Würdigung der "alten" Helden in der aktuellen Zeitlinie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Würdigung der "alten" Helden in der aktuellen Zeitlinie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Der Titel des Threads ist ja bisschen verwirrend. Was ist denn die aktuelle Zeitlinie?
    Ich meinte die Zeit in der die Serien TNG, Ds9 und Voyager spielen. In diesen Serien tauchen ja des öfteren Personen aus TOS auf, oder es ergeben sich bewisse Bezüge.
    Ich muss persönlich sagen, dass mir die ersten "Heldentaten" von Kirk, Spock und Scotty doch ein wenig too much waren...hab mir gestern STXI nochmal angesehen...irgendwie ist das stellenweise schon ein ganz schönes Heldengemache und -geehre
    Dazu kann ich nur sagen, dass sich der richtige Kirk, Spock oder Scotty usw. für ihre neuen supercoolen Versionen schämen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Der Titel des Threads ist ja bisschen verwirrend. Was ist denn die aktuelle Zeitlinie? Hätte jetzt gedacht es geht um die Würdigung der Figuren in der Abrams-Zeitlinie. In diesem Sinne vielleicht ja nochmal die Frage an Euch...wie findet ihr denn die Figuren dort "gewürdigt"? Angemessen? Übertrieben? Untertrieben?...
    Hierfür gibt es bereits einen eigenen Thread:



    Bitte dieses spezielle Thema dort diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Der Titel des Threads ist ja bisschen verwirrend. Was ist denn die aktuelle Zeitlinie? Hätte jetzt gedacht es geht um die Würdigung der Figuren in der Abrams-Zeitlinie. In diesem Sinne vielleicht ja nochmal die Frage an Euch...wie findet ihr denn die Figuren dort "gewürdigt"? Angemessen? Übertrieben? Untertrieben?...
    Ich muss persönlich sagen, dass mir die ersten "Heldentaten" von Kirk, Spock und Scotty doch ein wenig too much waren...hab mir gestern STXI nochmal angesehen...irgendwie ist das stellenweise schon ein ganz schönes Heldengemache und -geehre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Zitat von Danilo Lenz Beitrag anzeigen
    Armer Kirk, wozu hat er sich dann die ganze Mühe gemacht, andauernd sein Logbuch zu führen, wenn sich später keiner dafür interessiert?
    Weil die Sternenflotte es nicht freigegeben hat? "Sternzeit 123456 Komma Sieben: Oriongirl auf Tetris IV verführt. - Sternzeit 123457 Komma Zwei: Bei Schlägerei den Pyjama gefetzt. - Sternzeit 123457 Komma Sechs: Fähnrichs Smith & Wesson beigesetzt. Verbesserungsvorschlag an die Admiralirät einreichen: Rothemden mit Tarnfarben ausstatten. - Sternzeit Sternzeit 123457 Komma Sieben: Beim Totenmahl die Botschafterin von Betazed gef...t." Usw. ...

    Bei den Farben der Uniformen handelt es sich jedoch um etwas ganz Offensichtliches und Grundlegendes. Die Funktionstrennung Kommando/Technik/Wissenschaft hat es in der Föderation schon immer gegeben und die Umstellung der Farbwahl wird ganz sicher irgendwie begründet worden sein und sollte Thema an der Akademie sein.
    Es kann natürlich auch sein, dass der Grund offiziell verschwiegen wurde. Zum Beispiel ein Streik der Rothemden mit der Forderung, dass die Brückenoffiziere die Farbe selber mal anziehen sollen. Wenn Bashir kein passionierter Modellbauer ist, dann wären die Uniformfarben für ihn sicherlich auch von geringerer Relevanz.

    Im übrigen sehe ich keinen Widerspruch zwischen seinen Aussagen, er sei ein "history buff", aber kein "historian". Da liegen doch einige Ausbildungsstufen dazwischen.
    Zuletzt geändert von Dessler; 20.07.2013, 16:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Scotty hat Bücher geschrieben die noch Später gelesen werden. Er hat einige neue Verfahren entwickelt z.b Warpkern kaltstarten. Und hat beim Transwarp antrieb mit gerabeitet. Und selbst Gerodie hat es erstaunt wie er den Transporter geändert hat, also ist es Wahrscheinlich das er Später nach kirks zeit noch mehr sachen/verfahren entwickelt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Sternenflottenoffiziere mögen zwar eine Elite darstellen aber sie werden für das Hier und Jetzt ausgebildet. Wenn man nicht zufällig vor hat, als Historiker in der Flotte zu dienen ist umfangreiches Geschichtswissen einfach nicht notwendig. Als Traditionsorganisation wird die Sternenflotte ihren Offizieren auch die Grundlagen ihrer Geschichte vermitteln, weswegen Kirk und Spock sicherlich bekannte Namen sind aber seine weitere Crew wird kaum Erwähnung finden. Es sind immerhin in der TNG-Ära knappe 200 Jahre Flottengeschichte zu lernen und viel Zeit wird man für dieses Fach an der Akademie nicht aufwenden; die Leute haben wichtigeres zu Lernen.

    Dazu kommt noch eine Sache: in der Schule und in der Uni haben wir ne Menge an Detailwissen gelernt und hatten es auch immer abrufbereit. Später vergessen wir einen Großteil davon und beschränken uns auf das für unsere Aufgabe wichtige Fachwissen. Selbst bei einer größeren Verfügbarkeit von Bildmaterial zur TOS/TNG-Zeit heißt das, dass viele Selbst Kirk und Spock nicht mehr erkennen werden, weil sie damals auf der Akademie ein paar Bilder/Videos von ihm gesehen haben aber seitdem nichts mehr mit ihnen zu tun hatten. Weil sie nicht mehr zum Alltag gehören, verschwindet dieses Wissen einfach im Langzeitgedächtnis und ist nicht mehr so einfach abzurufen.

    Ich finde es daher wenig verwunderlich, dass die Crew der Enterprise-D so wenig über Scotty (der ja "nur" Kirks Chefingenieur war) weiß und nicht den Boden anbetet auf dem er wandelt.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    So konkret ist Bashir aber nicht, er sagt ganz pauschal, dass er sich für sehr für Geschichte interessiert. Seine eigene Geschichte (Beruf, die Neuanordnung der Gene) wird ihn da sicher auch mal zu Khan und Kirk geführt haben.
    Was sagt er denn ganz konkret? Er sagt, dass er sich mit dieser speziellen Schlacht befasst hat und sich sehr für Geschichte interessiert. Mehr nicht. Geschichte ist ein großer Bereich und wenn jemand sagt, dass er sich für dieses Thema interessiert, gehe ich nicht davon aus, dass er ALLE historische Fakten jeglichen Themas kennt. Bashir ist nicht Data, also muss man ihm durchaus umgangssprachliche Ungenauigkeiten zugestehen.

    Und die Informationen rund um Khan kann er auch bewusst übergangen haben, um nicht daran erinnert zu werden was er ist und was mit ihm gemacht wurde.

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Warum? Es wäre natürlich nicht unplausibel, wenn er die kennen würde. Aber auf der anderen Seite gibt es sicherlich wesentlich interessantere Dinge als die Farbe der Uniformen.
    Mit Sicherheit. Aber es gibt auch Dinge die weniger offensichtlich sind, wenn man sich nur ein paar Fotos von historischen Offizieren ansieht.

    Ein anderes Beispiel hierzu: Ich denke, dass jeder Deutsche hinreichend vertraut mit der Geschichte des Dritten Reiches ist. Nun zu den Uniformen: In der Bundeswehr ist der Stabsfeldwebel ranghöher als der Oberfeldwebel. Aber wie viele Bundeswehr-Soldaten wissen wohl, dass in der Reichswehr und im Kaiserreich von Wilhelm II. der Oberfeldwebel ranghöher als der Stabsfeldwebel war? Das werden nicht viele sein.
    Ach komm. Wenn Bashir sich ein Foto von einem beliebigen bekannten Captain oder bedeutenden Ingenier dieser Ära ansieht - und das wird er vermutlich im Laufe seiner Ausbildung - dann sticht die Uniformfarbe (Oberteil) doch sehr prominent ins Auge. Dann braucht das Wunderkind nur 1 und 1 zusammenzählen. Anderen Absolventen mag ich zugestehen, dass ihnen das egal war und sie sich einfach nicht gemerkt haben, aber Bashir sollte dieses Detail doch erfasst haben. Es ist zu offensichtlich, das muss gar nicht explizit behandelt worden sein, um ihm entsprechend aufzufallen.

    Zitat von Bernard Sheyan Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, wenn man sich betrachtet, wie oft die Uniformen seit Talos IV geändert wurden kann man schon ein wenig ins Schleudern kommen
    Ich finde Tibos Erklärung, dass er sich einfach dumm gestellt hat in dem Zusammenhang fast noch am besten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernard Sheyan
    antwortet
    Ich würde sagen, wenn man sich betrachtet, wie oft die Uniformen seit Talos IV geändert wurden kann man schon ein wenig ins Schleudern kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Das Beispiel halte ich für etwas übertrieben. Es geht dabei um spezielle Ränge, die warum auch immer vermutlich mal verändert wurden.
    Bei den Farben der Uniformen handelt es sich jedoch um etwas ganz Offensichtliches und Grundlegendes.
    Zum einen werden die meisten Bilder von Kirk und Co in der roten Movie-Uniform sein, zum anderen kann man bei Bashir immer noch behaupten er hätte sich da dumm gestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Das Beispiel halte ich für etwas übertrieben. Es geht dabei um spezielle Ränge, die warum auch immer vermutlich mal verändert wurden.
    Bei den Farben der Uniformen handelt es sich jedoch um etwas ganz Offensichtliches und Grundlegendes. Die Funktionstrennung Kommando/Technik/Wissenschaft hat es in der Föderation schon immer gegeben und die Umstellung der Farbwahl wird ganz sicher irgendwie begründet worden sein und sollte Thema an der Akademie sein.
    Ich würde, um bei unserem Militär zu bleiben, eher sagen, man sollte den Unterschied einer SS- und einer normalen Wehrmachtsuniform des 3. Reichs erkennen.
    Es ist sicherlich möglich, dass das mal Thema an der Akademie war. Mich würde ohnehin mal interessieren, warum die Farben in TNG gewechselt wurden. Aber wenn Bashir keine Holo-Aufnahmen aus der TOS-Ära gesehen, sondern alte historische Aufzeichnungen nur in Textform gelesen hat, ist es durchaus nicht unwahrscheinlich, dass diese Sache mit den Uniformfarben an ihm vorbeigegangen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Das Beispiel halte ich für etwas übertrieben. Es geht dabei um spezielle Ränge, die warum auch immer vermutlich mal verändert wurden.
    Bei den Farben der Uniformen handelt es sich jedoch um etwas ganz Offensichtliches und Grundlegendes. Die Funktionstrennung Kommando/Technik/Wissenschaft hat es in der Föderation schon immer gegeben und die Umstellung der Farbwahl wird ganz sicher irgendwie begründet worden sein und sollte Thema an der Akademie sein.
    Ich würde, um bei unserem Militär zu bleiben, eher sagen, man sollte den Unterschied einer SS- und einer normalen Wehrmachtsuniform des 3. Reichs erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Aber ich stimme zu, zumindest die Farben der alten Sternenflottenuniformen sollte man als Sternenflottenakademie-Absolvent schon kennen. Man wird ja zumindest irgendwo mal zumindest ein oder zwei Fotos von irgendwelchen Offizieren gesehen habe und daraus seine Schlüsse ziehen können.
    Warum? Es wäre natürlich nicht unplausibel, wenn er die kennen würde. Aber auf der anderen Seite gibt es sicherlich wesentlich interessantere Dinge als die Farbe der Uniformen.

    Ein anderes Beispiel hierzu: Ich denke, dass jeder Deutsche hinreichend vertraut mit der Geschichte des Dritten Reiches ist. Nun zu den Uniformen: In der Bundeswehr ist der Stabsfeldwebel ranghöher als der Oberfeldwebel. Aber wie viele Bundeswehr-Soldaten wissen wohl, dass in der Reichswehr und im Kaiserreich von Wilhelm II. der Oberfeldwebel ranghöher als der Stabsfeldwebel war? Das werden nicht viele sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Wenn ich sage, dass ich mich gut mit dem antiken Rom auskennen und alles zum Senat und den Expansionen gelesen habe, dann heißt das nicht, dass ich dir auch gleichzeitig die Habsburger namentlich und historisch zuordnen kann.
    So konkret ist Bashir aber nicht, er sagt ganz pauschal, dass er sich für sehr für Geschichte interessiert. Seine eigene Geschichte (Beruf, die Neuanordnung der Gene) wird ihn da sicher auch mal zu Khan und Kirk geführt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Wenn ich sage, dass ich mich gut mit dem antiken Rom auskennen und alles zum Senat und den Expansionen gelesen habe, dann heißt das nicht, dass ich dir auch gleichzeitig die Habsburger namentlich und historisch zuordnen kann.

    Bei Bashir ist bekannt, dass er scheinbar gut über bajoranisch-cardassianische Geschichte Bescheid weiss. Wenn man bedenkt, dass er sich absichtlich auf DS9 versetzen hat lassen und er aufgrund seiner Genetik überdurchschnittlich schnell lernt, ist es durchaus plausibel, wenn er vor seinem Einsatz Interesse an der baj-card Geschichte gefunden und "mal eben schnell" professionelles Wissen angesammelt hat. Das macht ihn aber noch lange nicht zu einem Experten in Erdgeschichte, wenn er einfach kein Interesse daran hat und daher keinen Grund sieht irgendetwas dazu zu lesen. Schulwissen in Bezug auf Erdgeschichte wird er vielleicht perfekt beherrschen, aber nichts was darüber hinausgeht.

    Aber ich stimme zu, zumindest die Farben der alten Sternenflottenuniformen sollte man als Sternenflottenakademie-Absolvent schon kennen. Man wird ja zumindest irgendwo mal zumindest ein oder zwei Fotos von irgendwelchen Offizieren gesehen habe und daraus seine Schlüsse ziehen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Da steht gar nicht Aussage gegen Aussage, Bashir ist ein Arzt mit ner Leidenschaft für Geschichte, dass er auf der Enterprise nen Spruch macht den auch die historische Person McCoy wie Bashir ein Arzt gemacht hätte ist wohl kaum ein Zufall. Inuniverse kann man sagen Bashir tut so als wisse er nichts von den Farben (zu dem Zeitpunkt muss er sich ja dümmer und unwissender stellen als er ist) und macht nen historischen Gag. Tatsächlich war es ne Würdigung McCoys zum StarTrek Jubiläum.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X