Picard als Schwuler? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Picard als Schwuler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cmdr. Reyes
    antwortet
    Zitat von Denon
    Echt ? Patrick Stewart iss schwul ?
    Deswegen finde ich den so sexy

    Nee, glaube ich jetzt nicht........
    Glaub ich auch nicht.

    Mir ist nur ein Interview mit ihm bekannt, in dem er sich eine(n) homosexuelle(n) DarstellerIn in TNG und den TNG-Filmen gut vorstellen kann.

    Siehe auch hier.

    @ Style: Gleich anzunehmen, dass einer schwul ist, nur weil er aus Frankreich stammt, also dass ist schon ziemlich weit hergeholt. Sonst wären die Franzosen doch ein aussterbendes Volk, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rayman1701
    antwortet
    Naja gut kann sein das ich mich da vertan hab aber mir kommt vor ich habs mal gelesen....Aber es wäre schon schön wenn man so was auch mal in einer Star trek serie sehen könnte!Aber nicht so ne Tunte sondern einfach ein normaler Mann der auf Männer steht!Ihr werdet es vielleicht nicht glauben aber in einer serie wird ein Gay ja immer so feminin dargestellt.Das ist nicht ganz wahr leider sieht man ständig nur solche im TV aber eigendlich gibts nicht so viele von der Art.Die meisten sind nicht so sie sind einfach offener und freudiger aber es gibt genauso gays wo man es nie glauben würde oder ahnen würde die aber offen dazu stehen.Die die ich kenne sind alles andere als Tunten die würden sich nie so benehmen.Würd ich auch nie bin nur sanft das kann man schnell mal verwechseln.Achja ne transe ist dann wieder was anderes!:-) Und als abschluss wir gays sehen Frauen nicht als eklig das problem ist einfach das uns sex mit einer Frau nicht spass macht aber mit männern schon.Wir lieben Frauen nur sex geht einfach nicht das ist alles.Und die wenigsten würden jemals einen anmachen der nicht Schwul ist. 99 % aller gays möchten keine hetero männer für sex also keine Angst das ist einfach ein vorurteil!Aber nun zurück zu Star Trek!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Murphy1701
    antwortet
    Zitat von Denon
    Echt ? Patrick Stewart iss schwul ?
    Deswegen finde ich den so sexy

    Nee, glaube ich jetzt nicht........

    Muss zwar nichts heißen, aber Patrick war imerhin schon zweimal verheiratet! Somit ists wohl eher unwahrscheinlich dass er schwul ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Denon
    antwortet
    Zitat von rayman1701
    Patrick Stuart ist ja bekanntlich Schwul und wird es wohl auch in Star trek sein vielleicht wollten sie es so aber nicht übersetzen.das Spiegelt sich schon in dem wieder wie anders er sich in gegenwart einer Frau verhält.Er lächelt dann weniger als wenn er einem Mann begegnet.Ich glaube es gibt im Star trek das Thema Homosexuell nicht mehr weil es nicht mehr auffällt in dieser Zeit.Es ist was gewönliches würde ich sagen im 24. Jahrhundert......hihi
    Echt ? Patrick Stewart iss schwul ?
    Deswegen finde ich den so sexy

    Nee, glaube ich jetzt nicht........

    Einen Kommentar schreiben:


  • SpaceStation_SB
    antwortet
    ich hätte gerne einen Freund der aus den Sternen kommt ,nein ohne Antennen auf dem Kopf *schwärm*

    ich bin Schwul,wer Beamt mich zu sich ?
    Beim Beamen keine Stahlenschützer verwenden (bez. Mister Spuck "Periode1")

    MFG
    SpaceStation_SB
    JAN

    Einen Kommentar schreiben:


  • coffee addict
    antwortet
    Seit wann ist Stewart schwul?
    Und wieso er in ST? Es geht hier um Picard nicht um Stewart, da sollte vielleicht unterschieden werden.

    Ansonsten hätte ich es sehr gut gefunden wenn er oder Janeway (bei Sisko kann ich mir das nicht so recht vorstellen) offen homosexuell oder bi dargestellt worden wären.
    Aber man hat ja typische Trek-Sprache und -Symbole benutzt um darüber Hinweise zu geben. Es gibt Sex in ST, versteckt, dass ist vielleicht das charmante.
    Denn es ist wohl war ST ist Scifi, Liebe und Sex sollten B-Plot bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect
    Picard als Schwuler hätte man sicherlich machen können. TNG war ja sowieso eine recht asexuelle Serie, da hätte dies wohl keinen gestört. Meiner Meinung nach hat Star Trek aber eine grundsätzliche Schwäche bei der allgemeinen Darstellung von Liebesbeziehungen und Sexualität. Die Sache wirkt oft aufgesetzt und teils peinlich. Daher war es vielleicht ganz gut, dass man in der Vergangenheit auf einen schwulen Charakter verzichtet hat.
    Da geb ich Dir vollkommen Recht. Vor allem bei TNG und VOY ist alles so antiseptisch, da wundert man sich, dass es überhaupt noch Menschen und Fraundschaft gibt.

    Das man Homosexualität auch ernst und normal darstellen kann zeigt "Six Feet Under". Wirklich vorbildlich und so eine Darstellung (vielleicht mit etwas weniger nackter Haut allein schon wegen den USA) sollte es auch mal bei einer Trek Serie geben. Schade, dass es bei "Enterprise" oder "Deep Space Nine" nicht dafür gereicht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rayman1701
    antwortet
    Patrick Stuart ist ja bekanntlich Schwul und wird es wohl auch in Star trek sein vielleicht wollten sie es so aber nicht übersetzen.das Spiegelt sich schon in dem wieder wie anders er sich in gegenwart einer Frau verhält.Er lächelt dann weniger als wenn er einem Mann begegnet.Ich glaube es gibt im Star trek das Thema Homosexuell nicht mehr weil es nicht mehr auffällt in dieser Zeit.Es ist was gewönliches würde ich sagen im 24. Jahrhundert......hihi

    Einen Kommentar schreiben:


  • rayman1701
    antwortet
    .....Vielleicht gibt es im 24. Jahrhundert keine moslime mehr weil alle im 21 Jahrhundert ausgerottet wurden hihi.Meine güte heute bin ich schlimm

    Einen Kommentar schreiben:


  • SpaceStation_SB
    antwortet
    Re : Schwul bei Startrek

    In dem HEYNE Buch STAR TREK TNG mit dem Titel " Sektion 31 " ,

    wird ein Schwules Paar immer mehr getrennt weil sein
    Freund Sean immer mehr auf die Seite des Geheimbundes
    der Föderation ,auch Sektion 31 genannt ,gezogen wird .

    Ranul Keru (Betasuid Mensch) und Sean Hawk (Trill)
    leben zusammen auf der NCC 1701 E .In einer Mission
    muss Freundschaft zu den Chiarosaner'n geschlossen
    werden .Doch der Mysteriöse Geheimbund hat andere
    Pläne und versucht die Anstrengung der Besatzung der
    Enterprise zu Stören....

    Sean bringt umbewusst seine Liebe zu seinem Freund
    in Gefahr weil er später gegen aber doch gleichzeitig
    für Ihn handelt .

    NACH DIESEM BUCH :
    Bei dem Kampf gegen die Borg im Zeitalter des ersen Worp Fluges .
    Wurde Sean Hawk von den Borg Assimiliert......


    ________________________________________________________________
    BUCH RÜCKSEITE ERLÄUTERUNG

    Der Planet Chiaros IV ist die einzigst bewohnbare Welt in der
    Geminius Kluft. Die Regierung der Chiarosaner strebt eine
    Mitgliedschaft in der Föderation an. Doch proromulanische
    Guerilla-Gruppen versuchen, diese Pläne zu sabotieren.

    Über die tatsächliche Interessen der Romulaner in diesem
    strategischen wie ökonomisch bedeutungslosen Raumgebiet
    kann das Sternenflotten Kommando nur rätseln. Als das
    Föderationsschiff Slayton in die Geminius-kluft spurlos
    verschwindet, schickt die Sternenflotte die Enterprise
    nach Chiaros IV. Mit Unterstützung des Botschafters Aubin Tabor
    soll Capitain Jean-Luc Picard den dort drohenden Bürgerkrieg
    abwenden .

    Bei dem ersten Verhandlungsversuch zwischen
    Regierungsvertretern
    und Rebellen wird Botschafter Tabor ermordet. Commander
    Riker und Counselor Troi werden von den Aufständischen
    entführt, aber einer der Überlebenden der Slayton,
    Commander Zweller (der mit Picard
    zusammen als Kadett lernte) ,kann eine Rettungsaktion
    einleiten.
    Captain Picard ist zunächst hoch erfreut, seinen alten
    Freund wieder zu sehen. doch dann muss er endecken, dass
    sein Akademie-Gefährte offenbar für
    die Roulaner arbeitet .....
    _________________________________________________________________

    Zitat von Ranul Keru :
    " Ich habe immer davon geträumt ,jemanden zu finden ,
    den ich so sehr lieben konnte wie Sean. So viele Träume meines
    Lebens gerieten in Vergessenheit ,aber er .... IHN gab es wirklich .
    Und er gehörte MIR . Und ich gehörte IHM ."


    Wie Romatisch *schwärm* ,kann das buch nur entfehlen ,mann MUSS ES LESEN....

    Gruß Jan
    Space Station Saarbrücken

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Irgendwie versteh ich auch nicht das ganze Gemeckere man soll endlich nen schwulen Charakter bei Star Trek einführen. ST hat sich bereits zwei mal mit diesem Thema intensiv auseinandergesetzt: "Verbotene Liebe" bei TNG und "Wiedervereinigung" bei DS9. Außerdem war die Kira im Spiegeluniversum bisexuell.

    Klar wäre es mutig gewesen einen schwulen Stammcharakter einzuführen. Allerdings noch weit mutiger wäre es nen Captain einzuführen der aus Bagdad stammt - warum gibt es deshalb kein Protestgeschrei? Oder noch besser zu zeigen, dass die Amis nicht wirklich führend im Weltraumsektor des 24. Jhds. sind. Mit Ausnahme von Picard war jeder Captain Amerikaner. Das Sternenflottenhauptquartier ist in San Francisco. Fast die ganze Crew hat immer (sofern es Menschen sind) amerikanisch/englische Namen. Halte ich für ziemlich unrealistisch. Zumal die Amis WEIT hinter den Russen in Sachen Weltraumforschung sind.

    Außerdem wenn schon ein schwuler Charakter (wie gesagt, habe absolut nichts dagegen), dann sollte sich nicht alles um sein (Sex-)Leben drehen. Von mir aus eine oder zwei Folgen darüber. ST ist und bleibt jedoch gesellschaftskritische SF. Es gibt genügend Serien/Filme welche sich intensiv mit dem Thema Homosexualität auseinandersetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von Black Bird
    also mal gar nich. Deta naja, ok in einer Folge vielleicht, aber Harry Kim hat doch au ne Freundinn und die Synchronstimme, is normal.
    Wäre es möglich das ganze auch in einem normalverständlichen Satz zu sagen? Weil das versteht kein mensch...Was hat Synchronstimme, Harry Kim und Freundin mit Picard zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Black Bird
    antwortet
    also mal gar nich. Deta naja, ok in einer Folge vielleicht, aber Harry Kim hat doch au ne Freundinn und die Synchronstimme, is normal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Panzie
    antwortet
    Ich denke das ist geschmackssache.Wenn ihr darüber diskutieren wollt wie Traumschiff Surprise ist macht doch nen Thread raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Gute Frage. Ich verwechsle bei dem immer den Namen, Kevin meinte ich natürlich. Mir gefiel Surprise absolut, aber ist ja nicht Thema das Threads (btw so mies kann er bei den Ergebnissen nicht gewesen sein ALLERDINGS als ST Parodie würde ich IMMER Galaxy Quest empfehlen!).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X