Mal sehen ob das vorerst die letzte Änderung war.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Episoden und Filme - Chronologische Reihenfolge
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Update im ersten Post.
Mal sehen ob das vorerst die letzte Änderung war.
-
Nach einer Pause arbeite ich wieder an meiner Datenbank, unter anderem daran die Short Treks einzupflegen
Da ich nicht so der Spezialist in DSC bin ersuche ich euch um Hilfe. Wo genau müssen die Short Treks in der Liste hin?
"2-Calypso" kommt ganz ans Ende. Ich habe das mal mit dem Jahr 3257 datiert.
Die anderen 3 Short Treks die nach Staffel 1 produziert wurden werden nach Staffel 1 und vor Staffel 2 gereiht. Macht das für euch Sinn?
Die Short Treks die nach Staffel 2 produziert wurden Reihe ich nach Staffel 2 ein. Von diesen Short Treks habe ich noch kein einziges gesehen.
Edit:
Aktuell sieht es so aus:Nr. Serie St./Ep. Sternzeit Datum Titel Deutsch Titel Original 115 DSC 1 Runaway Runaway 116 DSC 3 The Brightest Star The Brightest Star 117 DSC 4 The Escape Artist The Escape Artist 132 DSC 1 Q&A Q&A 133 DSC 2 The Trouble with Edward The Trouble with Edward 134 DSC 3 Ask Not Ask Not 135 DSC 4 The Girl Who Made the Stars The Girl Who Made the Stars 136 DSC 5 Ephaim and Dot Ephaim and Dot 137 DSC 6 Children of Mars Children of Mars 768 DSC 2 3257 Calypso Calypso Zuletzt geändert von Combs; 24.11.2019, 11:33.
Kommentar
-
Zitat von Combs Beitrag anzeigenDie Short Treks die nach Staffel 2 produziert wurden Reihe ich nach Staffel 2 ein. Von diesen Short Treks habe ich noch kein einziges gesehen.Alle drei neuen spielen ausnahmslos vor Staffel 2 und vermutlich auch vor Staffel 1. "Q&A" behandelt Spocks ersten Tag auf der Enterprise. "The Trouble with Edward" müsste auch vor dem Klingonen-Krieg spielen (ist die Enterprise währenddessen im Tiefenraum auf Mission). "Ask not" kenne ich noch nicht, aber spielt, glaub ich, auch eindeutig davor.
"The Brightest Star" dürfte chronologisch der erste Short Trek sein, geht es hier um Sarus Origin Geschichte. "Runaway" und "The Escape Artist" müssten irgendwo mitten in Staffel 2 spielen (wobei bei "Runaway" eine Einordnung echt schwierig ist, vermutlich mitten in einer Folge). "Calypso" gehört eben ganz ans Ende.
Ohne jetzt "Ask Not" (welchen ich noch nicht kenne), sieht die Reihenfolge wohl wie Folgt aus:
- ENT
- The Brightest Star
- Q&A
- The Cage
- The Trouble with Edward
- DSC Staffel 1
- DSC Staffel 2 (dazwischen "Runaway" und "The Escape Artist")
- TOS, TNG, DS9, VOY und MOV
- PIC Staffel 1
- DSC Staffel 3
- Calypso
Wobei eine Einordnung der "Short Treks" und von DSC IMO sowieso nur bedingt Sinn ergibt, da damit das HALBWEGS runde Gesamtbild von Star Trek völlig umgekrempelt wird (gibt es dann ständige Sprünge in Uniformen, dargestellte Technik etc.). Ist beides für mich persönlich (genauso wie die Kelvin-Filme) Non Canon.Zuletzt geändert von HanSolo; 26.11.2019, 14:53.
Kommentar
-
Ich danke euch Beiden. Ich merke gerade dass ich mich nicht nur wenig für Discovery interessiere sondern auch nicht besonders viel darüber nachgedacht habe. Ich bin mehr im Star Trek der 80er und 90er zuhause. Und auch bei TOS.
Euren Input werde ich am Wochenende verarbeiten
Kommentar
-
Wobei Du bei den Shorts wohl auch zukünftig bei der Einordnung auf Interpolieren angewiesen sein wirst. Und grade Sternenzeiten, so sie angegeben werden, die Prä-TOS sind mit Vorsicht zu genießen. Die sind eher schiff- bzw. missionsgebunden und keine zentralen Föderations-Zeiten.
Kommentar
-
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenNach meinem Verständnis liegt "The Escape Artist" wenige Zeit vor der 1. Staffel.
Kommentar
-
Am Inhalt. Da die Shorts der ersten Staffel dazu dienen Ereignisse oder Personen die in DSC auftreten näher zu bescheiben (Tilly hat ja ihr Erlebnis mit Po auch bevor diese in Episode 2.13 auftaucht). Für mich zeigt der Short das Leben des Schlitzohr Mudd bevor er auf Lorca trifft. Das wäre für mich dann stimmig. - Weiß ich das mit Sicherheit? Natürlich nicht..
Kommentar
-
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenAm Inhalt. Da die Shorts der ersten Staffel dazu dienen Ereignisse oder Personen die in DSC auftreten näher zu bescheiben (Tilly hat ja ihr Erlebnis mit Po auch bevor diese in Episode 2.13 auftaucht). Für mich zeigt der Short das Leben des Schlitzohr Mudd bevor er auf Lorca trifft. Das wäre für mich dann stimmig. - Weiß ich das mit Sicherheit? Natürlich nicht... Ich für meinen Teil gehe stark davon aus, dass die Folge nach dieser und nach Beendigung des Krieges (vorher dürfte die Föderation nicht so viele Ressourcen auf einen einfachen Verbrecher vergeuden) spielt.
Wobei die Folge sowieso in Sachen Kontinuität Humbug ist. Wenn Mudd ein derart gesuchter Verbrecher ist, warum findet Kirk in "Die Frauen des Dr. Mudd" dann keinerlei Eintragungen über ihn? In Sachen Canon sind DSC und die Short Treks sowieso Blödsinn und lassen sich nicht mit den bisheren Serien in Einklang bringen, weil diese (genauso wie innere Logik) Kurtzman und seinem Team schnutzpiepegal sind bzw. sie sie vielleicht nicht einmal gescheit kennen.
Kommentar
-
Die Short Treks sind jetzt in der Liste aufgenommen. Auch wenn sich die Short Treks der zweiten Staffel wohl nochmal ändern werden...
Kommentar
-
Zumindest eine interessante Diskussion die Shorts zeitlich einzuordnen. Aufgrund fehlender Infos und des leider nicht gerade vorbildlichen Umgangs mit dem Canon allerdings auch eine Herausforderung. S2 lässt sich genau, S1 und 3 lassen sich grob einordnen. S4, 6 und 7 nur sehr grob ... irgendwann in den 2250ern/2260ern halt. Da leider auch die bunten Uniformen in S5 imho fälschlicherweise genutzt wurden, kann man auch diese nicht für eine zeitliche Einordnung nutzen. Wie hier schon passiert kann man im Grunde genommen nur wild spekulieren. Und apropos S5: Dieser spielt zum Zeitpunkt von Spocks Versetzung auf die Ente. Ist die denn irgendwo wirklich canonisch klar benannt???
Kommentar
-
Die erste Folge vonST:Picard ist hinzugefügt. Wöchentliche Updates machen wohl wenig Sinn. Dafür ist der Fehler in der Formatierung der Sternzeiten behoben.
Kommentar
Kommentar