen Entscheidungen gespannt und hoffe nicht auf ein Film der Marke "Total Recall".
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, mal wieder einen neuen Terminator-Film zu machen, finde ich nicht schlecht. Bin ein großer Fan der Filme(außer des 4.), auch die Serie fand ich gut.
Und irgendwann muss man die Story ja mal zum Abschluss bringen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der erste Film is mittlerweile rund 30 Jahre alt, eine zeitgemäßere Umsetzung wär gar nich so schlecht. Leute, die die alten Filme bereits kennen, brauchen evtl. keine neuen, aber es gibt schon viele aus der jüngeren Generation, die Terminator nur vom Namen und Catchphrases her kennen. Warum denen also nich eine zeitgemäßere Umsetzung präsentieren? Der erste Film wird 2015 schließlich bereits 31 Jahre alt sein und der zweite auch schon 24.
Ich hoffe aber, dass sich nix von den "Visionen" von KennerderEpisodens bewahrheitet.
Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigenIch dachte eigentlich nach Teil 4 sollen noch 2 Filme mit Christian Bale in der Hauptrolle kommen & jetzt auf einmal ein Reboot?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDer Terminator muss einfach dunkler und dreckiger werden - oder "realistisch" wie Filmfreunde das dann wieder nennen werden. Auch muss der Charakter differenzierter dargestellt werden. Mit einer Mordmaschine kann man sich nicht identifizieren. Der Terminator braucht ein Gewissen, dass ihn in der Nacht mit der Frage plagt, ob das Töten einen Sinn hat, brennende Depressionen, weil er von seiner Mutter Skynet nie geliebt und immer nur als Mittel zum Zweck gesehen wurde; vielleicht sogar eine unmögliche Romanze mit einem Menschen, die durch tragische Umstände untergraben wird. Albernde Einzeiler a la "Ich komme wieder" sollten zurückgestuft und durch Flüche (you are f...... terminated, a......) ersetzt werden.
Ich dachte eigentlich nach Teil 4 sollen noch 2 Filme mit Christian Bale in der Hauptrolle kommen & jetzt auf einmal ein Reboot?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenGespannt bin ich allerdings, welche Rolle Arnold in den neuen Filmen verkörpern wird. Einen Terminator wird er wohl ja nicht mehr spielen.
Irgendeinen Söldner oder Supersoldaten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann und will mich mit der Idee nicht anfreunden.
Sollte tatsächlich Dwayne Johnson in den Filmen mitspielen, so ist es ein Grund mehr skeptisch zu sein. Der Typ ist zwar sympatisch, aber passt meiner Meinung nach nur in Komödien.
Gespannt bin ich allerdings, welche Rolle Arnold in den neuen Filmen verkörpern wird.
Einen Terminator wird er wohl ja nicht mehr spielen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Terminator muss einfach dunkler und dreckiger werden - oder "realistisch" wie Filmfreunde das dann wieder nennen werden. Auch muss der Charakter differenzierter dargestellt werden. Mit einer Mordmaschine kann man sich nicht identifizieren. Der Terminator braucht ein Gewissen, dass ihn in der Nacht mit der Frage plagt, ob das Töten einen Sinn hat, brennende Depressionen, weil er von seiner Mutter Skynet nie geliebt und immer nur als Mittel zum Zweck gesehen wurde; vielleicht sogar eine unmögliche Romanze mit einem Menschen, die durch tragische Umstände untergraben wird. Albernde Einzeiler a la "Ich komme wieder" sollten zurückgestuft und durch Flüche (you are f...... terminated, a......) ersetzt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Terminator Genisys
"Terminator" kommt 2015 wieder in die Kinos - Trilogie geplant
…ist ja nicht so, dass damit nicht rechnen war. Nach Batman, James Bond, Star Trek oder Spiderman, ist nun also auch unser aller Lieblingskillerrobotor fällig.
Was haltet Ihr eigentlich davon? Ich denke schon, dass das spaßig werden könnte. Dann aber bitte nicht mit Dwayne Johnson. Nichts gegen ihn, aber ein unbekannter, unverbrauchter Darsteller, wäre mir lieber.
Gruß, succoStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: